Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 01:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409 ... 656  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.08.2015, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
würdet ihr die forke natur belassen oder irgendwie färben/beizen? auf der einen seite gefällt mir die maserung, auf der anderen ist sie doch recht hell in meinen haaren?

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2015, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2015, 11:43
Beiträge: 144
Wohnort: BGL
Also ich finde die Forke absolut perfekt so! Der Kontrast hell/dunkel mit deinen Haaren ist wunderschön! Genau das macht den Reiz aus. Ich würde sie so lassen :)

_________________
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2015, 22:51
Beiträge: 199
Wohnort: Im Oberbergischen
Ich würde die Forke auch so lassen. Für mich muss Haarschmuck sichtbar sein. Wenn sich die Forke komplett in deinem Haar tarnt, war es doch fast die Arbeit nicht wert. :) Also lass alle sehen was du schönes selbst gemacht hast.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2010, 23:43
Beiträge: 1542
Wohnort: im hohen Norden
Engelswurz: Ich würde nicht beizen, sondern wenn überhaupt nur versuchen, die Maserung etwas mehr hervorzuheben - wenn das irgendwie geht. Ich finde, die helle Forke macht sich gut in deinem Haar. :)
Riecht die Forke eigentlich? Ich liebe ja Wachholdergeruch.

_________________
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach SSS • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
hi!

komisch...hat das internet meinen beitrag geschluckt...

danke euch für die komplimente :-)

das holz roch bei der verarbeitung - besonders am anfang - wunderbar nadelig/süßlich. kanns schwer beschreiben. der geruch war toll und kam besonders zum tragen wenn ich gerade grob arbeitete (also das erste entrinden, sägen, raspeln...

der geruch ist leider verflogen, habe auch immer wieder daran gerüsselt. nix. jetzt duftet sie miniminimal nach dem haaröl, mit dem ich sie eingelassen habe. das ist aber schon eingezogen.

ich liebe ja holzgeruch im allgemeinen. habe ein kleines zirbenholzkissen...in dem könnt ich meine nase vergraben :-)

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
engelswurz, wenn du die Farbe in etwa so lassen und nur die Maserung betonen möchtest würde ich dir Einölen mit Leinöl empfehlen. Das Holz dunkelt dann ein wenig nach.
Beizen hätte den Vorteil, dass auch hier die Maserung erhalten bleibt, also nicht "übermalt" wird, wie es zum Beispiel bei Lack der Fall wäre. Auch hier kann sie u.U. hervor gehoben werden.
Ich persönlich finde helle Forken auch sehr schön, gerade in dunklen Haaren. Mit Beizen lassen sich aber auch interessante Effekte und Farben erzielen.

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2015, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
danke für eure tipps! nach den heutigen komplimenten in der arbeit wird sie wohl so bleiben dürfen wie sie ist. durch die sonne wird sie eh mit der zeit nachdunkeln denke ich. und die helle farbe motiviert mich zu neuen frisuren in denen sie gut zur geltung kommt :-)

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2015, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.06.2012, 09:29
Beiträge: 6010
Ich mach seit ein paar Wochen schon kleine und große Haarschleifen, die man ins Haar clippen kann und wurde nun in meinem PP darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Anleitung ja hier posten könnte. Vielleicht mag ja jemand auch Schleifen nach basteln. :)

Ihr braucht:

Bild

Stoffreste
Heißklebepistole
Dünne Schnur
Schere
Haarklammern



1. Stoffreste zuschneiden

Bild

Ich schneide für kleine Schleifen 13 cm * 11 cm zu. Für große nehme ich 21 * 15 cm. (In dieser Anleitung bastel ich eine kleine Schleife.)
Außerdem braucht ihr noch ein wenig Stoff für das Band, welches um die Mitte der Schleife gewickelt wird. Das messe ich nicht extra aus, sondern schneide das frei nach Schnauze zu. Ihr müsst nicht unbedingt alles gerade zuschneiden, ich mache das immer aus der Hand heraus. Ab dem nächsten Schritt sieht man es eh nicht mehr.

2. Lange Seite zurechtkleben

Bild

Die längere Seite schlage ich nun ca. 1 cm um und klebe es fest. (Ihr könnt es natürlich auch nähen, wie ihr wollt. Ich habe keine Nähmaschine und per Hand nähen ist mir zu aufwendig.)

3. Kurze Seite verbinden

BildBild

Nun klebe ich eine kürzere Seite auf die andere, damit so eine Art Röllchen entsteht. (Immer darauf achten nicht zu viel Kleber zu verwenden. Es reicht schon ein ganz dünner Streifen damit es hält.)

4. Schnur herumwickeln

BildBild

Jetzt kommt die Schnur zum Einsatz. Diese wickelt ihr um die Mitte herum und zurrt sie fest. Dabei darauf achten, dass sie in der Mitte bleibt und nicht weg rutscht. Dadurch entsteht die typische Schleifenform mit den schönen Falten. Die Schnur dann durch ein paar Knoten sichern und kurz abschneiden.

5. Stoffband

Bild

Den kleinen Stoffrest faltet ihr nun so, dass ein kleines Röllchen entsteht, welches ihr dann zusammen klebt. (Also der Länge nach immer wieder falten und auf den Rest der über bleibt kommt der Kleber drauf und klebt das Röllchen dann zusammen.)

6. Umwickeln

Bild

Das Stoffband wickelt ihr dann um die Mitte der Schleife und klebt es fest (am besten auf der Rückseite, dann gibt es keine Kleberreste auf der Vorderseite.)

7. Haarclip

Bild

Nun wird die Haarspange (natürlich auch mit dem Kleber :lol: festgeklebt. Aufpassen! Das Metall wird recht warm!)

8. Die fertige Schleife

Bild

Fertig! Ihr könnt noch die Seiten zukleben, falls ihr möchtet. Das mach ich nur bei den großen Schleifen. Bei den kleinen mag ich es gerne, wenn sie offen sind.

Liebste Grüße :winke:

_________________
Honigblonde Feen wollen süßen Haarschmuck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.09.2015, 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.06.2014, 06:09
Beiträge: 5076
Wohnort: Back to Unterfranken
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Oh super danke Lusania! Ich hab noch ne stricknadelforke die superntoll hält, aber mir keine Verzierung für eingefallen ist. Jetzt mach ich ein Schläufchen dran :verliebt:

_________________
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2015, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2014, 20:47
Beiträge: 1588
Wohnort: Nürnberg
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Lunasia, tolle Idee mit den Schleifen und die Anleitung ist klasse! =D>

Ich möchte euch mal keinen Haarschmuck zeigen, sondern das Ergebnis meines Holzfärbe-Experiments. Zu Ostern hatte ich jeweils ein Stückchen Esche und ein Stückchen Robinie mit Ostereierfarben gefärbt, das Holz wanderte einfach nach den Eiern in die Farbtöpfe. Die Ausgangsfrage des Experiments war: Wie haltbar ist diese Farbe?

Das linke Bild zeigt die Holzstücke kurz nach dem Färben, in der linken Spalte die Esche-Stücke, rechts Robinie. Das rechte Bild ist Ende Juli aufgenommen, nachdem die Holzstücke mehr als drei Monate auf der sonnigen Fensterbank (aber noch drinnen) verbracht hatten. Auf jedem Stück hatte ich noch einen kleinen Streifen lackiert, um auch den Unterschied mit und ohne Lack herauszufinden. Nach der Zeit auf der Fensterbank wanderten die Stücke nach draußen, in die pralle Sonne und waren innerhalb von einer Woche sehr deutlich ausgebleicht - davon habe ich dann kein Bild mehr gemacht.
(Bei den Bildern habe ich verpasst auf die identische Sortierung zu achten für einen perfekt-direkten Vergleich und die Ausleuchtung ist natürlich auch nicht identisch :oops: aber ihr erkennt schon worum es geht).

Bild

Zwischen lackierten und unlackierten Flächen gibt es keinen deutlichen Unterschied und ich würde das insgesamt so zusammenfassen: die Farbe bleicht mit der Zeit schon merklich aus, aber wenn man die fertigen Stücke dunkel lagert, ist das durchaus eine Option zum färben - die ja auch noch preiswert und lebensmittelverträglich ist. Mich freut jedenfalls, dass hier ein zusätzliches Päckchen Ostereierfarbe lagert :mrgreen:

_________________
1c F ii 7 cm/ 100 cm SSS
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2015, 10:22 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Vor allem bei Rot gelb und Orange ist es nicht so schlimm. Blau ist extrem doof geworden und grün geht imho gerade noch so. Aber nach der "Behandlung" wundert es auch keinen :mrgreen: Cooler Versuch jedenfalls.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2015, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Feline, da hast du eine tolle Möglichkeit zum Färben gefunden. Ich bin begeistert!
Das Grün finde ich auf dem 2. Bild sogar besser, weil es natürlicher aussieht.
Welche Farbe genau hast du denn dafür verwendet?

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2015, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.02.2014, 20:47
Beiträge: 1588
Wohnort: Nürnberg
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Das sind die "IRIS Eierfarben" von Heitmann, die gibt es zur Osterzeit in vielen Supermärkten... kleine blau-grüne Tütchen mit Osterhase mit 5 Farbtabletten drin (hach, was ein Thema für Anfang September :mrgreen: )

_________________
1c F ii 7 cm/ 100 cm SSS
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2015, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Danke dir! :)
Ach was, Weihnachtssachen gibt es im Supermarkt auch schon. Das Osterzeug lässt sicher nicht mehr lange auf sich warten. ;)

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2015, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 21:19
Beiträge: 261
@Feline314: tolle idee!! hab schon gerätselt, wie ich mal in zukunft färben könnte...danke für den versuch!!

_________________
Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm :-(


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409 ... 656  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de