Mal ne frage an die Leute, die ne Forke aus dem neuen Spectraply haben.
Färbt eure Forke auch so fruchtbar ab? Ich hab mich eben gewundert warum meine Finger so blau sind. Bis ich dann daraus gekommen bin, dass es von der blauen Spectraply Forke kommen könnte. Hab sie dann an mal kurz an den Fingern gerieben und siehe da, alles blau
Selbst nach drei mal Hände waschen mit Seife bekomm ich das nicht ab. Jetzt hab ich natürlich Angst, dass ich mir die Haare damit verfärbe
Ich habe mit meiner pinken Forke keine Abfärbethematik. Aber mich erschreckt das ganz schön, dass deine so abfärbt... da muss ich mir dann nochmal überlegen, ob ich dann die anderen Spectraply-Farben auf meiner Wunschliste stehen lasse.
AnKat, ich würde mal Avilee an deiner Stelle anschreiben. Das Material ist ja noch recht neu, vielleicht weiß sie da mehr oder kann (zumindest für die Zukunft) dagegen "arbeiten". Ich hatte ja auch alle Farben in der Hand, da ist mir kein Abfärben aufgefallen. Probier, ob sich die Farbe mit Öl löst.
Ich habe nur von Kimi von Grah Toe (die auch seit einiger Zeit damit arbeiten) gehört, dass sie das Spectraply mit einem speziellen Lack behandeln müssen, damit es glatt bleibt und Haarschonend ist. Eventuell auch wegen der Farbe?
Ankat: Versuch mal an einer unauffälligen Stelle, ob die Farbe sich mit Essig binden lässt. So habe ich zumindest einen Rock mal gerettet, der ausgefärbt ist. Habe ihn einfach in eine Essig-Wasserlösung gelegt, kurz wirken lassen und dann ausgespült. Bei dem Holz darf das aber natürlich nicht zu lang, damit es nit quillt!
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Spectraply ist nichts anderes als mit wasserlöslicher Farbe gefärbtes Birkenholz, das hat absolut nichts mit Dymondwood gemeinsam, außer dass es bunt ist. Ich hab verschiedene Spectraplyhölzer hier, auch eins von den blauen, die Avilee hat und das ist extrem wasserempfindlich. Färbt ab und die Holzfasern stellen sich auf, daher unlackiertes Spectraply wirklich nur in trockenen Haaren und Umgebung benutzen ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ihre CO Liste ist wieder offen! Ich hab doch gleich mal eine Anfrage hingeschickt!
Und werde sie dann bei Gelegenheit fragen, ob ich ihr meine Forke schicken darf, damit sie sie lackiert... ich bin nicht so scharf drauf, selbst bei Nieselregen Angst um die Forke haben zu müssen
Danke für die Info Yoiko, ich stalke den Shop auch schon seit Monaten, in der Hoffnung, auf eine CO. Hab auch sofort eine Anfrage gestellt. Die Liste ist schon fast wieder voll, hoffentlich bin ich nicht zu spät dran.
Ich freu mich schon so, obwohl ich nicht mal weiß, ob ich wirklich eine bekomme.
Das wär dann meine erste Avilee und es soll was zweizinkiges aus Acryl werden.
Ich habe sie auch mal angeschrieben. Mal sehen, wäre schön wenn es klappt.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Zuletzt geändert von ChaosQu33n am 24.05.2016, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Ich hab grad Antwort bekommen und ich hab wohl den letzten Platz erwischt! Aber ich finde das neue System ganz gut, in einem Monat gibts ja wieder ne neue Liste. Wobei man da auch echt schnell sein muss.
So und jetzt muss ich mal die ganzen tollen Farben durchstöbern.