Catrin der Mopp ist weg und nun Schwangerschaftshaarprobleme

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

Catrin der Mopp ist weg und nun Schwangerschaftshaarprobleme

#1 Beitrag von catrin »

Hi,

hier also mein persönlicher Motivationsthread um endlich die Finger von Chemie und Schere zu lassen.

Die Vergangenheit :

Geboren wurde ich Blond.. Straßenköterblond um es mal näher zu definieren. Das ganze beendete ich so mit 14 Jahren als die erste Tönung ins Haar kam. Danach gab es alles, Dauerwelle und Färben. Seit 15 Jahren immer Rot und zwar richtig Rot.

Bild

Bild


Bis 2006 dann endgültig Schluß war, nach 4 Wochen Dauersonne und Meerwasser hatte ich nur noch Stroh auf dem Kopf.

Bild

Ab zum Friseur und radikal alle Haare ab (40cm). Aber anstatt mal ruhe einkehren zu lassen kam gleich wieder Chemiefarbe auf die Haare,natürlich wieder Rot.

Bild


2006-2008 lies ich die Haar wieder wachsen, färbte weiterhin und so waren sie dann wieder Kinnlang. Tja und dann beschloss ich das mal gut wäre mit Rot und lies die Farbe Rausziehen. Natürlich nicht ungestraft, ich verlor wieder gut 5cm Länge.

Bild

2009-05/2010 blieb ich blond und fand es furchtbar. Gut also wieder Chemie das sah dann so aus.

Bild

9/2010 hab die vorletzte Stufe abschneiden lassen.

Bild
Zuletzt geändert von catrin am 28.03.2011, 07:59, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

Jetzt zum Ist

#2 Beitrag von catrin »

Aktuell sind die Haare wieder so lang wie auf dem zweiten Bild, ein aktuelles werde ich nachreichen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist derzeit 50 cm wenn ich das richtig verstanden habe.

Haartyp 1bii

edit: Hatte ich wohl nicht 8) Also nach Forumsmeinung bin ich b2.

Sprich i-wie geartete Wellen die kein Mensch will und der Zopf misst einen Umfang von 7cm.

Das Ganze Zeug auf dem Kopf erinnert mich an die Mähne von meinem Haflinger.. :(

Die letzte Chemie kam vor zwei Wochen auf den Kopf und mißglückte gründlich.

Also vor drei Tagen Sante Naturrot drüber.

Gepflegt wurden die Haare Jahre mit Wellaprodukten vom Friseur, mindestens 2 mal die Woche Haarkur.

Dann dieses Jahr Silikonfrei und jetzt halt Alverde Intensiv Shampoo und Spülung.

Fönen und Glätten habe ich seit drei Monaten eingestellt, bebürstet wird nur noch mit Naturborste allerdings wasche ich recht häufig 3-4 mal die Woche.

Im ganzen führen meine Haare ein Eigenleben, stehen ab da wo sie es nicht sollen und hängen nicht da wo sie sollen.

Teile sind wohl brüchig und Spliss.

Gewünscht sind weiterhin rappelrote Haare allerdings bitte in gesund und lang.

Ziel 80cm
Zuletzt geändert von catrin am 27.02.2011, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#3 Beitrag von catrin »

Bild

Bild

So das ist der aktuelle Stand...

Gestern gewaschen und tagsüber waren sie geflochten, von hinten ist das Drama noch größer als gedacht.

Neueste Erscheinung sind Schuppen :( ich denke mal das das mit dem Rotshampoo von Alverde zusammenhängt. Das wird nun endgültig entsorgt bzw ich werde den Hund damit baden. :D

Das Leave In mit Olivenöl macht zwar die Haare weich allerdings sehen sie danach völlig zerzaust aus.

Produkt schlechthin ist aber Lanolin.. scheinen die Haare zu lieben, jedenfalls fühlen sie sich gerade traumhaft an.

Ich überlege noch einmal zum Friseur zu gehen um den Spliss abschneiden zu lassen um dann gesund zu starten.. hm mal sehen.
Zuletzt geändert von catrin am 27.02.2011, 13:29, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Pearl
Beiträge: 2521
Registriert: 14.05.2008, 00:04
Wohnort: auf dem Lande in S.H.

