Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 03:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Cocaincoko- der Weg zur Traummähne!
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2010, 18:15
Beiträge: 23
Cokaincoko's Löwenmatte!

Grunsätzliches zum Haar:
2aMii
Zopfumfang circa 10 cm
Am Ansatz eher fettig, die Längen strähnig (nicht fettig!!!), die Spitzen trocken.
Eher platt/ wenig Volumen

09.07.2010: 65 cm Länge!
Das heißt- ein Zentimeter im Monat :)



Die Kindheit:

Als ich ein Kleines Mädchen war wollte ich bereits immer langes Haar haben. Seit dem ich denken kann sind Haare für mich ein Symbol für Schönheit und Weiblichkeit. Leider habe ich mich schmerzbedingt (der Bürste wegen) geweigert mein Haar zu kämmen, denn es war schon früher sehr struppig und trocken. Damals wusste ich natürlich noch nichts von „Sillis“ und co. Die Haare trug ich deswegen nur sehr kurz, für mich sah es furchtbar aus und ich hab alle Mädchen beneidet die langes Haar hatten. Später ließ ich sie dann schließlich wachsen, denn den Friseur mochte ich damals auch nicht. ;)



Die letzten Jahre:

In den letzten Jahren hab ich aus modischen Gründen mit meinen Haaren so einiges angestellt. Ruppige Bürsten, alle 8 Wochen schwarz färben, natürlich chemisch, Glätteisen und Föhn waren auch täglich in Gebrauch. Mein Haar hatte damals keine wirkliche Relevanz für mich, hauptsache ich war top gestylt, dass es kaputt war, das wusste ich vorerst garnicht. Das Resultat meines destruktiven Färbemarathons hatte ich dann im Oktober 2008... mein Haar war vollkommen zerstört- wirklich zerstört, beim bloßen Durchfahren mit den Händen hatte ich etliche Haarbruchstücke in den Fingern, ab da sollte sich meine Pflege ändern- was hab ich nicht alles schon ausprobiert! Ich hab fortan nur noch auf meinen Haartyp abgestimmte Pflege benutzt und das ganze Sortiment durchprobiert, nie hatte ich das gewünschte Ergebnis... Und ich bin immernoch auf der Suche! Um mein Ziel zu erreichen hab ich den Pony rauswachsen lassen, mir dann ein Peelingshampoo gekauft und sämtliche Silis aus meinem Haar gewaschen- das war ein unglaublich gutes Gefühl! Mittlerweile benutze ich keine Silikon-Shampoos mehr!



Rapunzel, Rapunzel. Mein Haar und seine Manieren!

Mein Haar ist von Haus aus schon sehr trocken. Die Spitzen werden immer wieder in Mitleidenschaft gezogen und trotz aufwändiger Pflege bleiben sie so. Man fühlt es und man hört es wenn man sie zwischen den Fingern hin- und herreibt. Ich hasse das Geräusch, dieses Knirschen...
Ein paar Blondierleichen befinden sich noch in den Längen, das sieht man kaum- denn immerhin wollte ich die schwarze Farbe auch irgendwie wieder loswerden und hab mir nach meinem Radikalschnitt (ich hab sicherlich 15 cm gelassen und geheult wie ein Schlosshund) ein paar Strähnchen machen lassen. Die Naturhaarfarbe ist nun so gut wie wieder hergestellt.
Leider, da ich meine Stufen herauswachsen lasse, fehlt es meinem Haar an Volumen, und der Ansatz fettet schnell nach. Irgendwie möchte ich das in den Griff bekommen, auch wenn ich noch nicht weiß wie.
Das ist eigentlich das Hauptproblem: Fettiger Ansatz- trockene Spitzen. Ich finde es extrem schwierig die richtige Pflege dafür zu finden, denn was den Längen gut tut, ist für den Ansatz Gift. Je länger das Haar desto anspruchsvoller ist es auch...


Meine Ziele.

Zuallererst: Länge! Ich hätte gern langes, seidiges, gesundes und glänzendes Haar. Eine Länge so um die Hüfte rum fänd ich super. Langes Haar steht schließlich für Weiblichkeit und Schönheit- und nach Schönheit strebt doch jeder irgendwie!
Ich möchte die Sache mit dem Spliss in den Griff bekommen- das ist für mich ganz klar!
Und auch das Problem mit dem fettigen Ansatz (bereits am 2. Tag!) will ich irgendwie abschaffen. Ich weiß noch nicht wie, aber igendeine Lösung werd ich schon finden ;) Meine Stufen will ich eventuell rauswachsen lassen, aber das weiß ich noch nicht ganz genau, immerhin finde ich dass sie jetzt noch sehr schön aussehen, nur die Spitzen wirken dadurch etwas dünn. Von der Farbe her würd ich nicht viel ändern. Das Nussbraun gefällt mir ganz gut und passt irgendwie schön zu meinem dunklen Kleidungsstil, finde ich. :D Dennoch finde ich Gefallen an dunkelrotem Haar, vielleicht kann man das mit Henna machen, da kenne ich mich nicht aus! Werd ich ja sehen, wenn mich dei Lust zur Veränderung wieder packt :)



Wie soll ich’s anstellen?

