Pflegespray für die Kopfhaut

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

Pflegespray für die Kopfhaut

#1 Beitrag von peloslargos »

Hallo zusammen

Angeregt durch den Thread "Honigkur für die Kopfhaut", habe ich mir ein Spray gebastelt, welches meine Kopfhaut beruhigen, befeuchten und am besten noch die (trockenen) Schuppen eliminiert.

Folgende Rohstoffe habe ich gemischt:
2 Prisen Urea
20 Tropfen alpha-Bisabolol
2 Pipettenspritzer D-Panthenol
mit Rosenwasser bis zur Hälfte aufgefüllt

Urea soll die Haut ja unter anderem mit Feuchtigkeit versorgen.
Bisabolol ist u.a. entsüdungshemmend, wirkt auch antimikrobiell und desinfizierend.
Das Panthenol dient der Pflege spröder Haut, lindert Hautreizungen und unterstützt die Wundheilung.

Ich wollte etwas was ich auftragen kann, nicht auswaschen muss, aber trotzdem unter Leute (bzw Kunden) gehen kann (war/ist mit Öl nicht so der Fall). Gestern nun zum ersten Mal angewendet und die Kopfhaut sieht heute gut aus, also nicht so trocken wie sonst teilweise. Es juckt auch nirgends und die Haare sehen gut aus, man sieht ihnen die Prozedur also nicht an.

Von dem her bin ich schonmal ganz zufrieden. Langzeitwirkung und Wirkung gegen Schuppen etc, kann ich aber noch nicht beurteilen.

Feedback, Tipps und Anregungen werden gerne angenommen :wink:
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#2 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ui, du bringst mich grade auf eine Idee: Ich könnt es mal mit Aloe versuchen *g*...
Wär das nicht auch was um deine Rezeptur zu erweitern?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#3 Beitrag von shine »

aber wie machst du es, dass das Spraxy auch wirklich auf der Kopfhaut landet und nicht nur in den Haaren?

LG
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#4 Beitrag von Mithgarthsormr »

@shine:
Haare an den betreffenden Stellen hochheben und so gut wie möglich auf die Kopfhaut sprühen. Weil eben immer einiges in den Haaren landet geht das am besten ohne fettige Sachen denn sonst sind die Haare nachher strähnig :D...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Mondkind

#5 Beitrag von Mondkind »

So mache ich das auch :wink:

Ich habe einfach destilliertes Wasser und bissel Aloe Vera Gel gemischt. Ein Tropfen ätherisches Oel für den Duft.

Meine Kopfhaut mag es.
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von peloslargos »

Mithgarthsormr
Ich wollte es mal mit Aloe Vera Gel versuchen, nur hat sich das im Wasser nicht wirklich gelöst (wie machst du das Mondkind?) und pur war es mir zu klebrig. Aber wenn ich es mal als Saft finde, wäre es eine gute Idee...
Dann aber auch verdünnen oder als Grundlage statt dem Rosenwasser? :gruebel:

@shine: genau wie es die Anderen erklärt haben. Ich massiere es dann auch noch etwas ein. Am Hinterkopf sprühe ich mir etwas auf die Finger und fahre dann mit diesen an die Haut.
Mit dieser Methode kommt immer auch etwas an die Haare, aber anscheinend hat es keinen grossen Einfluss. Im Gegenteil, eigentlich hätte ich gestern Haare waschen müssen, empfand ich aber nicht für nötig und auch heute sieht es noch gut aus.
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Mondkind

#7 Beitrag von Mondkind »

Peloslargos:
Ich habe das Aloe Vera "Gel" von Behawe. Das ist aber von der Konsistenz wie Wasser. Welches hast Du denn? Sind da eventuell noch andere Stoffe (Gelbildner) drin?
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von peloslargos »

Ich hatte es aus den Ferien in GB mitgebracht und mittlerweile aufgebraucht. Es war zu 99% Aloe Gel, aber an die weiteren Inhaltsstoffe kann ich mich nicht erinnern bzw waren damals noch nicht so wichtig :oops:

Mittlerweile habe ich ein neues, aber das muss ich erst mal ausprobieren. Vielleicht lags wirklich an den Zusatzstoffen? Daran hatte ich natürlich nicht gedacht :pfeif:
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#9 Beitrag von Dekublatt »

Das klingt ja sehr interessant :shock:
Aber wie sieht’s mit der Haltbarkeit aus?

Und wie viel Wasser nimmst du in etwa. Ich weiß, du gießt es bis zur Hälfte auf, aber bis zur Hälfte von was? Wie viel fasst das Behältnis in etwa?
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#10 Beitrag von peloslargos »

Hhmm, die Sprühflasche fasst nicht sehr viel Volumen. Vielleicht 1dl?
Die 20 Tropfen Bisabolol machten jedenfalls ca 1/10 vom Volumen aus, das setzt sich ja oben ab, weils nicht wasserlöslich ist (vorher schütteln!). Stimmt etwa mit der vorgeschlagenen Einsatzmenge (0.2-0.8%) überein.

Wie es mit der Haltbarkeit aussieht weiss ich auch (noch) nicht, deswegen habe ich nur so wenig Volumen angesetzt. Dies war aber gestern auch noch gut, roch jedenfalls noch gut und ist auch gut in die Haut eingezogen...
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#11 Beitrag von shine »

ich stell mich da halt immer etwas ungeschikt an und auf die einfachsten Lösungen komm ich natürlich wieder nicht. Warum einfach denken, wenns auch kompliziert geht :roll: :oops:

LG
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#12 Beitrag von Sille »

So eine ähnliche Mischung versuche ich auch ab und an :D. Bei mir sah sie zuletzt so aus:

- Tee statt Wasser (Brennessel, schwarz oder Kamille)
- D-Panthenol
- einen Spritzer Jojobaöl (sieht fettig aus, hat mich da aber nicht gestört und ist für die Kopfhaut laut Forumsberichten das beste)

Zusätzlich etwas Meersalz steht noch auf meiner Ausprobierliste. Urea und Bisabolol werde ich mir für weitere Versuche merken - danke für die Anregung :).
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
ScotlandTheBrave
Beiträge: 672
Registriert: 18.01.2009, 18:01
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von ScotlandTheBrave »

Verdirbt das mit dem Tee nicht recht schnell/schneller als Wasser!?
1a-bFii (U=7cm), Taille (88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Mittelblond
Etappe 1: Taille ohne Taper
Endziel: Steiß (ca. 105cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von Sille »

ScotlandTheBrave hat geschrieben:Verdirbt das mit dem Tee nicht recht schnell/schneller als Wasser!?
Das weiss ich nicht - solche Sachen mische ich immer frisch an. Falls etwas übrig bleiben sollte, nehme ich es als Shampooverdünnung her, statt es länger aufzubewahren.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#15 Beitrag von Dekublatt »

peloslargos hat geschrieben:Hhmm, die Sprühflasche fasst nicht sehr viel Volumen. Vielleicht 1dl?
Die 20 Tropfen Bisabolol machten jedenfalls ca 1/10 vom Volumen aus, das setzt sich ja oben ab, weils nicht wasserlöslich ist (vorher schütteln!). Stimmt etwa mit der vorgeschlagenen Einsatzmenge (0.2-0.8%) überein.

Wie es mit der Haltbarkeit aussieht weiss ich auch (noch) nicht, deswegen habe ich nur so wenig Volumen angesetzt. Dies war aber gestern auch noch gut, roch jedenfalls noch gut und ist auch gut in die Haut eingezogen...
Danke :-) Na dann werde ich das demnächst mal testen :D
Antworten