Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3707 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 248  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.07.2015, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2010, 19:45
Beiträge: 5302
Wohnort: NRW
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Das ist wahrscheinlich ein Rekord - seit 2009 hier angemeldet und noch keine Forkenfrisur gemacht. :mrgreen:

_________________
2b-c F <5 cm, ~60 cm SSS
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2015, 23:03 
man könnte es auch einfach ungeschickt nennen :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 09.07.2015, 23:13 
Ah, hat sich eh erledigt, 60th Street nimmt derzeit keine Aufträge an, steht auf der Website... dann muss ich mir nen anderen "Dealer" suchen, der schönes Dymondwood im Angebot hat


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2015, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2015, 13:32
Beiträge: 1774
Schau mal in den Etsy-Shop, da stellen sie eigentlich regelmäßig ein. :)

_________________
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2015, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Also mal einen Leinöl vs. Holzwachs (von Väterchen abgestaubt xD recht flüssig aber angeblich lösungsmittelfrei, Bienen- und Caranubawachs von Clou) Test gemacht.

Vom Leinöl auf Holz und Knochen bin ich begeistert. Ohne nachpolieren hat es eine super Oberfläche geschaffen.

Mit dem Wachs.. weiß nicht ob ich mit diesem speziellen warm werde. Die Oberfläche war nach dem Trocken - obwohl auf sehr fein geschliffenes Holz/Knochen aufgetragen - sehr sehr rau. Zuerst versucht mit einem Mikrofasertuch nachzupolieren, dann bin ich den Oberflächen mit meiner Nagelpolierfeile zu Leibe gerückt und so finde ich es ok (hatte mir aber mehr erwartet).
Aber hier die Frage: Ist es normal das sich alle Holzfasern nach dem Wachsen wieder aufstellen? Wenn ja, wie poliert man sie am einfachsten wieder in Form? xD Wenn nein, gibts Tricks beim Auftragen (hab mit Pinsel aufgetragen, 3h trocknen lassen, wieder aufgetragen und gut 24h trocknen lassen)? Ansonsten kriegt Väterchen seinen Tigel wieder und ich teste was anderes. ;)

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2015, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2012, 14:44
Beiträge: 2490
Wohnort: Nähe Stuttgart
Hast Du das Holz vor der Endbehandlung mehrmals gewässert?
Da stellen sich die Fasern normal auf und werden dann abgeschliffen.
Dann sollte das beim Wachsen/ Ölen eigentlich nicht passieren.

Ich verwende teilweise das Antikwachs von Clou und hatte bis jetzt immer gute Ergebnisse.
Was für eine Holzart hast Du denn verwendet.

_________________
2bMii, 8cm, ??cm SSS - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2015, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Ah nein gewässert hab ich vorher nichts mehr. Nach dem letzten Schliff und politur dann gleich Wachs aufgetragen.
Spannend fand ich halt das es mit Leinöl glatt blieb und sich bei diesem Wachs aufgestellt hat. Evtl haben sie als Verdünnung ja Wasser genommen? xD Weil ja lösungsmittelfrei draufsteht und irgendwie müssen die ja trotzdem aus fest flüssig machen. xD Ist kein Antikwachs sondern normales Naturwachs für Holz.

Es war Weide. Das machts nochmal extra fies, weil die sich leider nicht so schön glätten lässt.
Die Geweihstange hat aber gleich reagiert. Sehr gute Oberfläche bei Leinöl und so lala, rauh bei dem Wachs.

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2015, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.03.2012, 14:44
Beiträge: 2490
Wohnort: Nähe Stuttgart
Leinöl bildet nach dem Aushärten eine feste Schicht (vergleichbar mit ganz dünnem Lack).
Deshalb ist das Holz danach glatter.
Das Antikwachs und das normale dürfe recht ähnlich sein.

_________________
2bMii, 8cm, ??cm SSS - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2015, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013, 14:04
Beiträge: 1410
Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Dann denke ich werde ichs beim nächsten Stück mal mit einem 'feuchten' Finish versuchen. xD (oder ich muss einfach intensiveres Polieren in Kauf nehmen. ^^")
Aber das Öl gefällt mir auch sehr gut und ist auf alle Fälle eine schöne Option.

Mal schaun was mein Langzeittest spricht. :3

_________________
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach SSS [April 2016]

Der Tannenfuchs und die Pelzpflege


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2015, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2014, 14:55
Beiträge: 2067
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Nochmal zu den Videos von Nenuinal und dem Forke stecken bei LWB und Co:

Ich kriegs nicht hin. Ich versuch bei Gelegenheit mal ein Foto zu machen, aber bei mir hängt dann einfach ne Haarwurst raus, die aussieht als ob man halt vergessen hätte das festzustecken. Ich weiß nicht warum. Bei allen anderen sieht das aus wie es soll, aber irgendwas mache ich anscheinend falsch :(

_________________
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2015, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Dann würde ich mal ausprobieren, die Schlaufe etwas zu twisten. :gruebel:

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2015, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2015, 15:02
Beiträge: 4702
Wo gibt es denn das Video zu sehen, das würde mich auch interessieren? :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2015, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Seite 127 unten. :)

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2015, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2015, 15:02
Beiträge: 4702
Ach hier im Thread gleich, danke schön! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.07.2015, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 20:15
Beiträge: 9903
Wohnort: Hamburg
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Weiß jmd. was mit Lady Idun und RasaOM ist ? Sind beide Shops zu ?

_________________
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3707 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133 ... 248  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de