Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2227 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 149  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.11.2015, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
@Kivu
Häkeln kann ich doch tatsächlich noch ^^
Zwar nur ganz einfache Muster, aber ich werd mir die Anleitung mal anschauen.

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2015, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007, 22:54
Beiträge: 3065
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none
Finnapple ich kann auch nicht stricken sondern häkeln und hab mir letzten Herbst eins einfach via zu- und abnahme der Maschenanzahl gehäkelt, das auch ganz gut aussah. Werde wohl auch die Tage nochmal loslegen, diesmal aber mit deutlichst dickerem Garn.

Wie ich die Problematik löse, dass es mir nicht zu sehr vorn auf der Stirn sitzt und im Nacken nicht permanent total hochrutscht wüsste ich gern - hat damit niemand Probleme, so ganz generell?

_________________
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | NHF Ansatz seit Nov '23, Rest teilzeit bunt auf Henna-Basis |


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2015, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 20:03
Beiträge: 4727
Bei meinen Calos rutscht das auch im Nacken, aber das stört mich nicht. Da rutscht jedes Stirnband...

_________________
1cFii - ZU 6,8, SSS 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2015, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2015, 11:21
Beiträge: 503
Hier gibt's so schöne Calos zu bewundern! :) Kompliment an euch!

Ich würde mich auch sehr gerne mal an einem Calo versuchen, kann aber leider weder stricken, noch häkeln... :(

Daher meine Frage an euch:
Was ist leichter zu lernen?
Vielleicht kann ja jemand, der stricken und häkeln kann eine Einschätzung dazu abgeben? :)

Bisher hab ich nur Bekanntschaft mit der lieben "Strickliesel" gemacht... :oops:

_________________
Bild
2a F/M ii / PP: Feen auf der Reise zur Taille und zur NHF


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 02:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2012, 22:41
Beiträge: 6469
Wohnort: Dortmund
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Mittlerweile habe ich Calos auch lieben gelernt. Eigentlich trage ich hauptsächlich selbst gehäkelte Mützen, aber in letzter Zeit gehe ich doch öfter mit Dutt oder Zopf aus dem Haus.
Mein erstes Calo habe ich mal von Pinay beim Wichteln bekommen. Ich finde es sehr hübsch, mochte mich damals selbst damit aber nicht so gern.

Bild

Dann habe ich mal bei einem Treffen eins geschenkt bekommen, was mir aber zu klein war. Ich habe es neulich mit schwarzem Glitzergarn umhäkelt und auch die Rose verziert:

Bild Bild

Dieses habe ich von Queenie zum Geburtstag bekommen ud es hat mich nun entdgültig dafür begeistert, wie schön Calos sein können. :)

Bild Bild

Bald bekomme ich auch ein petrolfarbenes Calo mit Katzen von Leandriis, darauf freue ich mich schon riesig! :helmut:
Im Moment versuche ich mich an meinem ersten selbst gehäkelten Calo aus einer flauschigen lila Wolle. Ich häkel es längs und habe praktisch in der Mitte angefangen und an jeder Seite abgenommen. Dann habe ich die andere Seite gehäkelt. Jetzt möchte ich noch einen andersfarbigen Rand drumherum häkeln.

_________________
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (SSS), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2013, 07:17
Beiträge: 6076
Haartyp: 2aFii
ZU: 5
Hallo!
Meine Mutter möchte mir zu Weihnachten ein Calo stricken. Gibt es irgendwo eine (deutschsprachige) Anleitung? Kann ein ganz simples Muster sein. Ich habe hier mit der SuFu nur eine englischsprachige Anleitung gefunden. :oops:

_________________
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2014, 14:57
Beiträge: 1523
Wohnort: HöSi
Kuckst du Seite 2 oder Verlinkung im Startpost :)

_________________
1c M ii | ZU 7-8cm | SSS ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 20:03
Beiträge: 4727
Vanilleglöckchen hat geschrieben:
Hier gibt's so schöne Calos zu bewundern! :) Kompliment an euch!

Ich würde mich auch sehr gerne mal an einem Calo versuchen, kann aber leider weder stricken, noch häkeln... :(

Daher meine Frage an euch:
Was ist leichter zu lernen?
Vielleicht kann ja jemand, der stricken und häkeln kann eine Einschätzung dazu abgeben? :)


Hallo,
ich habe beides versucht zu lernen. Häkeln kann ich mittlerweile sehr gut, am Stricken bin ich allerdings gescheitert. Daher würde ich persönlich für das Stricken plädieren.
Meine Gründe: Häkeln ist Anfängerfreundlich. Wenn du mal die Masche verlierst, kannst du sie einfach wieder aufnehmen oder ein kleines Stück wieder aufziehen, ohne große Verluste zu erleiden. Wenn beim Stricken die Maschen fällt, muss man sie mit einer Häkelnadel vorsichtig wieder hochstricken. Je mehr Maschen fallen, desto wahrscheinlicher ist das Stück nicht mehr zu retten und man muss von Vorne anfangen.
Für Carlos brauchst du Zu- und Abnahmen. Beim Häkeln kannst du für die Abnahmen zur Not einfach Maschen überspringen, das geht beim Stricken nicht so einfach.

