Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 188 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haarpflege auf Festivals?
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2010, 14:10
Beiträge: 1805
So, ich hab über die Suche nichts vergleichbares gefunden, daher eröffne ich hier mal ein Thema dazu.

Also, kurz gesagt: Wie macht ihr das auf Festivals mit der Haarpflege? Man kennt das ja, Duschcontainer, die man eigentlich nur mit Schuhen betreten sollte, Wasser kommt nur tropfenweise aus der Brause, wenns richtig heiß ist hat man manchmal auch nur pipiwarmes Wasser usw...
Mir steht jetzt der erste Festivalsommer bevor, in dem ich mich nach gewissen Standards um meine Haare kümmere und seh schon einige Probleme auf mich zukommen.
Logischerweise erstmal die Duschcontainer an sich, nicht auf jedem Festival hat man einfach die Möglichkeit in ein nahegelegenes Freibad zu fahren und dort zu duschen. (Ja, ich bin ein notorischer Festivalduscher! :P ). Da ein Festival aber um einiges dreckiger abläuft als der normale Alltag frag ich mich wie ich es dort am geschicktesten anstellen soll... Den Waschrhythmus werd ich bei dem ganzen Dreck nicht halten können hab ich so die Vermutung. Zudem trag ich auf Festivals meine Haare normalerweise viel offen, also kann sich der Staub vor der Bühne auch sehr gut in den Haaren niederlassen. Und da ich eigentlich auf Metalfestivals zu finden bin, müssen die Haare auch ein klein bissl nach was aussehen wenn sie offen sind, sprich nicht fettig oder frizzig oder so. :oops:
Eine wirklich Lösung will mir nicht einfallen, also hab ich gehofft hier finden sich ein paar langjährige Mitglieder, die da eventuell Tipps zu vergeben haben, wie sie das immer bewerkstelligt haben die letzten Jahre :D

_________________
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 17:50 
Offline

Registriert: 08.02.2009, 21:54
Beiträge: 3802
Naja ich hatte immer nen paar Kanister Wasser mit. Weil ich mich vor den Festivalduschen ekle :?
Mein Freund hatte damals die Idee und sie war super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2009, 11:44
Beiträge: 649
Wohnort: Heidelberg
Also, letztes Jahr auf Wacken habe ich einfach 4 Tage nicht geduscht, geschweige denn Haare gewaschen. Die Ãœberlegung war, dass die Leute auf dem Festival die nicht duschen viel mehr stinken wenn man selbst sauber ist und nicht stinkt. ^^ Wer mich jetzt für einen Schmutzfink hält: Ich hatte feuchte Tücher für die Katzenwäsche dabei und Hände-Desinfektionsmittel (Schweinegrippe und so).
Die Haare habe ich mit der WBB gesäubert und die fanden die Sebumpflege, gerade bei heißen Temperaturen, super. :lol:

_________________
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach SSS (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2010, 12:22
Beiträge: 761
Wohnort: Viersen
Joa im Normalfall wasche ich die Haare auf Festivals gar nicht, nur beim Wacken muss das leider sein, weil wir schon fast ne Woche vorher da sind... (Gibt die besten Plätze :D )
Ich bürste sie zwar immer ordentlich, aber Wasser kommt nur bei Regen dran, wenn das Zelt zu weit weg ist :P
Letztes Jahr beim Wacken hatte ich Kindershampoo dabei. Da haben wir 4 Literflaschen Wasser mit dem dortigen gratis Trinkwasser gefüllt und uns die Haare gegenseitig gewaschen (aber nacheinander). Die Campingstühle haben so eine schöne Lehne, wo man den kopf richtig gut nach hinten hängen und sich die Haare waschen lassen kann. Aber das war nur einmal Waschen bei knapp 7 Tagen Festival. Wenn es mehr Festivals in der Nähe gäbe und ich mehr Zeit hätte, wäre das ultimativ um den Waschrhytmus zu verlängern :wink:

_________________
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm SSS
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2010, 20:47
Beiträge: 944
Wohnort: Franken
Ich wasch mich auch nicht auf Festivals, daheim wird Abends oder auch noch am morgen bevor wir fahren geduscht und das muss für 3-4 Tage reichen. Haben aber auch immer große 5l Kanister Wasser dabei, die gibts in vielen Supermärkten für 0,79€ und des Jahr drauf kann ma die immer noch nehmen.
Aber eigentlich muss Deo, Feuchtetücher und ein bisschen Seife für Hände und Arme reichen.
Aber um die Haare kümmer ich mich da weniger außer das tägliche bürsten.

