Kopftücher&Co.
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Kopftücher&Co.
Hat jemand von euch schonmal ernsthaft in Betracht gezogen, mit einem Kopftuch-Style auf die Straße zu gehen?
Ich habe da einige gefunden, die echt gut aussehen, zumindest nach meiner verrückten Sichtweisen:
http://www.tznius.com/cgi-bin/tying.pl
Und besonders:
http://www.tznius.com/cgi-bin/dutch.pl
Gibt es Erfahrungen? Noch mehr Variationen?
Ehrlich gesagt habe ich vor allem Angst vor den Reaktionen, ihr wißt, welche Schublade ich meine :oops:
Ich habe da einige gefunden, die echt gut aussehen, zumindest nach meiner verrückten Sichtweisen:
http://www.tznius.com/cgi-bin/tying.pl
Und besonders:
http://www.tznius.com/cgi-bin/dutch.pl
Gibt es Erfahrungen? Noch mehr Variationen?
Ehrlich gesagt habe ich vor allem Angst vor den Reaktionen, ihr wißt, welche Schublade ich meine :oops:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Ich trag gerne tuch... und iiiirgendwann schaffe ich es auch, die tuchwickelungen von u.a. dieser seite unfallfrei zu wickeln *sich selbst in tuch schling*
Reaktionen waren von komischen blicken bis zu absolut positiven kommentaren alle vertreten... ich wurde mit tuch haeufiger freundlich angesprochen, dass das ja sehr chic sei *froi*
Ich hab irgendwo auf einer meiner datensicherungs-cds auch noch meine alten links, muesste ich mal rauskramen, da hatte ich naemlich eine kleine tuch-sammlung :)
Probier einfach mal mit verschiedenen formaten und anzahlen von tuechern rum, goenne dir hilfsmittel, wie haarklemmen, haargummis, evtl. auch sicherheitsnadeln und wickel drauf los... so sind bei mir nette kreationen entstanden... u.a. die varinate zopf bzw irgendeinen haarknubbel in nacken machen, dann so ein multifunktionshalstuch (was ja ein schlauch ist) wie ein haarband ueber den kopf gezogen, das rumflatternde um den haarknubbel knaeulen, zur deko einen duennen schal um den kopf legen, je nach geschmack um den haarknubbel knoten und den rest runterbaumeln lassen...
Die duennen schaltuecher lassen sich eh super verwenden... schmal gefaltet oder in voller breite, runterbaumeln oder die enden irgendwo unter gearbeiten... ich komm damit besser klar, als mit den grossen quadratischen tuechern.
Wie gesagt, einfach mal rumtesten vorm spiegel mit dem tuecherberg neben dir :) Muss ich auch mal wieder machen, hab schon viel zu lange kein tuch mehr getragen... (und einen schoenen hut brauche ich auch noch *find*) Huebsche kopfbedeckungen sind absolut top! :)
Reaktionen waren von komischen blicken bis zu absolut positiven kommentaren alle vertreten... ich wurde mit tuch haeufiger freundlich angesprochen, dass das ja sehr chic sei *froi*
Ich hab irgendwo auf einer meiner datensicherungs-cds auch noch meine alten links, muesste ich mal rauskramen, da hatte ich naemlich eine kleine tuch-sammlung :)
Probier einfach mal mit verschiedenen formaten und anzahlen von tuechern rum, goenne dir hilfsmittel, wie haarklemmen, haargummis, evtl. auch sicherheitsnadeln und wickel drauf los... so sind bei mir nette kreationen entstanden... u.a. die varinate zopf bzw irgendeinen haarknubbel in nacken machen, dann so ein multifunktionshalstuch (was ja ein schlauch ist) wie ein haarband ueber den kopf gezogen, das rumflatternde um den haarknubbel knaeulen, zur deko einen duennen schal um den kopf legen, je nach geschmack um den haarknubbel knoten und den rest runterbaumeln lassen...
Die duennen schaltuecher lassen sich eh super verwenden... schmal gefaltet oder in voller breite, runterbaumeln oder die enden irgendwo unter gearbeiten... ich komm damit besser klar, als mit den grossen quadratischen tuechern.
