Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 07:50 
Offline

Registriert: 08.12.2011, 03:20
Beiträge: 89
Hi.

Ich frage mich, welche Frisuren für einen langhaarigen Mann als seriös gelten. Als seriöse Frisur würde ich jene sehen, die Beweis eines Pflegeaufwands sind ohne dabei zu verspielt zu wirken.

Ich empfinde es als Mann als ziemlich schwer die passende Frisur zu finden. Ein kleiner Einblick in meinen Alltag: Trage ich die Haare offen in einem Alltagsoutfit mit Parker und Bart wirkt es fast schon runtergekommen, als würde ich nie zum Friseur gehen oder mich rasieren. Trage ich dazu jedoch einen Anzug, bemerkte ich schon des öfteren, wie die eine oder andere Dame zu ihren Freundinnen ein schwärmendes Kommentar tuschelte. Manchmal werde ich auch als Jesus bezeichnet und von völlig Fremden auf ein Bier eingeladen. Wenn ich keinen Bart trage, dann werd ich sogar oft für eine Frau gehalten, bzw sogar als Dame bezeichnet. Auf den Herrentoiletten drehen sich eigentlich zu 100% die anderen Herren wieder um, weil sie denken, sie haben die falsche Tür gewählt. Trage ich einen Pferdeschwanz mit Mittelscheitel in lockerer Alltagskleidung, werde ich im Resturant geduzt. Trage ich jedoch einen Seitenscheitel mit förmlicherer Kleidung, so werde ich öfters gesiezt. Trotzallem gerate ich relativ oft in Situationen, in denen ich eigentlich ein Sie erwarten würde, aber keines bekomme. Und ich vermute, es liegt hauptsächlich an den langen Haaren. Manchmal ist es gewiss die Kleidung und manchmal vermutlich, weil die Welt immer lockerer wird und mancher Verkäufer angewiesen wird die jüngere Kundschaft mit Du zu begrüßen. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ich als langhaariger Mann eher geduzt werde, als eine langhaarige Frau.

Ich denke, eine edlere Frisur als der Pferdeschwanz wird das Problem lösen. Doch welche?

Mein Favorit ist ein Pflechtzopf. Ich denke, seriöser geht es für einen Mann kaum.

Trotzdem suche ich weitere Frisuren. Aber leider ist man als Mann hier sehr eingeschränkt. Einereits finde ich, dass bestimmte Frisuren nur wirklich hübsch an einem femininen Gesicht aussehen. Andererseits fühle ich mich mit manchen Frisuren wie ein Transsexueller. Ich befürworte es, wenn Transsexuelle ihre Neigung ausleben, aber trotzdem will ich mich davon distanzieren und nicht wie so jemand wirken.

Irgendein toller Haarschmuck würde sicher auch einen Seriösitätsbonus bringen. Fällt euch da was ein?

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2013, 19:06
Beiträge: 815
Wohnort: Ruhrgebiet
Ah, sehr interessant das Thema!

Denke mal da hat sich schon jeder langhaarige Mann drüber Gedanken gemacht.
Ich halte auch demnächst mein Kolloquium und will da natürlich ordentlich aussehen, nur weiß ich nicht was ich mit meinen Haaren anstellen soll. Man kennt mich dort halt ausschließlich mit offenen Haaren, aber die sind schon etwas lockig und sehen relativ schnell "zerzaust" aus. Ein Pferdeschwanz steht mir allerdings überhaupt nicht und Dutts sehen mMn zu feminin aus :?

_________________
2c Mii, SSS - 74cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 11:10 
Offline

Registriert: 08.12.2011, 03:20
Beiträge: 89
Für besondere Anlässe könnte man sich auch die Haare nach hinten gelen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 11:11 
Guck mal hier: Dutt und andere unkonventionelle Frisuren bei Männern
Ein Besuch in Hairfreakys PP hilft dir vielleicht auch weiter.
Prinzchen, wie lang sind deine Haare denn?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2011, 11:34
Beiträge: 2381
Wohnort: Die Burg
langhaariges_prinzchen hat geschrieben:
Für besondere Anlässe könnte man sich auch die Haare nach hinten gelen.



Lange Haare nach hinten gelen?
Lass das lieber.
Ich finde das ist nicht seriös, sondern eher schmierig. Ich glaube ein passender Begriff, den meine Freundin und ich uns zuflüstern würden wäre "Lackaffe" oder "Schmierlappen"...
Hat was von italienischer Mafia...


Was das "duzen" angeht: Ich glaube nicht, dass das an langen Haaren, sondern am Auftreten liegt. Und am Alter.
Und an der Lokalität. Und an deinem Gegenüber.

_________________
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm SSS. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.12.2010, 22:14
Beiträge: 1267
Wohnort: Ruhrpott
Ich finde, dass ein Engländer bzw. einfacher Zopf seriös genug ist. Bei offenen Haaren kommt es auf das Gesamtpaket an.
Alles andere wird den meisten eh zu "fraulich" sein. Also entweder muss Mann mal etwas wagen und schauen wie es in seinem Umfeld ankommt oder eben auf die Standardfrisuren zurückgreifen. :nixweiss:

Ob man geduzt oder gesiezt wird hängt wohl eher von dem Ort ab wo man sich befindet. Das hat wohl nichts mit der Frisur zu tun. :roll:
Wenn dann könnte wohl eher die Kleidung eine kleine Auswirkung haben.

_________________
1b/F/ca.6cm, 107cm (SSS)
Mein TB


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2011, 10:13
Beiträge: 517
Ich denke mal das ein teil die kleidung macht aber auch das es sehr auf die Haarlänge ankommt.
Es ist schon ein unterschied ob du gerade mal APL hast oder ob du bei Midback bist. :roll:
Wie lang hast du sie denn :?:
Ein Engländer bzw allgemein ein flechtzopf, denke ich mal das das seriöser wirkt als ein dutt, der ist da schon gewagter

_________________
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2013, 18:26
Beiträge: 607
Wohnort: Oldenburg
Ich finde lange Haare bei Männern grundsätzlich in Ordnung, jedoch finde ich auch, das es stark auf die Läge ankommt. Es ist natürlich alles Geschmackssache, aber ein Mann mit zu langen Haaren und Bart (vermutlich ebenfalls lang) dazu macht auf mich ehrlich gesagt keinen guten Eindruck. Für mich ist rein von der Optik her bei Schulterlänge / max. APL für einen Mann Schluß. Zumal es mit zunehmendem Alter meiner Meinung nach immer schwieriger wird mit langen Haaren bei Männern. Der Surfer - Beach - Boy Look überlebt die Mittzwanziger leider nicht :-/

Um mal ein Prominentes Beispiel zu nennen :
Brad Pitt z.B. trug die Haare bis vor kurzem auch etwa schulterlang in Verbindung mit einem gepflegten kurzen Bart, das fand ich top. Es sah gepflegt aus und passte auch zu seinem Alter. Es strahlte Seriösität und Lässigkeit gleichermaßen aus. Als er sie bis APL wachsen ließ sah es leider überhaupt nicht mehr gut aus. ( Siehe Google Bilder )

Aaaaaber wie gesagt, es ist natürlich alles Geschmackssache und jeder hat natürlich das Recht auf lange Haare - auch Männer ;-)

_________________
Miau !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 18:41 
Seriöse Männerfrisuren sind wirklich rar gesäht.
Ich persönlich empfinde einen einfachen Zopf, 'nen Engländer und Keulenzopf als Frisur, die bei Männern immer geht. (Beim Flechtzopf habe ich bisher eine einzige Ausnahme gesehen und das lag daran, dass die Person am Hinterkopf kaum noch Haare hatte.)
Ansonsten kann ich mir bei manchen auch noch einfache Dutts vorstellen, wie zum Beispiel den Wickeldutt oder den LWB. Mit einem schlichten Holzstab spricht da für mich nichts gegen, auffällig bunten Haarschmuck würde ich aber irgendwie seltsam finden.

Hier im Forum ist meiner Meinung nach Neflite auch noch ein gutes Beispiel.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 21:20 
Offline

Registriert: 08.12.2011, 03:20
Beiträge: 89
Haarlänge ist Midback.

Wie denkt ihr, sollte das Haupthaar arrangiert werden? Als Scheitel oder streng nach hinten?

Beim Mittelscheitel muss selbst ich immer an Nerds denken, die sich einfach einen Haargummi geschnappt haben; dann den Mittelscheitel noch möglichst ungerade und kreuz und quer tragen. Einen Seitenscheitel finde ich hingegen schon etwas förmlicher. Förmlich finde ich es auch, wenn die Haare komplett nach hinten ohne Scheitel gemacht werden. Ich hab das mal zusammen mit einem Haargummi gesehen an dem eine dezente Brosche war. Das sah seriös aus und wirkte kein bisschen tuntig.

Man müsste sich wohl am besten aus Zeiten inspirieren lassen, wo lange Haare zur guten Sitte zählten. Weiß da einer genaue Jahreszahlen?

Ich denke auch über eine Schleife nach, wie manche Männer es früher trugen zur Zeit des Barocks und in den Folgeepochen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 21:30 
Offline
gesperrt

Registriert: 04.10.2010, 01:23
Beiträge: 5777
ich denke, sowas wie du es dir vorstellst, hängt ganz gewaltig vom Typ und Stil ab. Und davon wie man ihn trägt, selbstsicher oder unsicher. Bei dem einen wirkt es seriös bei dem anderen nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 21:38 
langhaariges_prinzchen hat geschrieben:
Wie denkt ihr, sollte das Haupthaar arrangiert werden? Als Scheitel oder streng nach hinten?

Da gibt's keine Entweder-Oder-Antwort drauf. Jede Art von Scheitel oder ohne Scheitel, ob mit Pony oder ohne kann seriös wirken, es kommt auf den Gesameindruck an. Manchen Leuten steht ein Mittelscheitel, anderen halt nicht.
Wenn dir das mit der Brosche gefallen hat, könnten vielleicht auch Hair Hooks was für dich sein.

langhaariges_prinzchen hat geschrieben:
Ich denke auch über eine Schleife nach, wie manche Männer es früher trugen zur Zeit des Barocks und in den Folgeepochen.

Ganz ehrlich: Wenn du damit nicht beim Theater Eindruck machen willst, wirkt das wahrscheinlich nicht seriös, sondern eher aufgesetzt bis *hüstel* belustigend. Ein Lederband könnte aber gehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2010, 17:41
Beiträge: 1715
Wohnort: 2aMii6,5 in Naturrot
Keulenzopf

_________________
60 65 70 75 80 85 90 95 100 105 110 115 120


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012, 00:04
Beiträge: 783
Wohnort: Hamburg
Ich hab zum Anzug bisher entweder LWB mit 'nem ganz schlichten dunklen Holzstab (dunkles Walnussholz) bzw. einem am Ende... hm... "spiralig" gedrechselten, aber auch eher schlichten, mitteldunklen Holzstab (Cocobolo), oder aber einen ganz schlichten Engländer getragen. Scheitel i.d.R. leicht rechts, steht mir besser als Mittelscheitel - wenns "strenger" aussehen soll, dann aber auch mal ohne Scheitel.
Ein Schlaufendutt und ähnliche schlichte Knoten sollten aber auch super funktionieren. Holländer oder Franzosen will ich auch mal probieren, die dürften noch etwas edler wirken als ein Engländer, muss ich aber erstmal lernen und dann entsprechend üben. :mrgreen:
Und ich würde die Knoten nicht ganz tief im Nacken ansetzen, sondern etwas höher. Sonst scheuern die gerne mal am Kragen rum, was irgendwie unangenehm sein kann, nicht gut für die Haare (und die Haltbarkeit der Frisur) ist und meiner persönlichen Meinung nach auch nicht so schön aussieht.

(Das bezieht sich natürlich alles auf meine LHN-Zeit, davor hatte ich zum Anzug entweder kurze Haare oder nen Pferdeschwanz. Und: Ich bin 22, werd meist aber auf Mitte bis Ende 20 geschätzt, falls das für die Betrachtung von Interesse sein sollte.)

_________________
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seriöse Männerfrisuren
BeitragVerfasst: 15.09.2013, 23:59 
Offline

Registriert: 26.03.2011, 15:57
Beiträge: 1155
Mir fällt auf das der Fischgrätenzopf noch gar nicht genannt wurde.

Ich habe meinem Freund mal die Haare zum Besuch einer Hochzeit von Bekannten gemacht. Auswahl fiel auf Engländer oder Fischgrätenzopf. Beides sehr tief angesetzt. Direkt möglichst eng geflochten. Das ganze sieht dann zumindest bei meinem Freund maximal seriös, männlich und ordentlich aus.

Anstatt Gel könntest du übrigens - ja ich weiss leicht unkonventionell - BWS nutzen. Das hat bei meinem Freund bei den fliegenden Taper-Häärchen auch gut geholfen und hat schönen Glanz gebracht und als nebeneffekt gepflegt.

Ich finde der springende Punkt bei zurückgegelten Haaren ist, das man keine fliegenden Häärchen sehen soll. Das Gel ansich sollte man besser nicht sehen, sonst wirkt es wirklich schmierig.

_________________
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 SSS (Stand 1.2.16)
103 SSS (Stand 1.7.16)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de