Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2011, 16:29
Beiträge: 3338
Wohnort: Franken
Ich habe mit meinen Haaren auch schon so einiges angestellt. Aber egal, was man an sich verändert, die eigentliche Unzufriedenheit bleibt (oder kommt nach der ersten Euphorie wieder).

Erst wenn wir uns selbst annehmen, so wie wir nun mal sind - mit all unseren vermeindlichen Fehlern und Schwächen - spiegelt sich das auch in unseren Haaren.

_________________
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2008, 14:23
Beiträge: 2914
Wohnort: Feenhaarenhausen
Ach ja, das alte Thema...
Ich habe natürlich auch beschlossen, meine Haare so zu nehmen wie sie sind: glatt und feenartig. Außerdem färbe ich seit ca. 3 Jahren nicht mehr, aber nicht aus Haarschutzgründen, sondern weil mir die Silberfäden die sich im Haar so langsam breitmachen überaus gut gefallen und es eine Sünde wäre, sie mit künstlicher Farbe zu übertünchen.
Nicht abfinden kann und will ich mich mit dem fehlenden Volumen wenn ich die Zotteln dann mal offen trage, da dies ohnehin selten vorkommt, wende ich bedenkenlos alle Tricks an die es gibt um etwas mehr Fülle reinzumogeln. Einschließlich Fön und Kreppeisen. Da dies maximal dreimal im Monat der Fall ist (meist viiieeeel seltener) werden sich die Schäden hoffentlich in Grenzen halten, ich muß eben sehen, daß ich es nicht übertreibe.
Was ich an meinen Feenhaaren mag: ich kriege sehr viele Frisuren hin für die Pferdehaare viel länger sein müssen, ich habe kaum Probleme mit Kopfschmerzen, die Haare trocknen nach dem Waschen schnell und auch der schädliche Fön muß nur kurz zum Einsatz kommen. Außerdem sind sie seidenweich und fast nie störrisch und widerborstig.

_________________
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7605
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
45 Minuten bis 1h und sie sind trocken. Scheint auch nicht so wirklich längenabhängig bei mir. Ich finde beim Schlafen im Bett trocknen ganz schön schädlich (entweder Gereibe oder Sachen wie Flechtzöpfe und Dutts). So ist das kein Problem.

Heute mach ich beim Friseur den Termin zum Spitzenschnippeln. Und frage, ob ich allmählich den Preis für lange Haare zahlen muss. ,,Ja, sie sind so knapp APL-lang" ,,Ich berechne das nach Aufwand" ,,Okay, dann bleibt es wohl beim Preis für mittellang" :lol:
nicht durchweg positiv, aber kostensparend :mrgreen:

Man muss auch die Vorteile sehen.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2011, 23:30
Beiträge: 1518
Wohnort: Nahe Rosenheim
Oh schön, das ist ein Thema für mich. Ich versuche wirklich meine Feen so zu akzeptieren wie sie jetzt sind.

Meine Farbe find ich mittlerweile toll zum Glück.
Dass sie schnell nachfetten, damit muss ich eben leben, aber waschen vertragen sie gut und ich hab in meinem ganzen Leben vielleicht 10 gesplisste Enden entdeckt! Trotz massiver Färbewut, jahrelanger Haarspraysucht und wilden Experimenten.
Und auch wenn es jetzt jahrelang dauern wird, bis die Haarausfallschäden rausgewachsen sind, will ich irgendwie nicht abschneiden, es macht so Spaß Frisuren auszuprobieren!

_________________
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2011, 15:44
Beiträge: 536
Wohnort: Saarland
"Ich bin nicht übergewichtig, ich bin untergroß!" (Zitat Garfield)

*anklopf* *hust* Bin ich hier richtig, wenn meine Haare "für die Länge zu dünn" sind? Wenn 7cm Umfang schon bei BSL nach wenig ausschaut? Wenn man sich fragt, wie das dann erst bei Midback, Steiß und klassischer Länge sein soll? Wo frau sich doch eigentlich "nur" einen armdicken Zopf bis unten hin wünscht?? (Und der Wunsch ist bescheiden, meine Ärmchen würden jedem Biafra-Kind Ehre machen - und trotzdem, der Haarumfang ist noch dünner *HOIL* :heul:)

Aber gut. Ändern kann ichs nicht, wie hier ganz richtig festgestellt wurde. Kann also nur das beste draus machen. Und ganz ehrlich: Ich bin eh kein Offenträger; nicht weils mir nicht gefällt - im Gegenteil!! - sondern weils mich zu Tode nervt :x Und so manche schöne Frisur soll ja mit etwas weniger Masse besser, bzw. schon bei kürzerer Länge funktionieren, hab ich hie und da schon gelesen. Und weniger Kopfschmerz bringts auch mit sich. Man muß sich eben auch bemühen, ein paar positive Aspekte zu entdecken und zu würdigen, das stimmt schon...

Danke für diesen schönen Thread!

_________________
1b f/m ii
SSS 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 18:37 
Offline

Registriert: 15.06.2011, 20:52
Beiträge: 161
Wohnort: im Norden
Eigentlich mochte ich meine Haare immer. In letzter Zeit ergraue ich aber ziemlich. Klar mit 54 ist das normal, darf das sein. Bei anderen finde ich graue Haare eigentlich immer sehr schön. Bei mir ist es wahrscheinlich auch ok.
Die Grauen machen mir aber sehr deutlich, daß ich nicht mehr die Jüngste bin, daß das Leben fortschreitet. Es ist nicht so einfach das deutlich zu sehen - nicht nur an der Haut sondern auch an den Haaren.
Ich überlege manchmal, ob ich nicht vielleicht doch mal tönen soll - so ein ganz kleines bisschen. Aber dann denke ich: so mit dem allmählichen Ergrauen habe ich die Chance, mich auch allmählich an das Altern zu gewöhnen. Bleibt mir ja doch nix anderes übrig...

_________________
Haarlänge: Steiss
Umfang: 10 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.08.2011, 16:29
Beiträge: 3338
Wohnort: Franken
Deine "Weisheit" wird endlich sichtbar - das ist doch wunderbar! :D
Wir sollten anfangen, die Erfahrungen und das gelebte Leben im Alter zu schätzen... :wink:

_________________
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Rapunzel, ja, du bist hier richtig. :nickt:

Sehr schön, deine Beschreibung. So wird es mir wohl auch gehen... :roll:
Der Punkt ist, ich sollte den Schalter in meinem Kopf endlich umschalten und anfangen, ernsthaft Frisuren zu üben. Aber mir gefällt offenes Haar (an anderen) so gut und ich denke mir, sie sind eh noch zu kurz zum Frisuren zaubern. Na ja, zumindest bin ich wieder auf Flexisuche... :wink:

Ginevra, darauf bin ich gespannt...
Auf mein Empfinden, wenn ich das erblühende Silber in meiner NHF gut erkennen kann (und meine Mitmenschen auch). Ich hoffe darauf, daß sie mir dann besser gefällt und es mir so leichter fällt, sie rauswachsen zu lassen. Aber die Kehrseite der Medaille könnte schon durchaus sein, daß auch ich erkennen werde, daß das Alter sich eben nicht nur auf der Haut, sondern auch dem Haar zu erkennen gibt. Mal schaun, wie es mir damit gehen wird.

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2008, 14:23
Beiträge: 2914
Wohnort: Feenhaarenhausen
Ginevra hat geschrieben:
Die Grauen machen mir aber sehr deutlich, daß ich nicht mehr die Jüngste bin, daß das Leben fortschreitet. Es ist nicht so einfach das deutlich zu sehen - nicht nur an der Haut sondern auch an den Haaren.

Sollten wir nicht froh sein, daß wir das erleben dürfen: älter zu werden...?
Ich bin "erst" 44 und werde an den Schläfen und am Pony auch ziemlich silbern und ehrlich: ich finde es toll.
Es ist nicht schlimm alt zu werden.
Schlimm ist nicht alt zu werden.
Sorry für dieses Totschlagargument (ich weiß ja selbst daß es eines ist),aber ich habe heute einen Kollegen beerdigen müssen der gerade mal 57 geworden ist...

_________________
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Violetta, natürlich hast du recht. Ich musste vor ein paar Monaten einen 49jährigen Freund auf seinem letzten Weg begleiten.

Und trotzdem kann es emotional erstmal schwierig sein, auch wenn der Verstand dein Argument als richtig erkennt. :wink:

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2010, 19:21
Beiträge: 5633
Bea hat geschrieben:
....

Sirrpa, danke, daß du mich (indirekt) auf die Idee gebracht hast... :wink:

....
*lach*, wegen meinem gejammer in meinem pp...

originalgejammer aus meinem pp:
Sirrpa hat geschrieben:
mich ko**t dieser dürre zopfumfang so an! die haare sind einfach zu dünn! frisuren sehen sch***se aus, das kann man sich auch nicht schönreden! ich will doch gar nix aussergewöhnliches (güldenen wallenden 10cm umfang in klassik oder so) nur einen schlichten durchschnittlichen knapp 7cm umfang um mal schöne frisuren zu machen und etwas mehr das gefühl zu haben, dass da wirklich haare sind! und sie so mal öffentlich zeigen zu können ohne ein komisches gefühl im bauch! ich ärgere mich manchmal richtig, dass ich auf die idee mit dem langwachsen gekommen bin, wo meine haare dafür doch kaum geeignet sind! aber abschneiden kann ich sie auch nicht mehr, das bringe ich einfach nicht über' s herz! echt, manchmal wünsche ich mir ich könnte es und wünsche mir die selige unschuld zurück als mir die haare quasi noch egal waren.

_________________
lg Sirrpa 1cFi 70cm SSS
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt


Zuletzt geändert von Sirrpa am 02.11.2011, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2010, 19:21
Beiträge: 5633
die nhf und die immer mehr auftauchenden silbernen sind die beiden dinge, die ich an meinem haar richtig mag. ach ja und die struktur, wenn ich auch eine absolute anschwärmerin von spiegelglanz-1a bin, seufz.
gedanken mache ich mir, auf welche art mein haar ergrauen wird. silbrig im dunlen, welches immer mehr zu silber oder weiss wird finde ich wun-der-schön! es gibt nur leider auch dieses- sorry - etwas verwaschen-gelbstichige ergrauen, das mag ich nicht so sehr.....ich hoffe sehr auf märchenhaftes silber.....
eine sache, die ich einfach nicht aktzeptieren kann ist die tatsache, dass meine haare extrem dünn sind. das belastet mich echt sehr. ich wünsche mir gar nix extraordinäres, nur diese magischen ein/anderthalb cm zopfumfang mehr....

wie wir sehen können, bin ich vom echten annehmen meiner haare noch recht weit entfernt... :roll:

_________________
lg Sirrpa 1cFi 70cm SSS
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 20:50 
Offline

Registriert: 15.06.2011, 20:52
Beiträge: 161
Wohnort: im Norden
Violetta, du hast vollkommen recht und natürlich ist es wichtig, dankbar zu sein für die Lebenszeit, die man hat.

Weiße Haare sind sicherlich ein Luxusproblem (wenn denn überhaupt eins).
Trotzdem machen sie sehr deutlich, daß Leben nicht endlich ist und Älterwerden auch nicht immer einfach.

Ich finde schon, daß das Zitat in Rhiannons Signatur zutrifft: "Älterwerden ist nichts für Feiglinge"

Wobei ich da erst am Anfang stehe und die wirklichen Herausforderungen erst kommen. Die haben dann sicherlich nichts mit der Haarfarbe zu tun. Aber die Haarfarbe ist ein Hinweis darauf und - wenn man so will - ein Symbol dafür.

_________________
Haarlänge: Steiss
Umfang: 10 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2008, 16:42
Beiträge: 4001
Wohnort: NRW
Bea hat geschrieben:
Violetta, natürlich hast du recht. Ich musste vor ein paar Monaten einen 49jährigen Freund auf seinem letzten Weg begleiten.

Und trotzdem kann es emotional erstmal schwierig sein, auch wenn der Verstand dein Argument als richtig erkennt. :wink:



Ich bin nun älter als mein Vater es werden durfte und habe auch schon einige Menschen zu früh verloren. Da ich selbst nicht gesund bin, sollte ich froh sein, viele und recht dicke naturkrause Haare zu haben, die nun immer mehr zum Silber tendieren. Aber so locker wegstecken tue ich das Altern nun doch nicht, wie ich in jungen Jahren noch glaubte.
Ich werde also versuchen, meine Silberlinge lieben zu lernen, denn selbst wenn ich sie überfärbe. macht es mich ja nicht wirklich jünger. :wink:

_________________
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2011, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2011, 15:10
Beiträge: 2532
SOOO wieder zurück zum thema ;)

also , ich muss sagen ich hab es hier gelernt und bin auch immernoch dabei mich und meine haare so zu nehmen wie sie sind .
früher fand ich mich furchtbar hässlich ohne blondierte haare , regelrecht miderwertig , weil meine haarfarbe so scheußlich ist ! oO

Jetzt ist fast ein jahr rauswachsen verganzen und vor ein paar tagen hab ich meinen pony nachgeschnitten und mit einem mal 10 cm gefärbte haare abgeschnitten .
und ich muss sagen es hat sich sooo gut angefühlt ! richtig befreiend, diese trocknn frizzigen dinger los zu werden.

jeh länger die nhf wurde desto mehr hab ich sie akzeptiert , jetzt hab ich sie völlig akzeptiert und fange jetzt an sie schön zu finden , mich damit schön zu finden nicht zuletzt nach dem pony schnitt .
und auch meine gefärbten haare fühlen sich für mich fremd an ! und das gefühl wird immer stärker ich hab nur noch den wunsch sie los zu werden :)

Super find ich die entwicklung :)
in einem jahr vom absoluten hass gegenüber der eigenen nhf , zu dem wunsch sie schnellstmöglich wieder zu haben und alle farbe ab zu schneiden :) ich finde es loht sich mal durchzuhalten !

_________________
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de