Alterra Farbschutz-Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

Alterra Farbschutz-Shampoo

#1 Beitrag von Lorena »

Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Cocaminopropyl Betaine, Lauroyl Sarcosine, Alcohol, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Olea Europaea Extract, Olea Europaea Oil, Panthenyl Ethyl Ether, Panthenol, Nelumbium Speciosum Extract, Mannitol, Prunus Amygdalus Dulcis Extract, Citric Acid, Lactic Acid, Tartaric Acid, Sodium Hyaluronate, Parfum, Linalool, Limonene, Citral

Habe das Shampoo heute gekauft weil es scheinbar das einzige der 3 Neuen ist das nicht Glycerin an dritter Stelle hat.
So wie ich sehen kann ist überhaupt keins drin :o
Geruch ist schön, werde heute Abend mal berichten wie es so ist.
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#2 Beitrag von fraubloxberg »

dann bin ich mal gespannt, stand nämlich auch davor und fand den geruch gut, hab mich dann aber doch fürs repair-shampoo entschieden :lol:
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Karni Mata

#3 Beitrag von Karni Mata »

ich erwarte auch gespannt deinen bericht :wink:
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#4 Beitrag von black_beauty »

No.7 der Incis ist ein Filmbildner, der auch in Fructis Purer Glanz enthalten ist.....anstelle des Glycerins.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#5 Beitrag von Lorena »

Tatsächlich, ist ein pflanzlicher Filmbildner.
Habe mich schon gewundert wo der Haken bei dem Shampoo ist...
Naja, ich hoffe mal nicht dass mir der Filmbildner jetzt die Kopfhaut versiegelt? :shock:
Konnte leider auch nicht mehr im Netz dazu finden...

Gerade habe ich gewaschen, Haare sind noch nass.
Werde dann im Trockenzustand berichten :wink:
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#6 Beitrag von Lorena »

Sind nun trocken.
Die Haare sind schön sauber geworden, hatte Öl am Kopf und habe verdünnt gewaschen. (Natürlich die Dosis ein wenig erhöht)
Werde berichten wie es mit dem nachfetten aussieht, denn meinen Waschrhythmus würd ich gern beibehalten :)

Fazit: Erster Eindruck ist gut, der Duft erinnert mich an das Alverde Feuchtigkeitsshampoo, aber der Duft verfliegt eh sofort wenn man es auswäscht.
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#7 Beitrag von ElfenLied »

Bin auch im Besitz des Farbschutzshampoos und ganz begeistert :)
Obwohl ich schon lange keine colorierten Ansätze habe, hat mich das Olivenöl und das fehlende Glycerin auf das Shampoo aufmerksam gemacht.

Geruch: Mild und dezent, riecht ein wenig nach Blumenwiese
Konsistenz: Glibberig und farblos
Schaumgefühl: Schäumt relativ gut für NK
Reinigungskraft: Sehr mild, hat aber trotzdem Ölreste auf der Kopfhaut entfernt
Haargefühl: Fluffig, nicht zu sauber, glänzend, leicht entwirrbar

Alles in allem: Top.
Auch die Schuppen nach dem Waschen blieben aus, die ich gerne mal zu der Jahreszeit habe.
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#8 Beitrag von Lorena »

Hm, musste heute leider feststellen dass das Shampoo ganz muffige Haare macht.
Vorher habe ich mit Lush BIG gewaschen, da war nix "muffig".
Das riecht man wenn man die Haare einen Tag lang im Zopf hatte, oder auch gleich nach dem Waschen mit nassen Haaren- von daher habe ich es heute ins Wanderpaket gelegt.
(Hätte ich eigentlich wissen müssen, so geht es mir auch bei anderen Alterra/Alverde-Shampoos)
kontext

#9 Beitrag von kontext »

Ich finde es sehr gut. :-D Der Duft ist wuuunderschoen maedchenhaft suess-rosa-bluetig-fruchtig, erinnert mich schwach an das ausgelistete Balea Glaettungsshampoo. Allerdings nicht stark, kein Zuckergeruch, eher eine zarte rosa, unschuldige Blumennote. Soll wohl die Lilienkomponente sein.
Das Shampoo ist mild und trocknet nicht aus. Trotzdem hat es locker meine Oelkur gepackt.
Ich habe weder Filmbildung noch Plustereffekte (wie irrigerweise ausgerechnet beim Alterra Repairshampoo).

