veränderung der haarstruktur
Moderatoren: Anja, Moderatoren
veränderung der haarstruktur
saluti a tutti
ich hoffe ich bin mit diesem thema hier in der richtigen rubrik, andernfalls darf/soll gerne es um gepostet werden................
seit kurzer zeit kann ich feststellen, dass meine ergrauung zu einem stillstand gekommen ist.
das finde ich ja nicht weiter schlimm, ob schon ich grosse freude an meinen silberfäden habe und sie zu einen schönen kontrast in meinen schwarzen locken beitragen.
nach eingehender studie meines verhältnisses der pfeffer&salz mischung bin ich weiter führend zum schulss gekommen, dass nicht nur ein stillstand eingetreten ist, nein es sind definitiv weniger weisse haare da als noch vor ca. einem halben jahr.
hinzu fügen muss ich noch, dass das haarvolumen nicht ab genommen hat und ich auch nicht an haarausfall leide.
während meinen haaranalysen habe ich auch haare gefunden, die von der beschaffenheit her wohl eher zu den krausen haaren zurechnen sind als zu meinen zapfenlocken.
das ist auch neu. woher diese veränderungen wohl stammen mag?
kennt ihre solche vorgänge auch?
gruss
Floh
ich hoffe ich bin mit diesem thema hier in der richtigen rubrik, andernfalls darf/soll gerne es um gepostet werden................
seit kurzer zeit kann ich feststellen, dass meine ergrauung zu einem stillstand gekommen ist.
das finde ich ja nicht weiter schlimm, ob schon ich grosse freude an meinen silberfäden habe und sie zu einen schönen kontrast in meinen schwarzen locken beitragen.
nach eingehender studie meines verhältnisses der pfeffer&salz mischung bin ich weiter führend zum schulss gekommen, dass nicht nur ein stillstand eingetreten ist, nein es sind definitiv weniger weisse haare da als noch vor ca. einem halben jahr.
hinzu fügen muss ich noch, dass das haarvolumen nicht ab genommen hat und ich auch nicht an haarausfall leide.
während meinen haaranalysen habe ich auch haare gefunden, die von der beschaffenheit her wohl eher zu den krausen haaren zurechnen sind als zu meinen zapfenlocken.
das ist auch neu. woher diese veränderungen wohl stammen mag?
kennt ihre solche vorgänge auch?
gruss
Floh
Daß vorhandene weiße Haare weniger geworden wären, habe ich bis jetzt noch nicht gehört oder gelesen. Aber einige Forenmitglieder hatten bei XXL davon berichtet, daß ihre Haarstruktur sich verändert hätte. Glatte Haare habe plötzlich Wellen (keine Flechtwellen) bekommen. Ich selbst kann solch eine Veränderung bei meinen Haaren (leider) nicht verzeichnen... 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Hmm... ich weiss, dass ich in der zeit, als ich noch sili-zeuch benutzt habe, grosse wellen in den haaren hatte, die sich toll zu locken aufkneten liessen... die sind im mom nicht da... entweder sind die klammheimlich verschwunden, kommen noch, wenn haare laenger oder waren silikonbedingt (?).
Seit ich NK benutzte hatt sich meine haarstruktur auf jedenfall geaendert, die haare sind fuelliger, weicher aber doch griffig... irgendwie natuerlicher... ich kanns nich genau beschreiben...
Ich weiss nicht, ob das ein ammenmaerchen ist oder tatsaechlich so stimmt... angeblich veraendert sich die haut und die haare so grob alle 7 jahre... wenn ich mal so zurueckdenke... so in etwa alle 7 jahre hat meine haut und meine kopfhaut ganz arg rumgezickt *nachdenk* Es koennte tatsaechlich so sein...
Seit ich NK benutzte hatt sich meine haarstruktur auf jedenfall geaendert, die haare sind fuelliger, weicher aber doch griffig... irgendwie natuerlicher... ich kanns nich genau beschreiben...
Ich weiss nicht, ob das ein ammenmaerchen ist oder tatsaechlich so stimmt... angeblich veraendert sich die haut und die haare so grob alle 7 jahre... wenn ich mal so zurueckdenke... so in etwa alle 7 jahre hat meine haut und meine kopfhaut ganz arg rumgezickt *nachdenk* Es koennte tatsaechlich so sein...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Bei mir hat sich auch durch die Umstellung zu Silikonfreien Produkten ganz schön was geändert und auch das Henna hat einen großen Teil dazu beigetragen.
