Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 21:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 656  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.03.2015, 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Die Wasserbeständigkeit ist so eine Sache. Bei nassen Haaren achte ich schon darauf, lackierte Sachen zu nehmen. Aber wenn man mal in einen Ragenschauer kommt, sollte der Haarschmuck nicht gleich aufquellen.
Ende April fahre ich 3 Wochen in den Urlaub, da nehme ich eh nur wenig Haarschmuck mit. Dann bleiben die unlackierten Sachen eben daheim und können in Ruhe vor sich hintrocknen.

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.03.2015, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2009, 23:18
Beiträge: 1066
Wohnort: Österreich
Mach ich auch so, mir hats eine geölte Forke aber auch schon mal eingeregnet. Sie hat sich ein wenig verfärbt, aber einmal mit feinem Schleifpapier drüber und leicht geölt war alles wieder bestens :)

_________________
2c M/C iii
Klassik+

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2015, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 16:07
Beiträge: 1400
Ich hatte letzte Woche meinen Freund genötigt mir eine Art Mermaid auszusägen (trau mich das selbst nicht so mit elektrischen Sägen, bin schrecklich tollpatschig)
Die habe ich dann noch geschliffen und am Ende geölt. Vermutlich schleife ich nochmal drüber, da sie mir noch etwas knubbelig vorkommt. Überlege nämlich etwas Red Heart zu bestellen um mir selbst eine Mermaid zu machen und wollte erst mal testen ob das so klappen würde. Der Stab enstand nebenbei aus den Resten (hat aber auch noch Schleifbedarf)
Bild Bild Bild Bild Bild

Meint ihr ich kann mich schon an wertvollere Hölzer wagen oder soll ich lieber noch etwas üben (könnt gerne auch mit Steinen werfen) ?

_________________
+- 96 cm SSS Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2015, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2014, 19:34
Beiträge: 2157
Wohnort: Bayern
Colourphoenix, ich finde schon, dass du Holz bestellen kannst.
Ich finde beide Stücke sehr schön. Durch die verschiedenen Farben im Holz und die Maserung sieht es ein wenig rustikal aus.
Was ist das denn für Holz? Ist das gestockt? Sieht zumindest wegen der dunklen Maserung des Stabes so aus.

_________________
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2015, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2014, 18:18
Beiträge: 3574
Wohnort: Osnabrück
Ich find das Holz super hübsch, dieses Rustikale gefällt mir dabei sehr =)

Mich würde auch interessieren, was für Holz du da verarbeitet hast^^

_________________
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach SSS -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2015, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2014, 11:19
Beiträge: 1205
Jetzt weiß ich, was du vorher meintest! Das sieht doch super aus :shock:
Ganz blöde Frage, aber hast du den Stab per Hand rund geschliffen? Ich stell mir das sauschwierig vor...

_________________
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.03.2015, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 16:07
Beiträge: 1400
Dankeschön ihr lieben! Das Holz habe ich im Wald gefunden, also welches das schon "tot" war mit Pilzbefall (= gestockt).

@Soreena: Ja ich mache zurzeit wieder ziemlich viel ^^ Nee ich habe einen Bandschleifer, der ist wirklich göttlich für sowas (auch wenn ich dank dem einen etwas höheren Pflasterverbrauch habe :roll: ist so eine Art Hassliebe ;) )
Meine Kunstharzstäbe am Anfang hatte ich aber noch mit der Hand geschliffen. Puh das war eine Arbeit!

_________________
+- 96 cm SSS Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2014, 22:06
Beiträge: 619
Wohnort: am Bodensee
Huhu ihr Lieben,

Wollte euch hier auch mal mein Erstlingswerk zeigen. Habe mich an einem Haarstab aus Acryl versucht und denke er ist bisher ganz gut gelungen. War auch erst skeptisch wie es funktionieren soll ihn so rund hin zu bekommen, aber irgendwie hat es funktioniert :kniep:

Bild

Geschliffen habe ich ihn bisher mit Schleifpapier bis 1000. werde jetzt dann noch mit Micro-Mesh weitermachen, aber irgendwie fühlt sich das in 1500 bis 3200 gröber an, als das Schleifpapier in 1000... :shock: Kennt das Phänomen jemand?

