Kräuter-Haaröl

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

Kräuter-Haaröl

#1 Beitrag von shine »

Ich hoffe so etwas ähnliches gibt es nicht schon, aber ich hab zumindest nichts gefunden.
1Esslöffel getrocknete Brennesselblätter
1EL getr. Arnikablüten
1EL getr. Klettenwurzel
ca. 1/4 Liter Olivenöl (finde das fast etwas viel)
1El Weizenkeimöl

Kräuter in eine Porzelanschüssel geben und mit auf 70 Grad erwärmtes Olivenöl übergießen. Die Kräuter sollen ganz mit dem Öl bedekt sein. Die schüssel verschlißen und 1 Woche so stehen lassen. Dann das Öl filtern und noch das Weizenkeimöl hinzufügen

Das Kräuter Öl soll gut für die Kopfhaut und die Haare sein.

Ich konnte es noch nicht ausprobieren, da unser Olivenöl fast aus ist und ich die Kräuter auch nicht dahab.

Vllt hat ja jemand von euch Lust das mal auszuprobieren.
Ich hab dieses Rezept aus dem Buch "Ganzheitskosmetik"

LG
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#2 Beitrag von caterpillar »

da kann man sicher auch andere pflanzenöle als olivenöl nehmen...
brennessel & klettenwurzel sollen ja ohnehin super für haare bzw. vor allem kopfhaut sein... arnika hab ich leider nicht da :(
wenn mein khadi-kräuteröl aufgebraucht ist, mit dem ich im moment meine kopfhautmassagen mache, werde ich mir auf jeden fall auch mal selbst ein kräuteröl herstellen, angelehnt an dies hier. ich möchte es mit birke & brennessel versuchen :)
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3 Beitrag von shine »

Ich hab mir gerade überlegt einfach einen/mehrere Teebeutel mit (70 Grad warmen) Öl zu übergießen. Ich denke sobald ich ein passendes Gefäß hab werd ich das mal ausprobieren, allerdings mit Sonnenblumenül statt Olivenöl.
LG
Benutzeravatar
tata
Beiträge: 89
Registriert: 21.08.2011, 22:42
Wohnort: kreis heinsberg

#4 Beitrag von tata »

hab auch ne möglichkeit ätherische öle zu gewinnen hab das mal mit rosen gemacht

ist ein wenig chemisch aber nacher 100% rein

zutaten isopropanol 99% (2-Propanol, auch als Isopropylalkohol oder Isopropanol) gibts in der apo
pflanzeteile von dem das öl gewünscht wird
verschließbarer behälter
sieb flache schale


Vorgang:
man nehme z.b Lavendelblüten läßt sie trocknen (am besten nach 3 tagen sonne zur mittagszeit pflücken) nehme die trockenen (je trockener um so besser das ergebnis) blüten und packe sie in einen verschlißbaren behälter und bedecke sie mit dem isopropanol und verschließen.das läßt man nun mindesten 3 tage ziehen je länger so besser(man kann die gelösten öle übrigens als stücke auf dem boden des behälters,wenn aus glas, sehen das isopronl verfäbt sich auch )
Nachdem es lange gezogen hat schüttet man den inhalt über ein sieb in eine flache schale und spült die blüten reste mit noch etwas iosprpanol ab.
Schale auf die fensterbank stellen und warten bis das Isopropanol verdampft (besser fenster kippen oder high werden
:lol: ) wenn alles verdampft ist bleibt nur das reine ätherische öl zurück

an alle die keine alcohole an ihren haaren haben wollen no panik der verdampft komplett

hoffe ihr habt spass und berichtet mir von euren erfolgen und was ihr so alles für pflanzen nehmt

lg tata
2cfii blond komisch gefärbt 8,5cmZU (nhf:dunkelaschblond) durchgestuft
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: taille ca <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
nhf
keine stufen mehr
auf zur taille
Antworten