Wie gesagt, einfach mal rumtesten vorm spiegel mit dem tuecherberg neben dir :) Muss ich auch mal wieder machen, hab schon viel zu lange kein tuch mehr getragen... (und einen schoenen hut brauche ich auch noch *find*) Huebsche kopfbedeckungen sind absolut top! :)
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Im Sommer draußen nur mit Tuch unterwegs - bin sonnenallergisch und kann meine Kopfhaut ja schlecht eincremen ;)
(obwohl die durch die dunklen Haare gut geschützt ist, Ausschlag will ich da keinen haben)
Haare zum Dutt gezwirbeilt, Tuch drüber, nochmal um den Dutt festgeschlungen und vorne mit einer albern glitzernernen Haarspange fixiert - hielt sogar schonmal einer fünf stündigen Waldwanderung stand.
Dunkles Tuch auf dunklem Haar fällt auch nicht so groß auf, auch wenn öfter mal Sprüche Marke "Nachwuchs-Muslima" kommen - bleiben aber immer noch weit hinter den ungläubigen "Ist dir etwa kalt?!"-Sprüchen zurück wenn ich bei 30°C und Sonne bis oben hin zugeknöpft rumlaufe :roll: :lol:
(obwohl die durch die dunklen Haare gut geschützt ist, Ausschlag will ich da keinen haben)
Haare zum Dutt gezwirbeilt, Tuch drüber, nochmal um den Dutt festgeschlungen und vorne mit einer albern glitzernernen Haarspange fixiert - hielt sogar schonmal einer fünf stündigen Waldwanderung stand.
Dunkles Tuch auf dunklem Haar fällt auch nicht so groß auf, auch wenn öfter mal Sprüche Marke "Nachwuchs-Muslima" kommen - bleiben aber immer noch weit hinter den ungläubigen "Ist dir etwa kalt?!"-Sprüchen zurück wenn ich bei 30°C und Sonne bis oben hin zugeknöpft rumlaufe :roll: :lol:
23 Jahre/ Haarlänge ca. 77cm/ Hüftlänge/ PHF-Schwarzbraun/ 1bMiii
Heute war es ordentlich stürmisch und so kam das Modell "The Crown" (übrigens tolle website, danke für den link!!!) zum ersten Mal zum Einsatz. Hielt unheimlich gut und sah auch klasse aus, finde ich. Ich glaub das mach ich öfter. 8)
Mein Projekt
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
Naturfarbe: rot
Farbe: Henné Color Paris; Farbton Kupfer
Länge: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
Naturfarbe: rot
Farbe: Henné Color Paris; Farbton Kupfer
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Wenn wir am renovieren sind, werde ich so eine Kopftuchtechnik auf jeden Fall ausprobieren...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Ich habs grad ausprobiert.
Leider hatte ich nichts richtiges da, also musste ich einen Seidenschal meiner Mutter nehmen. Ist sehr rutschig...
Und überhaupt (!!!!) nicht meine Farbe, ich würde schwarz, bordeaux oder violett vorziehen. Aber wir hatten nur dieses hier:
WARNUNG: Ungeschminktes, verschlafenes Mi!! Anklicken auf eigene Gefahr, keine Haftung für eventuelle Augenschäden ô.O
Von der Seite:
http://i3.photobucket.com/albums/y63/Mi-chan666/P4050676.jpg
Von Hinten:
http://i3.photobucket.com/albums/y63/Mi-chan666/P4050675.jpg
Nuja ôo Mit nem gescheiten Tuch siehts bestimmt Ok aus.
Leider hatte ich nichts richtiges da, also musste ich einen Seidenschal meiner Mutter nehmen. Ist sehr rutschig...
Und überhaupt (!!!!) nicht meine Farbe, ich würde schwarz, bordeaux oder violett vorziehen. Aber wir hatten nur dieses hier:
WARNUNG: Ungeschminktes, verschlafenes Mi!! Anklicken auf eigene Gefahr, keine Haftung für eventuelle Augenschäden ô.O
Von der Seite:
http://i3.photobucket.com/albums/y63/Mi-chan666/P4050676.jpg
Von Hinten:
http://i3.photobucket.com/albums/y63/Mi-chan666/P4050675.jpg
Nuja ôo Mit nem gescheiten Tuch siehts bestimmt Ok aus.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt