Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo

#1 Beitrag von emmafan192 »

Hallo an alle :)

Im Kampf gegen Schuppen hab ich schon einiges ausprobiert (Balea Ginko Anti-Schuppen, Logona Creme Bambus, Alverde Heilerde Anti-Schuppen Shmapoo) und bin nun bei dem neuen Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo gelandet!


Hier einmal die Incis:
Aqua, Coco Glucoside, Lauryl Glucoside, Sodium PCA, Glycerin, Trigonella Foenum Graecum (Bockshornklee)**, Azadirachta Indica (Neem)**, Vitex Negundo (Mönchspfeffer), Acacia Concinna (Shikakai)**, Sapindus Mukurossi (Reetha)**, Lawsonia Inermis (Henna), Emblica Officinalis Fruit Extract (Amla)**, Indigofera Tinctoria, Aloe Barbadensis Gel (Aloe Vera)**, Sodium Cocoyl Glutamate, Glyceryl Oleate, Caprylyl/capryl Glucoside, Citric Acid, Sodium Citrate, Rosmarinus Officinalis Essential Oil (Rosmarin), Xanthan Gum, Hydrolyzed Sweet Almond Protein (Mandelprotein), Hydrolyzed Wheat Protein (Weizenprotein), Zinc PCA, Oryza Sativa Oil, Sodium Levulinate, Potassium Sorbate, Melaleuca Alternifolia Essential Oil (Teebaumöl), Eucalyptus Citriodora Essential Oil (Eukalyptusöl), Azadirachta Indica Seed Oil, Linalool*, Limonene*.
*Bestandteil natürlicher ätherischer Öle. ** Aus kontrolliert biologischem Anbau.

Alte Repzeptur? im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Aqua • Coco Glucoside • Lauryl Glucoside • Sodium PCA • Glycerin • Sodium Cocoyl Glutamate • Azadirachta Indica (Neem)** • Acacia Concinna (Shikakai)** • Sapindus Mukurossi (Reetha)** • Vitex Negundo (indischer Mönchspfeffer)** • Lawsonia Inermis** • Emblica Officinalis (Amla)** • Indigofera Tinctoria** • Aloe Barbadensis Gel (Aloe Vera) • Coco Glucoside & Glyceryl Oleate • Rosmarinus Officinalis Essential Oil (Rosmarin)** • Citric Acid • Xanthan Gum • Hydrolyzed Wheat Protein (Weizenprotein) • Hydrolyzed Sweet Almond Protein (Mandelprotein) • Zinc PCA • Sodium benzoate & Potassium Sorbate • Oryza Sativa Oil • Melaleuca Alternifolia Essential Oil (Teebaumöl)** • Eucalyptus Citriodora Essential Oil (Eukalyptusöl)** • Azadirachta Indica Oil (Neem)** • Linalool*, Limonene*

*Bestandteil nat. äth. Öle
**aus kontrolliert biologischem Anbau
pH 4,5

Das Shampoo hat ein BDHI-Zertifikat (Kontrollierte Naturkosmetik)



Das verspricht Khadi:

"Anti-Schuppen

Diese traditionell wirksame Formel mit frischen ayurvedischen Kräutern wie Neem und Nirgundi hält Ihre Kopfhaut sauber und schuppenfrei.
Rosmarin, Teebaumöl, Eukalyptus sowie Zink unterstützen die Wirksamkeit effektiv.

Bitte benutzen Sie dieses Produkt im Wechsel mit einem anderen Shampoo.
Reguliert die Talgproduktion
Beugt Juckreiz und Schuppen vor
Anti-Fungal

Mit ätherischen Ölen von Teebaum, Eukalyptus und Rosmarin"


Am Donnerstag oder Freitag werde ich das Shampoo das erste Mal testen!
Da man das Shampoo (warum auch immer?) im Wechsel mit einem anderen Shampoo benutzen soll, habe ich mir zusätzlich das Khadi Hibiskus Shampoo für sensible Kopfhaut gekauft.



Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit dem Shampoo gemacht? :)
Zuletzt geändert von Víla am 02.08.2018, 13:18, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** Inhaltsstoffe aktuallisiert und defekte Ö´s überarbeitet ***
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#2 Beitrag von Stietz »

*Thread entstaub*

Ich habe das Khadi Neem Shampoo jetzt zwei Mal benutzt und bin anschließend zwei Mal freudig durch das Bad getanzt! :D Gleich mit der ersten Anwendung waren meine trockenen Schuppen so gut wie weg. Und das macht mich, da ich die kleinen bösen Dinger seit guten zwei Monaten mit mir trage, sehr glücklich. Zudem ist meine Kopfhaut ruhig. Traumhaft.

Der Geruch des Shampoos ist leicht fürchterlich für meine Nase. Ich mag generell Khadi nicht so gerne riechen. :oops: Aber es hilft. Und zum Glück bleibt der Geruch nicht im Haar. ;)

Weiss einer warum man das Shampoo im Wechsel mit einem anderen Shampoo verwenden soll?
Das Khadi Hibiskus habe ich auch, allerdings macht es schlecht kämmbare Haare und die Schuppen sind wieder leicht da. Ich suche also ein Shampoo für den Wechsel, das nicht sofort wieder Schuppenalarm macht.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von celluloide »

Das Neemöl scheint so harmlos nicht zu sein, vllt. deswegen? :gruebel:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#4 Beitrag von Stietz »

Ehrlich? Das habe ich noch nicht gehört. Muss ich mal Tante Google zu Neem befragen.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#5 Beitrag von Stietz »

Google sagt, dass Neem ist verschiedenen Formen für vieles eingesetzt wird (u.a. als natürlicher Fraßhemmer und Insektizid im Pflanzenschutz). Etwas zu Nebenwirkungen zu finden, ist schwierig. Es wird in Indien seit viiielen Jahren als Allheilmittel genommen. Mit Heilmitteln sollte man prinzipiell ja mit Bedacht umgehen. Allerdings waren mir diese Infos alle zu schwammig und auf die Kosmetik bezogen habe ich nichts Brauchbares gefunden. Zudem kommt es auch darauf an welche Form des Neem benutzt wird (Extrakt, Öl. Blätter etc.). Da ich Laie bin, sind das aber nur Vermutungen. ;)

Was also tun? Khadi einfach anschreiben. :) Und die Antwort kam auf prompt auf meine Frage, warum man das Neem Shampoo im Wechsel nehmen soll.

