Alias oder Variante von Dutt: Wasserwellen
vorgestellt durch: SanteTante
Längenangabe/ZU: ?
Schwierigkeit geschätzt: viiiieeeel Zeit nehmen und am besten ne Freundin schnappen und dann gehts los:
Handwerkszeug: Festiger ins Haar (ohne wirds schwer), Kamm, Stielkamm, Clips und Wickler (möglichst die zum feststecken) bereitlegen,
Anleitung:
- schriftliche Anleitung
- Scheitel ziehen und dann eine Reihe links, eine rechts, eine links und so weiter über den ganzen Kopf. Die Strähnendicke sollte am Ansatz nicht mehr als 1x1 cm betragen, sonst werden die Wellen schwächer. Hier war eine Frisur gewünscht, dass die Längen offen bleiben, deswegen nur der halbe Kopf und den Rest auf Lockenwickler. Bitte die Spitzen sehr genau mit einrollen, sonst sieht man später die Knicke in der fertigen Frisur!!
- So siehts fertig gewickelt von der Seite aus
- Und so von oben
- Guuuuuut trocknen lassen. Hier hat es ca. 30-40 Minuten gedauert. Ich hab hier so ne altmodische Oma-Haube für zu Hause, die gibt für kleines Geld manchmal bei Tchibo, sonst auch Karstadt etc....Clips und Wickler raus nehmen, auskühlen lassen.
So isses von oben/seitlich
- Und so von hinten
- Die ganze Chose erst mit nem groben Kamm durchharken und dann sehr gründlich mit ner feinen Bürste (wie die WSB) von Ansatz bis Spitze durchkämmen, bis alles ganz fluffig liegt. Jetzt kommt die zweite Vriemelarbeit: Die Wellen, die sich zeigen, vorsichtig mit Bürste und Fingern in Form schieben. Kann man schwer beschreiben, einfach probieren!
Ein Bogen nach rechts, einen nach links, wie schon beim einwickeln. Sie sollten sich, wenn ihr alles richtig gemacht habt, fast von selber so legen. Mit sog. Wellenreitern (Friseurbedarf) feststecken, auskühlen lassen und eigentlich auch mit etwas Spray drüber...
Von oben/vorne
- Mit ein paar Haarnadeln evtl. die Seiten feststecken, aber das müsst ihr sehen, je nachdem wie ihr die Frisur tragen wollt. Ich habs hier nur hinter den Ohren festgesteckt und das wars.
Fertig! Hier mit Kunstwimpern und stilechtem Make-Up der 30er Jahre.
Von vorne
- Halbprofil
- Scheitel ziehen und dann eine Reihe links, eine rechts, eine links und so weiter über den ganzen Kopf. Die Strähnendicke sollte am Ansatz nicht mehr als 1x1 cm betragen, sonst werden die Wellen schwächer. Hier war eine Frisur gewünscht, dass die Längen offen bleiben, deswegen nur der halbe Kopf und den Rest auf Lockenwickler. Bitte die Spitzen sehr genau mit einrollen, sonst sieht man später die Knicke in der fertigen Frisur!!
- Video als YouTube-Einbindung
- weitere Anleitungen:
(wie der Name schon sagt weitere bekannte Anleitungen zu dem Dutt, entweder als Link zum Beitrag oder bei Videos die YouTube-Einbindung, eventuell da mit ergänzender Erklärung wie „für Überlänge“ oder „Kurzhaarvariante“) - Tipps/Tricks:
Das ganze hat mit Make-Up und allem drum und dran ca. 3 Stunden gedauert. Habe ca. 50 Clips gebraucht für den halben Kopf und ca. 20 Wellenreiter. Meine Freundin hier hatte damals etwas weniger als BSL und wollte ja nur den halben Kopf wellig. Längere Haare brauchen also mehr Clips und Wellenreiter, auch dauert das Trocknen länger. Je länger die Haare sind, desto schneller hängt sich das aus. Deswegen lieber die Längen einrollen und wegstecken, so dass der Eyecatcher die Wellen sind.
Sorry für den riesigen Thread, aber ich wollte es so genau wie möglich beschreiben.
Habe meine Freundin übrigens gefragt, ob ich die Bilder hier einstellen darf, sie hatte nichts dagegen.