1. Auf Sillis komplett verzichten!!! Ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit NK gemacht!
2. Kosmetik selbst herstellen (Shea-Kokos-Distel-Oliven-Haarbalsam)
3. Föhn und Glätteisen im Schrank lassen (Mit Ausnahmen zu Anlässen)
4. Mir eine ordentliche Bürste zulegen!!! [erledigt]
5. Das Optimale Shampoo finden.
-Ich hatte sie schon alle: Elvital, Pantene, Fructis, herbal Essences, sämtliche Varianten, Spülungen, Kuren- nie hat auch nur ein Produkt geholfen.
6. Regelmäßige Microtrimms
7. Viele neue Frisuren lernen um nicht jeden tag gleich auszusehen!
8. Ganz viel Haarschmuck kaufen- als ob ich nicht schon genug hätte ;)
9. Es irgendwie schaffen trotzdem eine voluminöse Löwenmähne zu bekommen... :twisted:

Meine Pflege

Ich hab ja schon so Einiges ausprobiert. Von Pantene über Elvital bis zu preiswerteren Pflege von Balea und und und. Nie hat mich ein produkt wirklich überzeugt. Deswegen hab ich dann eines schönen Tages den versuch zur Silikonfreien Kosmetik gewagt. Zuerst war ich ja extrem skeptisch, aber es stellte sich ehraus dass mein Haar wieder "atmen" konnte. Die Pflegeleistung ist super, denn ch hab schon ein gutes gewissen, wenn ich mein Haar wasche ;)
Zur Zeit sind das hier meine Favoriten (Auch noch Ãœberbleibsel aus der KK-Zeit):

Alverde Repair Avocado Traube Shampoo
Schauma BIO Mandel Spülung
Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel
Schauma BIO Granatapfel Spülung
Swiss O Par Nutrimel Haarkur (Silifrei!)
Bübchen Himbeer und Apfelshampoo

Selbstgemischtes Spitzenbalsam.

Ich muss mich erst noch orientieren, was ich für mein haar noch so alles tun kann. Aber ehrlich gesagt willich nich wieder zurück zu den KK-Produkten.



Hier werde ich dann öfter über Neuigkeiten berichten und außerdem Fotos von meinen Fortschritten/ Rückschlägen machen :)



Bilder:

Damals September 2008 direkt nach dem Friseur... sah zwar sehr niedlich aus, aber die Spitzen so grauenhaft dünn :-O

Bild


So sieht's jetzt ungefähr aus:
Bild

mit Flechtwellen (Ich weiß, man sieht es sehr schlecht)

Bild

nochmal von hinten:
Bild

Und die Idealvorstellung: Natürlich vollkommen unrealistisch, diese Perfektion ;)
Bild

_________________
2a Mii, ca. 71 cm nach SSS
Mein Projekt :)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6d50cbd66a

Bild


Zuletzt geändert von Cocaincoko am 06.01.2011, 20:59, insgesamt 9-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
*platz nehm und auf photos wart*

Den fettigen Ansatz nach 2-3 Tagen und die trockenen Spitzen habe ich auch. :(
Kokosöl in die Spitzen jeden Abend hilft schon viel bei mir.

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.04.2010, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.03.2010, 18:01
Beiträge: 1394
Wohnort: Hessenland
Herzlich Willkommen erstmal,

also deine Probleme kann ich vollkommen nachvollziehen, auch meine Haare fetten immmer sehr schnell, eigentlich genauso wie bei dir :?
Also ich guck auch mal häufiger bei dir rein.
* :kaffee: nehm und sich hinsetz*

LG Atropos

_________________
Vom Rasierpinsel zur Wallemähne

(k)eine Göttin in weiß

2a ii M oder F


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2010, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2010, 10:45
Beiträge: 3720
Wohnort: Oberfranken
Ich gesell mich auch mal zu der Runde hier...

Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei deinem Projekt!
Bin schon gespannt auf Bilder. Das Problem mit dem fettigen Ansatz und den trockenen Spitzen hab ich auch, aber meinen HG hab ich noch nicht gefunden...

LG, Arkascha

_________________
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2010, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009, 17:53
Beiträge: 1963
Wohnort: Bayern
Huhu!

Viel Glück bei deinem Projekt, werde gespannt mitlesen.

Habe auch mit einem Stufenschnitt das Züchten angefangen, war aber nicht die allerschlaueste Entscheidung- hatte ziemlich üble dünne flusen an den Enden, die bei dem keinsten Tropfen Öl schon strähnig aussahen. Hatte auch das gefühl, dass meine Haare leichter kaputt gegangen sind in den Spitzen. Habe jetz nach 1 1/4 Jahren züchten endlich mal auf eine Länge angleichen lassen und fühle mich zwar jetzt so schrecklich kurz, aber endlich hab ich wieder ein tolles Haargefühl und keine drahtigen, hilflosen Spitzen mehr.