Antwort Khadi:

"Hallo und danke für Ihre Antfrage.
Natürlich können Sie das Neem Shampoo auch ohne Wechsel mit einem anderen Shampoo verwenden.
Der Wechsel macht dann Sinn, wen die Schuppen eigentlich nicht mehr da sind. Dann empfehlen wir
das Khadi Amla Shampoo.

Mit freundlichen Grüßen!"

Es ist also kein Problem bei Schuppen das Shampoo einzeln zu nutzen. :) Damit kann ich was anfangen. Und da ich mir das Neemöl nicht pur auf die Haut auftrage oder einnehme, habe ich keine Bedenken das Shampoo jetzt zum Hauptshampoo zu machen, so lange die Schuppen noch da sind.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#6 Beitrag von Timmy »

Mir fällt gerade auf, dass ich vor 2,5 Jahren bereits hier einen Thread zu dem Shampoo eröffnet habe. Oder hat sich inzwischen die Zusammensetzung geändert?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#7 Beitrag von Stietz »

Die Zusammensetzung hat sich geändert. Dein Thread scheint auch die KK Variante zu sein (Parabene), die o.g. Rezeptur ist NK.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
blondebun
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2014, 14:59
SSS in cm: 67
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo

#8 Beitrag von blondebun »

Bin mit dem Shampoo zufrieden aber der Duft ist ziemlich unangenehm in den Haaren. Ich muss allerdings sagen, dass ich nie ein Problem mit Schuppen hatte. Ich wollte nur etwas Gutes für meine Kopfhaut tun. Einen großen Unterschied bemerke ich nicht, aber ich bin Fan von indischen Kräutern deswegen tut es auf jedem Fall meinem Kopf gut :lol:
Eine ganz ausführliche Review habe ich hier http://goldeneseele.blogspot.de/2016/05 ... uppen.html geschrieben.
1b/1cFii 67 cm Ziele: 89 cm Steiß (103 cm Klassik?)
Alice: How long is forever? White rabbit: Sometimes, just one second.
PP: auf der Suche nach gutem Haarmojo und Steiß
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo

#9 Beitrag von EllaHell »

Für meine Kopfhaut ist dieses Shampoo prima. Kein jucken, keine Schuppen. Ich bekomme davon auch richtig Anatzvolumen. Das hatte ich noch mit keinem anderen Shampoo. Den Duft mag ich auch.
Einzig meine Längen sind davon nicht so angetan. Im feuchten Zustand sind die Spitzen sehr hart und das Haar wirkt strohig. Im trockenen Zustand geht's dann schon wieder einigermaßen, aber zufriedenstellend ist es nicht. Da muss ich mir was einfallen lassen. Entweder ich wasche die Längen mit einem anderen Shampoo oder gar nicht oder schütze sie mit Condi oder ich öle vorher gut... :nixweiss: Mal sehen. Für die Kopfhaut möchte ich es aber sehr gerne weiter verwenden :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
robyn
Beiträge: 294
Registriert: 14.02.2016, 11:59
Haartyp: 1b
ZU: 5,5

Re: Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo

#10 Beitrag von robyn »

EllaHell, beim Waschen mit Shampoos oder Mischungen die viel indische Kräuter enthalten fühlt sich das noch feuchte Haar normalerweise strohig an (etwas weniger wenn Methi o.ä. in der Mischung ist), einfach in Ruhe trocknen lassen.

Die meisten Shampoos mit indischen Kräutern sind nicht extrem feuchtigkeitsspendend, dafür wird ja traditionell eine reichhaltige prewash Ölkur gemacht, andere machen Condi in die Spitzen vor/während dem shampoonieren, also wie du ja auch schon überlegst; meinen Spitzen geht es am besten mit einer Ölrinse nach dem Waschen. Und shampooniert wird ja eigentlich nur der Ansatz...

Rein interessehalber, warum wäschst du denn die Längen mit Shampoo?
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo

#11 Beitrag von EllaHell »

Guten Morgen!
Danke für deine Info robyn :)
Gute Frage :-k Bis zur Wäsche habe ich ziemlich viel Öl in den Haaren. Da habe ich halt immer Angst, dass was fettig bleibt. Ich werde aber versuchen das in Zukunft anders zu regeln. Wenn ich nicht jedes mal Shampoo verwende, brauche ich bestimmt auch nicht so viel Öl :D Die Ölrinse ist eine gute Idee. Gestern habe ich Olivenöl in die Längen gegeben und meine Haare sind heute wirklich sehr schön. Der Ansatz hat auch noch Stand :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Khadi Neem Anti-Schuppen Shampoo

#12 Beitrag von Decarabia »

Weiß jemand, ob man das Shampoo bedenkenlos auch bei blondem Haar verwenden kann? Was mich bisher davon abgehalten hat, mir das Shampoo zu kaufen, sind die Inhaltsstoffe Henna und Indigo. Verfärbungen der Haare möchte ich vermeiden. Habt ihr bei diesem Shampoo eine färbende Wirkung bemerkt?
Mein Instagram (nicht haarig)
Antworten