Nach dem Waschen konnte ich auch keine Muffigkeiten feststellen, wenngleich der Duft nicht haelt - aber bei mir halten Duefte generell nicht so, falls es nicht grad Fructis etc. ist.

Dass kein Glycerin drin ist, hatte ich bis eben noch gar nicht bemerkt, klasse!

Nachkaufkandidat.
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#10 Beitrag von hardvoicezz »

Ich habs mir heute auch gekauft, der Geruch war angenehmer als das Repair-Shampoo, schlechte Inhaltsstoffe hatte ih auch nicht gefunden. Doch jetzt, wo ich weiß, dass das eine ein Filmbildner ist, bin ich schockiert, da ich am Wochenende meine Haare tönen wollte und die Farbe dann wohl nicht hält :(
Und was mache ich jetzt ? :(
Warten, bis ich getönt habe und es dann verwenden, um die Farbe länger haltbar zu mchen oder bringt das nix ? :(
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#11 Beitrag von Karalena »

Habe heute mit dem Shampoo gewaschen und bin eigentlich sehr zufrieden. :)

Beim ersten Waschgang hat es so gut wie gar nicht geschäumt, beim zweiten aber schon. Der Duft ist sehr angenehm, aufgeschäumt noch besser als in der Flasche. Die Konsistenz gefällt mir aus, leicht gelig wie die Alverde Shampoos. Die Reinigungswirkung war auch gut, und die Haare fühlten sich nicht nur sauber, sondern auch weich und geschmeidig an. Habe nur etwas Condi in die Längen/Spitzen gegeben, aber auch die Haare am Ansatz sind super geworden. Ich brauche zwar keinen Farbschutz (mehr), aber das Shampoo könnte trotzdem dauerhaft bei mir einziehen ;)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#12 Beitrag von Endstation:Eden »

Meine Wahl fiel ebenfalls auf dieses Shampoo, da es eben kein Glycerin enthält. Und Glycerin ganz vorne, das bewirkt bei mir nichts gutes. :? Wie dem auch sei, vom Geruch her finde ich ähnelt es ein kleines bisschen dem Feuchtigkeitscondi ( Alte Rezeptur ) von Alverde, nur nicht so intensiv, schön dezent, aber dennoch lecker.
Getestet hab ichs noch nicht, da erst am Sonntag Waschtag ist, aber wenn es so weit ist, werde ich hier editieren.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#13 Beitrag von Zoey »

hat das mal jmd mit sehr empfindlicher kopfhaut getestet?
habe bis jetzt nur die alverde shampoos getestet und die waren
der Tod für meine Kopfhaut, juckende eitrige pusteln nd schuppen...

ich habe angst mich an die alterra shampoos zu wagen,
nachher gibt es auch den obergau wie bei alverde :roll:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#14 Beitrag von Endstation:Eden »

Hab gerade die Haare gewaschen. Was mir seeeehr positiv auffiehl: Es scheint nicht so sehr auszutrocknen. Ich hab normalerweise seeehr empfindliche Haut an den Händen, die ich nach dem Haare waschen immer eincremen muss. Aber diesesmal war es nicht nötig! Meine Hände sind überhaupt nicht ausgetrocknet, und meine Haare waren auch kein Filzknäuel wie sonst. Jetzt hoff ich dass die Reinigungswirkung deshalb nicht beeinträchtigt war und ich meinen Waschrythmus damit halten kann. Es ist HG-Anwärter! \:D/
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#15 Beitrag von hardvoicezz »

Ich finde das Shampoo auch 1a !
Hat zwar auf dem Haar den typischen Alterra-Geruch (Wie das Aloe-Vera- Shampoo), aber wenn die Haare erstmal (ohne viel Schaum) fertig gewaschen sind, dann sind sie sauber, aber nicht ZU sauber und weich *-*

Es nimmt übrigens auch nicht zu viel Farbe aus den Haaren, auch wenn sie schon ausbluten... (Directions im nicht blondierten Haar).

8 von 10 Sternchen :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Antworten