Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377 ... 656  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.03.2015, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 16:07
Beiträge: 1400
Haha , dankeschön :P Ja ich versuche gerne auch mal Sachen, auch wenn jeder sagt , dass man das anders macht. Ist mir immer ziemlich egal, hauptsache das Ergebnis stimmt (deshalb war ich nie gut in Mathe :mrgreen: ). Ich habe aber auch zum einmal durch- und etwas ausfräsen von einem Antler 1,5-2h gebraucht. Man muss da halt hartnäckig sein, aber es klappt und zwar echt gut. Habe heute den 2. Antler gemacht und es ging etwas schneller, da ich nun schon etwas Übung habe (und der etwas dünner war). Ich fräse auch mit den Metallaufsätzen und schleife dann auch mit...irgendwas keine Ahnung war in der Packung. Deshalb darf mein Freund mir niemals beim arbeiten zusehen, da er immer alles so überkorrekt machen muss und dann nur meckert :P
Nur nicht aufgeben! :D Das klappt bestimmt ;)

_________________
+- 96 cm SSS Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.03.2015, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2014, 18:18
Beiträge: 3574
Wohnort: Osnabrück
Ich sitze schon seit 1h daran, aber die blöden Zwischenräume auszufräsen ist wirklich verdammte Geduldsarbeit....und ich bin so gar nicht geduldig...Auf Dauer sollte ich mir wohl einen richtigen Arbeitsbereich einrichten, wenn das was für mich ist und ggf sowas wie ne Stichsäge anschaffen...aber derzeit werkel ich am Schreibtisch von meinem WG-Zimmer herum...und freue mich nen Keks, dass ich überhaupt Millimeterweise vorwärts komme.
Bei der nächsten Forke frag ich aber den Holzbetrieb nebenan, ob die mir das vielleicht aussägen können (gegen Bezahlung...ich hoffe das wäre nicht zu teuer)^^

_________________
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach SSS -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.03.2015, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2012, 14:44
Beiträge: 2490
Wohnort: Nähe Stuttgart
Syari, Forkenzwischenräume gehen auch ganz gut mit einer Laubsäge, die bekommst Du für 5 € im Baumarkt ;-)

Aber ich werd mich auch demnächst an so eine Fräsarbeit machen.
Ich will etwas Tusk-Ähnliches bauen. Und dann noch eine Spirale
https://www.etsy.com/listing/218209756/ ... e_active_5
https://www.etsy.com/transaction/1010133115
Ich weiß nur noch nicht ob 2 oder 3 zinkig.

_________________
2bMii, 8cm, ??cm SSS - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.03.2015, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2014, 18:18
Beiträge: 3574
Wohnort: Osnabrück
@Mahakali: Dass das mit einer Laubsäge geht weiß ich, allerdings wusste ich nicht, dass es auch solche...360° Sägeblätter dafür gibt (also eher Sägedraht), ich verkante das Sägeblatt sonst immer, bin im Sägen nicht so gut

_________________
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach SSS -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.03.2015, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2012, 11:02
Beiträge: 336
Wohnort: Leipzig
Ich war vor kurzem auf Fake-Ficcare Jagd. Vier Stück habe ich erstanden und drei davon umlackiert.
Das ist das Ergebnis. Es werden definitiv noch viele, viele mehr bei mir einziehen müssen. ^^

Bild

[url=http://s271.photobucket.com/user/FlorenceLaCoeur/media/Seifholiker%20Forum/Fake%20Ficcares_zpswj0nkyqf.jpg.html]Bild[

_________________
1c/2a M ii Länge nach SSS: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.03.2015, 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 16:07
Beiträge: 1400
@ Mahakali: Wow, da hast du dir ja was vorgenommen :D Aber du bist ja mittlerweile auch bei den Profis, da klappt das bestimmt gut. Bin schon sehr gespannt :) Überlege mich irgendwann mal vielleicht an einen "normalen" Tusk zu wagen.
Und so eine Säge will ich mir eventuell auch noch anschaffen.

