Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 05:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27.03.2016, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31.03.2014, 20:19
Beiträge: 106
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Huhu liebe Langhaarnetzwerkler :)
Die Suchfunktion hat nicht wirklich etwas brauchbares ausspucken können, falls es schon einen Thread dazu gibt, habe ich ihn leider nicht finden können.
Vor einiger Zeit hab ich mir Kupferdraht zum basteln besorgt, und fröhlich drauf los gebogen, leider hat das nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt hab :lol:
Der Draht wurde beim biegen verkratzt und beschädigt, und die Abschlüsse waren jetzt auch nicht so toll.
Das Plattklopfen hat auch wirklich garnicht funktioniert :auslach:
Ich muss sagen, dass ich wirklich garkeine Ahnung davon hab, und würde gerne etwas über Metall(hautsächlich Kupfer)bearbeitung, und Handwerkszeug erfahren.
Vllt gibt es hier ja den ein oder anderen, der sich schon näher damit beschäftigt hat, und mir Tips geben kann?
Würde mich sehr freuen :)

_________________
2aMiii, 80cm SSS
Rotblond NHF

Ziel: 110cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2009, 05:30
Beiträge: 1417
Wohnort: nahe Bonn
Schau doch mal, hier gibts einen DIY Thread für Haarschmuck, da steht schon vieles drin und da sind einige, die sich mit Draht auskennen.
Gerade Draht ist schon die hohe Kunst, meine Fähigkeiten dahingehend sind leider auch eher mau.
Aber auf jeden Fall ist gutes, glattes Werkzeug wichtig, das reduziert die Spuren schonmal deutlich :)

_________________
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach SSS
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008, 14:10
Beiträge: 1229
Charija hats schon schön zusammengefasst: gutes Werkzeug ist schon nicht verkehrt ;)

Gerade bei Kupferdraht kann man seine "Spuren" relativ gut wieder durch Feilen und Polieren beseitigen - bei versilbertem Draht klappt das eher bedingt - da schaut dann schnell das Kupfer durch. (Deswegen nehm ich so gern "massiven" Draht - also unbeschichteten Kufer,Messing,Bronze,Silberdraht - da kann man Schrammen usw. einfach besser ausbessern oder die Enden einfach schöner bearbeiten :mrgreen: )

Es kommt einfach drauf an wieviel du erstmal in Werkzeug investieren willst...... Ne gute Zange/Seitenschneider kostet auch mal 20-25€, mMn n bisschen viel zum Ausprobieren, aaaaaaber mit nem Zangen-Dreierset für 5€ ärgerst du dich NUR rum :wink: Mit ner guten Rundzange, einer glatten!!! Flachzange und nem Seitenschneider (und viiiiel Pflaster :wink: )kommt man aber schon ziemlich weit mMn.

Zum Plattklopfen kann ich auch nur sagen: Ausprobieren :mrgreen: google mal nach Anleitungen, da gibts einiges. Also Tutorials aller Art - vom Draht weben bis zum "richtig klopfen". Teilweise sind die kostenpflichtig und meistens auf Englisch. Ich glaub ne deutsche Anleitung hab ich noch fast gar nicht gefunden :gruebel: Hab aber auch schon lang nicht mehr gesucht. Dann einfach mal beim Goldschmiedebedarf durchschaun - da gibts viel zu viel Auswahl an Hämmern :lol:

_________________
1aFii,117cm SSS
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2016, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2009, 05:30
Beiträge: 1417
Wohnort: nahe Bonn
Ich hab ein gutes Buch auf deutsch, das war aber auch echt teuer.
Titel fällt mir gerade nicht ein, kann ich aber nachsehen.

_________________
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach SSS
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de