fert- "Gesunde" Haarpflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fert
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2010, 19:12

fert- "Gesunde" Haarpflege

#1 Beitrag von fert »

Es ist Zeit für eine gesunde Haarpflege!

Seit ein paar Wochen habe ich bei euch im Forum mitgelesen.
Wie kam es dazu?
Normalerweise wechsel ich alle drei bis 12 Monate meine Frisur. Ich färbe zwar nicht, aber irgendwie habe ich dieses Frisurwechseln anerzogen bekommen, denn meine Mutter ließ mir regelmäßig die modernsten Frisuren schneiden. Eigentlich hat mir das immer gut gefallen, aber seit ein paar Jahren suche ich nach DER FRISUR. Sie soll praktisch, klassisch und elegant sein.
Ich hatte also erst mal wieder die Idee meine Haare kurz zu schneiden, aber davon war mein Freund nicht begeistert. Er schlug vor, dass ich mir lieber die Haare lang wachsen lassen soll und das habe ich nun vor.
(Man könnte jetzt meinen, ich wäre leicht zu beeinflussen. In Bezug auf Haare: Ja. :D )
Also stöberte ich im Internet nach Tipps und bin hier gelandet und las über NK.
NK... das Ökowort schlechthin, aber ich habe mir vorgenommen es zu probiere und das tu ich jetzt auch.

Meine Haare
2aMii (da bin ich mir nicht ganz sicher)
fetten leicht nach
fliegende Haare

Meine alte Pflege
jeden Tag waschen, föhnen, Stylingprodukte, Silikone
Bürsten mit Naturborsten in feuchten Haaren

Meine neue Pflege
seit ein paar Tagen: NK
Bürste mit Naturborsten (einmal am Morgen)
sonst Kamm mit groben Zinken
jeden zweiten Tag waschen (ich will es auf jeden dritten Tag waschen schaffen)
nur lufttrocknen, kein Föhn
Haare hochstecken

Das Ziel
Ich möchte diese Pflege bis zum Neujahr durchhalten (und darüber hinaus) und meine Phase der Eingewöhnung dokumentieren, um mich zu motivieren.


Foto mit Blitz

Bild


Foto ohne Blitz

Bild
Benutzeravatar
fert
Beiträge: 9
Registriert: 07.11.2010, 19:12

#2 Beitrag von fert »

Heute gehen mir meine Haare ziemlich auf den Keks. :x Ich habe sie gestern gewaschen und heute fetten sie schon nach. Das passiert bei silikonhaltigem Shampoo meist erst am Abend.
Ein paar Leute meinten, dass sie heute besonders schön glänzen, also vielleicht liegt es auch an meiner Einstellung. :?
Ansonsten frage ich mich, ab welcher Länge ein Nachtzopf angebracht ist. Ich werde mal die Su-Fu ausprobieren.
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#3 Beitrag von HappyPhantom »

Hey fert,
schöne dicke Haare hast du!

Ich hab auch lange drüber nachgedacht, ab wann, bzw. wozu überhaupt ein Nachtzopf sinnvoll ist. Inzwischen kann ich antworten: er ist bei dir noch nicht nötig, wenn du dich noch nach dem wann oder Sinn fragst ^^

Ich bin jetzt langsam bei APL und inzwischen fliegen meine Haare nachs überall rum, sind knotig am Morgen und mein Freund hat ein unglaubliches Talent, sich drauf zu legen (wobei... das hatte er schon bei 35 cm ^^)

Also: Man merkt ganz deutlich, wann es zeit für den Nachtzopf ist ;) (bei einigen ja vielleicht nie, wenn sich die Haare nachts benehmen..)
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ain »

Hey fert. Dein Nick löst lustige assoziationen bei mir aus ;)

Hast ja fast so Haare wie ich... und deine sehen echt sehr schön voll aus.
Also ich mache fast nie Nachtfrisuren, das mag meine Kopfhaut nicht so und mich nervt der Zopf eher.
Das mit dem Waschrhythmus ist immer etwas doof in der gewöhnungsphase, aber halte durch! Es lohnt sich. :)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Antworten