@colourphönix: Da hast aber echt ein schönes Stück Holz im Wald gefunden :gut: Sieht echt gut aus.

_________________
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm SSS 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.02.2012, 19:06
Beiträge: 4377
Wohnort: Bei Stuttgart
Wow, Miez, der sieht toll aus! Hast du den aus einem Blank gedreht oder gegossen?

_________________
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2014, 22:06
Beiträge: 619
Wohnort: am Bodensee
Ich hab den aus einem Blank mit dem Dremel und so nem groben Zylinder-Schleifkopf in Form geschliffen, dann mit der Feile per Hand rund und gleichmäßig gefeilt. Und danach mit Schleifpapier in 150, 180, 240, 400 und 1000 glatt geschliffen.

Nach dem ersten Bearbeiten sah er noch so aus
Bild

Das war als ich mit dem Dremel fertig war und schon etwas mit der Feile bearbeitet hatte. Da war er mir aber noch zu lang und zu mächtig
Bild

Und so sah er dann aus nachdem ich ihn mit der Feile bearbeitet hatte; bevor ich mit dem Schleifpapier ran bin
Bild

Jetzt sieht er so aus, wie auf dem Bild oben. Der Vollständigkeit halber hier nochmal, dann sieht man so richtig schön den Werdegang :wink:
Bild

_________________
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm SSS 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 12:04 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2014, 18:32
Beiträge: 15292
Wohnort: Auf der Höhenlinie
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
:ohnmacht: Det siehts wunderwunderschön aus :anbet:

_________________
Haartyp: 1bF-M6 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 91 - 92 - 93 - 94 - 95 - 96 - 97 - 98 - 99 - 100cm

Länge Okt. 2022
Länge Feb. 2023

forumsinternes Couchsurfing


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2012, 20:50
Beiträge: 4348
Wohnort: ganz im Norden
Der ist ja super geworden !! Das per Hand so ordentlich hinzukriegen ist ja echt Wahnsinn !
Mir gefällt das Acryl total gut ! Magst Du verraten, wo es her kommt ?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2012, 14:44
Beiträge: 2490
Wohnort: Nähe Stuttgart
Langhaarmieze hat geschrieben:
Huhu ihr Lieben,
Geschliffen habe ich ihn bisher mit Schleifpapier bis 1000. werde jetzt dann noch mit Micro-Mesh weitermachen, aber irgendwie fühlt sich das in 1500 bis 3200 gröber an, als das Schleifpapier in 1000... :shock: Kennt das Phänomen jemand?


Hast Du mit dem 1000er lange schliffen?
Wenn es stark abgenutzt ist, ist es manchmal feiner wie 2000er.
Ansonst hilft nur ausprobieren. An einer kleinen Stelle testen ob das feiner Schleifpapier Kratzer hinterlässt.

_________________
2bMii, 8cm, ??cm SSS - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2014, 07:41
Beiträge: 400
Wohnort: Hamburg
Wahnsinn :shock: Hätt ich sofort so gekauft :gut:

_________________
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.03.2015, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2014, 22:06
Beiträge: 619
Wohnort: am Bodensee
Lieben Dank MammaMia97, Salzdrache und Swenja. Freut mich, dass er euch gefällt :D

Gekauft habe ich die Acryl-Blanks hier

http://drechslershop.de/halbzeug/schrei ... acryl.html

Der schwarze ist das Black Marble. Im meinem PP findet ihr noch weitere Farben, die ich dort bestellt habe. Habe auch Acrly-Blanks bei einem Ebay Shop bestellt. Die sind jedoch dicker und kürzer. Wer also längere Stäbe braucht, sollte auf die längeren zurückgreifen.

@mahakali: Ich hab mit dem 1000er schon recht lang geschliffen und es war auch recht gut abgenutzt. Jedoch hab ich das Schleifpapier und das Micro-Mesh im ungenutzten Zustand verglichen und dabei hatte ich (und auch mein Freund) das Gefühl, dass das 1000er feiner ist, wie die ersten drei/vier Micro-Meshs... Ich werde wohl sicherheitshalber mit einem 3000er weitermachen. Sicher ist sicher :kniep:

_________________
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm SSS 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9838 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 656  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Strüps


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de