@ Florence: Die sind echt gut geworden :) Vor allem die orangene sieht auf dem Tragefoto ziemlich echt aus für mich ;)

_________________
+- 96 cm SSS Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.03.2015, 03:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2012, 11:02
Beiträge: 336
Wohnort: Leipzig
@Colourphoenix, ja, die beiden metallicfarbenen finde ich auch einen Tick schicker und "hochwertiger aussehend". :)

_________________
1c/2a M ii Länge nach SSS: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.03.2015, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2012, 14:44
Beiträge: 2490
Wohnort: Nähe Stuttgart
Ich hab gerade von RRP die Info bekommen dass wider Dymondwood verfügbar ist.
Zwar nicht in den Mengen wie früher, aber verfügbar.
http://rrpwhite.com/dymondwood-color-chart/

Wer also Dymondwood bestellen will, kann das jetzt machen.

Zu DymaLux hab ich auch ein interessante Info bekommen.
Es kommt ursprünglich aus Pakistan, mit dem Händler gab es aber immer wieder Probleme.
Cousineau Plywood wollte dann auch eine Art DymaLux auf den Markt bringen. Aus 3-6 Monaten Entwicklungszeit würden über 2 Jahre.
Durch den Brand bei Rutland Plywood sind die Aufträge bei ihnen so stark gestiegen, dass sie die Entwicklung von DymaLux erst einmal ausgesetzt haben.

Wer Bestellen möchte, dem kann ich per PN auch noch den Rest der Mail mit den vorhandenen Größen weiterleiten.

_________________
2bMii, 8cm, ??cm SSS - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.03.2015, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2015, 15:02
Beiträge: 4702
Oh, danke für die Info! RRP kann man dann quasi per Mail anschreiben? Ich würde mich über PN freuen! [-o<


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.03.2015, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2015, 21:03
Beiträge: 397
Wohnort: Südhessen
Hat jemand schon mal mit Spectraply gearbeitet?

_________________
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.03.2015, 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Das Spectraply sieht ja teilweise echt schön aus. Ein Bastelversuch wäre es wirklich einmal wert.

Kann mir jemand ungefähr sagen, wie lange reines Leinöl auf Holz trocknen muss?

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2015, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2015, 15:06
Beiträge: 702
Wohnort: Schweiz
Beim Einölen von Holz nehme ich relativ wenig Öl und reibe es quasi ins Holz rein. Ev. auch zwei Schichten. Dann lass ichs eine Stunde liegen und reibe es nachher mit einem trockenen Tuch ab, um überschüssiges Öl abzunehmen, falls vorhanden, und zum polieren.
Heute war das Leinöl nach der Stunde eingezogen und das Holz hat sich kühl und trocken angefühlt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2015, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Danke ebko, das klingt nach einer guten Vorgehensweise.
Hatte zwischenzeitlich in einem Handwerkerforum gelesen, dass es 4 Wochen dauert, bis es ganz trocken ist. Die hatten auch richtig viel genommen. Aber so lange mag ich auf meine Lieblinge nicht verzichten. Da klingt deine Vorgehensweise deutlich besser!

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2015, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2015, 15:06
Beiträge: 702
Wohnort: Schweiz
Solange es sich kühl anfühlt ist es ja eigentlich auch noch nicht richtig trocken. Aber benutzbar.
Ich hab mir das so angewöhnt wegen der Schule, meine Schüler haben nicht 4 Wochen lang Geduld. Ich auch nicht, ich hab meinen Pflock nämlich schon am Kopf :)
Das Einsatzgebiet und die Belastung unserer Stäbe und Forken unterscheidet sich auch etwas von den Gegenständen der Handwerker. Und ich kann bei Bedarf nachölen, sie ja nicht, weil verkauft.
Wobei das je nach "Ölkonsum" der Haare ggf gar nicht nötig ist :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.03.2015, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2009, 23:18
Beiträge: 1066
Wohnort: Österreich
Trocknen bei Leinöl ist eigentllich abbinden, also fest werden und das dauert in der Tat ca 4 Wochen. Ich hab die Sachen immer gut geölt und ca 1 Woche liegen lassen, an einem warmen und hellen Ort. Wenns nicht ganz abgebunden ist hast es halt in den Haaren und die Forke ist dann nicht so wasserbeständig, macht mMn aber nichts aus. :)

Leinölfirnis trocknet sehr viel schneller, muss man sich aber nicht unbedingt zulegen, find ich.

_________________
2c M/C iii
Klassik+

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 371, 372, 373, 374, 375, 376, 377 ... 656  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de