
Schampoos/Seifen/Schampoobars:
Khadi Ayuverdisches Schampoo (sehr gut, für Zwischenwäsche)
Khadi Rose Schampoo
Khadi Shikakai und Honig
Princess Schampoo Bar Almond Kiss[/color] inzwischen selber nachgebaut, nehme ich regelmäßig
Haarseifen nehme ich im Moment nicht, weil ich nach dem zweiten Tag nur noch ranziges Öl rieche, warum auch immer.
Aubrey Organics Honeysuckle Rose Shampoo ( sehr gut für Zwischendurch)
Schampoo Bars von Soaparella
Schampoo Bars von Seifenmanufaktur
meine selbstgemachten, top für meine Kopfhaut
Conditioner:
Balea Seidenglanz Feige und Perle
Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Creme-Pflegespülung (die wird heute ankommen) mein HG als Spülung
Basler Arganöl, - ebenfalls mein HG
Öle:
Reiskeimöl
Khadi Amla Öl
Kerastase (HG´s in Verbindung mit Pflaumenkernöl
Whipped Butter von CV als Leave in
Wella Luxe Oil
Haarbutter von Fructis (ganz neu gekauft, wollte ich mal für die Spitzen probieren)
Ich habe jetzt einiges an Produkten entfernt, da ich sie nicht mehr nehme oder vertrage, was jetzt noch hier drin ist, nehme ich und vertrage es auch.
Was ich jetzt machen werde ist folgendes:
Ich werde 2 - 3 die Woche waschen und zwar immer hintereinander mit den gleichen Produkten, weil ich glaube, dass ich da am ehesten merke, was gut ist oder nicht. Bei den Condis werde ich nicht ganz so akribisch sein, die kommen nur in die Längen und Spitzen. Aber zweimal hintereinander schon.
Wie ihr seht, habe ich nicht ganz so viel grün markiert, da ich noch nicht dazu kam, den Dauertest zu machen.
Mein Problem bleibt weiterhin die Irritation auf SLS, Coco Produkten, Sulfaten im allgemeinen.
Ich werde hier ganz pingelig jede Wäsche dokumentieren, da ich inzwischen zu viele Produkte habe und die dann letztendlich in die TB kommen oder die ich dann entsorgen werde.
Mit pingelig dokumentieren, ist nicht mehr.

Färbeaktionen
22.11.13 Logona Haarfarbe Nougat viewtopic.php?p=1946314#p1946314
10.01.14 Logona Haarcreme Nougat viewtopic.php?p=2003066#p2003066
30.03.14 Logona Haarcreme Teak
21.05.14 Logona Haarcreme Teak und Nougat
30.06.14 Mousse Schwarzkopf goldbraun viewtopic.php?p=2253164#p2253164
21.08.14 Mousse Schwarzkopf dunkelbraun
Da ich nicht zufrieden war und die Grauen schneller wieder da waren, als ich gucken konnte, habe ich mich dann für Pflanzenhaarfarbe von Khadi entschieden.
04.10.14 erstes Mal Khadi (100 Gramm Dunkelbraunund 50 Gramm Nussbraun)
25.10.14 ( 100 Gramm Dunkelbraun und 50 Gramm Nussbraun)
21.11.14 ( 80 Gramm Dunkelbraun und 20 Gramm Nussbraun) leider diesmal stark abgefärbt
22.12.14 (70 Gramm Dunkelbraun und 30 Gramm Nussbraun)
06.02.15 (30 Gramm Dunkelbraun und 50 Gramm Nussbraun), die Mischung scheint sehr gut zu sein, will es nicht mehr ganz so dunkel.
18.03.15 (50 Gramm Nussbraun) nur den Ansatz gefärbt. Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden. So kann es bleiben.

