Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#1 Beitrag von Lilly of the Valley »

Die liebe Deuce hatte die Idee für einen Nachtfrisur-Fotothread. Ich dachte man kann den auch erweitern und die Haare am Morgen gleich mit zeigen. Ich mach hier mal den Anfang.

Ich verpacke meine Nachtzöpfe ja sachon seit einiger Zeit. Bis anhin sah das so aus

Bild

Nun hab ich danke der lieben Kitty meine Zopfschoner verbessert

Bild

Ich habe statt der Duckknöpfe Satinbändchen dran genäht

Bild

So sieht das dann angezogen aus :mrgreen:

Bild

Und so meine Haare nachdem ich die Nachtzöpfe gelöst habe und noch nicht gekämmt
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#2 Beitrag von Donna Luna »

Lilly, du hast dem ja gleich Taten folgen lassen! :D Coole Nachtfrisur! :gut:

Ich mach dann auch mal Fotos. Ich hab nämlich zwei "Nightstyles" - einmal der Style für normal geölte Haare und der Style für die komplette Ölrübe.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#3 Beitrag von pheline »

ich stülpe mir einfach meine SLAP über und fertig. Bei Nachtzöpfen, auch mit Schoner, hätte ich ständig Angst drauf zu liegen und mir beim drehen Haare auszureißen. Passiert das nicht?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Pixielette

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#4 Beitrag von Pixielette »

pheline hat geschrieben:ich stülpe mir einfach meine SLAP über und fertig.
Jo, same here. Bin total glücklich mit meinen SLAPs. Hat auch den Vorteil, dass alle Haare bedeckt sind, man muss nicht ewig rumtüddeln und hat nicht gezwungener Flechtwellen in den Haaren hat.
Ich hab mittlerweile 3 Stück zum Wechseln.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#5 Beitrag von Silberfischchen »

Nein, das passiert nicht. Denn im Zopf mit Schoner müsstest Du dich skalpieren, um Haare auszureißen. An einzelne kommst Du nicht ran, und alle auf einmal..... schaffste nicht. Und gegen drauf liegen hilft, das ganze vorne ins Schlafhemdle zu stopfen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#6 Beitrag von Clanherrin »

Ich schlafe auch mit Zopfschoner und kann Fischle bestätigen: da reisst man nichts aus.
Mein Zopfschoner ist recht lang, weil ich zu faul war, den zu kürzen. Die Länge hat aber den großen Vorteil, dass ich mir den Zopf dann um den Hals wickeln kann, was dazu führt, dass ich nachts nicht so kalt am Hals werde und die Halsmuskeln sich nicht mehr verkrampfen. Wenn es mir zu warm wird, wird das Teil einfach über das Kopfteil meiner Schlafstatt gelegt und da der Schoner so lang ist, bleibt er dort. :)

Ich würde gerne Bilder direkt zeigen, leider macht die letzte Änderung das nur als Links möglich. Daher:
Das ganze sieht so aus:

Ganze Länge (Bild schon älter):
http://www.clell.de/Haar/Zopfschoner.png

Um den Hals gewickelt (auch schon älter, ich trage das auch gerne so tagsüber zu Hause):
http://www.clell.de/Haar/SchonerUmHals.png

Der Schoner abgezogen (Bild von heute morgen):
http://www.clell.de/Haar/Morgen1.png


Die Haare einmal kurz ausgeschüttelt, nicht gekämmt:
http://www.clell.de/Haar/Morgen2.png
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#7 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich stopf mir die Haare samt Schoner auch ins Nachthemd, ist ja Seide und somit stört das nicht. Und auf diese Weise liege ich auch nicht drauf.
Das mit dem Slap hatte ich auch mal kurz im Visier, aber das Ding hält schon am Tag nicht auf meinem Kopf und ich hasse Kopfbedeckungen, egal welcher Art und wird bei mir nur bei absoluter Notwendigkeit verwendet
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#8 Beitrag von ChaosQu33n »

Weiß nicht ob meine Bilder so positive Beispiele sind und entschuldigt bitte falls ihr blind werden solltet, die Bilder sind arg überbelichtet, da die Sonne durchs Fenster geknallt hat...

