Medikamente und Haarausfall?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

Medikamente und Haarausfall?

#1 Beitrag von gillian_scott »

dieser thread soll dazu da sein, über probleme mit haarausfall und medikamenteneinnahme zu diskutieren und eventuell alternativen zu finden für betroffene. ich dachte, das fehlt hier vielleicht noch (gefunden hab ich dazu nämlich nichts, vielleicht hab ich auch im falschen ecken gesucht?).

ich selbst sollte/musste mit 16 Isotretonoin nehmen, wegen meiner fiesen akne (wenn ich mich nicht selbst dafür schämen würde, dann würd ich davon bilder reinstellen, weils wirklich fies war und ich damit zu rechnen hatte, später richtige kraternarben im gesicht zu haben, da war ich doch gewillt die tabletten zu nehmen, trotz der ganzen nebenwirkungen).

so, meine beobachtungen sind nun wie folgt:

davor hab ich nicht so drauf geachtet, aber in der zeit ist mir aufgefallen, dass ich viel mehr haare verloren habe, als die ganze zeit davor, ich glaub sie hatten nach dem jahr anwendung nur noch ihre halbe fülle und waren auch in der struktur viel dünner (also sehr fein) und schnell splissig, unabhängig davon ob ich jetzt oft oder nur alle halbe jahre gefärbt hab, gestylt oder nicht gestylt hab.

das iso. wirkt ja noch lange nach absetzen nach (die zeitangabe war von 4 monaten bis mehrere jahre in denen man auch nicht schwanger werden sollte). mittlerweile verliere ich nur noch extrem wenige haare auch im vergleich zu dem was hier einige berichten. wenn's mal 50 am tag sind, ist das schon viel im vergleich zum durchschnitt (vllt max 20 über den ganzen tag verteilt)!

wenn das so bleibt, wär ich natürlich glücklich. ich nehm auch so kaum kopfschmerztabletten oder sonstwas und ernähre mich angemessen (außer öfter mal mcdonald's aber ich denk, solange ich nicht zunehme oder ansonsten zu unausgeglichen esse, ist das auch okay). nur trinken könnte ich echt mehr.

ich hab mich schon die ganze zeit gewundert: hm, da fallen aber wenig haare ab und die glänzen mehr als früher und die waren doch früher so dünn etc. und da hab ich mal alte fotos gesucht und nachgedacht, also ich denk mal dass es mit dem medikament zusammenhängend war, denn ich wüsste nicht, woran das sonst hätte liegen sollen (ich hab damals auch nix mit silikon benutzt und manierlich gegessen hab ich auch).

so und jetzt seid ihr dran, jeder der mal probleme damit hatte und oder hat, der soll (wenn er möchte) hier was dazu sagen, vielleicht können wir ein paar betroffenen weiter helfen.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#2 Beitrag von Angie »

Ich musste vor einigen Jahren 48 Wochen lang einmal wöchentlich Interferon spritzen und täglich Tabletten (Ribavirin) nehmen. Mir fiel so ungefähr die Hälfte der Haare aus (weshalb ich sie auch sehr kurz schneiden ließ). Als diese 48 Wochen überstanden waren begannen die Haare aber wirklich sehr schnell zu wachsen, wurden dicker und lockiger als vor der Behandlung. Das überschnelle Wachstum hielt mehrere Monate an, normalisierte sich dann wieder. Das Volumen der Haare sowie die Wellen sind geblieben.

Viele Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Gesperrt