Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 05:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 184 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Haarforken
BeitragVerfasst: 04.11.2008, 13:44 
Offline

Registriert: 24.10.2007, 12:28
Beiträge: 182
Wohnort: Pengertz
Mayke hat geschrieben:


Dann hab ich noch ein herrliches Sammelsurium... Hab ich mir gegen andere Sachen zusammen-getauscht... Ich weiß nur, die ganz außen rechts ist von Barreis. Ansonsten - keine Ahnung...
Bild


hast du einen link zu dem Barreis-shop :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2008, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
seit vorhin, habe ich meine erste haarforke. das hält total gut. hätte ich überhaupt nicht gedacht. haarstäbe(essstäbchen), neigen immer dazu rauszufallen. aber die forke hält echt super. ich bin echt total begeistert.

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2008, 19:12 
Auf den Baerreis-Kram hab ich auch schon ein Auge geworfen, aber ich hab ansich genug Haarschmuck. Und der Kram ist auch nicht gerade billig... Wobei eine Forke kann ja nicht schaden, oder? ;)

Wie gut haelt die Barreis-Forke denn? Und ist sie wirklich so glatt wie sie auf dem Foto aussieht?

Url zum Shop: hier
Und es gibt die Sachen auch bei Etsy: hier

Liebe Gruesse,
Denebi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
Ich habe auch eine Frage zu den Forken: wie ist es da mit den Größen?
Sind 5" zu lang für meine noch recht kurzen Haare?

Und wie steht es mit der anzahl der Zinken, welche Vorgteile haben zwei, drei oder mehr Zinken?
Ich mag diese tollen Holzforken nämlich auch sehr, aber sie sind zu teuer um dort "experimentelle" Fehlkäufe zu tätigen.
Für entscheidungshilfen wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 14:22 
Offline

Registriert: 19.07.2008, 19:14
Beiträge: 672
Wohnort: Ba Wü
Ich selber habe leider (noch :lol: ) keine, aber im LHC gibt es einen eigenen Fred: The Baerreis Thread.

Für feine, kurze Haaren müssten die 3,5 Inch wohl locker reichen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
@Herbstlaub
wie lang sind deine haare denn? bei mir haben die nähmlich, erst ab einer gewissen länge gehalten. oder halten bei dir haarstäbe, ohne probleme? ich vermute, dass mehre zinken, besser für den halt sind. froken halten es etwas besser, als ein stab.

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 17:49 
Herbstlaub, mach doch mal einen Dutt und messe den Durchmesser, dann weißt Du schon mal, wie lange die prongs mindestens sein müssen, danach ist es Geschmacksache, ob Du die prongs lieber länger rausstehend magst oder nur ein bißchen. Ich habe das immer so gemacht: Durchmesser + 1 inch.

Vorsicht, ob der Händler die insgesamte Länge oder die Pronglänge (functional length) angibt.

Baerreisforken sind 1a-Qualität, allerdings sind sie auch dicker als z. B. 60thstreet und deswegen eventuell problematisch bei wenig Volumen oder sehr glitschigen Haaren, aber das muss mal selber probieren, kann man nicht verallgemeinern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2008, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2008, 22:58
Beiträge: 71
Wohnort: bei Elmshorn
@ annatinka: meine Haare sind so ca. 56-58 cm lang, und ich kann sie mit haarstäben hochstecken. Ich hoffe also, dass Forken auch halten werden.

@tollkjerring: danke für den Tip. Ich glaube ich würde 3.5" und 4,5" mal Testen.

Eigentlich wollte ich ja noch ein bischen warten, aber nachdem ich dem Link von angel of diguise gefolgt bin... ich werde jetzt gleich mal mit meinem Mann "verhandeln".

Seufz, dieses Forum geht echt an die Ersparnisse. Aber dafür habe ich vorher auch nie was anderes mti meinen Haaren gemacht als einen "Hausfrauendutt" oder offen.
Schade nur, dass gerade jetzt der Dollar nicht mehr im Keller ist.

schöne Grüße, Herbstlaub

_________________
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen

Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2008, 11:59
Beiträge: 1887
jane82 hat geschrieben:
hole den Thread mal wieder hervor...

ich hatte selber mal eine Holzforke (in Berlin auf dem allsamstäglichen Markt auf der Straße des 17. Juni gekauft), die ist mir aber ziemlich schnell zerbrochen.


nu weißich was du meinst. ich habe auch 2 holzforken erworben. eine ist einfach, beim in die haare stecken, zerbrochen. :zorn:

@Herbstlaub
meine sind auch 58 nach SSS. somit, sollte es kein problem sein. besonders wenn stäbe, bei dir schon halten.

_________________
1bFiii
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 21:58
Beiträge: 431
Wohnort: Koblenz
Seit Neuestem? Ich hab meine schon ewig von BB...Aber richtig schön ist in meinen Augen was anderes.

_________________
1b F ii Länge nach SSS 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2008, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2008, 13:35
Beiträge: 1809
Wohnort: Südheide bei Celle
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe!!

ich habe mir nun auch endlich zwei Forken gegönnt.
Allerdings habe ich das Problem, dass ich sie nicht in den Dutt bekomme, ohne Haare kaputt zu machen.
Wenn ich die Zinken durch die Haare webe, bleibt garantiert mindestens eins, meist mehrere, direkt vor den Zinken und :krcks.... :(
bei Stäbchen habe ich das Problem nicht, die "schraube" ich rein.

Habt Ihr einen Trick für mich? "wackeln" hat irgendwie nix gebracht...

_________________
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2008, 10:06 
Offline

Registriert: 18.07.2007, 20:54
Beiträge: 742
Sandpapier ;) Vielleicht auch vorher eine Feile oder ein Bleistiftspitzer.

Meist liegt sowas daran, dass die Spitzen vorn nicht richtig spitz sind, sondern ein wenig flach. Mit etwas Sandpapier solltest Du sie spitz genug bekommen.

Gruesslies, Kerri


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2008, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2008, 13:35
Beiträge: 1809
Wohnort: Südheide bei Celle
Danke Kerri, dass werd ich mal probieren!


:D

_________________
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2008, 21:38
Beiträge: 2646
Wohnort: Saarland
Da hab ich doch in meinem Sammelsurium auch soetwas gefunden. Ich wusste gar nicht wie man das Ding nennt *schäm*, aber es ist wunderhübsch. Aus braunem Holz mit einem Mond oben. Aber was ich nu damit mache, weiß ich noch nicht :shock: meine Haare sind auch noch zu kurz, die Zinken sind ziemlich lange, so 8cm schätze ich. Ich muss mir mal einen kleinen besorgen.

_________________
2cMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.01.2009, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2008, 23:39
Beiträge: 1026
Finde ja die sowohl die Forken von Barreis als auch die von 60th street sehr schön (besonders die natural wood-Ausgaben), aber die Preise sind ja schon happig. Aber gerade diese Forken erscheinen zumindest ja auf den ersten Blick recht stabil (hab welche von eBay und da hab ich trotz meiner eher leichten Haare doch öfter Bedenken...).

Gibts hier vielleicht noch jemand der dazu berichten kann? Sowohl zur Qualität, als auch dazu wie das mit dem Bestellen so geklappt hat. Live und inAktion Fotos wären natürlich auch toll.

Oder kennt vielleicht noch jemand einen schönen Shop mit einer ähnlichen Auswahl (insbesondere die Möglichkeit, die Anzahl der Zacken, die Länge und die Holzart für jedes Modell variieren zu können finde ich sehr schön)?

_________________
1bMii (6.5cm), Taille


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 184 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de