öl/wasser mix

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Floh

öl/wasser mix

#1 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

destiliertes wasser versetzt mit ein paar tropfen öl, abgefüllt in eine handliche sprühflasche, ergibt eine gute befeuchtungs möglichkeit im express verfahren.

gruss
Floh
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#2 Beitrag von Weleda »

Hallo :)

Aber vor dem Sprühen richtig gut schütteln.

G Weleda
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#3 Beitrag von Sausebraus »

Oder einen Lösungsvermittler reingeben!

Ich tue immer noch ein paar Tropfen Seidenprotein hinein.
Floh

#4 Beitrag von Floh »

saluti

meiner einer schüttelt.......

aber wie war das nochmals mit den seidenproteine?
so mal neugirieg nachfrag

gruss
Floh
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#5 Beitrag von Ulrike »

Ich mixe mir die Sprühkur immer so:

2 Teile Wasser (normal, nicht destilliert)
5 bis 10 Tropfen Seidenproteine
10 bis 15 Tropfen Nuratin - P
8 bis 10 Tropfen Öl (z.Z. Alverde-Körperöl Wildrose)

So sehr genau nehm ich das mit der Zusammensetzung nicht - frei Schnauze halt :wink: - wenn ich nicht zufrieden bin, geb ich noch etwas Wasser oder Öl hinzu - je nachdem...
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von Cran »

Wat is denn Nuratin-P? :shock:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#7 Beitrag von Anja »

Nuratin P ist ein pflanzliches Weizenprotein, welches in Shampoos, Haarkuren und -spülungen geschädigtes Haar reparieren soll und ihm Schutz vor äußeren Einflüssen bieten soll.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Floh

#8 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

also das mit dem nuratin P scheint mir ja ne gute sache zu sein und ich gedenke dies sicher auch zu testen um zu sehen was das so in meinen haaren anrichtet.
nun stellt sich mir die frage wie kauft man das?
auf was sollte mann beim kauf achten?
bio???

aber das mit den seidenproteinen habe ich noch immer nicht ganz gerafft.
sind die nun nur dazu da, mir meinen mix stabiel zu halten?

so mal dummchenmässig in die runde gefragt :roll:

gruss
Floh
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#9 Beitrag von Cran »

Meiner Meinung nach machen sie die Haare auch glatt und eben seidig - bei zu viel wird es dann wohl rutschig.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Floh

#10 Beitrag von Floh »

:shock: glatt :shock:

na dann ist das ja nix für mich......sonst locken adeeeeeee

gruss
Floh
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#11 Beitrag von Cran »

Bestellt ihr eure Seidenproteine eigentlich immer online, oder gibts die auch im Laden - und vor allem in welchem?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#12 Beitrag von Miri »

Ich hab's bestellt. Aber vor kurzem hab' ich in PF einen Laden mit Selbstrührerbedarf gefunden, und als ich danach gegoogelt hab' diese Liste (bisschen runterscrollen). In sämtlichen Spinnrädern müsste es das aber auch geben (nur ebei uns, hab' ich kein Spinnrad gefunden).
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#13 Beitrag von esmues »

ich hab mir gestern öl und wasser im verhältnis 1:3 in einer sprühflasche gemixt und find es toll.kräftig schütteln und auf die längen sprühen.obwohl ich nicht wenig gesprüht hab,keine überdoserierung sondern einfach nur weiche längen und spitzen,die sich gepflegt anfühlen.und man muss die längen nicht vorher anfeuchten und dann öl mit der hand verteilen.damit hatte ich immer probleme.hab einfach normales babyöl(von der rossmann-eigenmarke,-ohne paraffin!)genommen.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Früher habe ich auch gerne mal Lösungsvermittler benutzt. Dann habe ich mal stattdessen die SBC mit hinein geschüttelt und was soll ich sagen: wunderbar! Die Haare werden einfach viel weicher, als nur mit LV. Das Öl, das ich zusätzlich mit hinein gegeben habe, setzt sich auch nicht so leicht mehr ab, wie mit LV. Jetzt steht der LV nur noch bei mir rum... Ich denke aber, man kann jede Spülung dazu verwenden, solange es emulgierend wirkt, müsste ich mal ausprobieren.

Ohne LV/Spülung hab ich irgendwie Probleme, mit der Dosierung bzw. dem Öl/Wasser Verhältnis.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#15 Beitrag von Ulrike »

Cran hat geschrieben:Wat is denn Nuratin-P? :shock:
späte Antwort aber dennoch :D : Nuratin-P ist wie schon gesagt ein Weizenprotein und zumindest bei mir eine super Kämmhilfe

Seidenprotein bestell ich immer beim Spinnrad - obwohl ich mir über die Wirkung hiervon noch nicht ganz schlüssig bin - habe mir mittlerweile eine zweite Sprühkur mit Wasser, Öl und Glyzerin gemischt und die Wirkung ist im großen und Ganzen die selbe - das Seidenprotein scheint also nur gerinfügige Effekte zu erzielen*vermut*
Antworten