Denk mir immer aufm Festival darf ma dreckig werden und andere laufen noch viiiiiiel schlimmer rum. Ich genieß die Zeit aufm Festival eigentlich immer da wird ma wenigstens net dauern schief angeschaut wenn ma ein bisschen fettige Haare hat oder dreckige Klamotten.
Außerdem ist Duschen kein Metal :D (sorry der musste etz sein)

Vielleicht kannst du ja ein bisschen Trockenshampoo oder ähnliches mitnehmen, dann sehen die Haare nicht mehr so schlimm aus.

_________________
2bMii (7,5 cm)
SSS 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2010, 14:10
Beiträge: 1805
Also ich bin (leider?) ein von Natur aus fast schon übertrieben reinlicher Mensch. Jeden Tag duschen auf nem Festival muss bei mir sein, letztes Jahr bin ich glatt, als die Duschen grade kaputt waren, mittels Taxi ins Freibad gefahren und hab dafür sogar 15€ insgesamt gezahlt. Und den Staub und Dreck in den Haaren werd ich einfach nicht ertragen, so gut kenn ich mich. Bei anderen stör ich mich nicht dran, aber an mir selber kann ichs nicht :lol:
Aber ich warte mal noch ab, vielleicht meldet sich ja noch ein Festivalduscher der mich mit Tipps versorgen kann :lol:

_________________
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 18:33 
Offline

Registriert: 08.10.2009, 18:52
Beiträge: 1308
Hey, vielleicht findest du ja hier noch ein paar Tipps?!

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3694&highlight=festival

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9039

_________________
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm SSS/ Hüfte 85 cm SSS/ Steiß 98 cm SSS/ evtl. Klassisch 115 cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009, 19:01
Beiträge: 1797
also, waschen tu ich mich da auch nicht, höchstens abschminken und zähne putzen. ansonsten kämme ich meine haare nur und öle sie damit sie beim bangen nicht verknoten. sonst wird einfach danach geduscht. man wird da eh wieder dreckig (schlammbad :lol: ). ich weiss noch wo ich nach meinem letzten rockharz mit festgekrustetem dreck an mir nach hasue gekommen bin und meine mutter mich mit 2 fingern gepackt und ins badezimmer gesteckt hat. ich musste einmal baden und duschen um alles loszubekommen. ok, lag wohl an 2-3 tagen dauerregen und die sumpflandschaft in die sich das gebiet verwandelt hatte :lol:

_________________
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Festival - Frisurdrama...
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2010, 17:41
Beiträge: 1715
Wohnort: 2aMii6,5 in Naturrot
Also ich war dieses WE am Nova Rock (Ö) und hatte weniger Probleme mit Waschen (ich hab mich für Water Only entschieden um den Schweiss loszuwerden) sondern eher mit den Frisuren....

Als erst wollt ich sie "ein bisschen" offen haben -> also versuchte ich es mit einem Half-Up. Leider waren meine Haare nach einiger Zeit ziemlich verfilzt.
Also hab ich brav LWB getragen um die Haare zu schonen. Ergebnis: noch mehr verfilzt weil ich ihn unterwegs ständig neu hochgetüdelt hab.

So - dann wurde es doch ein Franzose ;-)

Und ich plane für mein nächstes Festival Franzose bzw Masara. Damit verfilzen meine Haare nicht so und ich muss keinen hohen Haarverlust beweinen.

Welche Frisuren wählt ihr?

Liebe Grüße,
Ginger

_________________
60 65 70 75 80 85 90 95 100 105 110 115 120


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2009, 18:24
Beiträge: 471
Ich hab mir auf Wacken an einem Abend die Haare mit der Wildschweinborste gebürstet und am nächsten Morgen einfach mit dem Kopf im Nacken eine Flasche Mineralwasser drübergekippt. Das war super! Eine schöne Erfrischung und danach sahen sie nicht mehr fettig oder schmierig aus :D
Damit die Spitzen beim bangen nicht allzusehr leiden, knete ich morgens Spitzenbalsam mit Bienenwachs rein...und davor und danach sind sie meistens im Zopf oder LBW verpackt

Und nein, duschen ist kein Metal, es macht Spaß tagelang dreckig rumzulaufen! Aber irgendwann stört es mich dann doch haha :lol:

_________________
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2010, 20:26
Beiträge: 1109
Wohnort: Hier
Monarch hat geschrieben:
also, waschen tu ich mich da auch nicht, höchstens abschminken und zähne putzen. ansonsten kämme ich meine haare nur und öle sie damit sie beim bangen nicht verknoten. sonst wird einfach danach geduscht. man wird da eh wieder dreckig (schlammbad :lol: ). ich weiss noch wo ich nach meinem letzten rockharz mit festgekrustetem dreck an mir nach hasue gekommen bin und meine mutter mich mit 2 fingern gepackt und ins badezimmer gesteckt hat. ich musste einmal baden und duschen um alles loszubekommen. ok, lag wohl an 2-3 tagen dauerregen und die sumpflandschaft in die sich das gebiet verwandelt hatte :lol:

Oh, das kommt mir nur zu bekannt vor, war das gleiche bei mir. :lol:
Ich wasche meine Haare normal auf Festivals nicht. Wird am Morgen vor der Abfahrt oder den Abend davor gewaschen und gleich wenn ich heimkomm. Das reicht. So dreckig werd ich normal nicht. :D

_________________
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach SSS (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett)
Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2010, 20:47
Beiträge: 944
Wohnort: Franken
Hab etz noch ne Frage wegen Festivals betrifft zwar net die Haare aber was solls.
Brauche dieses Jahr ne neue Sonnencreme, hab mich auch schon ein bisschen bei Codecheck, Ökotest durchgelesen.
Und wollte mir eine mit einem mineralischen UV-Filter kaufen, da die "normalen" Sonnencremes ja teilweise doch sehr bedenkliche INCIs haben.
Leider finde ich LSF 20 oder weniger ein bisschen zu gering für ein Festival bei dem ma sich vielleicht nur einmal pro Tag eincremen kann. (bei Rock im Park durften keine Sonnencreme mit vor die Bühnen genommen werden und wurde am Eingang entsorgt!)

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir vielleicht eine Empfehlen?

_________________
2bMii (7,5 cm)
SSS 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 20:47 
Offline

Registriert: 14.01.2010, 17:29
Beiträge: 44
Ich dusche meistens auch nicht auf Festivals.
Ich hab aber einen Kanister, den ich schon vorher mit Wasser fülle, eine Gieskanne und eine Waschschüssel und nen Waschlappen mit.

Bevor ich morgens aus dem Zelt geh, wasche ich mich mit der Waschschüssel und dem Waschlappen.
Und je nach Bedarf wasche ich (bzw. ich lasse waschen) mittels Gieskanne meine Haare. Eigentlich genau wie zu Hause.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.01.2008, 21:53
Beiträge: 123
Wohnort: Karlsruhe
Normalerweiße wasche ich meine Haare alle drei - vier Tage. Aber grad bei nem Festival Wochenende steh ich das komischerweiße nicht durch. Der Rest des Körpers bekommt ne Waschlappen Katzenwäsche im Zelt (die Duschen find ich eklig). Aber dadurch fühl ich mich schon irgendwie nicht so sauber das ich es geniese mit großen Wasserflaschen einfach zwischen den Zelten meine Haare zu waschen. Wenigstens etwas Sauberkeit und Erfrischung ;-). Die Haare werden aber auf so nem Festival auch einfach viel schneller schmutzig und fettig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2010, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2008, 23:20
Beiträge: 96
Wohnort: Hessen
Ich dusche auf Festivals auch nicht oder höchstens einmal.
Allmorgendlich gibts ne Katzenwäsche mit meiner reichhaltigen Sammlung Spezialtüchlein für jede Körperregion.
Fettiger Ansatz verschwindet unterm Kopftuch. Sieht auch noch schön piratig aus und schützt vor Sonne.
Falls ne Dusche sein muss: Bikini anziehen, Kanister mit Wasser füllen und nen Kumpel aufs Autodach bitten.

_________________
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm SSS

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 188 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MiMUC


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de