Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

#1 Beitrag von Gwendolyn »

Hallo,

gibt es hier Interesse, einen Thread für die Leute zu eröffnen, die unter ihrem dünnen Haar bzw. geringem Haarvolumen leiden - so wie ich, z. B.?
Dünne Haare sind doch wesentlich empfindlicher und benötigen u. U. besondere Pflege....
Was meint Ihr??
Bild Hallo Ihr Moderatoren! Was meint Ihr? Seid Ihr einverstanden, oder wird das alles zu unübersichtlich?
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#2 Beitrag von Narnia »

Ich finde die Idee nicht schlecht 8)

Ich denke schon das dünne haare doch deutlich andere Pflege erfordern, ausserdem wirkt es vielleicht aufbauend, wenn man sieht das es doch viele "leidensgenossen" gibt und wie schön auch dünne Haare werden können!?

Die Frage ist nur was rechnest du unter dünne Haare? Ich bin ja noch ein Stück unter dir :roll:

Also ich bin auf jeden Fall dabei!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#3 Beitrag von Gwendolyn »

Also unter dünnes Haar/wenig Volumen verstehe ich die Bezeichnung
i - bis 5 cm Umfang und
ii - bis 7 max 8 cm, oder?
Schön, das ist eine Ermessensfrage, und ich maße mir da nicht gerne eine Beurteilung an.
Aber 9 oder 10 cm, wobei ja letzteres schon unter iii fällt, ist ja wohl kaum das, was man unter dünnes Haar versteht.... :wink:

Mal sehen. Vielleicht melden ja noch mehr Leute hier Bedarf an. Und wenn der Mod sein Einverständnis gibt, dann wäre es toll, wenn wir hier einen neuen Thread mit lebhaftem Austausch einrichten könnten.

OK. Vielleicht kommen auch so Rückmeldungen wie:
Ja, und was ist mit den Usern, die lockiges Haar haben? (Oder) die fettiges Haar haben? (Oder) die laufend Schuppen haben? usw. usw.
Aber diese, denke ich, finden doch hier überall die entsprechenden Threads, oder?

Naja, schaun wir mal, was noch kommt..... Bild
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#4 Beitrag von ninah167 »

ich find die idee gut, ich "leide" zwar nicht wirklich drunter weil meine haare schon immer so waren, ich also schon lange zeit hatte mich damit abzufinden :wink: aber tipps wie ich die pflege verbessern kann, könnte ich wahrscheinlich schon brauchen. v.a. weil sie ja noch wirklich länger werden sollen :D

bzw. weiss ich gar nicht ob ich mit der pflege irgendwas anders mache als leute mit dicken haaren? möglichst selten waschen mit nk, condi rein, lufttrocknen, und viel flechten oder hochstecken.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von Narnia »

a ich denke auch so bis 8 cm, obwohl ich das schon wieder als normal empfinde :lol:

m.M. nach gibt es v.a. folgende Probleme:

- (sehr) empfindlich
- vertragen meist nicht ein Zuviel an Pflege
- Frisuren sehen oft sehr dürftig aus

mal abgesehen davon, das viele auch Zweifel haben, ob es überhaupt git ist dünne Haare lang zu tragen und denken sie sind die Einzigen mit so dünnen Haaren (was man hier ja schon verstehen kann :wink:

Sollen wir alle mal unsere Eckdaten und Problemeusw. hier reinschreiben oder was meinst du Gwen?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
trollkjerring

#6 Beitrag von trollkjerring »

Ich habe 8 cm Umfang und empfinde meine Haare nicht als dünn, sondern als Durchschnitt, normal halt. Gut, es könnte immer noch besser (mehr?) sein, aber ich bin damit sehr zufrieden und plane, meine Haare bis zur klassischen Länge zu züchten.

Ich bin ein großer Bewunderer von dünnem, seidigen Haar, das den Körper wie ein Seidenvorhang umspielt. Dünnes Haar hat so viel Leben in sich...

Ich pflege meine Haare mit sehr reichhaltigem Conditioner und mag es, wenn sie beschwert sind, anders als die meisten Dünnhaarigen. Hairtoys sind so eine Sache, aber auch da gibt es für uns genug Auswahl.
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von Narnia »

8 cm sind für mich auch auf jeden fall Durchschnitt - wenn man sich auf der Strasse umschaut :wink:

Naja ich mag meine Haare eigentlich auch eher beschwert (wegen Naturwellen und Frizz) nur leider werden sie halt schnell strähnig und sehen dann unten noch dünner aus als sie sind :roll:

Wobei meiner Meinung nach auch eine unterschied zwischen ganz glatten und welligen Haaren besteht.
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Rapunzelchen »

ich bin da auch mit bei.
Wobei - ich leide nicht so wirklich darunter, daß meine Haare dünn sind.
Sie sind mir eben so mitgegeben und nun versuche ich immer wieder, das Beste draus zu machen.
Also so gut ich kann die Härchen pflegen - aber nicht zu viel, weniger ist mehr und so ...