Nach der Nacht, vor dem Abnehmen
Bild

Slap ab, so wie sie halt fallen, wenn ich sie freilasse
Bild

Wenn ich sie dann bürste und ihnen etwas Zeit gebe, hängen sie sich auch recht stark wieder aus. Aber es ist keinesfalls so, als würden meine Haare ohne merkliche Windungen aus dem Slap kommen.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#9 Beitrag von Ommel »

Ihr Slaps Trägerinnen; ist das nicht furchtbar warm auf dem Kopf? Ich glaube, ich würde durch die Wärme bestimmt Juckreiz bekommen.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#10 Beitrag von ChaosQu33n »

Nein, ich hatte auch Bedenken, aber es ist überhaupt nicht warm am Kopf. Spüre da von der Wärme her nicht merklich einen Unterschied gegenüber ohne SLAP.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#11 Beitrag von Yunasama »

Ot: Kirby, wie geil! :D

BtT: Ich werde demnächst auch mal Fotos meiner verschiedenen Varianten sammeln. Die perfekte Variante habe ich bisher noch nicht gefunden :(
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Tassja
Beiträge: 194
Registriert: 06.09.2015, 15:08
Wohnort: Am schwarzen Wald

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#12 Beitrag von Tassja »

kurze Frage:

ab wann habt ihr begonnen, die Haare nachts zusammen zu nehmen, also ab welcher Länge?

Und - so ein slap, lässt er für die Kopfhaut auch genug Luft durch?

Danke fürs zulesen, auch wenn ich kein Foto beisteuern kann (noch nicht)
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#13 Beitrag von *Kitty* »

Abends mit Zopfschoner und Zopf am Morgen danach:

Bild Bild

Slap werde ich demnächst noch mal ausprobieren und dokumentieren.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
silbermandel

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#14 Beitrag von silbermandel »

hello tassja, ich habe gleich zu LHN-beginn damit angefangen.. mische zwischen seidentuchkonstruktion und slaps (bei kuren über nacht gerne auch mit zusätzlicher mütze).. bisher keine probleme bzgl wärme/kopfhaut.. mal sehen, wie es im sommer wird..
Pixielette

Re: Euer Nachtprogramm und die Haare am Morgen- Fotothread

#15 Beitrag von Pixielette »

Ich glaube, so bis CBL hab ich immer mit offenen Haaren geschlafen.

Also, ich kann nur sagen, dass mir SLAPs selbst im Sommer nicht zu warm sind auf dem Kopf. Mein erstes kam letzten August als hier 35 Grad waren, da hatte ich auch so meine Bedenken, aber ich find's auch bei wärmeren Temperaturen nachts sehr angenehm.
Ob genug Luft durchkommt für die Kopfhaut? Äh...ich denke mal schon, konnte jetzt jedenfalls nix negatives feststellen und ich trag die ja jetzt schon einige Monate täglich (und nicht nur zum Pennen) allerdings hab ich auch keine Probleme mit der Kopfhaut.
Ich denke mal, das ist auch nicht "luftdichter" als die üblichen Schlafhäubchen. Der Stoff ist ja atmungsaktiv und anliegen tut ja eigentlich nur der Bund, der Rest sitzt ja locker.

Sorry, von mir gibt's leider erst mal kein Foto. Hab keine Assistenz am Morgen dafür und selbst bekomm ich das nicht hin :oops:. Aber im Prinzip kommen die Haare genauso raus, wie ich sie reingepackt habe...bis auf meinen rauswachsenende Pony. Das ist ein bisschen tricky den ordentlich zu verpacken.
Antworten