Da ich nun schon seit einiger Zeit still und heimlich im LHN mitlese und mich Ende Juli 2011 endlich dazu entschlossen habe, ganz beizutreten und mich anzumelden, möchte ich nun den großen Schritt wagen und auch ein Projekt eröffnen. Motiviert wurde ich durch viele Mitglieder hier und dem Lesen sehr vieler spannender und interessanter Projekte. Ich hoffe, dass ich dem nachkommen und euch auf eine ebenso turbulente Reise meiner Haare mitnehmen kann. Es soll natürlich in erster Linie interessanter Lesestoff für euch sein, aber auch meine ganz eigene persönliche Motivation und Dokumentation meiner Fortschritte. Ich muss noch viel lernen, was den Umgang mit meinen Haaren betrifft und hoffe auch, durch euch liebe Mitleser, einige nützliche Tipps zu erhalten. Aber nun soll es losgehen! Macht es euch gemütlich und lest mit! *Eisschokolade und Erdbeerkuchen hinstell*
Meine haarige Vorgeschichte:
Alles begann mit meiner Geburt im aufregenden Jahre 1989, als ich beinahe mit Glatze das Licht der Welt erblickte. An diesem Zustand änderte sich länger nichts. Ich war als Baby grundsätzlich nur mit einem leichten Flaum auf dem Kopf bedeckt. Das war auch der Grund, weshalb mich viele für einen Jungen hielten… Nun ja, dennoch sollte die Hoffnung auf einen ordentlich bedeckten Kopf nicht sterben und so bekam ich nach und nach dann doch mehr Haare. Bereits im Kindergarten hatte ich ziemlich langes blondes Haar, das ich regelrecht stiefmütterlich behandelt hatte. Mir waren die Haare egal und ich war beim Kämmen sehr empfindlich, sodass sie ungefähr ab BSL – Länge immer bis zur Schulter abgeschnitten wurden. Sonst war weiteres Durchbürsten unmöglich! Mit 9 Jahren habe ich dann wohl bemerkt „oh cool diese Haare da oben“ und begann meine Experimentierfreuden auszuleben. Im Detail möchte ich da nicht drauf eingehen… Es fing nur an mit Dauerwelle, ging weiter zum kinnlangen Bob mit blondierten Strähnen, braunen Strähnen und roten Strähnen und endete schließlich in meiner Tönungslust von kupferrot über dunkelbraun bis hin zu waldkirschenschwarz. Nun ja, ohne Worte! Bis zu meinem 19. Lebensjahr wurden meine Haare nie länger als APL, was mich bis heute noch sehr traurig macht. Mitte 2010 erreichte ich schließlich wieder BSL und hatte eine wunderbare Naturlockenmähne in goldblond (wie sich als meine NHF herauskristallisierte). So wirklich zufrieden war ich damit aber auch nicht. (Wie ich mittlerweile beurteilen kann, lag es definitiv an meiner falschen Pflege, denn diese „wunderbare Naturlockenmähne“ war an schlechten Tagen ein einziger Strohhaufen) So entschloss ich mich im Dezember 2010 zu einem Stufenschnitt auf Schulterlänge und wollte mal wieder blondierte Strähnchen. Diesen Schnitt hielt ich bis Mai 2011 und wollte ab dem Punkt meine Haare nur noch wachsen lassen. Anfang Juni 2011 war mein letzter Schnitt zwecks gerader Kante und Längenunterschiedsbegleichung der hinteren und der vorderen Haare. Seitdem trug ich alle Haare auf gleicher Länge und das ließ das muntere Wachstum beginnen…
Zu meinem (nicht-)haarigen Handicap:
Da ich bisher noch gar nicht den Titel meines PPs erklärt habe, möchte ich hauptsächlich Bilder auf euch wirken lassen. Mein Handicap sind meine beiden zwar kleinen, aber abstehenden Ohren, wegen denen ich früher ganz oft gehänselt wurde und daher auch nur noch mit offenen Haaren durch die Gegend laufe, denn ich schäme mich wirklich dafür. Einerseits denke ich über eine kosmetische Behandlung und Ohren-Anlegung nach, aber andererseits bin ich auch strikt gegen Schönheits-OPs und will endlich lernen, mehr Selbstbewusstsein zu entwickeln und vielleicht eines Tages meine Ohren als Markenzeichen anzusehen. Denn Pferdeschwanz, Zöpfe und Dutts kann ich bisher nur ertragen, wenn ich die Haare seitlich über die Ohren lege und notfalls noch mit Klemmen nachhelfe, damit alles da bleibt, wo es soll… Aber seht lieber selber:


Mein haariger Ist – Zustand:
Im Großen und Ganzen bin ich relativ zufrieden mit meinen Haaren. Allerdings hatte ich vor einigen Wochen einen erneuten Tönungsanfall (seit bestimmt 8 Jahren…) und probierte dunkelbraun aus. Momentan bin ich nicht mehr so zufrieden, weil die Haare je nach Lichteinfall die verschiedensten Farben annehmen. Bin schon froh, wenn ich mein altes Goldblond wieder habe. Da ich nicht alles in Textform schreiben mag, gebe ich euch lieber ein paar Daten zu meinem Ausgangspunkt:
Startlänge: Schulter bei 43cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Waschrhythmus: zurzeit noch jeden Tag, leider!
Haarprobleme: schnell fettendes Haar, das platt herunter hängt; manchmal etwas ‚frizzig‘


Mein haariger Soll – Zustand:
- Waschen ausdehnen auf alle drei Tage oder länger
- Den fettigen Ansatz beseitigen
- Längenwachstum mit dem Ziel Taille
- Mehr Selbstbewusstsein in Bezug auf meine Ohren in der Öffentlichkeit
Meine haarigen Pflegeprodukte:
Ich besitze eine Naturholzbürste und einen grobzinkigen Kamm. Überlege, ob ich mir eine WBB kaufen sollte, aber das macht laut Berichten ja doch eher Sinn, wenn der Waschrhythmus wirklich ausgedehnt ist. Edit: Habe mittlerweile eine Wildsau.

Shampoos:
-Fructis Volumenshampoo
-Fructis Glanzshampoo
-Alterra Granatapfel
-Alverde Blond Shampoo
-Alverde Feuchtigkeitsshampoo
-Garnier Natural Beauty Kindershampoo
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
Spülungen:
-Fructis Volumenspülung
-Fructis Glanzspülung
-Alterra Granatapfel-Spülung
-Alverde Blond-Spülung
-Alverde Feuchtigkeitsspülung
-SBC
Kuren:
-Swiss-o-par Kuren
Leave-Ins:
-selbstgemachtes aus destilliertem Wasser, Zimtöl und SBC
Öle:
-Olivenöl
-Klettenwurzelhaaröl
-Khadi Vitalisierendes Haaröl
-Zimtöl
-Rizinusöl
Sonstiges:
-Brennnessel-Haarbalsam
-Babypuder
-Silicea Globuli
-Körperbutter
-Nivea-Creme
-Sirjas Spitzenbalsam
Haarschmuckbestand:
-weiche Haargummis
-Haarnadeln
-diverse Klemmen und Spangen
-Haarreifen
-Calo
-Haarstab aus Holz mit Holzperle
-zwei schwarze Ketylos mit silbrigen Steinchen
-Flexi in Mini
Meine haarige Waschroutine:
Gewaschen wird derzeit an jedem zweiten Tag. Mit diesem Waschrhythmus bin ich sehr zufrieden, denn ich liebe das Gefühl von Shampoo auf meinem Kopf.

Wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag waschen werde, mache ich etwa einmal pro Woche abends eine großzügige Ölkur und shamponiere dann zweimal.
Messungen seit Zuchtbeginn:
07.2011: 41cm
08.2011: 43cm (+2cm)
09.2011: 45cm (+2cm)
10.2011: 47cm (+2cm)
11.2011: 47cm (+0cm durch Trimm (1,5cm im Oktober))
12.2011: 48,5cm (+1,5cm) --> APL
01.2012: 50cm (+1,5cm)
02.2012: 51cm (+1cm)
03.2012: 52cm (+1cm)
Mein derzeitiger haariger Ist-Zustand:

(März 2012)