PP Idee für gut befunden und auch mal eins anleg.
Lange Haare hatte ich eigentlich fast immer. Zwei Mal wurden sie mir geschnitten, etwa kinnlang. Aber sie durften dann schnell wieder lang wachsen.
Bis Herbst letzten Jahres waren meine Haare mehr oder weniger einfach nur "da". Habe mit Garnier Natural Beauty "Vanille" Shampoo gewaschen, alle 3 Monate mit Movida Intensivtönung in schwarz gefärbt. Dann wurde immer fleissig geföhnt (lau) und ab und an mal geglättet (mit Hitzeschutz)

Dann hab ich irgendwann über Silikone gelesen, Naturkosmetik, usw... so fing das Interesse dann an. Einstiegsdroge war dann Alverde. Vieles wurde probiert. Nach einer langen NK Zeit bin ich wieder zu KK bekommen. Habe die Garnier Naturals Serie durchprobiert, bin nun wieder bei NK und fahre so am besten. Haare sind viel weicher, glänzen mehr und fetten weniger.
Bilder folgen nach und nach...
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 1bMii, Umfang 9cm, die typischen "Problemchen", fettige Kopfhaut, trockene Spitzen.
Waschfrequenz: alle 5 Tage
Waschmethode: WC, manchmal CWC, meist unverdünnt, nur auf Kopfhaut und Ansatz
Shampoo: Sante Family Glanz Shampoo (Orange), Alterra G/A
Spülung: SBC, Alterra G/A
Rinse: selten Apfelessig Rinse, meistens jedoch nur eiskaltes Wasser
Kuren: z.Z. eher selten. Haare werden nach dem kuren schnell fettig, strähnig
Trocknen: 10-15 Min. im Handtuch, dann offen lufttrocknen
Spitzenpflege: Brustwarzensalbe, Alverde Körperbutter Macadamianuss/Karitébutter
Sprüh-Leave-in: z.Z. keins
Öle: z.Z. keine Öle mehr, Haare werden hart und knirschig
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ernährung: machmal zu einseitig, ich gelobe Besserung

Frisuren: meist Wickeldutt, Engländer, Wurschtelzeugs, muss mehr üben
Haarwerkzeug und -schmuck: Tangle Teezer, Ficcare, 2 Forken. Viel zu wenig, muss mehr werden!
Haareschneiden: regelmäßg S&D, je nach Bedarf etwas trimmen
Morgens, mittags, abends: Morgens den Nachtzopf aufmachen, bürsten, Dutt machen, mittags bei Bedarf nochmal bürsten, abends Flechtzopf machen , Brustwarzensalbe oder Körperbutter in die Spitzen und Längen, ins Tuch packen.
Färben: momentan mit Lush Henna
Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Nur Flechtwellen
Probleme und ihre Lösung: Haare im Nacken sind brüchig = viel hochstecken. Etwas Spliss = S&D, Frizz (Babyhaare) bändigen
Wachstum:
18. Oktober 2011: 95cm
Persönliche Ziele:
-Klassische Länge erreichen
-Pony rauswachsen lassen
-optimale Pflegeroutine finden
-für eine Haarfarbe entscheiden (NHF oder PHF)