Moin. Eigentlich sind die beiden hier so simpel, das es (fast) lächerlich wäre, eine Anleitung dazu zu erstellen. Ich tu das aber trotzdem, weil ich a) eine Lachnummer bin , und b) als Anregung, die zwei Zöpfe sehen nämlich gut aus. Also, denn man tau:
Diagonals
Diagonals sind, wie der Name ja schon sagt, diagonal in französischer oder holländischer Technik über den Kopf oder Hinterkopf geflochtene Zöpfe.
Beim Weiterflechten in Richtung des Hinterkopfes und der gegenüberliegenden Seite flechten. Dabei ggf. umgreifen (das ist das Schwierigste)
bis zur anderen Kopfseite zum Nacken zu Ende flechten.
Fertig.
Varianten
Hier flechtet ihr den französischen oder holländischen Zopf quer (jaaa, wer hätte es gedacht?). Das Ende kann aufgerollt an einer Seite fest gesteckt werden, ich schlag's meistens nach unten um und steck es mit verdecktem Ende oval fest (hält gut mit Haarstäben).
Natürlich kann man die Haare nach dem Teil der Haarzunahme, d.h. die ab Nacken, unverflochten einer Schnecke oder einem Dutt legen.
Hmm, das hab ich jetzt nicht verstanden. Wie denn quer? Dann ist doch das Zopfende über einem Ohr... oder? *grübel*
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Ja, du fängst seitlich am Kopf oder Hinterkopf an; den Across MUSS man hochstecken, weils sonst doof aussieht, also entweder drehst du, am anderen Ohr angekommen, den Zopf zum Flechtdutt oder du steckst in hoch (oder runter, in meinem Fall )
Ich find's gut, dass du die Anleitungen reinstellst!
Das gibt mir nämlich den Mut, das auch selbst mal wieder auszuprobieren. (Bisher hat das bei mir nur unsere Theaterstylistin gemacht ).
Ohh einen diagonalen Franzosen hatte ein kleines Mädchen in der Ostermesse. Das sah sooo süß aus!
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß
Solche diagonalen Zöpfe finde ich auch toll! Ich mag es sowieso den Zopf beim Sitzen nach vorne über der Schulter zu haben, da kommt diagonal flechten ganz recht. Waagerecht habe ich es aber noch nie probiert.
Hab ich auch schon mal gemacht, aber der übrige Zopf ist einfach zu lang um ihn auf der Seite aufzurollen.
Der Knödel ist dann riesig und es sieht irgendwie dumm aus
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111 PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille
es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht
Ziel 3: Steißbein (89cm)
@Amalthea: Ich kenn Kupferzopf's Seite auswendig, hab aber das selbe Problem wie Schattentanz.
Einen "normalen" Holländer oder Franzose mach ich mit zugebundenen Augen und im Schlaf, bei zwei hört's schon auf. Geschweige denn im Kreis flechten, ich würd's so gern können, aber mein Hirn schält dabei ab
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Chrisi hat geschrieben:...aber mein Hirn schält dabei ab
Nee, eben nicht. Mir ist aufgefallen, dass ich sowas am besten kann, wenn ich abgelenkt bin und meine Hände einfach machen lass. Sowie ich anfange, darüber nachzudenken, isses vorbei
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you