Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2009, 14:25
Beiträge: 3874
Wohnort: Baden-Württemberg
hi zusammen,

ich hab da ein problem. da ich ein heuschnupfen-opfer bin, sollte ich meine haare eigentlich sehr oft waschen. meine mutter z.b., die ebenfalls davon geplagt wird, wäscht täglich und das hilft auch wirklich.

andererseits möchte ich das haarewaschen gern etwas hinauszögern. im moment bin ich bei drei tagen, im endeffekt hätte ich gerne vier. je länger die haare werden, desto größer wird ja auch der zeitaufwand, wasserverbrauch usw.. momentan wasche ich also zwischen meinen normalen haarwäschen mit WO, was mich aber auch nervt. die haare sind im nassen zustand ja auch empfindlicher, das würde ich gern vermeiden.

mit naturborstenbürste gründlich bürsten hat leider nicht den gewünschten effekt... :(

hier gibts ja bestimmt noch mehr leute, die auch heuschnupfen haben: wie löst ihr das problem? neulich habe ich irgenwo was von einem staubkamm aufgeschnappt, was genau ist das und wie funktioniert das? was hilft sonst noch?

(ich hoffe, ich hab das richtige unterforum erwischt, sonst bitte schieben- danke.)

lg

_________________
1cMii

Mein PP 2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 23:15
Beiträge: 334
Ich bin selbst zum Glück nicht von Heuschnupfen geplagt... und alle Ideen, die mir bei den ersten paar Sätzen durch den Kopf geschossen sind, hast du selbst schon genannt (WO, WBB, Staubkamm)...

Zum Staubkamm: Das ist einfach ein sehr engzinkiger Kamm (wird auch unter dem Namen Staubkamm verkauft)... Ich hab so n Ding nicht, aber es gibt hier einige, die einen zum Sebum verteilen nehmen (v.a. bei NW/SO) - nur mal so nebenher, scheint also schon was zu taugen... Wenn bei dir die Wildsau zu Pollen auskämmen nicht funktioniert hat, ist es natürlich fraglich, ob ein Staubkamm funktioniert... Da hilft dann wohl nur ausprobiern... Drück dir die Daumen, dass du ne gute Lösung für dein Problem findest

EDIT: Vll hilfts dir auch deine Haare nachts in ein Kopftuch oder ähnliches zu packen... dann müssten die Pollen doch auch halbwegs von deinem Näschen ferngehalten werden, oder :?

_________________
*1a, M, ii
*Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.03.2009, 14:25
Beiträge: 3874
Wohnort: Baden-Württemberg
ich hab glaub ich keine richtige wildsau, nur so ne naturborstenbürste.stand nicht explizit drauf, woher die borsten kommen, also bin ich mir nicht sicher. da sie aber nicht teuer war, nehm ich an, dass es keine richtige WBB ist. weiß nicht, ob eine echte WBB einen unterschied machen würde.

nachts ist es nicht so schlimm, da schlaf ich ja. :D beim einschlafen hab ich keine probleme, nur ausschlafen kann ich oft nicht, weil ich nicht mehr richtig luft bekomm, das mit dem kopftuch für nachts probier ich trotzdem mal. tagsüber könnt ich das natürlich auch machen, wenn ich drausen bin, aber so richtig kann ich mich mit der idee nciht anfreunden...

das mit dem staubkamm probier ich wohl auch mal... wie engzinkig sind die dinger denn?

_________________
1cMii

Mein PP 2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 15:48 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Ich hab in der Heuschnupfenzeit nie die Haare offen. Sind dann immer geflochten oder geduttet, nach Möglichkeit auch Mütze oder Tuch drüber. Dann können sich die Pollen nicht so reinsetzen, wie ins offene Haar. Abend reib ich mit 'nem feuchten Waschlappen drüber, in der Hoffnung, damit die Pollen, die auf der Frisur sitzen, einzufangen. Dann Wildsau, neu flechten und fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 23:15
Beiträge: 334
Naturborstenbürste klingt irgendwie nach der vom dm, richtig? Wenn ja, ist das meines Wissens nach schon ne echte Wildsau (hab die auch und die stinkt nass total nach nassem Wildschweinchen)

Wie eng die genau sind weiß ich gar nicht.... vll 1-1,5 mm zwischen den Zinken... hab bis jetzt nur mal im Geschäft einen in der Hand gehabt... Kann auch sein, dass es da unterschiedliche gibt :-k

_________________
*1a, M, ii
*Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 15:52 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
Bin momentan im selben Dilemma. :cry:

Bürsten, auskämmen bringt nicht viel, mach ich aber trotzdem.

Die Haare tagsüber dutten und dann abends anfeuchten mit einer GW-/Öl-Mischung, in der Hoffnung, dass die Feuchtigkeit die Pollen neutralisiert. Anschliessend kommen sie dann in den Nachtdutt.

Dann geht es halbwegs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2008, 18:41
Beiträge: 56
Wohnort: Dortmund
Ich habe auch ja gerufen, als der Heuschnupfen vergeben wurde. Habe früher auch nur die WBB benutzt, bis ich den Staubkamm mal ausprobiert habe. Ich kämme die Haare erst ausgiebig mit dem Staubkamm und bürste sie dann mit der WBB. Zu den Tageszeiten, wo die Pollen unterwegs sind trage ich draussen eine Kopfbedeckung, ansonsten trage ich die Haare im Sommer nicht offen.
@maureen
den Kopfkissenbezug jeden Tag auswechseln soll auch helfen

Mal an eine Frage an euch, nehmt ihr was gegen den Heuschnupfen ein?

_________________
Haartyp: 1a F ii
52cm nach SSS
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 16:50 
Offline

Registriert: 24.07.2007, 08:52
Beiträge: 2323
Wohnort: Passau
Ja, normalerweilse nehme ich Cetirizin von Hexal.

Da das zur Zeit auch nicht mehr hilft und auch Vividrin akut Nasenspray nichts nützt, nehme ich seit heute Cortisontabletten, allerdings in niedriger Dosis (8 mg) und auch nur für maximal 14 Tage.

Hoffentlich kommt morgen der prognostizierte Regen.

OT-Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 16:52 
Hallo!
Das ist mal ne gute Idee, das mit dem Waschlappen. Das werde ich heute abend mal ausprobieren. Da ich nämlich auf ultra viel Pollen allergisch bin, habe ich so etwa von Ende Januar bis Ende Oktober Heuschnupfen (allerdings unterschiedlich stark, und im Moment ist es echt nicht lustig), und von daher ist das mit dem täglich Haarewaschen keine Alternative.
Danke für den Tipp!
sissy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2008, 15:52
Beiträge: 839
Wohnort: Karlsruhe
wenn der heuschnupfen richtig schlimm wird, wasche ich fast täglich, was andres hilft da bei mir nicht, aber diese zeit ist bei mir "nur" ein monat.

lg

_________________
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 18:31 
Offline

Registriert: 06.01.2008, 01:24
Beiträge: 2677
Ich trage die Haare in der Heuschnupfenzeit selten offen, mit den Tabletten (Cetallerg) die ich dazu nehme habe ich dann nur noch selten Probleme. Ansonsten: gut bürsten am Abend (und Bürste nachher waschen).
Staubkamm wäre mal eine Idee, gibts denn in normalen Kaufhäusern oder sind das Spezialdinger?

_________________
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2008, 18:41
Beiträge: 56
Wohnort: Dortmund
@anthara
hab meinen bei Fruchtbare Erde (Bioladen) gekauft, er ist von Kostkamm.

_________________
Haartyp: 1a F ii
52cm nach SSS
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2009, 14:19
Beiträge: 2801
Wohnort: Bonn
Also, ich kann und will nicht jeden Tag waschen, auch wenn es momentan wirklich mal wieder schlimm ist. Mein Waschrhythmus liegt sowieso bei zwei Tagen, mehr geht nicht, weil die Haare zu fettig werden...

Da ich ja nun jetzt auch noch dieses Kopfhautproblem habe und den daraus resultierenden Haarausfall, der aber schon nachgelassen hat, lasse ich das lieber mit dem täglichen Waschen. Dafür wasche ich dann aber jeden 2. Abend.

Du musst allerdings bedenken, dass die Pollen ja nicht nur durch Deine Haare im Schlafzimmer landen, sondern durch Deine gesamte Kleidung, natürlich auch durch Pollen, die durch das Fenster (wenns mal offen ist) ins Zimmer gelangen und sich überall ablagern. Deshalb nützt auch das Waschen alleine nicht viel. Zudem Du dazu Deinen Kopfkissenbezug öfters wechseln müßtest.

Ich musste zwar letzte Nacht auch mal wieder Cetirizin nehmen, trotze aber weiterhin dem Cortison, weil ich darauf echt keinen Bock habe. In diesem Sinne möchte ich nochmal eine Rückfrage stellen: Hat jemand von euch Durschlafprobleme in der Pollen-Saison (als Allergiker)?

Ich schlafe nämlich seit Wochen nicht mehr richtig durch. Und jetzt, wo die Uni angefangen hat, ist das besonders beschissen, wenn man um 4 oder 5 Uhr morgens aufwacht und dann um kurz vor sechs aus der Falle muss.

Eine Eklärung dafür könnte sein, dass die Histaminausschüttung in den frühen Morgenstunden stärker ist, als zu anderen Tages/Nachtzeiten. Ich habe das mal irgendwo gelesen und denke, dass das stimmt. Somit nützt auch das Haarewaschen wenig, weil zumindest bei mir der Körper nachts aktiv wird (egal wie müde ich bin) und mich dann eben aufweckt....

Ist echt ätzend sowas. Ich kann mit allen mitfühlen und hoffe, dass es schnell wieder vorbei ist. Bei uns im Rheinland ist jetzt Gott sei Dank endlich Regen angesagt. Das beruhigt die Lage kurzfristig...

_________________
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 18:48 
Offline

Registriert: 06.01.2008, 01:24
Beiträge: 2677
Hier, ich!
Habe seit zwei ca.Wochen Probleme mit Durchschlafen, obwohl ich sonst immer und fast überall schlafen kann (was die jetzige Situation ziemlich belastend macht da völlig ungewohnt-.-). Ich bin zwar von Natur aus schon ein sehr nachtaktiver Mensch, aber wie gesagt, normalerweise kann ich trotzdem schlafen- seit zwei Wochen liege ich wach und bin nicht müde zu kriegen und wenn. Tagsüber bin ich stattdessen (verständlicherweise) hinüber :cry: Eigentlich wollte ich das in dieser Woche wieder normalisiern, aber wirklich besser ist es noch nicht :?

Ob das wirklich mit dem Heuschnupfen zusammenhängt kann ich aber nicht sagen :nixweiss:

(Bei uns regnets übrigens auch gerade)

_________________
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2009, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2008, 18:57
Beiträge: 2258
Hilft Euch das häufigere Haarewaschen denn überhaupt?
Ich hab auch Heuschnupfen und ich merke keinen Unterschied wenn ich die Haare frisch gewaschen hab,leider :?
Durchschlafen kann ich gut,hab da keine Probleme.

Wie wärs denn mit einem Heuschnupfen-Thread?;-)

_________________
2a,Ciii,10cm, 100cm nach SSS
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de