Sanya: Mit gefräßigem Kleinpferd bis zur Taille getrabt...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

Sanya: Mit gefräßigem Kleinpferd bis zur Taille getrabt...

#1 Beitrag von Sanya »

...dieser etwas kryptische Titel fasst ganz gut zusammen, worum es mir in diesem Projekt geht.

Kurz zu mir, meinen Haaren und was mir in diesem Zusammenhang sonst noch wichtig ist:
Nach der Geburt meiner süßen Tochter vor 5 Monaten habe ich nach ca. 3 Monaten starken Haarausfall bekommen, der sich jetzt, 2 Monate später, so gaaanz langsam bessert und schwächer wird. Jetzt weiß ich als stillende Mami zumindest, wo der Spruch "Du frisst mir die Haare vom Kopf!" herrührt... :roll: Mein Zopfumfang hat jedoch merklich gelitten und ist von ca. 9 auf 8 cm geschrumpft (noch mit Pony gemessen).
Da sich meine Haarqualität nach der Geburt mangels Pflege ebenfalls merklich verschlechtert hat und die Haare in den Längen und Spitzen extrem klettig wurden, habe ich vor ein paar Wochen in einem Verzweifelungs-Trim ca. 5 cm abgeschnitten und den Pony wieder angeschrägt (Kinn- bis Schulterlänge), leider jedoch auch eine merkwürdige Stufe an der hinteren Kante reingeschnitten (fragt nicht wie, ich weiß es nicht...). Dies brachte also nicht den gewünschten Effekt und ich hatte irgendwie das Gefühl, eine größere Veränderung muss her.
Also habe ich mir vorgestern mutig einen "richtigen" Pony geschnitten - gewöhnungsbedürftig, aber jetzt, frischgewaschen und fast trocken, finde ich's nicht schlecht!
Seit ca. 2 Jahren lasse ich übrigens Wachsen, da mich v.a. das ständige Stylen-müssen kürzerer Frisuren nervte und ich mal wissen wollte, ob und wie mir - mit Ende 30 - richtig lange Haare stehen.

Meine Ziele für dieses Projekt / Tagebuch:
1. Ich möchte mein Haarlängenwachstum mal dokumentieren!
Momentan bin ich bei gut BSL angelangt. Wunschziel ist erstmal Taille, ob es danach weiter geht, weiß ich noch nicht. Abschneiden kann man immer, dranschneiden ja leider nicht!
2. Ich hoffe, dass sich mein HA in den nächsten Wochen, spätestens aber nach dem Abstillen bessert und möchte den weiteren Verlauf und das "Klarkommen" mit dem Haarnachwuchs gerne festhalten.
3. Ich bin gespannt, wie sich mein Haarleben mit dem neuen Kleinpferd verändert, ob ich den Pony richtig liebgewinne oder in 3 Wochen am liebsten wieder loswerde; und möchte natürlich auch das dokumentieren.

So, das wars erstmal in aller Kürze, mein Nachwuchs (nicht der Haarige...) hat Hunger!
Ich freue mich über Besuch und halte Eistee und Kekse bereit.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#2 Beitrag von Sanya »

ach ja, meine Pflegeroutine, Trims und Spitzenschnitte sowie die eine oder andere Frisurenkreation werde ich natürlich auch auflisten, um für mich mal festzuhalten, was gut klappt oder auch nicht.

Schönen Abend und danke fürs reinschauen!
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#3 Beitrag von TanteJanetti »

Hallo Sanya, ein Zopfumfang von 8cm ist doch immer noch super!
Folgen denn noch Bilder?
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg bei deinem Projekt. :)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#4 Beitrag von Sanya »

Hier folgen Längenbilder, (klick macht groß)

11.07.12, frischgewaschen, 72 cm
Bild

17.07.12, frischgewaschen, mit Flechtwellen (und merkwürdigem "Loch" in der Kante unten rechts)
Bild

Bis zur optischen Taille sind es nur noch ca. 5 cm!
Zuletzt geändert von Sanya am 18.07.2012, 16:51, insgesamt 3-mal geändert.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

Haarpflege & Co

#5 Beitrag von Sanya »

