Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Auf besonderen Wunsch von Vila darf man auch sagen, was man ist ...

Yoga Yeti
15
4%
Camouflage Yeti
97
23%
Yeti engagée
60
14%
Relax Yeti
84
20%
Statement Yeti
27
6%
Wisch Yeti
4
1%
Ich halte einen Kurzhaar Yeti
54
13%
Ich halte nix von Kurzhaar Yetis
21
5%
Ich hätt gern einen Kurzhaar Yeti
13
3%
Was um Haares willen sind Yetis???
42
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 417

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#151 Beitrag von Natalia »

Goldhaar hat geschrieben:Das ist ja witzig, ich versuchs auch Mal. :)

Gattung: Yeti
Art: camouflage
Unterart: Maximum Aurum

Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um eine seltene Farbmutation des Yeti Maximum, die wahrscheinlich auf einen okkultanen Albinismus in Zusammenhang mit Sonnenlicht zurückzuführen ist. Die Felllänge dieses Yeti konnte bisher nicht geklärt werden, da Fotografieren nahezu unmöglich ist, aufgrund der Reflexion des Fells.
Dieser Yeti ist ausgesprochen auffällig und aufgrund des Farbannomalie kann er sich kaum tarnen. Beobachter und Feinde trauen sich dennoch selten in seine Nähe, da man ihm ein bissiges Wesen nachsagt und er aufgrund seiner Größe furchteinflößend wirkt. Außerdem hat man diese Art in Symbiose mit dem Kurzhaaryeti der Unterart Ursum gravum beobachtet, der ihn scheinbar beschützt. Seine imposante Erscheinung hat bisher jedoch jeden Forscher so sehr eingeschüchtert, das man sich nur auf große Distanz genähert hat. Daher gibt es bisher keine gesicherten Erkenntnisse über diese beiden Yetis.

sogar das mit der Größe stimmt mit mir überein! =D> :bauchweh_vor_lachen:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#152 Beitrag von Silberfischchen »

Gattung: Yeti
Art: Yeti Relax
Unterart: hydrophilus
Varietät: philodendron et saltans

Der Yeti Relax hydrophilus philodendron et saltans (dt: baumliebender, rumhüpfender Yeti-Fisch) ist leider akut vom Aussterben bedroht, weil der Wissenschaft nur noch ein lebendes Exemplar bekannt ist (Hinweise auf weitere Exemplare nimmt jede Helmutinerinnendienststelle entgegen)

Äußere Merkmale: Das äußere Erscheinungsbild des YRhpes ist polymorph. Sein Haarkleid kann innerhalb von Sekunden die Farbe wechseln, allerdings wird paradoxerweise das weiße Fell besonders im Sommer zur Schau gestellt, wogegen das braune Fell eher im Winter beobachtet werden kann. Die einzelnen Haare wachsen um die Kurve, mehr oder weniger abhängig von Standort und Luftfeuchte.

Lebensraum: Der YRhpes ist nur noch in einem einzigen Habitat in Südwestdeutschland anzutreffen, dort bevorzugt in lichten Baumbeständen, z.B. Streuobstwiesen oder lichter Laubwald sowie Parks und Gärten. Gelegentliche Wanderbewegungen zu anderen Yetis sind vereinzelt zu beobachten. Zum Überleben benötigt der YRhpes obligat Wasservorkommen in ausreichender Ausdehnung und Tiefe. Für die Fellpflege wird weiches Wasser benötigt.

Verhalten: anderen Yetis gegenüber ist der YRhpes in der Regel zutraulich und freundlich zugewandt, in Yeti-Gesellschaft zeigt er auch gesellige Verhaltensweisen wie gegenseitige Fellpflege oder überreichen kleiner Geschenke. Lebewesen ohne Yetiblut gegenüber wirkt er eher scheu und verschlossen. Fühlt er sich bedrängt oder bedroht zeigt er zuweilen deutlich feindseliges Verhalten bis hin zur offenen Aggression zum Zwecke der Selbstverteidigung. Von sich aus ist er in der Regel nicht aggressiv. Kurzhaaryetis gegenüber zeigt er ein gewisses Misstrauen. Das hängt mit artfremden Lebewesen zusammen, die einen Kurzhaaryeti mimikrieren um den YRhpes anzulocken und dann in Gefangenschaft zu bringen. In Gefangenschaft beginnt der YRhpes sogleich zu verkümmern, er wird traurig und mutlos und sein schönes Fell verliert jede Pracht. Auch goldene Käfige schaffen hier keine Abhilfe. Merke: halte Dir nie einen YRhpes um damit anzugeben. Das geht unweigerlich in die Hose.

Die Metamorphose: Ein Alleinstellungsmerkmal dieser Varietät ist die tägliche Metamorphose. Der YRhpes schlüpft früh am morgen als hydrophile Raupe.
Nach Frühstück und ausgiebigem Plantschen spinnt sich der YRhpes in einen Seidenkokon ein und beginnt so zu trocknen. Erst nach der vollständigen Trocknung tritt die ganze Pracht seines Haarkleids zutage. Um die Mittagszeit herum zeigt der YRhpes besonders bei schönem Wetter seine tollen 30 Minuten. An Wochenenden kann diese Phase auch deutlich länger dauern. Hier zeigt er dann das charakteristische Verhalten, das für die Varietät namensgeben ist: er hüpft ausgelassen in der Gegend rum, schüttelt sein Haarkleid, hängt sich an Bäume oder klettert auf Bäumen rum und macht andere fröhliche Blödeleien, mit denen er auch andere Yetis erfreut.
Anschließend muss das Fell meistens sortiert und frisiert werden, denn Blödeleien sind nur mittelhaarfreundlich und außerdem will der YRhpes auch gerne seine zweite Haarfarbe zeigen. Gegen Abend tritt dann die lipophile Phase ein, das Haarkleid wird ausgiebig geölt und anschließend verpackt. Am frühen Abend kriecht der YRhpes dann zurück in sein Ei. Dieser Zyklus wiederholt sich täglich, gelegentliche Störungen verkraftet der YRhpes recht gut. Längerfristige Beeinträchtigung führt ähnlich der Gefangenschaft zum verkümmern.

Nachzucht: mangels passender Kurzhaaryetis ist die Nachzucht bisher nicht gelungen. Daher bleibt es beim Status critically endangered.

Edit: Abbildung:
Bild
Klick macht groß und führt zu noch mehr tollen 30 Minuten.
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 28.11.2014, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Distel
Beiträge: 527
Registriert: 18.07.2014, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#153 Beitrag von Distel »

Mit einem Faktor von 60, 60 (hoffentlich korrekt errechnet) gesellt sich ein weiterer Relax-Yeti dazu ;)
Touchdown bei 65 cm :D
Dunkelbraun mit Rotstich; 2b-c M ii ; 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Classic
Ziel: Sisi-Gedächtnis-Wallemähne
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#154 Beitrag von Urbane Waldfee »

Fischle, vielleicht erhält diese Yeti Ihre Art durch Gral-Teilung? ;-)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#155 Beitrag von teku »

Euro Beschreibungen sind ja drollig. :bauchweh_vor_lachen:
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#156 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Herrlich :rofl:

(175 - 122)/ (175/100)=30.29

Ich bin ein Camouflage-Yeti! :mrgreen:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#157 Beitrag von Seraphina Evans »

Critically endangered :kicher:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#158 Beitrag von Silberfischchen »

Lach nicht, das is so... :( in 50 Jahren is alles vorbei.... und dann war's das mit YRhpes. :heulend_weglauf:
Es sei denn die Gralsteilung funktioniert auch per horizontalem Transfer.... so'n Gentechnikzeugs.... dann mach ich mir n schnuckeligen Kurzhaaryeti, der mitschmüpf und baumelt und so.

Ich hab mal ne Frage: ist das hier artgerechtes Futter für Yeti relax felis Frisii?
Bild
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14503
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#159 Beitrag von Seraphina Evans »

Ach was, bis dahin schleusen wir sympathisierende Juristen ein und dürfen dich dann klonen :mrgreen:
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#160 Beitrag von Ellisecke »

Artgerechtes Futter für glänzendes Fell? Hm,eher weniger, oder?!
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#161 Beitrag von Goldhaar »

natalia hat geschrieben:
Goldhaar hat geschrieben:Das ist ja witzig, ich versuchs auch Mal. :)

Gattung: Yeti
Art: camouflage
Unterart: Maximum Aurum

Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um eine seltene Farbmutation des Yeti Maximum, die wahrscheinlich auf einen okkultanen Albinismus in Zusammenhang mit Sonnenlicht zurückzuführen ist. Die Felllänge dieses Yeti konnte bisher nicht geklärt werden, da Fotografieren nahezu unmöglich ist, aufgrund der Reflexion des Fells.
Dieser Yeti ist ausgesprochen auffällig und aufgrund des Farbannomalie kann er sich kaum tarnen. Beobachter und Feinde trauen sich dennoch selten in seine Nähe, da man ihm ein bissiges Wesen nachsagt und er aufgrund seiner Größe furchteinflößend wirkt. Außerdem hat man diese Art in Symbiose mit dem Kurzhaaryeti der Unterart Ursum gravum beobachtet, der ihn scheinbar beschützt. Seine imposante Erscheinung hat bisher jedoch jeden Forscher so sehr eingeschüchtert, das man sich nur auf große Distanz genähert hat. Daher gibt es bisher keine gesicherten Erkenntnisse über diese beiden Yetis.

sogar das mit der Größe stimmt mit mir überein! =D> :bauchweh_vor_lachen:

Oh ein zweites Exemplar mit dieser seltenen Annomalie? :shock: :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#162 Beitrag von *Kitty* »

Fischle, wenn es zuckerfrei ist, jaaaaa! :bauchweh_vor_lachen:

Yeti relax felis frisii ernährt sich trotz seiner Verwandschaft zu Großkatzen rein vegetarisch. Zu seinem Speiseplan gehören Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse und Sämereien. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#163 Beitrag von Silberfischchen »

Ja klar, das ist nur mit dem natürlichen Fruchtzucker. Und die Nüsse kann man notfalls ausquetschen und sich das Öl in die Haare schmieren! Also ein sehr universelles YetiFriesenfutter.

Edit: hab meiner Artbeschreibung noch eine Abbildung typischen Verhaltens beigefügt....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#164 Beitrag von Urbane Waldfee »

Schöne Artbeschreibung. Fischle, dann musst Du Deine Bekanntschaftanzeige jetzt nur noch an richtiger Stelle nochmal veröffentlichen :mrgreen:
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß

#165 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, gibt's denn Yeti-Periodika wo sich so'n Inserat lohnen würde?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten