Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2012, 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2012, 18:54
Beiträge: 2288
Ich steh zu meinem Straßenköterblond. Gefärtbt oder getönt hab ich nie.
Als Kind habe ich meine Haarfarbe geliebt und hätte keine andere haben wollen.
Als ich älter wurde, hab ich mir zwar schon öfter eine andere Haarfarbe gewünscht (wollte einige Zeit gerne so richtig Platinblond sein), aber ich hab mir schon damals gedacht, dass mir das womöglich nicht stehen würde.
Und ich war ein viel zu großer Angsthase um es auszuprobieren.
Irgendwann meine eine Freundin mal, ich könne wenigstens mal eine Tönung ausprobieren. Wir waren dann auch zusammen im DM, letztenendes aber doch nur für sie was gekauft, während ich es mir wie immer nicht getraut habe. Vielleicht war mir auch das Geld zu schade, oder ich hatte Angst, sie würden kaputt gehen... Vielleicht/ wahrscheinlich bin ich einfach nur zu faul und zu geizig. Oder ich wollte später aus der Masse rausstechen und sagen können: "gefärbt hab ich nie".
Auch im Moment überleg ich hin und wieder ob ich nicht mal ein bisschen Henna ausprobieren soll und mir, wenigstens einen leichten Rotschimmer verpassen. Aber dafür würde ich dann zumindest fürs erste Mal zum (Natur-)friseur wollen und dafür bin ich zu geizig. Und dann ständig den Anzatz nachfärben...? Ach ne, ich glaub da bleib ich lieber weiterhin so "langweilig".

_________________
2c-3a F ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.08.2012, 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2010, 12:01
Beiträge: 130
Wohnort: Bayern
Ich ärgere mich mittlerweile, jemals gefärbt zu haben. Mittlerweile mag ich meine Naturhaarfarbe und geniesse es, nicht tönen oder färben gehen zu müssen.

_________________
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2012, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2011, 21:31
Beiträge: 38
Ich weiß gar nicht genau was für eine Farbe meine NHF ist. Blond is klar. Aber welches is bis heute unklar =/

_________________
Haare: 1cFii
Länge: 87cm(SSS)
NHF: Goldblond
Körpergröße: 175cm
Ziellänge: 110cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 20:14 
Offline

Registriert: 06.08.2012, 12:12
Beiträge: 167
Wohnort: Deutschland
Meine Naturhaarfarbe ist dunkles, rötliches Kastanienbraun (oder so). Früher habe ich sie gehasst, lange habe ich mit meiner Naturhaarfarbe gehadert, viele Jahre lang habe ich blondiert und coloriert (rot)....

Inzwischen wäre meine Naturfarbe eigentlich ganz okay.....wären die grauen Haare nicht. Bin leider früh ergraut. Mit Ende Zwanzig schon fing es an. Heute, mit Ende Dreissig würde ich ohne Intensivtönung aussehen wie ein Stinktier :auslach: ...eine weisse Strähne zieht sich nämlich ab der Stirnpartie durch meinen (herauswachsenden) Pony... insgesamt bin ich zu etwa 30 % ergraut. Naja, mit meinen 37 Lenzen fühle ich mich definitiv noch zu jung für graue Haare.

Zu meiner "Verteidigung" :wink: muss ich allerdings sagen, dass ich inzwischen jedoch nah bei meiner NHF bleibe.

Bis vor Kurzem habe ich mit PHF gefärbt, das wurde immer fleckiger und unregelmässiger (wegen der grauen Haare), nun bin ich wieder auf die Chemie (Intensivtönung, Stufe II) umgestiegen.

Was ich aber tatsächlich bei jungen, aber auch älteren Frauen vor allem in Deutschland beobachten konnte war, dass wohl Natur-Brünett ein "No Go" zu sein scheint - zu natürlich brünetten Haaren stehen wohl die wenigsten??! :nixweiss: - Naturbrasune Haare zu blondieren scheint da ein MUSS zu sein! - Kein Wunder gibt es so wenige wirklich Langhaarige.

