Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 01:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


53%  53%  [ 155 ]
39%  39%  [ 114 ]
5%  5%  [ 14 ]
1%  1%  [ 3 ]
1%  1%  [ 4 ]
Abstimmungen insgesamt : 290
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2009, 22:23
Beiträge: 1210
Wohnort: Itt Bottrop
Also ich bin auch gegen Tierversuche, besonders für so unnötige Sachen wie Schminke und Crems.
Für Medikamente is das so eine Sache. Manche Tiere sind wohl kompatibel dafür, aber auch nicht immer. Man sollte die Zahl dieser Tests einfach minimieren. Vorher länger überdenken, bevor man die Tests macht, damit man Fehler schon ausmerzen kann.

Meine Meinung zu behinderten Tieren und Lebensverlängerung von allem was kreucht und fleucht, laß ich aber mal weg. Das würde zu heiß werden.

Vegitaria versteh ich ja noch halbwegs, aber Veganer überhaupt nicht.
Warum sollte man keine Eier essen, die doch eh gelegt wurden? Was sollen den Kühe mit ihrer Milch machen? Die Kuh hat schmerzen wenn das Euter zu voll is und die Milch schon anfängt unten raus zulaufen. Das is doch Tierquälerei. Dann darf man ja garnix mehr essen, weil alles von irgendwas kommt. Äpfel wachsen an Bäumen. Gras aus dem Boden.
Und ohne das tierische Vitamin kann der Mensch auf Dauer nich überleben.
Dafür hat die Evolution Nutztiere erschaffen. Wenn die sich alle nur vermeheren und keiner ißt sie, ist die Welt noch mehr Ãœberbevölkert.

Alles im Leben hat nun mal Vor- und Nachteile!

Um auch noch dem Thema gerecht zuwerden. Ich schminke mich eh nich, von daher brauch ich da nix befürchten. Meine meiste "Kosmetik" nehm ich momentan von Lush, die ja auch ausdrücklich und immer wieder gegen Tierversuche sind, und aus dem Bioladen. Also da bin ich auf der sicheren Seite.

Was mich immer so sehr stört is das riesige Fleisch Angebot im Supermarkt. Das wird doch nie vollständig verkauft?! Da wünschte ich mir das Fleisch und Wurst besser koordiniert wird. Das weniger produziert wird, aber in einer besseren Qualität. Ich bin auch dafür das die BioBauern unterstützt werden und die nicht die eh schon reichen Großkonzerne. Ich zahle auch gerne mal mehr, wenn ich weiß das es gut hergestellt wurde und gut ist.

Auch die Politik sollte da mehr machen! Zurück zur Natur! Aber da sollten wir alle hier dran arbeiten. Vielleicht können wir ja von hier aus was machen. Wenn einer nen guten Link hat oder so. Vielleicht sollte auch jeder mal nach suchen.
Bei Wahlen hab ich schon oft Grün oder die Tierschutzpartei gewählt. Ich gehe immer wählen. Den jede Stimme zählt. Und wer nich wählt, unterstützt indirekt die großen Partein! Deshalb sollte da auch jeder drauf achten.

_________________
:helmut: 100+ cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 10:19 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Zitat:
Dafür hat die Evolution Nutztiere erschaffen. Wenn die sich alle nur vermeheren und keiner ißt sie, ist die Welt noch mehr Ãœberbevölkert.

Öhm, die Evolution hat sowas wie Nutztiere sicher nicht "vorgesehen". Das Wort an und für sich drückt ja schon aus, dass es was vom Menschen geschaffenes ist, also gezüchtet. Sicher, Zucht geht nicht ohne genetische Veränderung etc., aber für mich ist es schon ein Unterschied, ob was aus der Natur an sich hervorgegangen ist oder ob da der Mensch gezielt gezüchtet hat, um eben einen Nutzen draus zu ziehen.

Kühe geben meines Wissens nach auch nur Milch, wenn sie regelmäßig Nachwuchs kriegen- wie bei jedem anderen Säugetier auch. Es ist also nicht so, dass die arme Kuh ohne den Menschen schlimme Schmerzen hätte. Ohne den Menschen hätte sie das Problem gar nicht, dass ihr Euter ständig voller Milch ist. Dann hätte sie nur dann Milch, wenn sie ein Kalb hat, und dieses würde die Milch trinken. Und wenn das Kalb ausgewachsen ist, produziert die Kuh auch keine Milch mehr.

Hühner legen auch nur Eier, weil sie ihnen immer wieder weggenommen werden, bzw. werden glaube ich durch Atrappen dazu animiert.

Es ist also nicht so, dass ja eh ein Ãœberschuss an z.B. Milch und Eiern produziert wird. Der ist vom Menschen gemacht. Wären also alle Veganer, würden nachfragebedingt keine Hühner und Kühe mehr dafür gehalten, um Eier und Milch zu produzieren, es gäbe davon keinen Ãœberschuss.

Und würde der Mensch nicht überall eingreifen, gäbe es "Ãœberbevölkerung" von bestimmten Arten gar nicht, die Natur reguliert sich nämlich schön selbst. Die wäre ohne den Menschen weitaus besser dran...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2009, 22:23
Beiträge: 1210
Wohnort: Itt Bottrop
Flap Du hast das Thema des Threads verfehlt!

Klar is der Mensch letztendlich an allem Schuld und es wird auch der Mensch sein der diese schöne Erde zerstört, aber leider werden nur die Nachkommen der Schuldigen darunter zu leiden haben.
Aber wenn keiner anfängt dagegen zu kämpfen, wird sich auch nix ändern.

Flap hast Du auch ne Meinung? Was machst Du den bezüglich Tierversuche? Sorry falls das hier schon vorher stand, ich hab Seite 2 nich gelesen.

_________________
:helmut: 100+ cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Taffy hat geschrieben:

Vegitaria versteh ich ja noch halbwegs, aber Veganer überhaupt nicht.
Warum sollte man keine Eier essen, die doch eh gelegt wurden? Was sollen den Kühe mit ihrer Milch machen? Die Kuh hat schmerzen wenn das Euter zu voll is und die Milch schon anfängt unten raus zulaufen. Das is doch Tierquälerei. Dann darf man ja garnix mehr essen, weil alles von irgendwas kommt. Äpfel wachsen an Bäumen. Gras aus dem Boden.
Und ohne das tierische Vitamin kann der Mensch auf Dauer nich überleben.
Dafür hat die Evolution Nutztiere erschaffen. Wenn die sich alle nur vermeheren und keiner ißt sie, ist die Welt noch mehr Ãœberbevölkert.

Alles im Leben hat nun mal Vor- und Nachteile!


Naja, so kann man das nicht sehen, das ist im Prinzip die selbe Aussage, wie die, dass man eh nichts damit ändert, wenn man auf Fleisch verzichtet, das Tier im Supermarkt ist ja eh schon tot und es muss ja nicht umsonst gestorben sein.
Die Eier und die Milch aus dem Supermarkt, sind halt oft unter grausigen Bedingungen für die Tiere entstanden und diese Produkte nicht mehr zu kaufen, kann eben schon etwas verändern. Geht die Nachfrage zurück, werden weniger Kühe oder Hühner gezüchtet, deren Aufgabe es ist, unter schlimmen Voraussetzungen Eier zu legen oder Milch zu geben.
Man kann auch nicht sagen, dass diese Tiere von der Natur so gegeben wurden, dass wir uns an deren Milch sättigen, es hat ja nichts mehr mit Evolution zu tun, wenn die Menschen die Kühe so gezüchtet haben, dass sie eben jeden Tag zu melken sind, oder die Hühner massenhaft Eier legen.
Mal eine Website zum Thema Milch
http://www.milch-den-kuehen.de/

Taffy hat geschrieben:
Bei Wahlen hab ich schon oft Grün oder die Tierschutzpartei gewählt. Ich gehe immer wählen. Den jede Stimme zählt. Und wer nich wählt, unterstützt indirekt die großen Partein! Deshalb sollte da auch jeder drauf achten.

Das kann ich nur unterschreiben. Finde es genauso wichtig, seine Stimme bei den Wahlen abzugeben.

Es gibt einen Film "We feed the world" indem es auch um Massenproduktion tierischer Produkte geht und allgemein darum, wie viele Lebensmittel unnötigerweise auf dem Markt vertreten sind und wie viele einfach so entsorgt werden, weil sie nicht benötigt werden. Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen, kann man auf Youtube anschauen (sind allerdings 10 Teile) oder kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 10:52 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Huhu,

Taffy, ich weiß, dass es hier um Tierversuche geht, aber ich wollte das einfach mal klarstellen, weil es bei dir so klang wie "naja, der Mensch muss die Tiere ja irgendwie nutzen, die können ja nicht ohne". Und das wollte ich nicht so stehenlassen. Sorry, falls ich das irgendwie falsch aufgefasst habe, aber ich hab ja versucht, zu erklären, warum es eben nicht so ist.
Ich kann ja schlecht, nur weil es grad nicht das Thema des Threads ist, was stehen lassen, was ich "falsch" empfinde. Streng genommen hat ja die von dir angesprochene Veganger- "Problematik" auch nichts mit dem Thema Tierversuche zu tun- aber sowas ist nun mal ein komplexes Thema, da kommt man zwangsläufig auch zu anderen Sachen, eben auch, wie der Mensch in anderen Bereichen mit Tieren umgeht.

