Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 740 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Weiter geht's :mrgreen:

Bin die Woche leider krank, daher hat sich bisher nichts weiter getan. Heute konnte ich aber nicht mehr liegen und dachte, ich probiere es mal weiter (in der Hoffnung, dass ich beim Husten oder Niesen nicht einmal quer alles anmale :ugly: )

Bild Bild Bild

Leider ist sie mir dann am Ende einmal runtergefallen. Zum Glück hat es aber nur die Schnabelspitze zermackt. Das ist leicht zu fixen, zumal ich beim Silber eh nochmal ran muss.

Sind jetzt mehrere dicke Schichten geworden und ich habe viel mit einer NADEL gearbeitet, da sich der Lack echt super von alleine in die ganzen Ritzen gezogen hat. Die Blüte selber ist nun fertig. Nur das Silber muss, wie gesagt, noch etwas dicker.

Jetzt die Frage: Sind die Lotus mit Klarlack überzogen? Wenn ja, KOMPLETT oder nur das Lackierte? Ich habe auf jeden Fall ein Döschen Klarlack da nur weiß ich da noch nicht so recht, wie ich das machen soll... :gruebel:

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2010, 20:57
Beiträge: 131
Oh, das sieht wirklich sehr schön aus. Wie eine "echte". Ich finde die Farbe klasse.
Da sieht man erstmal, wieviel Arbeit das macht und kann zumindest ansatzweise den Preis im Vergleich zu den anderen Modellen verstehen.

Ich würde sie ja komplett mit Klarlack überpinseln. Aber eher sehr dünn. So verhindert man vlt dass sich einzelne Eckchen des Lacks herauslösen, weil ja dann alles zusammengehalten wird.
Zeig sie doch nochmal her, wenn sie ganz fertig ist :)

_________________
1b-M/C ii/iii (9 cm)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 24.02.2016, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Ja, ich kann jetzt sehr gut verstehen, wie schnell so blöde Patzer passieren können.
Respekt vor den original "Lotus-Pinslern"...

Klar, Fotos kommen auf jeden Fall noch ;-)

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 02.03.2016, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
So. Ich habe fertig. Ist nicht 100% perfekt aber dafür gibt's die nur ein mal :mrgreen:
Ich mag sie :verliebt:

Bild Bild

Und einmal im Wuschel-Irgendwas :ugly:
Bild Bild

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 02.03.2016, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2014, 09:25
Beiträge: 14382
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm
Toll! :verliebt:

_________________

sporadisches TB ↝ Ha(a)rzige Sachen ○○ getestete Seifen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 02.03.2016, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 23:44
Beiträge: 2243
Wohnort: Wien
Die ist wirklich wunderschön geworden! Und hat ihren ganz eigenen Reiz!

Ich kann mich nicht entscheiden welche meiner beiden turquoise ich jetzt das "Fell" abziehen soll ... das Mängelexemplar ist von der emaille fast schöner als meine ursprüngliche, allerdings hat sie einen Kratzer genau auf der Blüte. Jetzt überlege ich, ob ich daraus die Lotus brite blue machen soll.

_________________

Dunkelblond - SSS 128cm - Umfang ca 8,5cm

Leidenschaftliche Haarschmucksammlerin und -fotografin
GrahToe Holz- und Designübersicht Foto Thread


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 06.04.2016, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2011, 20:24
Beiträge: 783
Ok, jetzt habe ich mich hier durch den thread gewühlt und bin trotzdem noch nicht schlauer. Ich habe endlich meine Diamond Turquoise erhalten, bei der fehlt ja ein Steinchen. Hier vor Ort finde ich einfach nichts was passt, da wollte ich online gucken. Welche Größe brauche ich da? Ich überlege ja alle Steine rausnehmen und ihr eine komplett neue Farbe zu geben...

_________________
2a M ii / ZU 6 cm
SSS ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 06.04.2016, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 23:44
Beiträge: 2243
Wohnort: Wien
In der LHC haben wir vor kurzem eine sehr genaue Dokumentation dieser Arbeit geschrieben und Rowie hat auch viele Bilder gepostet. Kannst du es in englisch lesen? Sonst schreib ich es nocheinmal auf Deutsch.
Du brauchst auf alle Fälle die Swarovski xirius chatons 1088 in pp18 oder pp21. Je nachdem ob du lieber die größeren oder kleineren Steinchen haben möchtest.
Es gibt diese Steinchen eigentlich nur im Internet zu bestellen, in Läden findet man die kaum und wenn dann nur in riesigen Packungen.

_________________

Dunkelblond - SSS 128cm - Umfang ca 8,5cm

Leidenschaftliche Haarschmucksammlerin und -fotografin
GrahToe Holz- und Designübersicht Foto Thread


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 08.04.2016, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.12.2011, 20:24
Beiträge: 783
Danke @eve, das hilft mir schon weiter ;-)

_________________
2a M ii / ZU 6 cm
SSS ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2015, 23:28
Beiträge: 2224
Wohnort: Rostock
Naja, nicht umlackiert, aber einen Mangel behoben:
Ich hatte mir eine Silky Lime Green ertauscht und mir wurde auch schon vorher gesagt, dass sie eine Verfärbung im Lack hat. Anfangs hat mich das auch nicht gestört, aber desto länger ich es wusste, desto mehr habe ich die Verfärbung gesehen... Weiter tauschen wollte ich wegen des Mangels aber auch nicht, darum jetzt eine Umgestaltung :mrgreen:

Vorher: (in echt ist die Verfärbung auffälliger)

Bild

Nachher:

Bild Bild

_________________
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm SSS -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Oh super Idee! Wobei die Steine mir etwas zu klobig wären. Aber das ist trotzdem sehr stimmig.

Die Flecken sind der Grund, warum ich keine Lime Green mehr möchte. Habe es nun schon öfter gelesen / gesehen und hatte ja auch schon eine solche in der Hand.

Leider hat meine Silky Pink das Problem jetzt auch, wie ich vor einigen Wochen feststellen musste :( Hatte auch überlegt, da irgendwas drauf zu kleben. Hmmm :gruebel:

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2015, 15:02
Beiträge: 4702
Welche Modelle sind denn da noch betroffen und wie entstehen diese Flecken? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Keine Ahnung. Ich hatte bisher immer nur von der lime green gesehen / gelesen.
Und wie gesagt... Neulich hatte ich überlegt, die silky pink durch eine breezy pink zu ersetzen und habe dann gesehen, dass die auch solche Flecken hat :(

Ich weiß nicht, wie oder warum das entsteht. Das schaut aus, als würde das Metall der Ficcare oxidieren / rosten? Es sind wirklich braune schlieren die aussehen wie Rost. Und durch die helle Farbe scheint das durch.

Hat schon mal jemand Nail-Art Transferfolien verwendet? Das war so die Überlegung... :gruebel:
Oder Farbe runter. Aber da weiß ich nicht, ob ich da bock zu habe...

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 25.04.2016, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2015, 15:02
Beiträge: 4702
Danke für die Info! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ficcare selber umlackieren
BeitragVerfasst: 01.05.2016, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2013, 00:43
Beiträge: 1508
Wohnort: neben Berlin
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Habe mal mit dem Thema Opal-Ficcare etwas kreativ rumgespielt :D
Leider sind meine Fotofähigkeiten nicht so ausgeprägt, ich hoffe man kann es trotzdem erkennen:
Bild
Bild

_________________
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 740 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de