Die vorläufigen Ziele:
Pflege
Haarwäsche rauszögern!
Bisher habe ich ja immer fast täglich gewaschen, beim auf alle 2 Tage hinauszögern bin ich letztendlich doch immer nach ein paar Tagen dann gescheitert. Ich merke aber, das es jetzt mit den kurzen Haaren einfacher zu gehen scheint, weil sie auch durch die Stufen auch nach einem Tag noch nicht so platt anliegen, ich kann sie dann einfach irgendwie "durchstrubbeln" und dann fällt es sogut wie gar nicht auf, ich fühle mich noch wohl damit. Ich will und muss jetzt auf jeden Fall endlich damit anfangen und es auch durchziehen, wenn ich wirklich mal lange, gesunde Haare haben will, die kann und möchte ich dann nicht mehr jeden Tag waschen. Ich werde mal sehen, wie weit ich es jetzt herauszögern kann, alle 2 Tage steht vorläufig erstmal grundsätzlich fest. Heut ist der 2. Tag und trotzdem sehen sie noch gut aus. Da ich morgen nicht raus muss, werde ich sie auch morgen am 3. Tag noch ungewaschen lassen und mal sehen, wie sie sich dann machen vom Aussehen.
Ich werde auch mal WO und ähnliches probieren.
Die richtige Pflege finden für Haare und Kopfhaut?
Bezieht sich vor allem aufs Shampoo. Ich kann mich im Moment noch nicht endgültig auf eins festlegen. Ich möchte dem Urtekram Aloe Vera Shampoo noch eine Chance geben, hab es gestern verwendet, es macht wirklich tolle Haare bei mir, glänzend, weich, gut kämmbar, muss aber sehen, ob die Kopfhaut langfristig damit klarkommt.
Auch will ich mir wieder das Alverde Olive/Henna besorgen und dann verdünnt anwenden, ich hatte damals eigentlich über eine recht lange Zeit super Ergebnisse damit, die Kopfhaut hatte sich erst nach einem Monat "beschwert". Ich denke verdünnt und viel seltener angewendet müsste es dann gehen?
Auch die Natronwäsche werd ich mal verwenden, wenn mir die Haare zu unsauber für WO sind, ich aber noch kein "richtiges" Shampoo nehmen will.
Ansonsten: mit verschiedenen, kopfhautfreundlichen Teerinsen herumprobieren - hab im Sommer fleißig Brennesseln, Rosmarin etc. gesammelt und getrocknet, mal schauen... ansonsten ab und an die gute alte Apfelessigrinse natürlich, mit der komme ich immer gut klar.
Werd mir demnächst auch mal Aloe Vera Saft in Eiswürfeln einfrieren und in die Rinse mit hineingeben, bin schon total gespannt auf die Ergebnisse. Mein Haar liebt Aloe Vera nämlich ziemlich

Bei Haarkuren experimentiere ich gern herum, es werden verschiedene Öle getestet (im Moment hab ich bisher nur Jojobaöl benutzt, will aber mal Avocado- und Kokosöl probieren..), Joghurt, Aloe Vera Gel (eins meiner absoluten Favoriten bei der Pflege), Honig etc. ... will auch mal farbloses Henna probieren...
Die Spitzenpflege darf ich trotz allem nicht vernachlässigen, auch wenn sie durch den neuen Schnitt natürlich im Moment erstmal super gepflegt und schön sind. Ich kann die Haare zwar schon mit einer Mini-Krebs-Klammer hinten "hochstecken", aber die meiste Zeit werden sie wohl erstmal offen bleiben demnächst und liegen ja hinten schon ein kleines bißchen auf (bzw. werden es bald). Es wird weiterhin bei Öl bleiben und evtl. mal Sheabutter.
Außerdem habe ich diesen Monat mit der Pille angefangen, die extra gut für Haut sein soll und werde mal beobachten, ob und wie die sich auf Kopfhaut & Haare auswirkt.
Länge
Meine Haare waren bisher nie länger als BSL - das hatte ich einmal in der 1. Klasse, danach wurden sie aber geschnitten und ich hatte seitdem meistens immer nur irgendwas zwischen Kinn-, Schulter- und APL-Länge. Dann hatte ich zum 2. Mal BSL im Jahr 2004 etwa. Durch ständiges Chemiefärben (zunächst öfter mal braune und blonde Töne, danach dann schwarz und ständiges Nachfärben) waren sie aber irgendwann so kaputt, dass die Hälfte abgeschnitten werden musste, und seitdem blieben sie weiterhin zwischen Schulter- und APL-Länge.
Durch das ständige Färben und Waschen war es einfach nicht möglich, sie gesund und schön länger zu haben, daher weiß ich einfach nicht, wie lang meine Haare eigentlich wirklich werden können.
Über gesunde, gepflegte BSL würde ich mich schonmal riesig freuen, aber Taille wäre schon richtig, richtig klasse. Ob ich bis dahin komme und ich es dann eventuell noch länger haben möchte, wird sich zeigen...
Zum Schnitt: Durch den neuen Haarschnitt habe ich zum 1. Mal seit vielen, vielen Jahren mal wieder einen Pony und im Moment gefällt es mir richtig gut. Werde ihn also vorerst behalten und nicht mit rauswachsen lassen. (weiterer Vorteil von ihm: Er verdeckt auch gut die (noch) unreine Haut auf der Stirn

Farbe
Auch da kann ich mich noch nicht ganz genau festlegen, aber 2 Sachen stehen fest:
1. Nie wieder Chemie!
2. Wenn überhaupt Färben, dann nie im Farbton stark von der Naturhaarfarbe abweichen.
Im Moment habe ich die PHF Sante Bronze drin, war meine erste Anwendung in dieser Richtung, das Färben hat mir total Spaß gemacht, es ist ein schöner warmer Ton der gut zu meiner Augenfarbe (und jetzt irgendwie auch gut zum Herbst;) ) passt, die Haare sind viel kräftiger und fülliger geworden seitdem - einziger Nachteil ist, dass ich beim Färbeprozess viele Haare verloren hab. Ob ich darauf noch Lust hab, wenn sie dann mal wirklich lang sind? Ich werde mal schauen, wie lange die Farbe jetzt überhaupt im Haar hält und dann entscheiden, ob ich nochmal nachfärbe oder es so lasse und die Naturhaarfarbe wieder durchkommen lasse.
Im Sommer helle ich dann vielleicht mal wieder mit Honig&Zitronensaft auf, irgendwie mag ich da hellere Töne, aber das ist ja jetzt erstmal wieder ein bißchen hin.
Das war's erstmal soweit zu den wichtigsten Punkten eigentlich... Es wird auf jeden Fall einmal im Monat ein Längenfoto geben.
Hier noch ein paar aktuelle Fotos von Länge, Struktur, Schnitt etc.




Edit:
Ich habe mir jetzt gerade bei Ebay noch eine schöne Wildschwein-Haarbürste bestellt. Ich hoffe, sie wird mir beim Rauszögern der Wäsche gut helfen können. Bin echt gespannt, wie ich mit ihr klarkommen werde.