Hier kommt alles rund um die Pflege hin

tägliche Frisier- und Pflegeroutine:
- morgens: Nachtfrisur ggf. lösen und die Haare mit den Fingern entwirren
Danach die Haare in einer Frisur verstauen - je nach gusto und Haarzustand offener oder geflochtener Pferdeschwanz; Duttvariation z.B. Cinnamon, Rosebun,...; oder irgendwie hochgetüddelt
Manchmal festige ich noch ganz leicht mit A.O. NuStyle
- mittags: Frisur ggf. richten
- abends: Haare wieder mit den Fingern entwirren, ggf. im Unterhaar mit 'nem groben Kamm nachhelfen, Nachtfrisur (offener Pferdeschwanz, Engländer oder Frengländer)
Wie man also lesen kann, bin ich eher puristisch, was die tägliche Pflege angeht...

edit 11.08.12
- keine Nachtfrisur mehr, sondern Haare offen, auf bzw. hinter das Kissen drapiert
--> Haare sind morgens kaum verknotet, natürliche Struktur kommt besser raus, Langzeittest "Haarbruch und -spliss vermeiden" läuft noch

Waschen:
Momentan alle 5 bis 6 Tage, Haare nur am Ansatz einshampoonieren, ausspülen, danach Spülung in die Längen, ausspülen, 5-10 min. Handtuchturban.
Dann 'ne fingernagelgroße Portion Kokosöl in die Spitzen eingearbeitet (wg. merkwürdiger Stufe die letzten 10-15 cm), Ansätze und Pony kalt anföhnen und dann lufttrocknen lassen.
Wenn ich das Gefühl habe, die Haare benötigen Feuchtigkeit oder der Frizz nimmt überhand, kommen noch ein paar Spritzer Aloe Vera Gel in die Längen (nass oder trocken).
edit 11.08.12:
- alle 8 Tage waschen
- kein Öl mehr nach der Wäsche
- Haare gaaanz lange im Cinnamon vortrocknen lassen
--> Ergebnis: weniger Frizz, weniger HA

Meine Scalpwash-Routine
- zwischen zwei Wäschen, d.h. am 4. Tag nach einer Haarwäsche
- lockeren Flechtzopf tief im Nacken ansetzen
- nur den Oberkopf und Ponybereich vorsichtig über der Badewanne nassmachen
- Miniklecks Shampoo aufschäumen und in den angefeuchteten Bereich einmassieren
- vorsichtig ausspülen
- Handtuch um klatschnassen Haaransatz machen, Wasser vorsichtig ausdrücken
- Haare mit Flechtzopf vortrocknen lassen
- Zopf öffnen, Aloe-Vera-Gel in die Längen geben und mit der "Restfeuchte" verteilen, Kokosöl in die Spitzen
Ergebnis: Längen sind "saftig", Ansätze sind frisch und schaffen's meist bis zur nächsten Wäsche nach 4 weiteren Tagen



Produkte:
im Dauergebrauch
im Test / noch nicht lange im Gebrauch
wird nur selten verwendet
wird nicht mehr verwendet
nie wieder!

Alverde Traube-Avocado Shampoo und Spülung
Logona Kokos-Öl
Aubrey Organics NuStyle Detangler & Shine Booster
Aubrey Organics Reines Aloe Vera Gel


Haarprobleme:

~Haarausfall~
Habe mal stichprobenartig nachgezählt und hochgerechnet: Täglich sind es momentan (5 Monate nach Schwangerschaft) so ca. 100, an Waschtagen bis 300 Haare. Betroffen sind offensichtlich besonders die Haaransätze (Stirn, Schläfe, aber auch Nacken), da wird's tlw. richtig licht :shock:. Es waren vor 1-2 Monaten an Waschtagen bis zu 500 Haare, d.h. der HA hat sich schon gebessert.
Ich hoffe also, das Problem gibt sich in den nächsten Monaten, spätestens nach dem Abstillen...

~Frizz~
Besonders nach dem Waschen und trocknen, da "stietzen"dann lauter kleine, kringelige Haare aus dem Deckhaar am Oberkopf. Ich kann nicht genau sagen, ob Haarbruch oder Neuwuchs, es sieht jedenfalls blöd aus und bewirkt, dass ich die Haare erst am 3. Tag nach der Wäsche offen tragen kann :(.
Das Wet Assesment kann ich nicht deuten: weder reißen noch überdehnen die Haare...
In einem Anti-Frizz-Thread habe ich aufgeschnappt, dass proteinhaltige Pflege eher ungünstig ist bei Frizz; sowie lufttrocknen mit offenen Haaren - ich werde da diesbez. also demnächst mal rumprobieren.

~Spliss und Haarbruch~
eher mäßig

Schneiden, Trimmen & Co.:
Ich schneide grundsätzlich nur selbst, dann weiß ich, auf wen ich sauer sein kann :wink:
Trimmen: IdR so alle 2-3 Monate ca. 0,5-1 cm, bislang ohne besonderes Ziel (z.B. gerade Kante o.ä.). Ich versuche, mgl. beim U-Cut zu bleiben. Leider schneide ich mir ab und an dabei leichte Stufen in die Spitzen, die ich dann wieder raustrimmen kann - irgendwas mache ich also falsch...
Vor dem letzten Trim habe ich ca. 4 Monate nichts gemacht, entsprechend sahen die Haare aus...
Pony: ist neu, ich kann also noch nicht sagen, ob und wie oft ich da nachschneiden werde.
S&D: Bin in letzter Zeit diesbez. aus Zeitmangel etwas faul geworden; normalerweise ca. alle 2 Wochen, häufiger nervt und macht Nackenschmerzen...
Zuletzt geändert von Sanya am 11.08.2012, 05:20, insgesamt 3-mal geändert.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#6 Beitrag von Sanya »

Hier sammle ich Frisuren
klick macht groß

06.09. 8er-Bun Bild

26.07. Mischung aus Cinnamon und Kordelbun - wie schön die Haare glänzen :naegel: mit Blitz...
einmal rechts Bild
einmal links Bild

20.07. Fake-Banane mit Krebsspange als Basis Bild
OMG :shock: - hier sieht man, wie dünn die Schläfenhaare schon sind...

17.07. seitlicher Flechtzopf Bild

12.07. lockerer Cinnamon Bild
Zuletzt geändert von Sanya am 16.09.2012, 21:01, insgesamt 5-mal geändert.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#7 Beitrag von Sanya »

@ Tante Janetti: Danke fürs reinschauen. Ja, der ZU ist an sich ok, nur hatte ich vorher (9 cm habe ich vor der Schwangerschaft gemessen) schon - für mich - merklich mehr Haare :( Zumal ich besonders an den Schläfen "lichter" werde - ich sage nur "Geheimratsecken" :roll:

Apropos: mit dem Pony fallen die zumindest nicht mehr so auf - schon mal ein Pluspunkt fürs Kleinpferd!
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Eleanor

#8 Beitrag von Eleanor »

Hallo Sanya!

Nach meiner ersten Schwangerschaft habe ich auch ordentlich Haare gelassen. Nicht schön, aber sie wachsen ja wieder nach und mit Kindern verfliegt die Zeit sowieso unheimlich schnell und ratz-fatz sind 2 Jahre vergangen und die Haare wieder füllig :D nach der zweiten Schwangerschaft habe ich keine zusätzlichen Haare verloren weil ich in der Schwangerschaft ordentlich Haarausfall hatte :roll:. Aber auch da, alles längst wieder gut :wink: Meine Kleine wird jetzt 2. Hoffe das gibt Dir etwas Zuversicht :D

Mit dem Pony, das ist so eine Sache. Ich habe ihn mir auch schon so oft schneiden lassen und dann irgendwann doch wieder verflucht. Gerade lasse ich ihn mal wieder rauswachsen :irre:

Wünsch Dir viel Erfolg beim erreichen Deiner Ziele! Dass Du dich gut mit Deinem Kleinpferd verträgst :reit: und Dein Haarausfall schnell wieder aufhört, was sicher bald der Fall ist :nickt:
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#9 Beitrag von Sanya »

Hallo Eleanor,

vielen Dank für deine aufbauenden Worte :D Ich bin ja auch zuversichtlich, dass sich der HA legt, aber andererseits ist es schon frustrierend, bei jedem "durch die Haare fahren" anschließend welche zwischen den Fingern zu haben :( Von Kämmen / Bürsten / Waschen gar nicht zu reden...
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Eleanor

#10 Beitrag von Eleanor »

Na klar, ich hab mir auch total den Kopf gemacht. Und wie! Die Bürste war ständig voll, der Abfluss sowieso und überall lagen Unmengen meiner Haare rum :roll: Aber rückblickend betrachtet sieht man es dann natürlich gelassener. Wird Dir bestimmt auch so gehen.
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#11 Beitrag von Sanya »

So, heute war Waschtag...
Habe heute mal Conditioner Wash ausprobiert, d.h. nur die Ansätze mit leicht verdünntem Shampoo eingeschäumt, gleichzeitig die Längen mit Spülung getränkt und beides in einem Waschgang ausgespült. Ob's was gebracht hat kann ich noch nicht sagen - momentan trocknen die Haare im lockeren Cinnamon vor sich hin.
Ach so, nach dem vortrocknen im Handtuch entwirrt, gekämmt und Öl eingearbeitet.