Vor 7 Monaten als ich anfing meine Haarpflege umzustellen, waren sie ziemlich glatt, so ca. 1b vom Typ her und waren chemisch gefärbt.
Mittlerweile bin ich 2a geworden und die dicke der einzelnen Haare hat auch zugenommen. Ich habe wunderschöne Naturwellen bekommen und bin jetzt sehr zufrieden mit meinen Haaren.
Vor 7 Monaten als ich anfing meine Haarpflege umzustellen, waren sie ziemlich glatt, so ca. 1b vom Typ her und waren chemisch gefärbt.
Mittlerweile bin ich 2a geworden und die dicke der einzelnen Haare hat auch zugenommen. Ich habe wunderschöne Naturwellen bekommen und bin jetzt sehr zufrieden mit meinen Haaren.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
80 cm
Bei mir hat sich die Haarstruktur auch geändert,als ich mit NK angefangen hab und die Haare länger geworden sind.
Zuerst hatte ich nur Wellen,in die ich dann immer son Lockenspray gemacht hab,damit sie sich etwas mehr kringeln (da war silikon drinnen)
Und dann als ich seit 2 Monaten auf NK umgesriegen war,bekam ich anscheinend immer mehr Locken
Zuerst hatte ich nur Wellen,in die ich dann immer son Lockenspray gemacht hab,damit sie sich etwas mehr kringeln (da war silikon drinnen)
Und dann als ich seit 2 Monaten auf NK umgesriegen war,bekam ich anscheinend immer mehr Locken

Ich hab auch ne komplette Haarveränderung durchgemacht - von glatt, relativ fein und dunkelblond zu wellig/teilweise lockig zu recht kräftig und aschblond mit Rotstich
Da es genau zu der Zeit passierte, als ich in die Pubertät kam, schätze ich es liegt an den Hormonen - evtl. könnte bei dir auch ein Hormonschub oder - umschwung die Ursache sein?
Meine mittlere Schwester hat das auch mitgemacht - von hellblond und leicht gewellt (als kind) zu extrem großlockig und dunkelbraun (jetzt)
Verstehe das wer will

Da es genau zu der Zeit passierte, als ich in die Pubertät kam, schätze ich es liegt an den Hormonen - evtl. könnte bei dir auch ein Hormonschub oder - umschwung die Ursache sein?
Meine mittlere Schwester hat das auch mitgemacht - von hellblond und leicht gewellt (als kind) zu extrem großlockig und dunkelbraun (jetzt)
Verstehe das wer will

da ich auch zu den älteren ergrauenden semestern gehöre, kommt mein senf auch...
aaalso - meine grauen werden leider nicht weniger. auch wenn ich das garnicht so übel fände - dann könnte ich vieleicht meine naturfarbe wieder nachwachsen lassen...
aber es gibt sicher nichts, was es nicht gibt und deshalb: freu dich drüber, wenn dein grau zum stillstand kommt!
die veränderte haarstruktur habe ich auch erlebt, aber nicht im zusammenhang von kk zu nk, henna oder chem. farbe, sondern einfach mal so. in früheren jahren (*gg*) hatte ich sehr glatte haare und ich hatte mir nichts sehnlicher gewünscht, als ein bißchen "bewegung" drin.
jetzt habe ich bewegung. und dazu sind sie noch kräftiger und störrischer geworden.
und ich weiß immer noch nicht, ob ich mich so recht darüber freuen soll.
aaalso - meine grauen werden leider nicht weniger. auch wenn ich das garnicht so übel fände - dann könnte ich vieleicht meine naturfarbe wieder nachwachsen lassen...
aber es gibt sicher nichts, was es nicht gibt und deshalb: freu dich drüber, wenn dein grau zum stillstand kommt!
die veränderte haarstruktur habe ich auch erlebt, aber nicht im zusammenhang von kk zu nk, henna oder chem. farbe, sondern einfach mal so. in früheren jahren (*gg*) hatte ich sehr glatte haare und ich hatte mir nichts sehnlicher gewünscht, als ein bißchen "bewegung" drin.
jetzt habe ich bewegung. und dazu sind sie noch kräftiger und störrischer geworden.
und ich weiß immer noch nicht, ob ich mich so recht darüber freuen soll.
Veränderungen in der Haarstruktur sehe ich nicht so direkt. Die weißen Haare muss ich schon richtig suchen, zwischen all den braunen. Die Haare können ganz dünn sein (wenn sie sehr fettig sind) und sich richtig aufplustern, wenn sie nass werden (Schweiß, Badewanne, Shampoo). Die Dicke ist nicht überall gleichmäßig entlang der Haare, vielleicht sind sie deswegen manchmal wellig. Meistens erscheinen sie aber glatt.
Dicke Haare hatte ich schon immer, aber früher waren sie eher glatt. Vor ein paar Jahren musste ich wegen einer Erkrankung ein ganzes Jahr starke Medikamente spritzen und schlucken, woraufhin mir ca. die Hälfte der Haare ausgefallen sind (und ich schier verzweifelt bin). Ich habe sie dann ganz kurz schneiden lassen. Nachdem ich die Medikamente absetzen durfte, wuchsen die Haare in einer unglaublichen Geschwindigkeit und wurden noch viel dicker ... und wellig bis lockig. Das "über"-schnelle Wachstum hat sich wieder gelegt, 1 - 2 cm pro Monat sind ja normal. Aber die Wellen blieben und auch die Stärke der Haare. (So hat diese schlimme Zeit doch tatsächlich auch etwas Gutes für meine Haare bewirkt
- man sollte ja immer positiv denken).
Liebe Grüße
Ursula

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
saluti a tutti
das ist ja schön zu lesen, wie zahlreich ihr über veränderungen berichten könnt.......
leider habe ich noch immer keinen blassen schimmer wieso bei mir das ergrauen rückläufig ist. auch kann ich ausschliesen, dass es etwas mit der umstellung auf nk zu tun haben könnte, denn diese umstellung hat bei mir schon vor vielen jahren statt gefunden.
weiter denke ich es wird wohl käumlichst etwas mit einer umstellung im hormonhaushalt zu tun haben. denn was soll sich schon im hormonhaushalt eines 35-jährigen so markannt verändern?
trotzdem vielen dank für zahlreichen anregungen.
gruss
Floh
das ist ja schön zu lesen, wie zahlreich ihr über veränderungen berichten könnt.......
leider habe ich noch immer keinen blassen schimmer wieso bei mir das ergrauen rückläufig ist. auch kann ich ausschliesen, dass es etwas mit der umstellung auf nk zu tun haben könnte, denn diese umstellung hat bei mir schon vor vielen jahren statt gefunden.
weiter denke ich es wird wohl käumlichst etwas mit einer umstellung im hormonhaushalt zu tun haben. denn was soll sich schon im hormonhaushalt eines 35-jährigen so markannt verändern?
trotzdem vielen dank für zahlreichen anregungen.
gruss
Floh
Hallo zusammen
Ich hol den Thread mal aus der Versenkung und ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, doch scheint sich meine Haarstruktur zu verändern. Früher hatte ich fast ganz glatte Haare, dann wurden es Wellen und ein paar Korkenzieher, dann legte sich das ganze wieder und wurde nur noch ein kleines bisschen Wellig - mehr aber auch nicht.
Nach der ganzen Färberei und Glätterei warn sie dann so total wellig, 2c - 3a sogar. Dann wurden sie von Schwarz auf Hellblond blondiert. ( Strukturschäden vorprogrammiert ) währenddessen waren sie eig undefiniert glatt/wellig. [ Im Dezember begann ich, komplett NK zu verwenden, Silikonfrei war ich bereits ab September )
Da das meiste jetzt raus ist ( ca. 20 cm unblondierter, ungeglätteter aber gefärbter Ansatz ) sind nur noch die Spitzen übrig. Der "gesunde" Ansatz, fiehl mir grad auf, ist viel viel glatter, 1b ungefähr. Doch die Spitzen drehen sich ein und sind wellig, auch die dunklen unblondierten längen, doch dort sind es wieder nur die Spitzen, die sich eindrehen, aber durch schneiden geht es auch nicht weg ( zumindest in den dunklen Längen )
Wachsen sie glatter nach,
• weil sie "gesund" sind?
• weil sich die Haarstruktur dauerhaft geändert hat?
