
vorerst will ich jedoch in den kommenden zwei jahren die 100cm grenze knacken, sprich taillenlänge erreichen. um die fehlenden 30cm auch zu schaffen *hoff*, hab' ich mir vorgenommen, die spitzen nie zu schneiden! erst ab 2012 will ich schritt für schritt die blondierleichen raustrimmen...
"haarpflege" früher:
- ausschliesslich kk. (nk war für mich sowieso ein fremdwort)
- gesamtes haar shamponiert. (dazu noch unnötige einwirkzeit)
- mit handtuch trockengerubbelt, heiss geföhnt, im nasszustand gekämmt, böse haargummis...
seit ich meine haare schonend wasche und v.a. lufttrockne, hat sich der haarausfall beim waschen und kämmen/bürsten auf ein absolutes minimum reduziert. *freu*
momentane pflegeprodukte / -ablauf:
- logona shampoos: bier-honig, zitronenmelisse, ginkgo, ringelblume (babyshampoo); verdünnt, kalt ausspülen, essigrinse
- dabur jasmine hair oil: kur für gesamtes haar vor jedem waschen
- logona kokosöl: bis zu zweimal täglich in die spitzen (!)
- kämmen. aber sobald's fettet, mit wbb schonend bürsten (abends)
- waschen alle 3 tage, ziel: 1x pro woche
frisuren:
- offen (nur auswärts), pferdeschwanz, dreierzopf, pseudo-dutt (mit haargummi)
sonstiges:
- viel trinken (2-3 liter am tag)
- bierhefe, zink etc.
aktuelles bild (27.12.):

haarzustand:
- relativ schnell fettend, frizzlig, splissig, viele nachwachsende häärchen, schuppenproblem scheint beseitigt. zopfumfang ohne pony: 6,5cm
so, das wär's für's erste... über das wachstum kann ich noch nicht viel sagen, erste offizielle messung folgt am 1.1... der letzte spitzenschnitt war vor knapp 3 wochen.
achja, färben will ich vorerst nicht...