Grundsätzlich ist es glaub ich besser, man züchtet erstmal mit Haaren, die auf eine Kante geschnitten sind, die Spitzen schützen sich dann scheinbar tatsächlich gegenseitig. Später kann man dann ja wieder Stufen schneiden lassen. Ach ja, volumentechnisch macht mein jetziger Schnitt auch wieder mehr her, ich glaube, dass Stufen nur bei kurzem Haar wirklich für Volumen sorgen.

Will dir nicht reinreden, nur meine Erfahrungen mit dir teilen. Ich wäre vielleicht froher heute, wenn ich nicht mit so einem total verfransten Stufenschnitt das Züchten angefangen hätte...

Also, pass auf dass du nicht in allzu schlimmen Kaufrausch gerätst und deinen Haaren auch mal Zeit zum Atmen gibst. Fällt mir beides bis heut noch schwer.

Weidmannsheil! :blueten:

_________________
Bild
2aF-Mii 7,5-8cm
Mein Seifenschlacht-Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: :)
BeitragVerfasst: 02.05.2010, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2010, 18:15
Beiträge: 23
Danke für die hilfreichen tipps.

ja das mit dem angleichen hab ich mir auch schon überlegt, dennoch sind meine spitzen nicht zu dünn, weil ich nicht ausdünnen lassen hab damals. aber voll sind sie auch nicht. aber es ist sicher von vorteil fürs haar wenn ich sie auf einer länge hab, das stimmt schon.

und das mit dem kaufrausch... :D ja... ich konnte am freitag einfach nicht widerstehen und hab mir das 100. shampoo für diesen monat gekauft :D ich bin jetzt n halbes jahr erstmal eingedeckt.

_________________
2a Mii, ca. 71 cm nach SSS
Mein Projekt :)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6d50cbd66a

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.05.2010, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.06.2009, 11:41
Beiträge: 6358
Wohnort: zwischen HH und HB
Schön, dass es jetzt mit den Photos geklappt hat. :gut:

Entweder hast du viele, oder dicke Haare - dünn sehen die Enden zumindest nicht aus, trotz Stufen.

_________________
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm SSS bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mikrotrimm
BeitragVerfasst: 18.05.2010, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2010, 18:15
Beiträge: 23
Hab gerade mal die Gunst der Stunde genutzt und meine fisseligen, fast scghon abgestorbenen spitzen wieder auf eine kompakte länge gebracht. ich hab von bei früheren mikrotrimms gemerkt, dass die frisch geschnittenen spitzen die pflege eher aufnehmen, als die bereits kaputten.

bin ziemlich froh, dass ichs jetzt gleich gemacht hab- letzten freitag hab ich mir eine friseurschere ausm rossmann (jaja, da denkt man da steckt keine qualität dahinter, aber sie schneidet besser, als die von tondeo, die wir daheim haben ;D) gekauft und schnip schnap, haare ab.

jetzt kommt meine sheabutter/kokosfett/oliven-/distelöl-kur endlich gezielt zum einsatz.
dieses spitzenbalsam wirkt bei mir wunder- zumindest tat es das anfänglich. mittlerweile hab auch ich gemerkt, dass man bereits totes nicht wieder zum leben erwecken kann, aber für die gesunden spitzen ist es sicherlich gut ;)

ach nochwas! ich hab es auch endlich geschafft mir eine ordentliche bürste zuzulegen und die geb ich nich wieder her :) zwar ist sie nicht so schön wie meine plastikbürste, aber mit ihr komm ich in nur einem bürstenstrich gut durch mein haar :) kein ruppen und reißen mehr.


ich hoff dass ich jetzt den traumspitzen etwas näher gerückt bin :)

_________________
2a Mii, ca. 71 cm nach SSS
Mein Projekt :)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6d50cbd66a

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: oha
BeitragVerfasst: 24.10.2010, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2010, 18:15
Beiträge: 23
so...nach ganzen 5 Monaten meld ich mich mal wieder.

den sommer und die extrem trockene hitze haben meine haare soweit ganz gut überstanden. ich hab mal wieder mein haar geschnitten und bin nun bei 66 cm Länge. Das ist erstaunlich! :)
Ich glaube, ich könnte es bis zum Abiball schaffen, mein Haar, wauf ne schöne Länge zu bringen.

Meine Spitzen sidn dank meiner neuen Pflege (ich hab ja schon vor einiger Zeit umgestellt) viel schöner und stärker geworden.

Ich frag mich nur, wie ich durch den Winte komm- das war letzes Jahr der Tod für meine Mähne...

_________________
2a Mii, ca. 71 cm nach SSS
Mein Projekt :)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6d50cbd66a

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de