Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 16:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 530 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010, 22:42 
Ich habe mal Stäbe aus Fimo gebastelt, die wurden leider viel zu weich und biegsam. Um Frisuren zu halten waren meine nichts. Sind auch schnell gebrochen. Kann sein das es am recht alten Fimo lag, kann ich leider nicht sagen. Wenn, würde ich das Fimo jetzt um etwas herum basteln, damit sie stabiler werden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
habt ihr das Fimo gebacken? Ich habe schon überlegt, einfach mit Draht zu arbeiten, hmm...

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2010, 21:49
Beiträge: 127
Auf den Fimo-Verpackungen steht ja drauf, dass man die in den Backofen tun soll. Und wenn ich Sachen gebastelt habe, sind die auch ausgehärtet, wenn die im Backofen waren. Aber ich weiß eben nicht, ob Fimo für Haarstäbe verwendbar ist..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010, 16:53 
Klar wurden meine gebacken :wink:

An Draht dachte ich auch, oder einfach diese billigen Essstäbchen aus Holz verwenden. Die kann man sich ja so kürzen wie man sie gerne möchte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
das mit den Essstäbchen ist ne tolle Idee, vielleicht probiere ich das morgen mal aus :D

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2010, 18:19 
Und hast du es schon versucht?
Bin gespannt ob es so klappt und wie es geworden ist. Wäre schön wenn du dann berichtest.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2010, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.10.2009, 18:05
Beiträge: 4276
noch nicht, habe es nicht zum Bastelladen und Asiaten geschafft ^^°
Aber ich werde auf jeden Fall berichten :)

_________________
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010, 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Gestern habe ich mir silberfarbenes Fimo, grün, rot u. a. bestellt und: eine Perlendrehmaschine! Jetzt kann ich für meinen Haarschmuck meine eigenen Perlen herstellen. Man, bin ich gespannt!

Hat jemand schonmal so eine Perlenmaschine benutzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010, 05:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 06:09
Beiträge: 515
Wohnort: Österreich
Haartyp: 1b-M-ii
Sommerfrost hat geschrieben:
Gestern habe ich mir silberfarbenes Fimo, grün, rot u. a. bestellt und: eine Perlendrehmaschine! Jetzt kann ich für meinen Haarschmuck meine eigenen Perlen herstellen. Man, bin ich gespannt!

Hat jemand schonmal so eine Perlenmaschine benutzt?


Ich finde unter Perlenmaschine leider nur Kinderspielzeug :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010, 11:39 
Dekublatt hat geschrieben:

Ich finde unter Perlenmaschine leider nur Kinderspielzeug :?


Damit ist vermutlich der "Perlenroller" gemeint!

Ich hab den.
100%ig zufrieden bin ich noch nicht - ich hab den mit dem Portionierer! Manchmal ist die Perle zu groß und reibt am Rand, ansonsten kann sich das Ergebnis aber sehen lassen! :D

LG, Zadya


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2007, 14:28
Beiträge: 4538
Genau heißt das Teil Fimo Magic Roller Plus 1 Perlenformer-Faber. Nee, die Spielzeugperlenmaschine mein ich nicht, entschuldigung. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2010, 03:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009, 06:09
Beiträge: 515
Wohnort: Österreich
Haartyp: 1b-M-ii
Ah ok alles klar :D Danke :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.03.2010, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
TTina hat tolle Haarstäbe aus Fimo im Do it yourself-Thread vorgestellt, die auf diesem Prinzip hier beruhen: http://fimo.schnugis.net/canes/fimo_canes.html

Daraus lassen sich offenbar wundervolle Perlen, Anhänger oder eben Haarstäbe bastelt.

Ich glaub, ich geh mal Fimo jagen... ;-)

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.03.2010, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
TTina hat mich angefixt. Ich hab mir vorgestern Fimo gekauft und heut seit 2 Jahrzehnten mal wieder mit Fimo "gebastelt".

Das ist das Ergebnis:

Bild

Und hier der Weg dorthin:

Drei Fimo-Canes, die nacheinander wie im zweiten Bild oben zu sehen (von rechts nach links) zusammengefügt, reduziert, halbiert, zusammengefügt, reduziert, geviertelt, zusammengefügt und reduziert, bis die Kaleidoskopcane entsteht.
Bild Bild
Bild

Von den Canes schneide ich dünne Scheiben (0,5-0,7 mm ca.) und ummantele damit ein Essstäbchen, das an der Spitze schon konisch zuläuft. Bisschen glätten, Ansätze verstreichen, Spitze formen (beim Backen mit etwas Alufolie abstützen, sonst biegt sie sich nach unten), Kappe aufsetzen (in diesem Fall mit einer weiteren Scheibe der Cane), ab in den Ofen - fertig. :-)

Aktionfoto:
Bild

Hiermit erkläre ich mich offiziell als fimoangefixt!

----

Edit:

Meine zweite Fimorunde heute hat dies hier hervorgebracht:
Bild

Werdegang und ein Actionbild gibt es hier. :-)

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.03.2010, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Und ein letztes Paar Haarstäbe, das heute aus der frischen Fimosucht entstanden ist:

Bild

Hier gibt es noch ein paar Bilder vom Prozess und ein Actionfoto. :)

Gruß,
Veela

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 530 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fornarina


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de