Janes Suche nach der richtigen Haarpflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

Janes Suche nach der richtigen Haarpflege

#1 Beitrag von jane82 »

Hallo zusammen,
in diesem Tagebuch möchte ich dokumentieren, was ich so mit meinen Haaren anstelle, auch um es besser nachvollziehen zu können.

Letztes Jahr im September, nach einem unfreiwilligen Längenverlust von 10 cm beim "Spitzenschneiden" und jahrelangem Waschen mit Elvital Anti-Haarbruch Shampoo und Spülung sah mein Haar noch so aus:

Bild

Spliss hatte ich zwar nicht großartig, aber meine Haare sahen aus wie lebloses Plastik. Im Oktober fand stieß ich auf longhairloom und begann mich mehr um meine Haarpflege zu kümmern. Ich fing an zu ölen und stieg auf Neobio Honig um. Das Resultat konnte sich zunächst sehen lassen, im Febraur sahen meine Haare dann so aus:

Bild


Die Wellen kommen ohne Silikone viel besser raus, und das beste: Endlich konnte ich meine Haare hochstecken, ohne dass alles sofort rausrutschte! Das war für mich denke ich der Hauptgrund, sie wirklich lang wachsen zu lassen, denn vorher hielt eigentlich nur ein einfacher Pferdeschwanz bei mir.

Unglücklicherweise begann ich nach einiger Zeit Probleme mit der Kopfhaut zu kriegen - ich leide unter seborrhoischem Ekzem (wenn auch nicht so schlimm), und meine Kopfhaut mag wohl keine Zuckertenside. Zudem hatte ich mit Frizz zu kämpfen, den ich aber halbwegs mit Neobio-Honig-Conditioner als leave-in in den Griff gekriegt habe. Wegen der Kopfhaut habe ich mir dann Murnauers Totes Meer Shampoo besorgt (mit SLES), das hat etwas geholfen, aber nicht viel. Nachdem das Ekzem schlimmer wurde wegen Stress habe ich zwei Wochen lang ausschließlich ein medizinisches Shampoo verwendet. Meine Längen wurde dabei immer mit Alverde Aloe Hibiskus Conditioner geschützt.

Im Juni beschloss ich, dass mal Spitzen geschnitten werden müssten, zum Friseur wollte ich aber nicht, also habe ich mir eine Haarschere besorgt und selber geschnitten, rausgekommen ist eine leichte U-Form:
Bild

Momentan experimentiere ich herum, mache eine Brennesselrinse (auch mal mit Zitrone), versuche es mit Natron. Meine Kopfhaut scheints es zu mögen, leider werden meine Haare von dem Natron stumpf.

Ach ja, meine aktuelle Länge liegt bei 65cm, das ist bei mir BSL, und mein Ziel ist erstmal Taillie.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#2 Beitrag von jane82 »

ok, seit heute weiß ich: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist nichts für mich! Habe es heute ausprobiert, aber meine Haare rochen so eklig, dass ich sie als sie trocken waren gleich wieder gewaschen habe.

Dafür war eine andere Idee erfolgreicher: Mein selbst gemixtes Leave-in aus Alverde Aloe-Hibiskus Condi, Wasser, Honig, Jojobaöl und Aloe Vera Gel (ok, ich habe einfach mal alles reingemixt was so da war und gut sein könnte :wink: ) ist wirklich super für meine Haare :D
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#3 Beitrag von caterpillar »

Gegen die Stumpfheit nach der Natronwäsche könnte vielleicht ein Schuss Apfelessig in die Brennesselrinse hinein helfen..

Die Zutaten für dein Leave-In habe ich auch gerade alle im Haus :D Nimmst du den nur für die Spitzen?

Und ich find deine Haare wunderschön, man sieht wirklich einen deutlichen Unterschied seit der Pflegeumstellung, sie glänzen jetzt viel natürlicher und schöner.. das mit der U-Form gefällt mir auch total gut. Und tolle Farbe!!!
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#4 Beitrag von jane82 »

Dankeschön! :)

hmm, habe es schon mit Zitronensaft in der Rinse probiert, aber vielleicht wäre Essig besser.

Mein Leave-in nehme ich nicht nur für die Spitzen, sondern sprühe es (habe dafür eine alte Sonnensprayflasche genommen) in die Längen ob Ohr abwärts. Ich muss dazu sagen, dass ich auch immer ob Ohr abwärts öle, denn meine Längen tendieren schnell dazu, trocken zu werden - das liegt wahrscheinlich daran, dass ich es bisher nicht geschafft habe, meinen Waschrythmus zu verlängern, momentan wasche ich jeden zweiten Tag :? .
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#5 Beitrag von jane82 »

Argh, gestern erst habe ich gewaschen und heute ist die Kopfhaut schon wieder fettig! :? Vielleicht war es ein Fehler, nach drei Natronwäschen mit einem SLS-Shampoo drüberzugehen, aber ich wollte den Gestank (sorry) von dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> loswerden... scheint wirklich zu stimmen, dass die Kopfhaut umso mehr nachfettet, wenn sie zu sehr gereinigt wird. Langfristig also ein Argument für die Natronwäsche.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#6 Beitrag von jane82 »

so, ich glaube ich habe es endlich raus! Gestern Natronwäsche gemacht mit 3 Esslöffeln Natron auf 1 Liter Wasser, danach Essigrinse mit mehr Essig - ich nehme momentan Essigessenz, die ist ja ziemlich stark konzentriert, da habe ich bisher so einen halben Esslöffel auf einen Liter Wasser genommen. Das war wohl zuwenig, gestern habe ich etwas mehr als einen Esslöfel genommen.

Meine Haare sind wirklich sauber, meine Kopfhaut beschwert sich auch nicht (die kann diese Dosierung Natron anscheinend ab), der Glanz ist besser aber definitiv noch verbesserungswürdig. Auf Dauer könnte ich aber damit leben.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#7 Beitrag von jane82 »

Habe den Essig wieder durch Zitronensaft ersetzt (nehme aber mehr), denn in meinen Haaren verfliegt der Essiggeruch nicht :?
Mag das nicht, und auch nicht wenn mein Mein jedes Mal wenn er mich knuddelt mit gerümpfter Nase zurückweicht :roll:

Die Wellen kommen mit dem Natron übrigens auch viel besser raus - das merke ich insbesondere heute, weil ich gestern in einem Anfall von Faulheit (haut mich) das Head and Shoulders meines Vaters genommen habe. Ergebnis: viel zu glatte, flutschige Haare. :(
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#8 Beitrag von jane82 »

ich bin vielleicht ein Esel: Habe mein Natron bei meinen Eltern vergessen ](*,)

ein gutes hat das Ganze aber: Dadurch "musste" ich meine Haare gestern mit Neobio Apfel waschen, was schon seit Monaten bei mir herumsteht weil ich davon immer frizzige Haare bekommen habe. Nun habe ich es diesmal verdünnt (mit Verdünnen habe ich erst vor einigen Wochen angefangen) und siehe da - kein Frizz! Das Shampoo taugt für mich also doch was :D Jetzt könnte ich es demnächst also doch ab und zu benuzten (immer möchte ich nicht riskieren wegen meiner Kopfhaut), ich bin nämlich eher faul und schon das Natron- und Rinse anrühren ist mir manchmal abends zu lästig :oops:
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Beitrag von cani »

ui, hast du schöne haare. die sehen so seidig aus :) schon vor der umstellung find ich sie hübsch, aber jetzt noch schöner.
und dieser zuwachs in nicht mal einem jahr...:o

viel spaß mit deinem projekt!
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#10 Beitrag von jane82 »

danke :)

hier ein paar Frisuren-Fotos von letzter Woche:

Meine 1-Minute-Spezial-Banane mit Flexi8 (etwas schief):
Bild


Topsy Tail wieder hochgenommen mit Spange (eigentlich grade, nur etwas schiefes Foto :wink: )

Bild

Topsy Tail- Kordelzopf mit Flexi8:

Bild

umgeklappter Flechtzopf mit Flexi8 (schon etwas verwuschelt):
Bild
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#11 Beitrag von Thomas »

Deine Haare sehen echt toll aus.
Und die Farbe ist meiner sehr ähnlich :-P

Schön.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#12 Beitrag von jane82 »

dankeschön :-)

Hab heute noch mal ein Haarfoto ohne besonderen Anlass gemacht - sah so lustig zerwuschelt aus :D

Bild
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#13 Beitrag von nightstar »

wunderschön.. da wird man neidisch :oops: finde hast ne tolle
länge und nen schönen schnitt.. (das ist mein erstes grosses ziel ;) )
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#14 Beitrag von Mugili »

nightstar hat geschrieben:wunderschön.. da wird man neidisch :oops: finde hast ne tolle
länge und nen schönen schnitt.. (das ist mein erstes grosses ziel ;) )
Lustig, das dachte ich auch gerade. Das erstmal zu erreichen wäre toll...dann gehen auch endlich so viele schöne Frisuren.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#15 Beitrag von nightstar »

vorallem alles schön auf einer länge und so schön voll!!! einfach traumhaft! :ohnmacht:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten