genau am 9.11.09 habe ich mich entschlossen, lange Haare wachsen zu lassen.
Leider war ich einen Tag zuvor beim Frisör, habe sie mir mit Chemie tönen lassen und geschnitten wurden sie auch reichlich, inlusive Stufen.
Bin übrigens 24 Jahre, werde aber generell immer jünger geschätzt^^
Habe derzeit ungefähr Schulterlänge und peile jetzt erst mal die Taille an. Wenn ich das schaffe, wäre das derzeit eigentlich meine absolute Traumhaarlänge. Länger muss ich sie wirklicht nicht haben (aber auch nicht kürzer

Bin vor einigen Monaten von KK auf NK umgestiegen. Zuerst hatte ich mit fettigen Haare zu kämpfen, aber nach einigen Wochen hat sich das dann auch gegeben.
Hier mal ein Bild von dem besagten 8.11.09 Stufenschnitt und Haare tönen (schwarzbraun mit lilastich)
das Startbild meiner Reise sozusagen
Mittlerweile habe ich zweimal gehennt, das erste Mal mit Henna Maronenbraun von Sante, das zweite Mal mit 1/2 Maronenbraun und 1/2 Mahagonirot
momentaner Stand
hier sieht man nur die andere Farbe (Henna - I like it!!!), ein Längenfoto macht leider derzeit keinen Sinn, da sich noch nicht viel getan hat.
Achja, vor einigen Jahren war ich beim Frisör, mit etwas über Schulterlänge. Der hat sie mir dann auf Schulterlänge gekürzt. Seitdem trage ich sie auch so "kurz". Der Frisör hatte mir damals auch noch erklärt, dass meine Haare niemals so lang wachsen können (Taille) - wie er das damals begründet hat, weiß ich nicht mehr.
Auf jeden Fall kann ich jetzt testen, ob er Recht hatte
Meine Pflegeroutine:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: mein Haar ist im Grunde relativ anspruchslos, derzeit glänzt es schön und ist auch nicht trocken... und es ist sooo toll weich
Waschfrequenz: alle 2 bis 3 Tage
Waschmethode: Nur Kopfhaut mit Shampoo einmassieren, danach Spülung oder Haarkur
Davor immer schön kämmen mit der Wildsau
Shampoo: Alverde A/H, Alverde A/Z, Alverde B/S, Sante (Brilliant Jojoba, Tonerde Shampoo, Henna Volume, Natural Basics Kokosmilch + Bio Orange)
Spülung: SBC, Alverde B/S
Rinse: 1,5 l Wasser und ein Schwupps Essig rein (Weinessig, Balsamico oder Essig Essenz), Katzenminzetee mit Honig
Kuren: Alverde A/H, Alverde A/Z, Joghurt-Kuren, Almased-Kuren
Trocknen: nur an der Luft
Spitzenpflege: Kokosöl
Sprüh-Leave-in: Mischung aus Wasser, Arganöl, Seiden- und Weizenprotein, Macadamianussöl, SBC, ggf. Aloe Vera Gel
Öle: als Beigabe in Kuren und Leave-Ins (Pfefferminz, Sanddorn, Lavendel, Argan, Macadamia)
Kräuter: Katzenminze, siehe Rinse
Kopfhautpflege: Neem-Haarwasser von Dr. Hauschka und dieses feingliedrige Massagegerät für nen Euro
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Kieselerde Tabletten von Doppelherz^^
Frisuren: Momentan noch zu wenig (Pferdeschwanz, div. Frisuren mit Krebsspangen, Essstäbchen)
Haarwerkzeug und -schmuck: Haare kämmen nur mit Wildsau, Haargummis, Krebsspangen, Essstäbchen
Haareschneiden: ab jetzt selbst, mit Frisörschere von Jaguar (Splissschnitt, Mikrotrimms)
Nachtprogramm: ich schlafe mit offenen Haaren, gelegentlich vorm Schlafengehen ein Leave-In
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Henna Sante Maronenbraun /Mahagonirot
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): gar nichts
Probleme und ihre Lösung: derzeit keine
Tips: auch mit einfachen Hausmitteln, oder gerade mit einfachen Hausmitteln, kann man die Haare wunderbar pflegen
So das wars erst mal, Fortsetzung folgt.
