das grau/weiss werden
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Lieber Floh, das ist ein sicheres Zeichen dafür, daß du ein männlicher "Winter" bist! Wahrscheinlich weißt du damit jetzt überhaupt nix anzufangen, gell?...
Die meisten dunkelhaarigen Wintertypen ergrauen noch vor dem 25igsten Lebensjahr.
Einem Freund von mir erging es auch so.
Ich finde das hat was - schwarze Haare mit weißen Strähnen und dann noch lang! Aber du solltest vielleicht bei zunehmendem Grauanteil darauf achten, daß das Grau nicht vergilbt. Ein leicht blaugrauer Ton gibt deinem Haar und sicher auch dem Besitzer
das gewisse Etwas...
Weiß aber jetzt nicht auf Anhieb, welche natürlichen Farbverstärker da in Frage kämen...

Die meisten dunkelhaarigen Wintertypen ergrauen noch vor dem 25igsten Lebensjahr.
Einem Freund von mir erging es auch so.
Ich finde das hat was - schwarze Haare mit weißen Strähnen und dann noch lang! Aber du solltest vielleicht bei zunehmendem Grauanteil darauf achten, daß das Grau nicht vergilbt. Ein leicht blaugrauer Ton gibt deinem Haar und sicher auch dem Besitzer


Weiß aber jetzt nicht auf Anhieb, welche natürlichen Farbverstärker da in Frage kämen...

Zuletzt geändert von Bea am 23.03.2007, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Ohjeeee- da hab ich ja schlechte KartenBea hat geschrieben: Die meist dunkelhaarigen Wintertypen ergrauen noch vor dem 25igsten Lebensjahr.

Habe letzten Monat schon ein schneeweisses Haar am Hinterkopf entdeckt und rausgerissen....

Es gibt doch so Silbershampoos und Tönungen- (auch auf NK basis)
die geben den grauen und weissen Haaren nen schönen Silberschimmer
Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund
Wenn ich so recht überlege, dann begann ich mit ca. 30 Jahren grau zu werden. Nicht gleichmässig verteilt, nur stellenweise, aber halt immer mehr. Mittlerweile bin ich zu ca. 80 % grau. Hätte ich nicht irgendwann angefangen zu färben, würde ich auch zu meinen Grauen stehen. Aber jetzt, wo meine Haare endlich eine für mich so lang ersehnte Länge haben (und ja schließlich noch länger werden sollen) kann ich nicht aufhören mit der Färberei. Nachdem ich einige Färbemittel ausprobiert habe, kam ich zu SanoTint, das ich sehr gut vertrage und das auch meine Haare nicht schädigt (es wird auch immer nur der Ansatz gefärbt). Leider habe ich keine reine Pflanzenfarbe gefunden, die die grauen Haare auch nur einigermaßen abdeckt.
Hätte ich es aber noch einmal zu entscheiden, dann würde ich nicht mehr anfangen zu färben.
Liebe Grüße
Ursula
Hätte ich es aber noch einmal zu entscheiden, dann würde ich nicht mehr anfangen zu färben.
Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
- Philophilia101
- Beiträge: 154
- Registriert: 18.03.2007, 21:17
- Wohnort: Hintertupfingen
Hallo Floh! Ich finds auch gut, daß du dazu stehst.
Natürlichkeit kommt bei mir immer noch am besten an. Außerdem sieht man es, wenns gefärbt ist. *find*
Wie ist das eigentlich bei roten Haaren. Werden die auch grau? Oder sieht man das dann nicht. Hab die 30 ja auch schon überschritten...

Wie ist das eigentlich bei roten Haaren. Werden die auch grau? Oder sieht man das dann nicht. Hab die 30 ja auch schon überschritten...
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Ziel: klassische Länge
saluti a tutti
schön, dass hier so viel leute positiv zu melierten/grauen/weissen haare stehen.
@Artanis: freut mich, dass meine haltung dei dir gut ankommt.
wie es bei rothaarigen aussieht?--- davon habe ich nicht wirklich eine ahnung, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es länger geht weil ich kenne nur rothaarige die erst spät ergrauten.......
@Angie: hmm, irgendwie müsste es doch eine vertretbare lösung geben um zur naturfarbe zurückzukehren, sollte mann doch meinen, aber ich kann deine argumentation bestens verstehen......
gruss
Floh
schön, dass hier so viel leute positiv zu melierten/grauen/weissen haare stehen.
@Artanis: freut mich, dass meine haltung dei dir gut ankommt.
wie es bei rothaarigen aussieht?--- davon habe ich nicht wirklich eine ahnung, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es länger geht weil ich kenne nur rothaarige die erst spät ergrauten.......
@Angie: hmm, irgendwie müsste es doch eine vertretbare lösung geben um zur naturfarbe zurückzukehren, sollte mann doch meinen, aber ich kann deine argumentation bestens verstehen......
gruss
Floh
@Angie: eine Möglichkeit zum Naturton zurückzukommen ohne was abschneiden zu müssen könnte sein, den Ansatz in dem gefärbten Ton zu strähnen. Dann ist der Übergang nicht zu krass. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Also, ich bin jetzt grad noch 23 und habe vor ca. einem Jahr meine ersten grauen mit Grauen entdeckt. Ich kann so oft vor dem Spiegel stehen wie ich will, aber ich mag sie einfach nicht. Ich muss dazu sagen, dass es immer so fiese 2-4 cm lange, einzelne weiße Silberfäden sind, die dann auch noch direkt nach oben oder zur Seite abstehen. Klar, das fällt natürlich mehr auf, als braune oder rote Haare, die abstehen. Am Anfang hab ich sie immer raus gerissen. Das hab ich dann aber schnell gelassen, als es mehr wurden. Es sind zwar nicht wirklich viele, aber die sind dafür genau im Bereich Stirn und Schläfen. So, dass man sie immer gut sieht.
Finde es toll, wenn andere ihre grauen Haare so schätzen können. Ich bin davon leider noch meilenweit entfernt und überfärbe.
Finde es toll, wenn andere ihre grauen Haare so schätzen können. Ich bin davon leider noch meilenweit entfernt und überfärbe.
2aMii, Länge: Mitte Rücken
Floh hat geschrieben: @Angie: hmm, irgendwie müsste es doch eine vertretbare lösung geben um zur naturfarbe zurückzukehren, sollte mann doch meinen, aber ich kann deine argumentation bestens verstehen......
Hallo Ihr beiden,Bea hat geschrieben:@Angie: eine Möglichkeit zum Naturton zurückzukommen ohne was abschneiden zu müssen könnte sein, den Ansatz in dem gefärbten Ton zu strähnen.
was habe ich mir schon den Kopf zerbrochen, um aus diesem "Färbeteufelskreis" wieder herauszukommen. Aber da fast immer nur der Ansatz gefärbt wird, leiden meine Haare nicht durch diese Prozedur. Sie sind gesund, d. h. keine gespaltenen Spitzen. Und seit ich im Forum bin und so viele tolle Tipps umgesetzt habe, sind sie auch nicht mehr strohig, sondern ganz weich und glänzend.
Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Artanis:
Als Rothaarige muss ich Dir leider sagen, dass die Haare auch grau werden.
Ich werd jetzt 39 und vor ein einigen Monaten hab ich am Ansatz was Graues rauswachsen sehen.
Noch ists nur vereinzelt, aber es wird bestimmt mehr. Da ich eh regelmässig mit Henna färbe, fällts aber noch nicht auf.
Ich mag meine roten Haare und möchte noch nicht mit Grauen oder Weißen rum laufen. Da find ich den Unterschied schon recht krass.
Als Rothaarige muss ich Dir leider sagen, dass die Haare auch grau werden.


Ich mag meine roten Haare und möchte noch nicht mit Grauen oder Weißen rum laufen. Da find ich den Unterschied schon recht krass.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Ich habe auch schon vereinzelt graue/weisse Haare bei mir entdeckt - und gestehe: Dir reiß ich raus. Eines steht nämlich immer da, wo ich den Seitenscheitel ziehe, schön steil in die Höhe *Antennenmast*
Meine Intensivtönung schafft das Überfärben leider nicht - weiß nicht warum...daher rupfe ich. Wenn sich der Anteil von 5-6 auf über 15 erhöht, muß ich wohl mal an eine Coloration denken...mal abwarten.
Meine Intensivtönung schafft das Überfärben leider nicht - weiß nicht warum...daher rupfe ich. Wenn sich der Anteil von 5-6 auf über 15 erhöht, muß ich wohl mal an eine Coloration denken...mal abwarten.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine