PEG-12 Dimethicone und Trimethicone
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.04.2009, 18:01
PEG-12 Dimethicone und Trimethicone
Hallo ihr,
ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen an euch.
Erst mal zu mir: habe meine Haare vor kurzem von ca BH-Verschluss-Länge auf Schulterlänge abschneiden lassen, weil mich eine Friseuse davon überzeugte, meine Naturlocken würden mit leichten Stufen viieel schöner fallen. Das Ergebnis sah aus wie ein Wischmopp, die Enden der stufigen Haare standen grundsätzlich nach außen ab. Also habe ich mich schweren Herzens zum Radikalschnitt durchgerungen.
Von der zweiten Friseuse hörte ich auch zum ersten Mal von Silikonen. Sie drehte mir für knapp 30 Euro Shampoo und Spülung von Revlon Professional (Hydra Rescue Serie) an, angeblich ohne Silikone.
Zu Hause habe ich dann gegoogelt und dieses schöne Forum gefunden.
Jetzt habe ich INCIs der neuen Sachen überprüft und da ist drin:
PEG-12 DIMETHICONE!
Ich also den Friseur angerufen und der meint, es gäbe unterschiedliche Dimethicone, in (teuren) Friseurshampoos wären gute (auswaschbare) Dimethicone drin, in den Drogerimarktprodukten böse Dimethicone.
Kennt sich einer von euch da aus? Kann das sein, dass Dimethicone nicht gleich Dimethicone ist? Wird es durch den Zusatz PEG-12 verändert?
Dann habe ich bis jetzt sehr gerne die Seidencreme von sheer blonde (John Frieda) benutzt und da ist drin:
TRIMETHICONE.
Ich hab dazu nichts gefunden, weiß jemand, ob das wasserlöslich (leicht auswaschbar) ist, oder nicht?
Ich habe auch festgestellt, dass ausnahmslos alle Produkte, die ich bis jetzt benutzt habe ordentlich voll mit Silikonen sind, also Shampoo, Spülung, Kur, Lockenzeug, Leave-in Kur usw, ich mir da also so ziemlich die volle Dröhnung gegeben habe. Das möchte ich jetzt gerne besser machen und bin mir extrem unsicher wegen der Revlon Sachen, zumal die ja auch nicht gerade günstig waren.
Habe heute Produkte ohne Silis bei DM besorgt und ein Balea Reinigungsshampoo.
Sorry für den langen Text und danke im Voraus!
coccinelle
ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen an euch.
Erst mal zu mir: habe meine Haare vor kurzem von ca BH-Verschluss-Länge auf Schulterlänge abschneiden lassen, weil mich eine Friseuse davon überzeugte, meine Naturlocken würden mit leichten Stufen viieel schöner fallen. Das Ergebnis sah aus wie ein Wischmopp, die Enden der stufigen Haare standen grundsätzlich nach außen ab. Also habe ich mich schweren Herzens zum Radikalschnitt durchgerungen.
Von der zweiten Friseuse hörte ich auch zum ersten Mal von Silikonen. Sie drehte mir für knapp 30 Euro Shampoo und Spülung von Revlon Professional (Hydra Rescue Serie) an, angeblich ohne Silikone.
Zu Hause habe ich dann gegoogelt und dieses schöne Forum gefunden.
Jetzt habe ich INCIs der neuen Sachen überprüft und da ist drin:
PEG-12 DIMETHICONE!
Ich also den Friseur angerufen und der meint, es gäbe unterschiedliche Dimethicone, in (teuren) Friseurshampoos wären gute (auswaschbare) Dimethicone drin, in den Drogerimarktprodukten böse Dimethicone.
Kennt sich einer von euch da aus? Kann das sein, dass Dimethicone nicht gleich Dimethicone ist? Wird es durch den Zusatz PEG-12 verändert?
Dann habe ich bis jetzt sehr gerne die Seidencreme von sheer blonde (John Frieda) benutzt und da ist drin:
TRIMETHICONE.
Ich hab dazu nichts gefunden, weiß jemand, ob das wasserlöslich (leicht auswaschbar) ist, oder nicht?
Ich habe auch festgestellt, dass ausnahmslos alle Produkte, die ich bis jetzt benutzt habe ordentlich voll mit Silikonen sind, also Shampoo, Spülung, Kur, Lockenzeug, Leave-in Kur usw, ich mir da also so ziemlich die volle Dröhnung gegeben habe. Das möchte ich jetzt gerne besser machen und bin mir extrem unsicher wegen der Revlon Sachen, zumal die ja auch nicht gerade günstig waren.
Habe heute Produkte ohne Silis bei DM besorgt und ein Balea Reinigungsshampoo.
Sorry für den langen Text und danke im Voraus!
coccinelle
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.04.2009, 18:01
Hallo Gänseblümchen,
danke für die Links.
Allerdings beantworten die meine Fragen trotzdem nicht so genau.
Dimethicone ist anscheinend nicht wasserlöslich, aber wird es nun durch den Zusatz PEG-12 verändert und somit wasserlöslich? Bzw. stimmt die Aussage des Friseurs zu teuren/ billigen Shampoos?
Und TRIMETHICONE finde ich dort leider auch gar nicht.
Falls jemand noch etwas weiß, wäre ich für eine Antwort dankbar!
LG
danke für die Links.
Allerdings beantworten die meine Fragen trotzdem nicht so genau.
Dimethicone ist anscheinend nicht wasserlöslich, aber wird es nun durch den Zusatz PEG-12 verändert und somit wasserlöslich? Bzw. stimmt die Aussage des Friseurs zu teuren/ billigen Shampoos?
Und TRIMETHICONE finde ich dort leider auch gar nicht.
Falls jemand noch etwas weiß, wäre ich für eine Antwort dankbar!
LG
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab hier noch was gefunden: http://www.clearcoproducts.com/pdf/cosm ... hicone.pdf
glaubt man Gofeminin, dann ist Dimethicon nicht wasserlöslich, PEG-12 aber schon.
Codecheck sagt, dass PEG-12 sowohl als Emulgator als auch Lipid und Tensid fungiert - letzteres vor allem in Shampoos.
Ich würde bei Shampoos immer auf Silis verzichten und wenn, dann nur in der Spülung welche. Von den angeblich ach so guten Silikonen in Friseurshampoos halte ich nichts bzw. ich glaube, dass es auch günstigere Produkte mit den gleichen Silikonen gibt. Aber die wollen natürlich auch was verkaufen.
Zu Phenyl Trimethicone sagt codecheck: "silikonbasiert, Beeinträchtigung von Haarbehandlungen, verschließt die Haut in höheren Konzentrationen."
liest sich irgendwie nicht wasserlöslich...keine Ahnung. Ich vermute mal, dass das Phenyl keinen grossartigen Unterschied macht??
Codecheck sagt, dass PEG-12 sowohl als Emulgator als auch Lipid und Tensid fungiert - letzteres vor allem in Shampoos.
Ich würde bei Shampoos immer auf Silis verzichten und wenn, dann nur in der Spülung welche. Von den angeblich ach so guten Silikonen in Friseurshampoos halte ich nichts bzw. ich glaube, dass es auch günstigere Produkte mit den gleichen Silikonen gibt. Aber die wollen natürlich auch was verkaufen.

Zu Phenyl Trimethicone sagt codecheck: "silikonbasiert, Beeinträchtigung von Haarbehandlungen, verschließt die Haut in höheren Konzentrationen."
liest sich irgendwie nicht wasserlöslich...keine Ahnung. Ich vermute mal, dass das Phenyl keinen grossartigen Unterschied macht??
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.04.2009, 18:01
Hallo,
danke nochmal für die weiteren Antworten. Bin auch ziemlich enttäuscht von dem Friseur, denn verkauft wurden mir die Produkte ja als silikonfrei, erst auf meine Nachfrage nach dem Dimethicone wurde das mit guten/schlechten Silikonen erzählt und dass nur die in Friseurshampoos gut wären...Konnte ich mir von Anfang an nicht so ganz vorstellen. Und nach langer Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich eigentlich ein Shampoo ganz ohne Silikone (und alle anderen Produkte auch) möchte und das gibt es auch günstig bei DM und nicht beim Friseur.
LG
danke nochmal für die weiteren Antworten. Bin auch ziemlich enttäuscht von dem Friseur, denn verkauft wurden mir die Produkte ja als silikonfrei, erst auf meine Nachfrage nach dem Dimethicone wurde das mit guten/schlechten Silikonen erzählt und dass nur die in Friseurshampoos gut wären...Konnte ich mir von Anfang an nicht so ganz vorstellen. Und nach langer Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich eigentlich ein Shampoo ganz ohne Silikone (und alle anderen Produkte auch) möchte und das gibt es auch günstig bei DM und nicht beim Friseur.
LG
Mit PEG's wäre ich auch vorsichtig.
Sie KÖNNEN die Haut durchlässiger machen, so dass Schadstoffe leichter eindringen.
Muss nicht so sein, aber es gibt genügend Shampoos, die das nicht enthalten, sicher ist sicher.
Sie KÖNNEN die Haut durchlässiger machen, so dass Schadstoffe leichter eindringen.
Muss nicht so sein, aber es gibt genügend Shampoos, die das nicht enthalten, sicher ist sicher.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: PEG-12 Dimethicone und Trimethicone
Das Geld dafür war auf jeden Fall weise investiert!coccinelle84 hat geschrieben:Habe heute Produkte ohne Silis bei DM besorgt und ein Balea Reinigungsshampoo.

Den ersten Schritt zu einer vernünftigen Haarpflege hast du hiermit getan. Gratuliere! *hand schüttel* *schulter klopf*
Leider, leider gibt es kein Patentrezept und du must dich wohl in der nächsten Zeit durch den (sili-)freien Produkte-Dschungel kämpfen müssen.
Eins ist auf jeden Fall sicher: 'Teuer' ist nicht immer gleichzusetzen mit 'gut'.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.04.2009, 18:01
Hallo Cubelixa,
ja danke.
Ich hab jetzt Sachen von reelle gekauft und da kosten Shampoo und Spülung zusammen 6 Euro statt 30, wie bei Friseur. Ärger mich jetzt schon, dass ich mich dazu habe überreden lassen. Aber jetzt weiß ich Bescheid, hab gelernt was INCIs und Silikone überhaupt sind und werde in Zukunft besser aufpassen.
ja danke.
Ich hab jetzt Sachen von reelle gekauft und da kosten Shampoo und Spülung zusammen 6 Euro statt 30, wie bei Friseur. Ärger mich jetzt schon, dass ich mich dazu habe überreden lassen. Aber jetzt weiß ich Bescheid, hab gelernt was INCIs und Silikone überhaupt sind und werde in Zukunft besser aufpassen.

Dimethicon ist ein Silikon, dient aber in den meisten spülungen als "entschäumer" also verhindert Schaumbildung.
PEGs wurden ja schon erklärt
LG
PEGs wurden ja schon erklärt

LG
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm
Meine Haarvideos
Hallo, versuch doch mal, dem Friseur die angefangenen Produkte zurück zu geben! Da kann er ja 3 Euro abziehen weil sie angefangen sind...
Ich hatte von meiner Friseuse ein teures Shampoo mit dem Hinweis " In unseren Sachen sind ja nur ganz ganz milde Sachen drin" und als ich nachgeguckt habe - ziemlich brutale INCIS!!
Habe gesagt, ich vertrage das nicht und es war überhaupt kein Problem, die Sachen zurück zu geben... Viel Glück!
Ich hatte von meiner Friseuse ein teures Shampoo mit dem Hinweis " In unseren Sachen sind ja nur ganz ganz milde Sachen drin" und als ich nachgeguckt habe - ziemlich brutale INCIS!!
Habe gesagt, ich vertrage das nicht und es war überhaupt kein Problem, die Sachen zurück zu geben... Viel Glück!