#4 Beitrag von Pearl »

Huhu Catrin :) (Schöner Name, ich schreibe mich genauso!)

Viel Erfolg bei Deinem Projekt und fröhliches Wachsenlassen! :)

LG
Pearl
1c ,F+M, ii 7 cm Zopfumfang


Bild
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#5 Beitrag von catrin »

Pearl hat geschrieben:Huhu Catrin :) (Schöner Name, ich schreibe mich genauso!)

Viel Erfolg bei Deinem Projekt und fröhliches Wachsenlassen! :)

LG
Pearl
ach,willkommen im club der "mit C und ohne H" :twisted:

Ich bin gespannt ob ich es diesmal schaffe, bisher kriegt ich immer einen Koller und schwupps kurz waren sie wieder :(
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dia »

Coole Farbe. :D Viel Erfolg beim Züchten! Glaub mir, so ein Projekt hilft sehr beim Durchhalten. Das schaffst du schon!
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#7 Beitrag von catrin »

Hi,

die Nebenwirkungen der Rotpflege von Alverde habe ich wohl überstanden.
Nie wieder, das ist mal klar. Nachdem meine Haare und ich festgestellt haben das Olivenöl nichts für uns ist, ist gestern Kokosöl hier eingezogen. Geruch toll :D Habe es für zwei Stunden in die Längen gegeben und dann mit Alverde Repair ausgespült, die Längen habe ich vorher mit Condigemisch aus Syos Siliefrei und dem Rest Alverde Rotspülung ausgewaschen. In die Spitzen dann Alverde Spitzenfluid.

Nachdem trockenen sah ich aus wie ein geplatztes Kissen. Es standen ca 2000 Haare auf dem Deckhaar ab :( Heute ist es schon etwas besser.
Habe gerade dennoch nochmal Kokosöl in dei Spitzen geben. Wohl zuviel :( jetzt sind sie leicht strähnig.

Im Allgemeinen kommen mir die Haare aber total trocken vor, deswegen habe ich noch eine silifreie Kur von Alterra gekauft.

Sonst gab es ja 2 mal die Woche Haarkur, ich weiss nicht ob das Einbildung ist, aber es fehlt mir und nach meiner Meinung. Meinen Haaren auch?

Die Haare sind weich, so beim Anfassen aber dennoch finde ich sie i-wie strohig. ?

Was mir fehlt ist das quitschen nach dem Waschen, das war sonst mein Garant für "saubere" Haare.

Ansonsten hab ich schon wieder einen Ansatz, eigentlich schön den zeigt es ja das meine Haare wachsen allerdings heisst es ja auch das ich bald wieder hennen muß. Der Ansatz den ich vom Sante habe ich Orange.blond nicht zufriedenstellend. Die Längen leuchten aber das man blind wird. I-wie muß ich das der Chemie angleichen so kann das nicht bleiben.
Zuletzt geändert von catrin am 27.02.2011, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

#8 Beitrag von Criosdan »

Hallo.

Ich finde, dass man den Unterschied zu vorher ganz deutlich sieht. Die Haaren wirken eindeutig gesünder.
Ich packe in mein Henna jetzt immer ein wenig Condi rein, zur Zeit ist das Alverde Traube/Avocado. Da freuen sich meine Haare immer sehr. ;)
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#9 Beitrag von catrin »

Ich muß mich mal selber feiern :)

Heute habe ich zum ersten mal richtige Zöpfe geflochten. Sicherlich keine Kunstwerke aber ich bin halt völlig Talentbefreit was sowas angeht. Dank einer Anleitung im Netz hab ich es jetzt aber verstanden. Das ganze ist noch recht locker aber für Versuch Nummer eins bin ich mehr als stolz auf mich.

Bild

Bild

Bild

Schokierend wie wenig Haare unten überbleiben, dabei meine ich nur noch zwei stufen in den Haaren zu haben.
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#10 Beitrag von catrin »

Criosdan hat geschrieben:Hallo.