Ganz anders in anderen Ländern - wie zum Beispiel in der Schweiz. Da steht man doch gerne und problemlos dazu, dass die Natur einen brünette Haare gegeben hat - und siehe da: Man sieht viel öfter junge und auch ältere Frauen mit Haaren bis zur Taille bis Polänge oder sogar mehr.

_________________
1c/2aMii, 65 cm SSS, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 00:25 
Offline

Registriert: 12.12.2011, 17:25
Beiträge: 723
Wohnort: Sverige
Ich bin stolze natur Brünette 8)
Hab früher viel gefärbt, vorallem rot und lila (ja......ich war jung) einfach weil ich rot so sehr toll fand. Auch heute noch allerdings liegt die letzte Färbung jetzt gut 3 Jahre zurück und meine Naturhaarfarbe ist wieder komplett nachgewachsen.
Wie gesagt brünette und ich finde es schön. Blond wollte ich allerdings als Kind gerne sein. Die meisten Kinder bei uns waren Blond und das fand ich schön meine Mutter empfand mich aber als zu jung und hatt mir auch später nie erlaubt mich zu blondieren wohl aus dem Grund, dass das wohl recht...bescheiden ausgesehen hätte :?
Heute bin ich froh das ich nur blonde Strähnchen hatte und kein ganzer Blondschopf, denn das stehe mir wohl wirklich nicht.
Das Feuerrot sah super aus aber meine braunen Haare gefallen mir auch sehr und die dürfen bleiben :wink:


(Ich habe übrigends mal eine Statistik gelesen das um die 80% aller Frauen denken Männer würden Blond bevorzugen, allerdings mögen wohl nur 20% der Männer blond lieber als andere Haarfarben.)

_________________
Steiss - Fii (8-9cm) - 1c/2a

Ziel: Preklassik, evt. Klassik.
---
Perkele!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 01:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2010, 22:01
Beiträge: 584
Wohnort: owl
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass niemand mich mit blonden Haaren will, obwohl es halt meine Naturhaarfarbe wär :lol:
Ich habe meinen Freunden und Bekannten mal alte Fotos von mir gezeigt, auf denen ich halt noch blond bin und alle haben ausnahmslos gesagt, dass das braune was ich jetzt habe um Welten besser aussehen würde.
Und von Leuten die mich noch in blond kennen höre ich auch nur: Bitte nie wieder blond

Eines vorweg: mir gefallen die braunen Haare auch deutlich besser an mir. Und im Grunde isses mir egal was andere von mir denken.
Nur hier scheint sich halt meine Wahrnehmung ausnahmsweise mal mit der Wahrnehmung der Allgemeinheit zu decken.

Fazit: Ich mag mich nicht in blond und auch kein anderer will mich in blond.
Blondienen nicht bevorzugt :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2012, 13:40
Beiträge: 3163
Wohnort: Kiel
Ich bin auch irgendwas-Brünette (in den Längen mit Rotstich und heller werdend) und mag meine Haarfarbe inzwischen gerne, zumindest im Sommer ;)
Im Winter geht das Rot zurück und da kommt mir meine Haarfarbe manchmal ein wenig langweilig vor, was aber vielleicht auch mit den winterlichen Lichtverhältnissen zusammenhängt. Ich habs einmal mit Henna versucht, was auch gut aussah, aber irgendwie in meinen Haaren nicht hielt und nach drei Wochen wieder rausgewaschen war (trotz schonender Pflege etc.). Ein Jahr später hatte ich dann eine rote Tönung (sollte 6-8 Wochen halten) drin. Sah weniger natürlich aus, aber trotzdem nicht schlecht, hielt aber auch nicht so lange. Früher (böse Gothicphase) hatte ich auch mal schwarz gefärbte Haare, was auch nicht schlecht aussah, allerdings auch sehr viel härter als meine NHF, mein Opa hat das immer etwas "bemängelt" und sagt mir jetzt jedes Mal, wenn wir uns sehen, wie schön er doch meine NHF findet.

Zu dem "Männer stehen auf blond": Mein Freund (selbst ein Blondschopf) mag blonde Haare bei Frauen nicht, selbst, wenn es völlig natürlich ist. Am liebsten mag er rote Haare, dicht gefolgt von braunen Haaren (Mensch, hab ich da ein Glück :lol: ). Ein guter Freund von mir hingegen mag lieber ganz glatte blonde oder schwarze Haare (wo ich komplett rausfalle, aber er liebt meine Haare trotzdem abgöttisch ;) ). Ich glaube, es ist einfach wichtig, dass es zum Typ passt. Selbst absolute Blondfetischisten dürften mich mit blonden Haaren zum davonlaufen finden!

_________________
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2012, 10:43 
Offline

Registriert: 06.08.2012, 12:12
Beiträge: 167
Wohnort: Deutschland
Naja, das Ammenmärchen, dass "die meisten Männer blond bevorzugen" stammt wohl eher von der Kosmetikindustrie, damit die meisten Frauen (die ja nicht echt blond sind) schön brav zum Friseur rennen und sich blond färben lassen, bzw. schön brav "Poly Color Intensiv-Aufheller" kaufen. :roll:

Auch ich habe andere Erfahrungen gemacht - habe nur einen einzigen Mann kennen gelernt, der tatsächlich Blondinen bevorzugt. Den meisten ist die Haarfarbe egal. Wichtiger ist da wohl die Persönlichkeit, bzw. das Gesamtpaket.

Ich habe meine Haare lange kupferrot gefärbt. Schlüsselerlebnis jedoch war, als ich in so einem Frisuren-Computer-Prgramm mal ein Foto von mir eingescannt hatte und mal rumprobiert habe.

Wie doof habe ich geguckt, als ich sah, wie GUT mir dunkle Haare stehen, wie toll mein Gesicht zur Geltung kommt!!!! :shock:

Seitdem lasse ich das heller färben sein und bleibe stets nahe der meiner NHF, also stets dunkel-rötlich.

_________________
1c/2aMii, 65 cm SSS, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Naturhaarfarbe
BeitragVerfasst: 24.10.2012, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2012, 16:10
Beiträge: 689
Zitat:
Naja, das Ammenmärchen, dass "die meisten Männer blond bevorzugen" stammt wohl eher von der Kosmetikindustrie, damit die meisten Frauen (die ja nicht echt blond sind) schön brav zum Friseur rennen und sich blond färben lassen, bzw. schön brav "Poly Color Intensiv-Aufheller" kaufen.


Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Klar wollen die Hersteller ihre Produkte verkaufen. Allerdings steckt noch etwas anderes dahinter:
Fakt ist, dass junge Menschen als attraktiver gelten als ältere (das hat ja auch seine Gründe: Stichwort "Fruchtbarkeit", etc.).
Fakt ist auch, dass die meisten Blondinen im Laufe ihres Lebens immer dunkler werden.
Somit wird "blond" mit "Jugend" in Verbindung gebracht, weshalb viele Männer Blondinen bevorzugen.
Klar trifft das nicht auf jeden einzelnen zu, aber eine gewisse Tendenz existiert.

_________________
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Naturhaarfarbe
BeitragVerfasst: 24.10.2012, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2012, 22:53
Beiträge: 149
hmmm also ich färbe jetzt blond weil ich mir für graue strähnen im haar noch zu jung bin :mrgreen: ich hab schon so alle "natürlich" wirkenden haarfarben durch, also schwarz, dunkles braun, einige rottöne und jetzt blond. da ich von natur aus ein "nettes" wildkatzenblond hab, fällt es den meisten leuten die mich von früher kennen gar nicht auf, dass meine haare gefärbt sind, weil ich sie ja auch nicht extrem blond aufhelle sondern das ganze an meine natürliche haarfarbe hinkommt.

als ich vor kurzem mich bei einem guten freund über die männer mit den worten " ihr männer macht mich noch alle wahnsinnig ich krieg schon graue haare" "beschwert hab meinte er mit einem breiten grinsen im gesicht "such dir ein anderes hobby" :mrgreen: ...er ist ein frechdachs aber er darf das sagen ;)

glg antheia

_________________
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

viewtopic.php?f=21&t=18758


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Naturhaarfarbe
BeitragVerfasst: 25.10.2012, 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7604
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Mh... ich finde graue und weiße Haare können sehr schön aussehen. Sogar jugendlich. Man darf sie halt nicht in so eine Omadauerwelle machen. :wink:

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Naturhaarfarbe
BeitragVerfasst: 25.10.2012, 05:46 
Offline

Registriert: 03.12.2010, 12:52
Beiträge: 127
Wohnort: In the void
Ich hab jetzt seit nem halben Jahr nicht mehr gefärbt, wobei das mehr Faulheit als alles andere war.
Bislang hab ich allerdings auch kein Bedürfnis wieder was nachzufärben, obwohl mir mein Hennarot noch immer gefällt.
Aber mein dunkel-komisch-weiß-gestreifter Ansatz (welche Farbe das letztendlich sein soll, weiß ich nicht) sieht auch irgendwie lustig aus. Mal schauen was wird.

_________________
1b F/M ii 8.5cm 110cm

Wie funktioniert Geld? Geldsystem einfach erklärt
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt
Wirtschaft ohne Wachstum Teil 1
Wirtschaft ohne Wachstum Teil 2
http://www.nachdenkseiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Naturhaarfarbe
BeitragVerfasst: 25.10.2012, 07:38 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 22:59
Beiträge: 12583
Wohnort: Spreewald
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
TanteJanetti hat geschrieben:
[...]
Fakt ist auch, dass die meisten Blondinen im Laufe ihres Lebens immer dunkler werden.
Somit wird "blond" mit "Jugend" in Verbindung gebracht, weshalb viele Männer Blondinen bevorzugen.
Klar trifft das nicht auf jeden einzelnen zu, aber eine gewisse Tendenz existiert.


Hat das nicht auch oft damit was zu tun, dass man den Genpool möglichst abwechslungsreich halten will, und somit die blonden, nordischen Typen eher die südländischen, dunkelhaarigen bevorzugen und umgekehrt? Weil das jeweils andere im eigenen Umfeld so selten und damit etwas besonderes ist? Meine, da mal irgendwas in der Richtung gelesen zu haben...

_________________
1c | F | 5,5cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Naturhaarfarbe
BeitragVerfasst: 25.10.2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2012, 16:10
Beiträge: 689
Zitat:
Hat das nicht auch oft damit was zu tun, dass man den Genpool möglichst abwechslungsreich halten will, und somit die blonden, nordischen Typen eher die südländischen, dunkelhaarigen bevorzugen und umgekehrt? Weil das jeweils andere im eigenen Umfeld so selten und damit etwas besonderes ist? Meine, da mal irgendwas in der Richtung gelesen zu haben...


Mit Sicherheit. Ich habe festgestellt, dass Türken, Italiener und Japaner immer ganz besonders "entzückt" von meinen Blondierleichen waren/ sind.
Ich hingegen bevürzuge bei Männern braune Haaare und braune Augen.


Zitat:
Mh... ich finde graue und weiße Haare können sehr schön aussehen. Sogar jugendlich. Man darf sie halt nicht in so eine Omadauerwelle machen.


Das stimmt schon. Genauso können Menschen mit gefärbten Haaren plötzlich viel älter aussehen. Und manchmal sehen sie sogar richtig krank aus.

_________________
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Naturhaarfarbe
BeitragVerfasst: 25.10.2012, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2009, 13:08
Beiträge: 2971
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Tihi, ich freue mich schon drauf, "grau" zu werden - denn das wird bei mir weiß ausfallen. Dann habe ich irgendwann lange schneeweiße Haare! :yippee:

_________________
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 374 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de