HA-update:
tägl. momentan zw. 70 und 120 :(
Heute bis jetzt 50 (Bürsten vor dem Waschen), 100 (Waschen), 80 (entwirren und kämmen nach dem Waschen), 20 (Öl einarbeiten) - macht zusammen schon 250, mal schauen was mir nach dem trocknen noch so entgegen kommt...
Tante Edith sagt: nochmal 50 nach dem trocknen, heute also 300 :shock:
Zuletzt geändert von Sanya am 21.07.2012, 22:25, insgesamt 3-mal geändert.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#12 Beitrag von Sanya »

Heute wieder Waschtag, so wars:

- Conditioner Wash
- Anschließend mal nicht entwirrt, sondern gleich Seitenscheitel und Pony gelegt
- Öl ist auch noch nicht drin, war mir beim letzten Mal zu viel Haarverlust
- lockerer Cinnamon zum antrocknen

HA-update:
gestern 100, habe die Tage vorher nicht gezählt, da es mir zu frustig wurde...
Heute: entwirren und bürsten vor dem Waschen - 140, Waschen 100, macht bis jetzt 240.
Edit abends: Entwirren und Ölen brachte noch mal 50, macht heute zusammen 290.

Hatte die letzten Tage den Nachtzopf auch mal 48 std. - tagsüber dann nur nachgeflochten oder hochgesteckt.

Pony-Check nach 2 Wochen:
pro
- versteckt die Geheimratsecken :wink:
- ist variabel, auch Wegstecken und sogar ein Mini-Lacebraid sieht gut aus
- insgesamt mal was anderes...
- weniger pflegeintensiv als gedacht, musste nicht zwischendurch waschen
-
contra:
- starker Wirbel rechts, die rechte Ponyseite steht dadurch immer etwas hoch
- leichter natürlicher Seitenscheitel rechts, Pony fällt dadurch nicht gleichmäßig
- muss morgens immer nass in Form gekämmt und "zu besonderen Anlässen" auch mal mit Haarspray fixiert werden
Meinen ZU musste ich nochmal nach unten korrigieren - jetzt 7,5 cm ohne Pony.

Fazit:
Werde den Pony ajF erstmal behalten, zumal ich auch schon Komplimente (steht Dir gut, macht jünger,...) bekommen habe :D Mal sehen, wie sehr mich die contras auf Dauer nerven.
Edit 17.07.12 so sieht das - äh... der - Pony aus:
Bild
klick macht groß
Zuletzt geändert von Sanya am 21.07.2012, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#13 Beitrag von Sanya »

Vorgestern nach dem Waschen noch den Pony geschnitten - wirklich gefräßig, das Tierchen... Ich denke, alle zwei Wochen werde ich nachschneiden müssen. So sieht er jetzt aus: Bild

Beim ersten Schnitt ist er etwas zu breit geworden, die Partien lasse ich jetzt rauswachsen. Hier sieht man auch ganz gut den Wirbel auf der rechten Seite.
Zuletzt geändert von Sanya am 20.07.2012, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#14 Beitrag von Sanya »

Gestern mal ausprobiert, wie es sich mit offenen, hinter das Kissen drapierten Haaren schläft. Resultat: die Haare waren so wenig zerzaust, dass ich sie morgens gleich in einer Frisur verstauen konnte (Fake-Banane, s. weiter oben unter "Frisuren").
Werde ich öfter machen, da mir offenes Haar, auf dem ich nicht liege, haarschonender erscheint als ein Flechtzopf o.ä., der immer über das Kissen geschubbert wird...

Morgen ist Waschtag - die Conditioner Wash werde ich wohl fürs erste wieder drangeben, da ich den Eindruck habe, dann schneller klätschige Längen zu haben.
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Benutzeravatar
Sanya
Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2012, 21:49

#15 Beitrag von Sanya »

Heute Waschtag:
- Scalpwash mit einwirken
- danach Condi
- heute mal kein Öl, obwohl / weil die Haare so merkwürdig stumpf aussehen

HA-update:
heute morgen entwirren 20, vor dem Waschen bürsten 30, Waschen 110, fast trocken entwirren 25, mach zusammen 195 :D
Die letzten Tage waren HA-technisch auch besser - immer so ca. 30, wobei ich auch nur abends mit den Fingern entwirrt habe. Wer sagts denn, es wird doch!
Herzlichst, Sanya

1cMii, 7,5 cm ohne Pony, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun NHF, rötliche Spitzen, erste Silberlinge
optische Taille [x] tiefe Taille [ ]

Diary
Antworten