Silikon + Pflegestoffe = 0 Wirkung???

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

Silikon + Pflegestoffe = 0 Wirkung???

#1 Beitrag von gillian_scott »

ich frag das jetzt, weil ich mir letztens die farbtabelle von garnier nutrisse angeschaut hab und dann spaßeshalber mal auf die haarpflegeseite von denen gegangen bin und gelesen hab, was da so über fructis steht. mit den ganzen fruchtwachsen und -extrakten etc. stimmt, dass davon viel drinne ist, aber nunmal AUCH silikon. nun sagen die, ihre pflege dring in den haarschaft ein und kräftigt das haar von innen.
bei allem was wir über silikon wissen, macht dies genau das ja unmöglich... also sind die entweder blöd oder lügen das blaue vom himmel? aber sind die pflegestoffe wirklich GANZ UMSONST in den shampoos, spülungen und kuren in denen auch silikon drin ist? ich versteh die logik nicht, wenn silikon pflege "verhindert" wieso ist in solchen produkten dann überhaupt pflege drin?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sirja »

Hi Gillian_Scott

Also mit so Formulierungen, wie "die lügen doch..." usw. wäre ich bei solchen Sachen aber mal vorsichtig.

Erstmal ist ja auch entscheidend, was für Silikone in den Sachen enthalten sind. Je nachdem, müssen die nicht unbedingt "abschließend" sein. Also bißchen was in das Haar kommt sicherlich immer.
Außerdem werden die Haare ja beim waschen auch sehr empfänglich für irgentwelche Stoffe, da die Schuppenschicht ja geöffnet wird. Da kann also auch einiges reinkommen.
Silikone, die in der Haarpflege sind, sind also keine dichte Schicht, wo nix mehr durchkommt. Das ist einfach etwas zu grob angenommen.

Und entscheidend ist auch, was Pflege überhaupt ist. Also ich hab noch keine genaue Definition für das Wort gefunden. Die einen pflegen hiermit die anderen damit. Also können auch die Silikone selbst die Pflegestoffe sein. Kationische Tenside werden häufig als "Pflegestoffe" bezeichnet, und das können ebenso Silikone sein.

Ob das jetzt natürlich genauso ist, wie die schreiben, steht natürlich in den Sternen. Ich hab da leider keine Möglichkeit, das Gegenteil zu beweisen, also sollte man hier auf keinen Fall von Lügen sprechen.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

daher ja mein fragezeichen hinter dem satz, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die fruchtextrakte etc. die wirklich toll pflegend sind praktisch "verpfeffern" für nix und wieder nix. ich wollte denen jetzt nicht andichten, zu lügen, sondern das war eher eine frage.

also ist es nicht so krass, wie viele sagen, dass silikone allgemein die haare vor jeglicher pflege abschirmen? so wurde mir das nämlich erklärt und so steht es auch auf mehreren seiten im netz geschrieben. daher dachte ich mir: wenn das so ist, sind dann die pflegestoffe (also fruchtextrakte, öle proteine etc.) wirklich komplett wirkungslos? weil wenn dem so wäre, müsste man sie ja nicht reintun.

ich hatte schonmal fructis, also früher mit 14 oder so, und ich hab da leider noch keine ahnung von incis gehabt, ich würd nicht sagen, dass ich jetzt ahnung davon habe, aber ich weiß, wo ich nachgucken muss, das wusste ich damals auch nicht. ich fotografiere vielleicht mal die incis mit dem handy ab und guck sie mir dann genauer an, oder ich frag meine freundin, ob ich mich mal für ne viertel std. mit ihrer haarpflege (sie benutzt fructis) an ihren PC setzen darf ^^ vielleicht können wir das dann klären, wie das bei fructis speziell ist. weil im prinzip hört sich deren "versprechen" super an, ich dachte, das könnte auf keinen fall so sein wegen dem silikon... mal schaun.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mynnia
Beiträge: 81
Registriert: 30.06.2007, 00:31
Wohnort: Wien

#4 Beitrag von Mynnia »

Ich habe mal hennagefärbte Haare gebleicht! (nehmen sie mir nach 1 1/2 Jahren noch übel). Sie wurden gelb bis orange xD Also nur noch der Hennafarbstoff drauf...
2aMi, henna-orange, manchmal rot von Directions-Farben.
89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *freu*
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Atanua »

Hm, also ich denk mal wie Sirja, dass es auch von der Art und Menge Silikon im Shampoo abhängt, ob die anderen Stoffe wirken können. Was auch gut vorstellbar ist, dass kaum wirklich was von den angepriesenen Stoffen enthalten ist und man versucht den Effekt mit Silikon zu erzielen. Die meisten gucken ja nicht auf Inhaltsstoffe, und wenn verstehen sie nur Bahnhof :lol:

Fructis ist mir ja schon mal negativ aufgefallen, damals an der Matur...und ich kenne viele, die es ausprobierten...entweder Schuppen, Juckreiz oder total stumpfes Haar.

lg
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#6 Beitrag von esmues »

das was atanua da sagt unterschreibe ich sofort.ich denke auf jeden fall,dass nicht in allen produkten dass ganze wunderzeug enthalten ist was angepriesen wird.meiner meinung nach unterscheiden sich die meisten produkte kaum in ihren zusammensetzungen,meist ist der großteil immer dasselbe,die guten stoffe die so toll wirken sollen stehen nicht umsonst meistens ganz hinten.ich glaube den ganzen versprechungen schon lange nicht mehr!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#7 Beitrag von gillian_scott »

ich glaub ja auch nicht an die versprechungen, mich interessiert nur ob die pflegewirkstoffe überhaupt sinn machen, wenn silikon beigefügt ist. viele sagen ja NEIN, aber wenn dieses klare nein zutreffen würde, dann könnte man auch gleich nur tensid, wasser, silikon und duftstoff verwenden, oder?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#8 Beitrag von gillian_scott »

Mynnia hat geschrieben:Ich habe mal hennagefärbte Haare gebleicht! (nehmen sie mir nach 1 1/2 Jahren noch übel). Sie wurden gelb bis orange xD Also nur noch der Hennafarbstoff drauf...
ich weiß jetzt nicht, was das hier zur sache tut, hast du vielleicht falsch gepostet? aber wenn man rote haare bleicht werden sie so oder so orange/gelb, das ist auch bei chemie-rot der fall!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Atanua »

gillian_scott hat geschrieben:ich glaub ja auch nicht an die versprechungen, mich interessiert nur ob die pflegewirkstoffe überhaupt sinn machen, wenn silikon beigefügt ist. viele sagen ja NEIN, aber wenn dieses klare nein zutreffen würde, dann könnte man auch gleich nur tensid, wasser, silikon und duftstoff verwenden, oder?

LG
so doof sind Kunden auch nicht, irgendwann würde es ja auch auffallen, wenn überall das Gleiche drin ist. Ich denk auch, dass die guten Inhaltsstoffe teuer sind und somit mit der Pflegewirkung von Silikon das Ganze gestreckt wird -->billiger

Ich denk teilweise wirken die Pflegestoffe schon ein bissel, aber die offensichtliche Wirkung kommt dann vom Silikon. Da Silikon bei vielen solcher Shampoos überwiegt denke ich, dass somit der Schaden grösser als die Pflege ist.

lg
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#10 Beitrag von gillian_scott »

das könnte stimmen, obwohl ich viele kenne, die echt nicht auf die inci achten, viele wissen nichtmal was das was da drunter steht überhaupt soll (das ist kein witz). wenn ich dann nur ein paar begriffe davon weiß, steht jeder mit riesen augen und staunendem gesichtsausdruck daneben, andere meinen auch ich laber irgendwelchen mist vor mich hin, wenn ich ihnen sage, was in ihrem shampoo drin ist... daher denk ich schon, dass man manche kunden damit einen bären aufbinden könnte (vielen aber wohl auch nicht, aber wenn man bedenkt, dass in vielen shampoos mit unterschiedlicher bezeichnung dasselbe drinne ist, und das niemandem aufzufallen scheint...). außerdem könnte man ja verschiedene silikone verwenden, da fällt es dann schon nicht mehr so auf, die meisten wissen ja gar nicht, dass silikon überhaupt im shampoo etc. drin ist. ich meinte ja jetzt nicht nur drei vier inhaltsstoffe, schon mehr...

aber im großen und ganzen blick ich da jetzt etwas klarer durch. danke leute!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Silikon + Pflegestoffe = 0 Wirkung???

#11 Beitrag von Vanny72 »

Da würde ich, statt mir ewig Sorgen zu machen, doch einfach mal testen, ob Silis abschließen oder nicht. Dazu würde ich, der Logik folgend, das Haar ganz normal waschen mit welchem (Sili)shampoo auch immer. Dann evtl Kur oder Spülung oder beides. Danach die von Dir bevorzugte Leave-In Pflege, also Öl, Haarbutter oder was Du magst. Und dann abwarten. Wenn die Silis wirklich nix an Dein Haar lassen, dann KANN DAS ÖL ODER DIE HAARBUTTER NICHT WEGZIEHEN, sondern wird auf dem Silikon sitzen bleiben und das Haar schmierig machen (ist mir in 25 Jahren nie passiert). Wenn Öl oder Creme aber wegziehen, ist das Haar logischerweise nicht hermetisch versiegelt. Ergo gelangt die Pflege (Öl oder Creme) auch dahin, wo sie hin soll.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Silikon + Pflegestoffe = 0 Wirkung???

#12 Beitrag von Anstaltsdame »

Vanny, du Thread Nekromantin. :mrgreen:

Ich glaube die Threaderstellerin schaut hier wohl eher nicht mehr vorbei.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Silikon + Pflegestoffe = 0 Wirkung???

#13 Beitrag von schnappstasse »

Nein, leider nicht. :( Hach, ich mochte Gillian. :(
Bild
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Silikon + Pflegestoffe = 0 Wirkung???

#14 Beitrag von Vanny72 »

Haha recht habt ihr, ich hab nicht auf das Datum geschaut **schäm**
Dennoch denke ich, dass das was ich gesagt habe, für diejenigen, die wirklich Panik vor Silis haben (und sie nicht aus Überzeugung weglassen oder weil sie beides probiert und ohne Silis bessere Ergebnisse erzielt haben), interessant sein könnte.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Silikon + Pflegestoffe = 0 Wirkung???

#15 Beitrag von Maus »

Naja, ich frage mich jetzt, wieviel Öl, Haarbutter o. dgl. aufgetragen werden müsste, um diesen Test durchzuführen. Egal, wie und was ich diesbezüglich getestet habe, es war immer zuviel. Der Test würde bei mir nicht funktionieren, das Ergebnis wäre verfälscht.
Mir ist klar, dass mein "Einwurf" praktisch off topic ist. Ich dachte jedoch, solch ein Test funktioniert nur dann, wenn man sich bezüglich der Menge des Öls usw. absolut sicher ist.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Antworten