• weil die Haare jetzt wieder schwerer und länger werden?**
** Ich muss erwähnen, mein Haar ist 1. recht dick und 2. gibt es einen geballten Längenunterschied zwischen Deckhaar und Unterwolle.
Ich wär wirklich sehr froh, wenn meine Haare glatter würden, denn im Moment ist es nichts halbes und nichts ganzes.

Ich bin mir nicht ganz sicher, doch scheint sich meine Haarstruktur zu verändern. Früher hatte ich fast ganz glatte Haare, dann wurden es Wellen und ein paar Korkenzieher, dann legte sich das ganze wieder und wurde nur noch ein kleines bisschen Wellig - mehr aber auch nicht.
Nach der ganzen Färberei und Glätterei warn sie dann so total wellig, 2c - 3a sogar. Dann wurden sie von Schwarz auf Hellblond blondiert. ( Strukturschäden vorprogrammiert ) währenddessen waren sie eig undefiniert glatt/wellig. [ Im Dezember begann ich, komplett NK zu verwenden, Silikonfrei war ich bereits ab September )
Da das meiste jetzt raus ist ( ca. 20 cm unblondierter, ungeglätteter aber gefärbter Ansatz ) sind nur noch die Spitzen übrig. Der "gesunde" Ansatz, fiehl mir grad auf, ist viel viel glatter, 1b ungefähr. Doch die Spitzen drehen sich ein und sind wellig, auch die dunklen unblondierten längen, doch dort sind es wieder nur die Spitzen, die sich eindrehen, aber durch schneiden geht es auch nicht weg ( zumindest in den dunklen Längen )
Wachsen sie glatter nach,
• weil sie "gesund" sind?
• weil sich die Haarstruktur dauerhaft geändert hat?
• weil die Haare jetzt wieder schwerer und länger werden?**
** Ich muss erwähnen, mein Haar ist 1. recht dick und 2. gibt es einen geballten Längenunterschied zwischen Deckhaar und Unterwolle.
Ich wär wirklich sehr froh, wenn meine Haare glatter würden, denn im Moment ist es nichts halbes und nichts ganzes.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Eine Strukturveränderung habe ich auch durchgemacht: als Kleinkind bin ich mit Wolllocken gestartet, die Kindheit hindurch hatte ich relativ glatte Haare und mit 15/16 kamen meine Locken wieder und sind bis heute (34) geblieben.
Hallo Floh: Es ist sehr interessant zu lesen, dass Deine silbernen Haare weniger werden. Das Gefühl habe ich bei mir nämlich auch. Eigentlich dachte ich, dass ich mir das nur einbilde, weil es ja eigentlich unmöglich sein müsste, aber vielleicht ist dann ja doch was dran
Leider sind sie bisher nicht ganz verschwunden. Ich hätte nämlich eigentlich lieber wieder komplett dunkle Haare.
Hallo Floh: Es ist sehr interessant zu lesen, dass Deine silbernen Haare weniger werden. Das Gefühl habe ich bei mir nämlich auch. Eigentlich dachte ich, dass ich mir das nur einbilde, weil es ja eigentlich unmöglich sein müsste, aber vielleicht ist dann ja doch was dran

Leider sind sie bisher nicht ganz verschwunden. Ich hätte nämlich eigentlich lieber wieder komplett dunkle Haare.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Hallo Phantomschmerz,
das liegt an der/den Stufe/n. Hatte auch lang Stufen, dadurch haben die unteren Haare richtig Wellen geschlagen. Jetzt sind die noch da mit komplett gleicher Haarlänge, aber insgesamt wirken die Haare durch ihre glatte Oberschicht nicht wirklich wellig. Die untere Schicht liegt nicht frei und somit kommen die Wellen (hab sogar ein paar Locken da drin) nicht raus.
Zudem hab ich feines Haar, das lässt sich gut glatt kämmen.
das liegt an der/den Stufe/n. Hatte auch lang Stufen, dadurch haben die unteren Haare richtig Wellen geschlagen. Jetzt sind die noch da mit komplett gleicher Haarlänge, aber insgesamt wirken die Haare durch ihre glatte Oberschicht nicht wirklich wellig. Die untere Schicht liegt nicht frei und somit kommen die Wellen (hab sogar ein paar Locken da drin) nicht raus.
Zudem hab ich feines Haar, das lässt sich gut glatt kämmen.
