Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3707 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233 ... 248  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.05.2021, 23:39 
Offline

Registriert: 20.12.2015, 03:09
Beiträge: 4762
Wohnort: Beim Safranbrot
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Hallo Minchen, ich kann dir da nix gescheites dazu sagen. Ich denke, bei einer gekrümmten Forke gibt es beim Kauf keinen grossen Unterschied zu einer graden. ich habe beides und merke keinen Unterschied. Bei einer gebogenen musst du vielleicht im Zweifelsfall eine etwas längere Variante wählen da durch die Form mehr Duttfläche durchkreuzt werden muss.

Ich habe auch eine Frage:

Was für ein Haarschmuckmaterial ist wasserfest und leitet Hitze schlecht?

Ich habe heute das erste Mal seit 7 Monaten geabreitet und übe eine neue Tätigkeit aus. Da wird es schnell mal für ein paar Minuten 80-95 Grad um den Kopf. Und ich habe Acryl getragen, das hat die Hitze wie ein Lockenstab angenommen und mir eine schöne Locke reingedreht. Ich mache mir da sorgen wegen Haarbruch.

Nimmt Holz eventuell die Hitze weniger an?

_________________
Startlänge: freiwillige Glatze am 29.01.2015, aktuell 100cm (Steiss+, 07/21)
2a C iii, ZU 13, Spitzenumfang 3cm, NHF mittelrot.
Auf zu Klassik im 2022.
unhaariges Instagram & haarigeres Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2021, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2021, 16:45
Beiträge: 1287
Wohnort: Bei meinen Miezen
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Danke Amélie, das ist schon mal ein guter Ansatz mit der Länge.

_________________
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2021, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2011, 12:02
Beiträge: 882
Wohnort: Berlin
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Aaaah, sorry mit dem Namen, ich hab so oft nachgeschaut, aber nur beim Anfang offenbar! Entschuldigung auch an Mithgarthsormr! Ich hätte den Namen einfach kopieren sollen. :oops:

_________________
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.05.2021, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6180
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Hm, also ich nenne die gewölbte Forken oder Stäbe, Minchen. Es gibt da glaube keinen anderen besonderen Namen für.
Meine haben eigentlich dieselbe gerade Länge wie der andere Haarschmuck. Aber ich habe auch keine sehr extrem gewölbten Stücke, sondern nur leicht bis mittel gewölbt, würde ich sagen. Manche Stücke von Stein im Brett sind auf jeden Fall noch stärker gewölbt, da braucht man dann vielleicht etwas mehr gebogene Länge.

Amélie, also Holz ist ein schlechterer Wärmeleiter als Acryl oder Metal, da werden die Stellen die im Dutt stecken bestimmt kühler bleiben, als die die rausschauen, aber ob es grundsätzlich nicht so warm wird, dass es dir eine Locke verpasst, das weiß ich leider nicht.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2021, 12:45 
Offline

Registriert: 27.02.2021, 20:46
Beiträge: 64
SSS in cm: 63
Haartyp: 1aii F-M
ZU: 7
Hallo!

Ich hoffe, ich hab den richtigen Thread für meine Frage erwischt ;-) Könnt ihr mir einen Hersteller für Acrylforken empfehlen? Ich habe welche aus Dymondwood vom Ursa Minor und bin wirklich sehr zufrieden, hätte gerne was vergleichbares in Acryl.

Danke euch schon jetzt für eure Empfehlungen.

LG und genießt das Wochenende!

_________________
Haarlänge derzeit: BSL bei 63 cm nach SSS
Wunschlänge: BSL erreicht - ich mach weiter bis Midback
Haartyp: 1a ii F-M ; ZU: 7,5 cm; NHF Mittelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2021, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2014, 12:23
Beiträge: 14929
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 115
Haartyp: 2 a m II
ZU: 7,5
Also wenns auch aus dem EU-Raum bzw. Deutschland sein soll, dann ist „StickAndFork“ aka Mithgarthsormr's Haarschmuck, der schon auf der Vorseite erwähnt wurde, eine gute Wahl: viewtopic.php?f=10&t=29012&start=0

Außerdem könntest du SecondHand auch nach Sköldpadda Ausschau halten: viewtopic.php?f=10&t=28257&start=30 Leider produziert die Herstellerin nicht mehr. Oder Avilee wäre auch noch eine Möglichkeit, auch sie produziert glaub ich nicht mehr, oder wenn nicht mehr in dem Ausmaß wie früher: viewtopic.php?f=10&t=21336

Wenns auch Corian statt Acryl sein darf, dann sei dir Werkstattassel auch noch empfohlen: viewtopic.php?f=10&t=20095

_________________
2a M ii | ca. 7,5 cm | +/- MO
Haarfarbe: NHF: braun, färbefrei seit 04.14 | Farbtyp: Deep Winter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2021, 16:56 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2021, 12:13
Beiträge: 1606
Haartyp: 1cFii
Mir wär jetzt noch Dragomira eingefallen, aber die macht eher andere Formen, oder?

_________________
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar

"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)

Ava von: https://smilies.4-user.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2021, 17:03 
Offline

Registriert: 27.02.2021, 20:46
Beiträge: 64
SSS in cm: 63
Haartyp: 1aii F-M
ZU: 7
Vielen lieben Dank für eure Empfehlungen! Ich habe mit Malin Kontakt aufgenommen und bekomme von ihr zwei tolle Forken für den Sommer :-)

Die Forken aus Corian sehen auch total toll aus, der shop versendet aber nicht nach Österreich und eine CO wäre erst für Oktober möglich. Wäre ich aber in Deutschland, hätte ich mir wohl auch dort eine gegönnt.

_________________
Haarlänge derzeit: BSL bei 63 cm nach SSS
Wunschlänge: BSL erreicht - ich mach weiter bis Midback
Haartyp: 1a ii F-M ; ZU: 7,5 cm; NHF Mittelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2021, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2014, 12:23
Beiträge: 14929
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 115
Haartyp: 2 a m II
ZU: 7,5
Also ich bin ja auch aus Österreich, früher ging das auch bei Werkstattassel, vielleicht einfach noch per Mail kurz nachfragen, ob es nicht doch ginge? Die Differenz kann man ja noch nach nachüberweisen.

Aber ich freu mich, dass wir dir helfen konnten, vielleicht magst du deine COs von Malin dann noch im entsprechenden Thread herzeigen, wenn sie da sind?

_________________
2a M ii | ca. 7,5 cm | +/- MO
Haarfarbe: NHF: braun, färbefrei seit 04.14 | Farbtyp: Deep Winter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.06.2021, 22:41 
Offline

Registriert: 27.02.2021, 20:46
Beiträge: 64
SSS in cm: 63
Haartyp: 1aii F-M
ZU: 7
Stimmt, ich werde einfach mal
nachfragen, ob sie eine Ausnahme machen könnte.

Die fertigen Forken zeige ich dann natürlich im entsprechenden Thread :-) freu mich schon auf meinen wasserfesten Haarschmuck.

_________________
Haarlänge derzeit: BSL bei 63 cm nach SSS
Wunschlänge: BSL erreicht - ich mach weiter bis Midback
Haartyp: 1a ii F-M ; ZU: 7,5 cm; NHF Mittelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.06.2021, 00:45 
Offline

Registriert: 17.03.2011, 21:59
Beiträge: 23
SSS in cm: 100
Haartyp: 2b/c
ZU: 9 cm
Zu Werkstattassel und Österreich: Ich habe letzten November nachgefragt, Claudia verschickt nicht mehr nach Österreich aufgrund von Änderungen der Post (zu teuer geworden) und ihrer AGB (Anpassung wäre Geld und Aufwand).

Sie hat mir damals die Möglichkeit vorgeschlagen, LogoiX zu nutzen. Damit kann sie an eine deutsche Adresse versenden, und du kannst es dir von dort nach Österreich weiterschicken lassen oder in Freilassing abholen. Ich habe mir eine Forke so zuschicken lassen, das hat mich bei LogoiX 6,44 € gekostet und problemlos funktioniert (für meine Stichprobe von n = 1). Ist also ein bisschen umständlich, aber durchaus eine Möglichkeit, wenn man sich in eine Forke verliebt hat ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.06.2021, 05:05 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10875
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Aber wenn das Porto nach Österreich so teuer ist, dann kann sie das doch dem Kunden bei Bedarf in Rechnung stellen. Ich habe ein Konto bei DHL (so eins kann sich jede Privatperson zulegen), da kann ich schnell und unkompliziert Versandetiketten ausdrucken - in alle Welt (zumindest dorthin, wo DHL liefert).

Online kostet ein DHL-Paket bis 2 kg nach Österreich 8,89 und ansonsten 9 Euro. Nicht die Welt, finde ich.

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.06.2021, 23:11 
Offline

Registriert: 27.02.2021, 20:46
Beiträge: 64
SSS in cm: 63
Haartyp: 1aii F-M
ZU: 7
Danke euch für die Tipps. Die Forken, die derzeit im Shop sind, sind bis auf eine ohnehin zu gross für mich. Bei der einen, die passen würde, ist die Farbe für mich nicht ganz ideal. Daher habe ich jetzt auch noch nicht gefragt, ob sie eine Ausnahme machen würde.

Ich verstehe allerdings auch nicht ganz, was das Problem mit einem Versand nach Österreich ist, das Porto übernimmt ja sowieso der Kunde.

Ich habe dafür bei Dragomira bestellt, einen zarten Single in gelb :) Ich habe zwar schon zwei wasserfeste Stäbe von Mellow (solid), die ziepen aber, wenn ich sie im nassen/feuchten Haar verwenden möchte..... Mache ich da was falsch? Wenn ich meinen Holz-Ketylo nehme, passiert das nicht. Daher denke ich, es liegt an der Form der Solids.... Wir werden sehen, wie es mit dem dünnen Stab von Dragomira funktioniert.

_________________
Haarlänge derzeit: BSL bei 63 cm nach SSS
Wunschlänge: BSL erreicht - ich mach weiter bis Midback
Haartyp: 1a ii F-M ; ZU: 7,5 cm; NHF Mittelbraun


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.06.2021, 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2014, 12:23
Beiträge: 14929
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 115
Haartyp: 2 a m II
ZU: 7,5
Bei dickeren Stäben empfiehlt es sich, lockerer zu wickeln als mit schmalen. Aber ich persönlich bin auch nie richtig gut mit Oversize-Stäben (so hießen sie bei einem anderen Hersteller) zurecht gekommen und hab sie alle abgegeben.

_________________
2a M ii | ca. 7,5 cm | +/- MO
Haarfarbe: NHF: braun, färbefrei seit 04.14 | Farbtyp: Deep Winter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2021, 02:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2008, 00:48
Beiträge: 28
Wohnort: Wien
SSS in cm: 158
Haartyp: 2b
ZU: 11
Hallo,

ich brauche neuen Haarschmuck und kenne mich nicht aus.

Meine Haare sind im Lockdown nochmal ordentlich gewachsen. Dadurch wurden sie schwerer und ich vermute, dass das der Grund ist, warum meine üblichen Haarforken (ich verwende die ganz schlichten Titanforken von Kiehl's Klunker) seit einiger Zeit nicht mehr so gut halten. Ich wickle den Dutt wie immer, aber er beginnt sich relativ schnell wieder aufzuzwirbeln. Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative, aber ich tue mir schwer damit etwas zu finden.

Meine etwaigen Vorstellungen:

* Was ich suche, sollte sehr schlicht sein - möglichst wenig Verzierungen und Steinchen und Stellen, wo die Haare hängenbleiben können
* Die Nutzlänge sollte, denke ich, bei mindestens 15cm liegen
* Robustheit ist sehr wichtig
* Ich denke, eine Forke ist sinnvoller als ein Staab, weil sie mehr Gewicht tragen kann - oder?
* Was das Material angeht, habe ich keine fixe Präferenz. Metall wäre schön, muss aber nicht sein
* Nichts exorbitant Teures - €100.- sind meine Schmerzgrenze

Bisher ist mir nur die KPO von Senza Limiti als Möglichkeit eingefallen. Glaubt ihr, dass wäre in meinem Fall eine gute Wahl?
Fällt euch alternativ dazu etwas ein, das funktionieren könnte?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3707 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233 ... 248  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de