Ich finde, dass man den Unterschied zu vorher ganz deutlich sieht. Die Haaren wirken eindeutig gesünder.
Ich packe in mein Henna jetzt immer ein wenig Condi rein, zur Zeit ist das Alverde Traube/Avocado. Da freuen sich meine Haare immer sehr. ;)
So mache ich das auch, ansonsten wüsste ich nicht wie ich den Beton in die Haare bekomme. Naja gut nicht ich.. sondern mein Freund, der macht echt nen Streifen mit. :shock: steht er doch auf kurzhaarige Frauen also echte wo die Haare nicht über die Ohren gehen.
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#11 Beitrag von catrin »

Hi,

meine Haare haben sich merklich verändert. Sie sind besser gepflegt allerdings hab ich inzwischen einen Haartick entwickelt und schau sehr drauf ob sie trocken sind. Binde sie Nachts zusammen damit keiner darauf liegt.

Das Kopfhautjucken ist nach wie vor da, also wasche ich weiterhin alle zwei Tage. Ist halt so da werde ich mich nicht künstliche quälen.

Probiert habe ich die Alterra Haarkur mit Granatapfel, Ergebnis war gut allerdings nicht so toll wie bei dem Silibomben von Wella 8) Ich werde mich aber i-wann dran gewöhnen. Der Geruch ist allerdings ganz furchtbar :(

Heute wird gehennt mit Estertol extra rot.. ich bin gespannt und sehr froh das mein Freund mir hilft. Mal sehen ob ich gleich noch ein vorher Bild geschossen bekomme.
Zuletzt geändert von catrin am 27.02.2011, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#12 Beitrag von shortend »

Huhu Catrin!
Viel Erfolg beim wachsen lassen! Bin schon gespannt auf die Henna-Fotos! Mache es mir gemütlich und warte. Ich liebe rote Haare!
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#13 Beitrag von catrin »

Bild

Ansatz sieht man auf der linken Seite, vor zwei Wochen mit Sante Naturrot gehennt.

Bild

Naja da sieht man das eigenleben meiner Haare sehr deutlich.. ich steh mal unmotiviert zu allen Seiten ab. :(

Bild

Struktur im allgemeinen.

*ich muß mal meinen Spiegel putzen :oops:
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#14 Beitrag von catrin »

So der Kopf ist vollgematscht.. :?

Nachdem beim Sante die Masse so steif war das man sie kaum verteilen konnte ist das Esterthol rot extra stark beim anmischen viel entspannter gewesen. Die Haare waren diesmal auch Vorgewaschen und noch feucht.

Vor dem Färben hatte ich 2 Stunden Kokosöl in den Längen und habe mit Alverde Repairshampoo ausgewaschen. Dann ein wenig Syos siliffrei in die Längen damit ich kämmen und abteilen konnte. Das ganze ausgewaschen und dann den Pamp auf den Ansätzen verteilt.

Jetzt warte ich zwei Stunden und gebe den Rest in die Längen.
Die werde ich damit verbringen mein Bad zu putzten und die versauten Klamotten zu waschen. :(

Heute gehen nur noch offene Haare falls ich rausgehe da die Haut und ganz sicher auch die Ohren eine Menge abbekommen haben.

Hennarezept:

85 gr. Esterthol rot extra stark
2 Eßl Alterra Granatapfelkur
1/2 Pak Backpulver


Edit: viel zu dünn geworden, lief wie verrückt und ich habe gelbe hat auch nach 2 Wäschen.

Nachher werde ich noch einen Eßl Zitrone dazu geben und den Rest in den dunkleren Längen verteilen.

So ich gehe jetzt mit Wollmütze aufs Sofa und harre der Dinge die da kommen.
Zuletzt geändert von catrin am 27.02.2011, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
catrin
Beiträge: 112
Registriert: 09.02.2011, 20:17

#15 Beitrag von catrin »

So hier also das Ergebnis

Kunstlicht

Bild

Sonne

Bild

Licht und Schatten

Bild



Eins ist mal klar das Farbergebnis ist der Knaller. Bei Kunstlicht ein Weinrot das ich i-wie nochmal anders einfangen muß da das Bild nicht ganz der Realität entspricht.
Antworten