Caecilia hat es ja eben auch noch mal angesprochen:
Zitat:
Man kann auch nicht sagen, dass diese Tiere von der Natur so gegeben wurden, dass wir uns an deren Milch sättigen, es hat ja nichts mehr mit Evolution zu tun, wenn die Menschen die Kühe so gezüchtet haben, dass sie eben jeden Tag zu melken sind, oder die Hühner massenhaft Eier legen.


Ich wollte dich in keinster Weise angreifen :knuddel: , nur eben was richtig stellen.
Zum Thema Parteien: Tierschutzpartei habe ich auch gewählt.

Zum eigentlichen Thema habe ich eine Seite vorher (3) schon was geschrieben, weil du ja danach gefragt hattest.

lg

Edit: generell find ich, dass sich viele Bereich überschneiden. Viele (nicht unbedingt hier) sind ja der Meinung, wenn man x macht, aber y nicht, ist das nicht konsequent, da kann man x auch gleich lassen. Aber wie z.B. kinokuss schrieb, es geht nicht in allen Bereichen, aber jeder kleine Schritt ist doch ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn man sich über das alles Gedanken macht, kann man im Endeffekt vieles nicht mehr machen, denn vom Tierschutz kommt man zum Umweltschutz etc etc, wo fängt man an, wo hört man auf? Jeder hat seine persönlichen Grenzen, solange die Bereitschaft und das Interesse da ist, was zu tun, ist das doch schon mal gut, das ist bei vielen Leuten ja noch nicht mal da. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, alles zu tun, weil es eben auch oft eine Kostenfrage ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
kinokuss hat geschrieben:
Ich bremse für alle möglichen Tiere, und bin selbst dabei desöfteren fast im Graben gelandet. Ich helfe Kröten über die Straße. Ich arbeite ehrenamtlich im Tierheim. Ich habe die Wildfütterung hier wieder in Gang gesetzt. Ich trage weder Pelz noch Leder. Ich habe lange Jahre behinderte und kranke Tiere aufgenommen und gepäppelt,auf MEINE Kosten. Eier krieg ich vom Bauern, wo mir die Hühner über die Füße rennen. Ich habe, trotz meiner finanziell mehr als miesen Lage, das Futter und den Tierarzt fürs Tierheim mit bezahlt.
Aber irgendwann reicht es. Ich liebe Tiere, trotzdem esse ich Fleisch. Ich mag getuschte Wimpern, also kaufe ich mir Mascara. Bzw. den letzten, den ich seit fast 'nem Jahr benutze, bekam ich geschenkt.
Ich achte nach meinen Möglichkeiten auf Bio-Essen.
Und trotzdem bin ich so egoistisch und stelle meine Grundversorgung über die Tiere.
Wenn ich mal genug Geld habe, dass ich mir keine Gedanken mehr machen muss 'packst du den Monat? Ist ein Brötchen drin?' (Also keineswegs ein utopisches Ziel!), werde ich nur noch Bio leben.


Find ich alles schön und gut und vorbildlich. Aber es ist halt nunmal so, in meinen Augen, dass man da nix ausgleichen kann.
Das eine hat meiner Meinung nach nichts mit dem anderen zu tun. Muss somit für mich auch nicht erwähnt werden, oder als Rechtfertigung hergenommen.

Dass du keine Tiere magst, oder dir dessen Leben egal ist, hat ja niemand behauptet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2009, 22:23
Beiträge: 1210
Wohnort: Itt Bottrop
So nun hab ich noch schnell den Anfang von Seite 3 gelesen.
Ich vertrage so Filme oder Bilder von Tierhaltung in D ganz schlecht.
Bow das Thema macht total deprimiert. Wenn ich könnte, wenn ich genug Stimmt und Geld hätte, würde ich gerne all diese Tiere retten und überhaupt die ganze Welt. Aber ich hab nix von beidem.
Tja und da ich einen hang zu Caecilias Ava hab, würd ich wohl eher aufgeben.
Ich wünsche mir eh eine gerechtere bessere Weltl

Sorry aber ich muss jetzt aus dem Thema hier ausklinken!

_________________
:helmut: 100+ cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 11:26 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Taffy (weiß nicht, ob du das nun hier noch liest), ich kann das ganz gut nachvollziehen, ich kann mir sowas auch nicht anschauen. Den hier angesprochen Film "We feed the world" z.B. habe ich zwar mal im ganzen gesehen, es gibt aber auch noch diverse andere Dokus über sowas. Von einem davon konnte ich nur den Anfang gucken, mehr ging einfach nicht. Aber: es hat damals was verändert- ich habe meinen lang gehegten Plan, kein mehr Fleisch zu essen, endlich in die Tat umgesetzt.

Aber hey, kein Mensch kann die Welt retten! Aber jeder kann im kleinen was tun. Wenn man die Tierhaltung grausam findet, kein Fleisch mehr essen, das nicht unterstützen, und z.B. auch andere Leute darüber aufklären. Wenn einem Tiere leid tun, ein Tier aus dem Tierheim aufnehmen. Das rettet bei weitem nicht die Welt, aber wenn viele Leute viele kleine Schritte machen, ändert das schon eine ganze Menge.

Oder eben: tierversuchsfreie Sachen (Kosmetik) kaufen, um solche Firmen nicht zu unterstützen.
Klar denkt man dann: "Aber es gibt ja noch das und das und das, das find ich auch nicht ok, da muss ich auch was dagegen machen.", aber irgendwo muss man vllt Schluss machen, weil man sonst einfach durchdreht, weil man alles in Frage stellen muss.

Für mich persönlich besteht wirklich immer das Problem, dass ich bei sowas vom hundersten ins tausendste komme, und, wie bei meinem Beitrag oben, zum Verhältnis Mensch- Natur/ Tiere allgemein. Ich denke aber auch, dass das schon wichtig ist. Das grundlegende Verständnis der Leute für Natur und Menschen ändern bringt langfristig den größten Erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2010, 15:23
Beiträge: 1006
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
flap hat geschrieben:
Aber hey, kein Mensch kann die Welt retten! Aber jeder kann im kleinen was tun. Wenn man die Tierhaltung grausam findet, kein Fleisch mehr essen, das nicht unterstützen, und z.B. auch andere Leute darüber aufklären. Wenn einem Tiere leid tun, ein Tier aus dem Tierheim aufnehmen. Das rettet bei weitem nicht die Welt, aber wenn viele Leute viele kleine Schritte machen, ändert das schon eine ganze Menge.

Oder eben: tierversuchsfreie Sachen (Kosmetik) kaufen, um solche Firmen nicht zu unterstützen.
Klar denkt man dann: "Aber es gibt ja noch das und das und das, das find ich auch nicht ok, da muss ich auch was dagegen machen.", aber irgendwo muss man vllt Schluss machen, weil man sonst einfach durchdreht, weil man alles in Frage stellen muss.


Top Beitrag :gut: :nickt:

_________________
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 13:04 
Offline

Registriert: 19.02.2009, 15:42
Beiträge: 359
Wohnort: Frankfurt
Eben...am Beispiel dieses roten Farbstoffes der aus LÄusen gewonnen wird: Der kommt sicher noch in vielen anderen Lebensmitteln vor, die auf den ersten Blick auch völlig tierfrei wirken (Gummibärchen sind ja sowieso nicht vegetarisch wegen der Gelatine. Wobei die ja sogar nur mit Fruchsäften gefärbt werden...wäre da nur nicht die Gelatine^^). Dazu gibt es noch zig andere Inhaltsstoffe oder Hilfsstoffe, die meist nur mit E-Nummern angegeben sind und deren Herkunft man nicht eindeutig feststellen kann, also ob die aus was tierischem gewonnen werden..Da kann man gar keinen Ãœberblick behalten. Von daher ist völliges veganes Leben auch fast unmöglich oder eben sehr schwer durchzuziehen. Da muss aber keiner ein schlechtes Gewissen haben, wenn er mal sows wie einen roten Lolli erwischt.

_________________
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2009, 10:50
Beiträge: 7055
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5
Ich glaube, ich habe heute einfach mal einen besonders garstigen Tag...

Irgendwie läuft dieser Thread z.T. seit der ersten Seite total am Thema vorbei. Ich hätte es ganz interessant gefunden, die Meinungen zum eigentlichen Thema zu lesen und nicht eine Grundsatzdiskussion, die könnte man auch in einem entsprechenden anderen Thread führen. (Unter anderem regt mich das auf, weil ich mich echt zusammenreißen musste in meinem Beitrag beim Thema zu bleiben, damit ich eben KEINE Grundsatzdiskussion über nicht gefragte Themen vom Zaun breche.)

_________________
3aMii/iii / ~84cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2009, 18:29
Beiträge: 6974
Wohnort: Anderswo.
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Ich entschuldige mich, dass ich vom Thema abgewichen bin.

