
Zur Vorgeschichte:
Ich hatte als Kind immer ziemlich kurze Haare und hab sie mir auch regelmäßig wieder kurz schneiden lassen, wenn sie doch mal länger wurden. Zu meiner Jugendweihe ist mir dann aufgefallen, dass der Schnitt von gut BSL auf Kinnlänge nicht so eine gute Idee war... Und seitdem wachsen sie wieder. Wobei ich nicht "aktiv gezüchtet" habe. Ich hab dem Friseur auch meistens ziemlich freie Hand gelassen, was die Länge der abzuschneidenen Spitzen betraf.
Die natürliche Farbe ist dunkelbraun. Mit 14 oder 15 habe ich mir das erste mal die Haare gefärbt - schwarz. War sehr praktisch, weil man nie nen Ansatz gesehen hat, wenn man nicht genau wusste, wo der ist. Andererseits wurde ich das schwarz irgendwann Leid. Ich hab die Farbe ein gutes Jahr lang rauswachsen bzw. verblassen lassen. Danach hab ich rot gefärbt. Die Chemiefarbe tat ihr bestes und nach dem dritten Anlauf (im Verlauf eines Jahres) war es dann auch richtig rot. Die Farbe wäscht sich bei mir leider sehr schnell raus. Jetzt will ich mich an Henna versuchen.
Ich bin schon seit einer ganzen Weile auf die Balea-Produkte umgestiegen. Damit hab ich ja unbewusst schon die Silikone weggelassen.
Aktuelle Ziele:
- der Spliss muss weg und die Spitzen schöner werden.
- ich hätte gerne die Haare auf etwa gleicher Länge, zur Zeit hab ich einen Rest eines Stufenschnitts drin.
- die Haare dürfen gern so lang werden, wie möglich. Die klassische Länge wäre super.
- ich möchte gerne rot bleiben, aber färben nur noch mit Henna.
Pflege (wird regelmäßig aktualisiert):
Balea Feuchtigkeitsshampoo, wird jetzt verdünnt verwendet
Balea Feuchtigkeitsspülung
Alverde Macadamia-Butter mit Alterra Granatapfel-Avocado-Pflegeöl
Gefärbt hab ich heute das erste Mal mit Sante Mahagonirot, sieht man aber noch kein Ergebnis. Das werde ich demnächst mal wiederholen, evtl. zur Hälfte mit einem helleren Rotton.
Gekämmt wird mit einem groben Acrylkamm und manchmal mit der Wildsau (wobei ich da das Gefühl habe, dass die Haare hinterher viel fettiger sind als vorher).
zu testen:
Apfelessig-Rinse
Alverde Rot-Shampoo
Alverde Glanz und Repairspülung
Alverde Repairshampoo
Alterra Glanzspülung
diverse Öle
Horn- oder Holzkamm, wenn ich mal einen finde
Bilder gibts dann im nächsten Beitrag.
Ich hoffe ich habe jetzt nichts wichtiges vergessen