01.05.15 (60 Gramm Nussbraun) wieder nur den Ansatz gefärbt)
08.07.2015 Perfect Mousse von Schwarzkopf (Nussbraun)
22.08.2015 (60 Gramm Nussbraun) nur den Ansatz (inzwischen aufgehört, macht meine Haare total trocken)
24.09.2015 Perfect Mousse von Schwarzkopf (Nussbraun)
21.11.2015 Perfect Mousse Schoko/Karamell
30.01.2016 Perfect Mousse Schoko/Brownie ( ich habe mich vergriffen, nun bin ich recht dunkel)

09.04.2016 Perfect Mousse Schoko/Brownie (jawoll, ich habe es wieder genommen, das es sich zuverlässig auswäscht, warum auch immer

11.06.2016 Perfect Mousse Schoko/Karamell
07.08.2016 Perfect Mousse Schoko ( diesmal das echte Schokoladenbraun)
10.09.2016 Syoss Schokobraun (hätte nicht färben müssen, wollte es aber gerne)

10.11.2016 Ansatzfarbe für Schläfen und Haaransatz im Stirnbereich Pony.
31.12.2016 Ansatzfarbe für Schläfen und Haaransatz im Stirnbereich Pony.
(Message für mich, irgendwie bekomme ich zur Zeit keine grauen Haare, nur im Ansatzfärbebereich)
23.03.2017 Ansatzfarbe für Schläfen und Haaransatz im Stirnbereich Pony.
11.05.2017 Logona Haarcreme in Teak
24.06.2017 Komplett gefärbt mit Country Colors Haselnuss/Cognac (die hatte ich noch)
01.08.2017 Ansatzfarbe von Syoss (bin total begeistert, sieht super schön aus und nur an den Schläfen und im Scheitelbereich gefärbt) und nichts in den Längen. Das werde ich jetzt immer so machen, dann brauche ich auch keine Komplettfärbung.
15.10.2017 Ansatz mit Perfect Mousse gefärbt in Goldbraun
26.01.2018 Ansatz mit Perfect Mousse gefärbt in Schoko Caramel
02.03.2018 Komplett gefärbt (letztes Mal am 24.06.17) mit Syoss Mokka Braun
09.05.2018 Schläfen und Scheitel in Goldbraun gefärbt, gefällt mir nicht, zu hell
30.06.2018 Wieder Ansatzfärben gemacht, diesmal Syoss Mittelbraun, gefällt mir viel besser.
ICH TESTE MAL WIEDER SEIFEN, AB SEITE 110
MESSDATEN
05/2013 54 cm
08/2013 58 cm
09/2013 59 cm
10/2013 61 cm
11/2013 61 cm
12/2013 63 cm
01/2014 64 cm
02/2014 64,5 cm
03/2013 66,3 cm
04/2014 67 cm
05/2014 -
06/2014 -
07/2014 68,8 cm
08/2014 64 cm nach Trimm
09/2014 65 cm
10/2014 66 cm
01/2015 69 cm
02/2015 69,5 cm
03/2015 71 cm
03/2015 65 cm nach Schnitt
05/2015 68 cm
06/2015 68,5 cm
07/2015 nicht gemessen
08/2015 nicht gemessen
09/2015 nicht gemessen
10/2015 72 cm
11/2015 73 cm
12/2015 74 cm
01/2016 74 cm
02/2016 74 cm (entweder habe ich mich vermessen in den letzten 3 Monaten oder es wächst nicht mehr)
03/2016 ca. 72 cm nach Trimm
04/2016 70 - 71 cm (von meinem Sohn gemessen, daher zuverlässig) evtl. hatte ich doch mehr getrimmt, als gedacht.

05 - 08/2016 nicht gemessen
09/2016 72 cm (mehrmals in den letzten Monaten getrimmt)
10-12/2016 nicht gemessen, etwas getrimmt.
01/2017 zw. 72 u. 74 cm
02/2017 64 cm nach Rückschnitt
26/03/17 67,5 cm ( entweder hat die Frisörin keine 10 cm geschnitten oder ich habe mich vermessen) mal sehen, wie es Ende April aussieht.
20.05.17 ?? cm beim Frisör einen knappen Zentimeter geschnitten
20.06.17 67,5 cm
07.08.17 69 cm
03.09.17 70 cm
02.10.17 vergessen
05.11.17 72,5 cm
29.12.17 74 cm, dann beim Friseur gewesen
01.01.18 69 cm
23.02.18 69 cm (2 cm getrimmt beim Friseur)
Seitdem wird nicht mehr gemessen, bringt mir nichts.
Bilder:
2008

2009

2010

2011

2012

2013 Anfang LHN

2014

LÄNGENVERGLEICH:






2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018