Kurz - Tierversuche für eigentlich nicht lebenswichtigem Kram sind kacke.

edit: Caecilia - wie flap schon schrieb - viele kleine Schritte ermöglichen Fortschritt. Und ich tue meiner Meinung nach schon viel, und das gerne. Dass ich aber 'nur' wegen der Nummer, dass ich geldbedingt nicht unbedingt drauf achten kann, als pro-TV hingestellt werde (mMn!) finde ich nicht richtig. Ich wollte mit den von mir aufgeführten Dingen nur sagen, dass ich trotz allem Tiere schütze.

_________________
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 22:32
Beiträge: 758
Wohnort: Tübingen
Ich hab dich nicht hingestellt als wärst du Pro-TV ich hab nur gesagt, dass ich deine Rechtfertigungsversuche halt irgendwie sinnlos finde. Was ich immer noch so sehe und ich halt nich ganz versteh, das du damit aussagen willst ;) aber so wichtig ist das ja auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2009, 13:35
Beiträge: 491
Hallo,

Taffy hat geschrieben:
Also ich bin auch gegen Tierversuche, besonders für so unnötige Sachen wie Schminke und Crems.
Für Medikamente is das so eine Sache. Manche Tiere sind wohl kompatibel dafür, aber auch nicht immer. Man sollte die Zahl dieser Tests einfach minimieren. Vorher länger überdenken, bevor man die Tests macht, damit man Fehler schon ausmerzen kann.

Meine Meinung zu behinderten Tieren und Lebensverlängerung von allem was kreucht und fleucht, laß ich aber mal weg. Das würde zu heiß werden.

Vegitaria versteh ich ja noch halbwegs, aber Veganer überhaupt nicht.


Das sehe ich 100% genauso wie Taffy und in Bezug zu Veganern sogar noch ein bisschen extremer.
Der Mensch ist von der Evolution her ein ALLESFRESSER. Der Körper braucht _beides_ tierische und pflanzliche Nahrung, sonst geht er buchstäblich ein.
Kein Tierisches mehr zu kaufen/zu essen ist ergo drum total kontraproduktiv und sogar gesundheitsschädlich und die Allgemeinheit darf dann mal wieder für die Gesundheitskosten dieser Leute aufkommen
:evil:.
Sicher kann jeder was dafür tun, dass unsere Nutztiere artgerecht gehalten und so schonend wie irgend geht geschlachtet werden.
Aber dieses Fleisch bzw. die Produkte dieser Tiere sind fast ums doppelte teurer - weil NICHT subventioniert und durch HOHE Auflagen belegt.
Ich kaufe wie schin gesagt beim Bioland, da weiss ich wie die Tiere gehalten werden und es kann durchaus sein, dass mein Hähnchen was ich heute futter, mir vor 2 Tagen noch zwischen den Füßen rumgesprungen ist oder ich der Kuh, dessen Filet ich heute verspeise, vor nen paar Tagen noch die Flanke getätschelt habe.
Darum trage ich durchaus auch Leder und Pelz (selbstredend auch aus Zuchten, wo die Tiere 1a artgerecht gehalten werden bzw. direkt vom Wild, was im Wald geschossen wird). Ein Tier, was sein Leben für mich als Mensch hergibt, hat auch ein absolutes Anrecht darauf, dass der Mensch dann auch alles was irgend geht davon verwertet. Alles andere ist Hohn und Verschwendung von Leben.

_________________
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010, 19:02 
Offline

Registriert: 02.01.2009, 13:11
Beiträge: 1133
Zitat:
und die Allgemeinheit darf dann mal wieder für die Gesundheitskosten dieser Leute aufkommen

Bitte was? Na wie gut, dass es weniger Raucher, Alkoholiker, stark Ãœbergewichtige,... als Vegetarier und Veganer gibt, sonst wären unsre Gesundheitsausgaben ja noch viel höher *ironie off* Wenn man natürlich einfach nur kein Fleisch mehr isst und sich ansonsten ungesund ernährt, klar, dann wird man krank. Aber wenn man sich damit beschäftigt, kann man ohne Fleisch sehr gut und gesund leben.
Zitat:
Der Körper braucht _beides_ tierische und pflanzliche Nahrung, sonst geht er buchstäblich ein.

Komisch, es gibt Leute, die essen ihr Leben lang kein Fleisch, z.B. aus religiösen Gründen. Müssten die dann nicht alle ausgestorben sein?

Zitat:
Alles andere ist Hohn und Verschwendung von Leben.

Hohn und Verschwendung von Leben ist es, ein Tier überhaupt für seine Zwecke auszunutzen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de