Vom Ergebnis her sind Strickcalos meist schöner, das Maschenbild ist dicher und daher sind diese insgesamt etwas wärmender. Die Mühe zahlt sich im Ergebnis aus, aber auch die hier gezeigten Häkelcalos sind allesamt schön!

Ich würde dir daher empfehlen, einfach mal zu ALdi zu gehen, da sind momentan wieder Startsets zum Stricken im Angebot. In jedem Tedi gibt es billige Häkelnadeln, die für den Start vollkommen reichen. Kauf eine davon und dann versuch einfach mal, was dir besser liegt. Manche mögen die Haptik der Haken nicht, andere wiederrum sind mit den zwei Nadeln überfordert. Daher, einfach ausprobieren.

Und für Detailfragen gibt es hier ein Strick- und einen Häkelfred, wo viele liebe Menschen ihre Hilfe anbieten :)

_________________
1cFii - ZU 6,8, SSS 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.07.2014, 21:33
Beiträge: 4520
Wohnort: Im Schönen Grund
Ich habe beides gelernt.
Am Anfang fand ich häkeln einfacher. Mittlerweile häkel ich gar nicht mehr gern.
Beim Stricken geht alles viel flüssiger von der Hand. Ich mag das Herumfuhrwerken mit der Häkelnadel gar nicht gern ;)
Außerdem gefällt mir das Maschenbild viel besser und die Möglichkeiten, die ich mit den Stricknadeln habe :)

_________________
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2015, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2013, 07:17
Beiträge: 6076
Haartyp: 2aFii
ZU: 5
Sciura hat geschrieben:
Kuckst du Seite 2 oder Verlinkung im Startpost :)

Danke! Da hätte ich auch selbst drauf können müssen. :oops:

_________________
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.12.2015, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2014, 22:27
Beiträge: 438
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 63
Meine neuen Errungenschaften für den Winter von Leandriis:
Ein supersüßes Katzencalo mit passendem Schal, ultraflauschig und richtig warm und weich!

Bild

Bild

und ein ebenso warmes und flauschiges Calo in schwarz, mit Loop Schal von Karabella:

Bild

Bild

Die beiden Sets passen super zu meinem blauen Wintermantel und ich bin mit jeder Frisur für jedes kalte und regnerische Wetter bereit :D

_________________
Finnapple – Mit NHF Taille + züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.12.2015, 19:23 
Offline

Registriert: 18.11.2014, 17:18
Beiträge: 586
Tolle Kombinationen und überhaupt tolle Stücke, die ich hier schon gesehen habe.

Mir stehen Calos leider gar nicht, dabei finde ich sie sooo schön
und hätte gerne mehr davon. Eines habe ich ja durchs Forum bekommen und ich mag es.


Hier sind so viele Strickerfahrene, hat jemand eine Anleitung für Anfänger für eine
große Beanie?
Ich hätte gerne eine mit einem dicken Rand und viel Platz, sodass
sie zwar der Rand direkt um den Kopf geht, die Mütze aber an sich recht fluffig ist.
Ich weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll. Mein Kopf ist groß, eher länglich und
da sieht alles, was eng anliegt ganz doof aus. Ich habe schon verschiedene Anleitungen
bei dem berühmten Videosender durch, aber kein Modell gefunden, was mir richtig gefällt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.12.2015, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2009, 06:00
Beiträge: 2437
Wohnort: Woll-Atoll
@Velen: frag doch mal hier viewtopic.php?f=14&t=2961

_________________
2b Fii 5,5 cm ohne Pony


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.01.2016, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2013, 13:46
Beiträge: 806
Sehr schöne Calos hier! Ich sollte auch mal einen passenden Schal stricken :-k

Bei mir ist auch wieder was fertig geworden.

Ich stricke immer ein falsches Zopfmuster. Das sieht irgendwie interessanter aus als nur links-rechts gestrickt.
Und ja, man kann es auch über dem Franzosen tragen :)

-klick macht groß-
Bild Bild

_________________
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2016, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Ich hab auch noch einen:
Bild

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2227 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138 ... 149  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de