Apfel-Zimt(essig) oder: Nachtisch für die Haare

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Apfel-Zimt(essig) oder: Nachtisch für die Haare

#1 Beitrag von Philomela Sidhé »

So...
gestern bei der Essigrinse hat mich mal wieder die Experimentierwut gepackt.
Ich nehm ja in der regel Apfelessig zum Rinsen, worüber sich mein Freund gerne Aufregt, weil er meint das stinkt...
Nun gut, wie machen wir das ganze also etwas apetitlicher?

Zu Äpfeln fiel mir als erstes Apfelkuchen ein, und dann Zimt ...

Zimt-Apfelessig
Ich hab also 150 ml Apfelessig und 2 gehäufte TL Zimt (den billigen gemalenen) verrührt und gut 24 Std. an einem Warmen Ort ziehen lassen.

Als ich die Flasche eben geöffnet hab, roch das schon sehr nach Apfel und Zimt, das ganze hab ich dann nochmal gut geschüttelt .

Die Mischung hat eine recht dickflüssige Konsistenz, deswegen habe ich es zunächst in einen von diesen Tee-Dauerfiltern gegossen und langsam abtropfen lassen. Für eien Kaffeefiltertüte ist das ganze zu fest, da kommt kein Tropfen durch.

Richtig klar ist das dann noch nicht, deswegen das ganze nochmal mit einem kleinen schuss Apfelessig verdünnen, stehen lassen bis sich die restlichen Zimtkrümmelchen unten im Becher abgesetzt haben und dann noch mal vorsichtig abseihen, in ein taugliches Gefäß abfüllen und fertig...

Orange-Apfelessig

Wieder 150 ml Apfelessig, dazu die abgeriebene Schale von 1 Orange (vorher waschen nicht vergessen), das ganze gut schütteln und wieder ziehen lassen, am besten an einem warmen Ort,
1 - 2 Tage dürften reichen um den Geruch angenommen zu haben.

Bild

Wer keinen Zimt mag, kann natürlich auch was anderes ansetzen ...
Duftessig funzt eigentlich mit jedem Gewürz, evtl Essigessenz als Grundlage nehmen, damit der eigengeruch des essigs bei weiswei oder Apfel etc, nict so stark durch kommt. Blütenblätter gehen auch...

Viele Grüße
Philo
Zuletzt geändert von Philomela Sidhé am 14.10.2008, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.
Chava

#2 Beitrag von Chava »

Das stelle ich mir gerade für den Winter sehr schön vor, wenn man so nach Apfel und Zimt riecht... Da muss man nur aufpassen, dass einem keiner in die Haare beißt! :wink:
Thi

#3 Beitrag von Thi »

Und dann kippst Du Dir das nach der Wäsche auf die Haare und spülst es aus oder lässt es drin?

Ich spül meine Rinse (wenn ich denn eine mache) nämlich eiskalt aus, weil mir der Geruch sonst zu krass ist. Könnte demzufolge aber auch kontraproduktiv für den Zimtgeruch sein oder meinst Du, der bleibt, wenn man die Rinse ein wenig einwirken lässt und dann nur kurz nachspült?
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Philomela Sidhé »

ich spül meine Rinse auch kalt aus, der geruch bleibt dennoch erhalten, wenn auc nicht so intensiv ... ich teste näcstens mal, wie aussieht wenn die rinse drin bleibt
Thi

#5 Beitrag von Thi »

Danke!
Dann werd ich das doch auch bald mal ausprobieren. Klingt ja sehr lecker.
Werde dann berichten!
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Philomela Sidhé »

so ...
ich der Geruch vom Zimt bleibt bei mir recht dezent (man muss schon ie nase reinstecken) aber anhaltend in den Haaren.

Bis der Essig alle ist hab ich jetzt mal ne zweite Variante angesetzt, mit Orangenschale ... riecht jetzt schon verdammt gut, ich lass es solang noch Zimt-Essig da ist, im Kühlschrank ziehen, und berichte dann
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#7 Beitrag von schevchen »

Das werd ich auch gleich mal testen! Ich liebe Zimt!

Tolle Idee auf jeden Fall!

Für die Orangen-Variante hätte ich noch ätherisches Orangenöl von behawe da. Das geht natürlich schneller als mit Orangenschalen.
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Philomela Sidhé »

ja mit dem öl gehts schneller, aber ich wollt gern die säure der schale dabei haben ... und es gibt kein Problem mit der Lösung des Öls im Essig
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#9 Beitrag von Semel »

meint ihr das geht auch mit dem Zitronenzeug aus den Plastikzitronen?
Stehe mit Essig nämlich auf Kriegsfuß, wirkt bei mir nicht so wie das Zitronenzeug...
Aber Zimtgeruch stelle ich mir im Winter ganz schön vor.
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Schattentanz

#10 Beitrag von Schattentanz »

denkt daran, das Zimt uU ein Farbzieher ist! Nur als Hinweis für die gefärbten Köpfe unter uns ;)

Ich mag mienen apfelessig geruch eigentlich ...
Aber meinen Kaffe würd ich gerne mal geruchsneutralisieren .. mal überlegen ...
Chava

#11 Beitrag von Chava »

Würde bestimmt auch lecker riechen, wenn man Orange und Zimt mischt...
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Philomela Sidhé »

ja geht bestimmt auch ... das ist dann die weihnachtsvariante *gg* Bild

Hier mal meine Fläschchen ...
Bild

links Orange (sieht ja auch aus wie Fanta *gg*) rechts der Rest von Zimt
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von Palmero »

150ml Apfelessig? :shock: Ich nehme normal 2EL auf 1Liter Wasser. Mach ich was falsch? :-k
Füllst du das auch noch auf 1Liter Flüssigkeit auf?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#14 Beitrag von Nadeshda »

Das hast du glaub ich falsch verstanden. Die 150 ml sind nicht die Portion für eine Wäsche. Das ist nur die Menge, die sie sozusagen auf Vorrat beduftet hat.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Philomela Sidhé »

ja genau .. ich mach das auf...
Die Menge für eine wäsche ist natürlich viel geringer, aber da lohnt sich das Beduften nicht für ...
Antworten