Auch bei Frisuren mache ich es so, daß ich sie genauso mache wie andere mit dickerem Haar; nur nehme ich da nicht ganz so viele Haare z. B. in einen HalfUp mit rein und das alles.
Ich möchte auch mit hübschen Frisuren ausdrücken, daß ich auch genauso schönes Haar habe wie jemand mit dickerem Haar und das es für mich gar keinen Grund gibt, die Haare kurz zu tragen, nur weil jemand mal sagt, ich dürfe keine langen Haare haben.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#9 Beitrag von Rhiannon »

Hallo hier komme ich ! :D
Mein Umfang beträgt ~7cm .
Ich leide auch nicht so wirklich unter meinen Haaren .
Alles was zu sehr beschwert muss ich eben meiden ,
auch zu starkes ölen , sonst kann ich meinen Pferdeschwanz
bald mit einer mini Flexi8 , statt extrasmall Flexi8 machen . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#10 Beitrag von Nadeshda »

***Da es hier um Pflege und Umgang mit den dünneren Haaren geht, verschiebe ich das in den Haarpflegebereich***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#11 Beitrag von Gwendolyn »

Narnia hat geschrieben: Sollen wir alle mal unsere Eckdaten und Problemeusw. hier reinschreiben oder was meinst du Gwen?
@Narnia
Tja, also ich denke, das bleibt jedem selbst überlassen, ob er Eckdaten und seine speziellen Probleme hier mit reingibt.
Ich halte nicht viel von Reglementierungen.
Wichtig finde ich, dass das hier kein "Jammerthread" wird, in dem man sich nach Herzenslust ausheulen möchte ( ich nehme mich da nicht aus!)

Ich bin nur der Meinung, dass dünne Haare spezielle Pflege benötigen.
Bei mir ist es z. B. so, dass ich, wie Rhiannon, sehr vorsichtig mit Ölen umgehen muss, da die Haare schnell zu schwer, weil fettig, werden.
Das gleiche gilt für Kuren.

Naja, jedenfalls sieht es so aus, als wenn dieser Thread von den Mods genehmigt wird und wir daher schon bald einen sinnvollen Austausch beginnen können. :wink:

LG von Gwendolyn
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#12 Beitrag von cleobienchen »

hallo ihr lieben,

eine gute idee. dünnes haar ist anders pflegebedürftig als dickes! aber ihr solltet noch etwas bedenken, wenn ihr dünnes haar nach dem zopfumfang definieren wollt. was ist denn mit den leuten, deren zopfumfang vielleicht durchschnittlich ist, aber deren haar an sich dünn/fein ist. das einzelne haar ist also dünn, aber die leute haben relativ viele von diesen auf dem kopf. dieses haar benötigt auch besondere pflege weil es ebenso anfällig ist und schnell in sich zusammen fällt...
dürfen solche leute auch mitmachen? :wink:
dann wär ich zu gern dabei :)
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#13 Beitrag von Narnia »

Gwendolyn hat geschrieben:.......
Wichtig finde ich, dass das hier kein "Jammerthread" wird, in dem man sich nach Herzenslust ausheulen möchte ( ich nehme mich da nicht aus!)
........

Ja das finde ich auch und deswegen wollte ich schon fragen ob wir vielleicht den Titel abändern könnten. :oops: Irgendwie klingt Problem so negativ :?

Und als Reglementierung sollte das auch nicht gelten, es war eben nur eine Idee :wink:


Zur Pflege - ich kann da nur sagen das ich durchaus einen Unterschied zwischen Condi und Öl habe. Bei Öl werden meine Haare zwar fettig aber nicht dünner sonderen sehen gebürstet eher kräftiger aus.
Bei Condi kann ich das vergessen, das geht einmal gut danach ist alles nur strähnig :(

Was bei mir gut funktioniert hat ist Aloe Vera (aber v.a. die frische) als Rinse und aller paar Wochen mal ein Proteinleave in.

Wie vielleicht einige gesehen haben, bin ich jetzt bei dem SO/ NW dabei - neben der Neigung zum Ursprung hat mich auch die Hoffnung dazu veranlasst , das meine Haare kräftiger werden und gewisse Stabilität kriegen. Ausserdem hoffe ich meine Kopfhaut irgendwann ins Gleichgewicht bringe und mir meine Schuppen nicht mehr ständig die vielen Haare mit umbringen :cry:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#14 Beitrag von Gwendolyn »

cleobienchen hat geschrieben:

.....was ist denn mit den leuten, deren zopfumfang vielleicht durchschnittlich ist, aber deren haar an sich dünn/fein ist. das einzelne haar ist also dünn, aber die leute haben relativ viele von diesen auf dem kopf. dieses haar benötigt auch besondere pflege weil es ebenso anfällig ist und schnell in sich zusammen fällt...
dürfen solche leute auch mitmachen? :wink:
dann wär ich zu gern dabei :)
Cleobienchen! Ein wahres Wort! Wie recht Du hast! :D
Klar dürfen "die" auch mitmachen :wink:
:huepf:
Das scheint ja hier gut abzugehen!
Also Austausch ist schonmal da!
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#15 Beitrag von Mugili »

Ich bin auch dabei.
Ich habe sehr feines Haar und auch noch ziemlich wenige, durch einige Monate sehr starken Haarausfall.
Nun habe ich einen Umfang zwischen 6 und 6,5 - wenn ich der letzten Messung glauben darf.

Bei mir ist die Schwierigkeit, das die Haare schnell weich und flusig werden und dann gar nichts mehr hält. Ich habe Shampoos und Condis nun schon einige Zeit abgeschworen.
Mit indischen Kräutern und Rinse fühlen meine Haare sich einfach kräftiger und fester an.
Direkt nach dem Waschen ist es am Besten. Und natürlich Henna, das bringt ei mir auch viel. Nur hält der Effekt nicht an.

Ich mag meine Längen auch Ölbeschwert, einfach weil die Frisuren dann besser halten.
Leider sehen sie dann immer schnell strähnig aus.

Aber alles in allem komme ich deutlich besser aus, als zu Shampoozeiten.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten