Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 315 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 14:14 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Nach wie vor darf jeder seine Haare nennen, wie er will. Es geht hier um offizielle Titel von Threads, in denen sich auch die willkommen fühlen sollen, die ihr Haar so nicht nennen wollen und die ein bisschen klarer machen sollen, welche Haartypen dort konkret "behandelt" werden.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Bernstein hat geschrieben:
Nehmt doch einfach die Fia-Erklärung oder die von Mai Glöckchen (finde ich persönlich genauer) und gut. :)

Äh, aber genau das machen wir doch gerade.

Die einzige Frage, die noch bleibt, ist: Welche genau soll es sein?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2013, 12:59
Beiträge: 3712
Wohnort: auf einem Hügel
Ich persönlich finde den ii Bereich zu breit: praktisch jeder ist ii, oder? Darum wär ich für eine Überdenkung der Grenzen wie es schon vorgeschlagen wurde.

_________________
1b mit SSS = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Fias Typensystem werden wir nicht ändern können. Das sorgt dann im internationalen Gebrauch (LHC, Blogs, Youtube) für Verwirrung und richtet mehr Schaden an als es Nutzen bringt.

Wenn wir als von (beispielsweise) sechs Zentimeter als "Grenze" zwischen "weinig" und "normal" sprechen, müssen wir das wahrscheinlich einfach ausschreiben. Eine neue Notation a la i+ oder ii- halte ich für schwierig durchsetzbar.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 14:48 
Offline

Registriert: 28.01.2011, 08:57
Beiträge: 14346
Wohnort: bei Karlsruhe
Der Vorteil einer klaren Zentimeterangabe wäre auch, dass selbst die User damit klarkommen, die sich noch nicht mit Fia beschäftigt haben.

_________________
1a/bFii - SSS: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm SSS-2015 erreicht)/Knie (135cm SSS 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Ich geb mal noch ein letztes Beispiel (weils mir gerade so kam), warum ich das klare Benennen der Kategorien wichtig finde:

Es gibt einen Thread "Frisuren für sehr dünnes Haar" oder so ähnlich. Würde man einfach irgendwo in den Untiefen des Forums definieren, dass "dünnes Haar" und "Feenhaar" ab heute synonym verwendet werden, dann könnte man diesen Thread 1:1 umbenennen. Von "Frisuren für dünnes Haar" auf "Frisuren für Feenhaar".

Ich kann mir vorstellen, was dann passieren würde. Es dauert nicht lange, da tauchen die ersten Fotos von Frisuren von F-Haarigen mit 9cm Zopfumfang auf. Nicht lange und der Thread ist voll mit F-Haar-Frisuren aller möglichen Zopfumfänge. Warum? Weil sich viele F-Haarige vom Begriff angesprochen fühlen und nur die wenigsten noch wissen, dass der Thread ursprünglich mal anders hieß. Und die, die sich dort Inspirationen holen wollten, die den Thread so genutzt haben und sich dort aufgehoben gefühlt haben, bleiben zurück mit einem "Mimimi, aber hier war doch mal was ganz anderes Thema?!".

Ergo: Ich dachte zuerst, es wäre sinnvoll, diese schwammigen Begriffe klar zu definieren. Aber es ist besser, sie an den Stellen (und nur dort) zu vermeiden, wo alle davon profitieren, dass sich jeder bewusst ist, ob er in die Kategorie fällt oder nicht. Also als witzige Umschreibung ja, als feststehender Kategoriebegriff nein.


Edit: Ah, noch ne wahnsinnige Erkenntnis meinerseits (wahrscheinlich erwähne ich jetzt eh nur das Offensichtliche): Die Reibereien um den Begriff entstehen vielfach dadurch, dass der Begriff "Feenhaar" als Kategoriebezeichnung benutzte wird, obwohl ihm die wichtigste Eigenschaft fehlt, um eine Kategorie zu sein: Wohldefiniertheit. Eine Kategorie ist nur dann eine, wenn man damit alle Personen und Dinge in zwei Gruppen einteilen kann: Gehört in die Kategorie oder gehört nicht in die Kategorie. Das ist hier nicht gegeben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Ich lese nur zwischen den Zeilen, das ich mit meinen 7 cm nicht mehr willkommen bin, bei den Feen.
Da meine Struktur 2b ihr Übriges dazu tut und es so aussehen lässt, als hätte ich dickes dichtes Haar.
Ich mag jetzt auch hier gar nicht mehr weiter lesen, bis gestern bevor diese Diskusion aufkam, dachte ich, das solche Spitzfindigkeiten, hier im Forum unwichtig sind :(

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
So ging es mir auch. Ich fühlte mich im Thread "Dünnes Haar" aufgehoben. Dann wurde es eer "Feenhaarthread" und plötzlich fühlte ich mich nicht mehr zugehörig, weil sich die Zielgruppe änderte.

Deswegen bin ich auch ganz klar dafür, die aktuellen User des Threads zu fragen, was sie als "die verbindende Eigenschaft" sehen.

Es bringt nichts, das "Was ist die logische Begriffserklärung?" zu forcieren, ohne das "Was wollen die User eigentlich?" zu berücksichtigen.

Deswegen interessiert mich deine Meinung sehr, um zum Konsens zu kommen. Was qualifiziert duch deiner Meinung nach als "Feenhaar"? Was ist die verbindende Eigebschaft, die ein Feenhaar im "umgangssprachlichen" Gebrauch ausmacht? Viellcht nähern wir uns darüber der Lösung?

Edit: anders gefragt: Was ist es, das du in Threads über Feenhaare erwartest vorzufinden?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2014, 08:02
Beiträge: 3956
Ich dachte das mich die Eigenschaften zum Feenhaar machen. Sowie das mein Stirnansatz leicht die KH durchschimmern lässt. Dafür das meine Haare optisch nach mehr aussehen als sie in Wirklichkeit sind, kann ich ja nichts. Die Eigenschaften und Feinheit machen für mich Feenhaar aus und nicht ZU oder Optik, aber das habe ich weiter oben schon geschrieben.
Aber hier sind ja auch viele der Meinung, mehr als 6cm Zu ist kein reines oder Feenhaar mehr.
Ich finde ii Haar auch sehr nah an Feenhaar, näher als an dickem Haar. Da dickes Haar auch nicht gleich Pferdehaar ist. Das Fia System bezieht sich auf Umfänge und Struktur und nicht auf Bedürfnisse der einzelnen Haartypen. Ich weis grade nicht wie ich mich besser ausdrücken kann

_________________
2bMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2011, 11:16
Beiträge: 5327
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Ich glaube der Punkt ist doch gar nicht, Leute aus Threads auszuschließen, sondern eher zu definieren, was das genaue Thema eines "Feenhaarthreads" ist. Wenn das klar definiert ist, also das THEMA des Threads, spricht ja nichts dagegen, dass auch Leute aus dem "Grenzbereich" zu dünnem und/oder feinem Haar, die mit den spezifischen Problemen zu kämpfen haben, im Thread willkommen sind. Oder nicht?
Dünnes Haar, feines Haar oder beides? Wenn der Feenhaarthread umbenannt wird in "Züchten und Pflege von dünnem Haar" oder "Züchten und Pflege von feinem Haar" oder "Züchten und Pflegen von dünnem und feinem Haar" wäre einfach deutlicher, worum es darin geht. Nicht, "Wer darf hier schreiben und wer ist hier komplett unerwünscht und wird gelyncht wenn er hier schreibt". :D

_________________
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2014, 09:51
Beiträge: 4081
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Ich fühle mich als Feenhaar. Ich habe dünnes Haar (seit dem Haarausfall mehr denn je), aber auch überwiegend feines Haar. Ausschlaggebend war für mich allerdings damals auch die Definition meines Zopfumfangs von unter 6 bzw. 6,5cm. Hätte ich nun F Haare mit einem ZU von >7cm, dann wären meine Haare zwar immer noch fein, aber ich glaube feeig würde ich mich dann aufgrund der doch deutlich größeren Haarmasse nicht mehr unbedingt fühlen.

Das scheint aber halt wirklich eine ganz klare Ansichtssache zu sein, weswegen ich es auch besser finden würde den Begriff "Feenhaar" entweder aus den gemeinschaftlichen Projekten/Threads herauszustreichen oder ihm eine Definition zu geben, auch wenn dann manche rumweinen, weil sie sich ja dann eventuell nicht mehr als "Fee fühlen dürfen".

_________________
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Sanna: Die Grenze ist ja immer noch verhandelbar.

Aber du solltest das nicht so schwer nehmen. Selbst wenn der Thread mit den Feenhaaren umbenannt werden sollte auf "ZU kleiner als 6", damit hörst du doch nicht auf, ein Feenhaar zu sein. Der Feenhaarthread hört nur auf, der Feenhaarthread zu sein, und wird wieder der kleine-Umfänge-Thread wie er früher war. In diese neue Zielgruppe passt du dann vielleicht nicht mehr, aber wäre das so wichtig?

Einen Feenhaarthread wie du ihn beschreibst, würde ich dann eher ins "tägliche Leben" packen. Ein Thread für alle, die sich auf Grund einer Eigenschaft ihrer Haare als Fee fühlen. Wegen des Zopfumfangs, wegen der Feinheit, wegen der Farbe oder wie in deinem Fall auf Grund des allgemeinen Haargefühls.

Zuma und Mondschatten: Genau

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 16:25 
Ich persönlich brauche den Begriff "Feenhaar" jetzt nicht. Ich kann mich mit so einem Märchenvokabular nicht identifizieren und verwende lieber Begriffe mit denen man auch außerhalb des LHN etwas anfangen kann.
Tatsache ist, dass ich einen geringen ZU und wenig Volumen vorzuweisen habe, ich ändere nichts daran, wenn ich es anders nenne (für mich sind dünn/fein aber auch ganz neutrale Begriffe und wer ungefragt Anderleuts Haare despektierlich kommentiert, ist eh nicht daran interessiert, das freundlich zu verpacken.). Allerdings bin ich eh in so gut wie keinem Gemeinschaftsprojekt aktiv und habe mich hier auch immer zurecht gefunden, wenn ich spezielle Fragen hatte oder mir irgendwo mal ein paar Anregungen holen wollte.
Lange Rede...blablabla. Mir war das nie so wichtig, dass der Begriff "Feenhaar" klar ausdefiniert wird, weil er eben für mich keine wichtige Bedeutung hat. Ich guck da rein, wo was von geringem Umfang steht und auch schon mal da wo was von Fee steht, bei "dünnes Haar" fühl ich mich auch angesprochen (obwohl ich streng genommen da gar nicht sicher bin, ich hab das Einzelhaar nämlich nie gemessen und dachte bis zu einer gewissen Länge ich hätte normale Haare :mrgreen:) , aber ich hatte auch nie den Anspruch, dass es hier für jeden Jeck auch ein 100% passendes Projekt geben muss.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2014, 13:02
Beiträge: 860
Es muss ja niemand ausgeschlossen werden, der dennoch ähnliche Probleme hat. Mitlesen darf sowieso jeder und selbst im Motivationsbilderthread regt sich keiner auf, wenn jemand mit iii-Haar schreibt, wie schön man die Haare findet. Würde besagte Person ein Bild von sich posten, wäre das natürlich nicht erwünscht.

Wenn jemand mir Kreisrunden Haarausfall mal vorbeischaut und nach Tipps zum kaschieren fragt, da ja auch diese Zielgruppe durchaus in den Threads vertreten ist, wird wohl kaum jemand diese Person wegschicken, bloß weil der Zopfumfang noch bei 6,8cm liegt. Kommt dann halt aber eine Person an mit 9cm Umfang und meint ja soooo dünne Haare zu haben und hier richtig zu sein, kommt das denke ich bei den meisten eher weniger gut an.

_________________
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - SSS: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.01.2016, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2012, 16:03
Beiträge: 2663
Das Gemeinschaftsprojekt "Gemeinsam Feenhaare unter 6 cm züchten" würde ich dann auch anpassen und die Feen streichen :)

Und vielleicht, wenn man da irgendwie auf nen Konsens kommt, für alle Threads denselben ZU festlegen, der ist mal bei 6 und mal bei 6,5 definiert.

Die i, ii, iii Einteilung bei Fia fand ich noch nie sinnvoll, da fände ich es besser ne ZU-Angabe einzuführen. Eben weil 6 cm und 10 cm doch ein großer Bereich sind. Da könnte man vielleicht den Fia Thread einfach ergänzen und das dazuschreiben, dass die Definition nicht ganz wegfällt weil sich sicher nicht alle umstellen werden.

_________________
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 315 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de