Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 23.01.2025, 02:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.08.2016, 02:12 
Offline

Registriert: 28.08.2016, 01:50
Beiträge: 15
Ich habe keine passendere Threadgruppe gefunden, bitte verschieben, wenn hier unpassend. :(

Hallo. Den meisten Jungs sind Frisuren egal. Ich und auch einige andere Jungs haben aber Gefallen daran. Sie finden es schön und manche auch erotisch, wenn Mädchen keine offenen Haare, sondern Dutts, Flechtzöpfe oder Pferdeschwänze tragen. Einige probieren Frauenfrisuren auch an sich aus. Weil es ihnen einfach gefällt, sie sich nicht als Mann fühlen, oder weil sie es erotisch finden. Meine Frage: "Woher kommt das?".
Mädchen mögen Frisuren weil die Mutter, die große Schwester, Freundinnen, die Mädchen in Filmen, Prinzessinnen und so weiter so etwas tragen, es wird ihnen von der Gesellschaft ganz automatisch beigebracht.
Aber warum ist das bei manchen Jungs so?

Ich habe hier einige frühkindliche Erfahrungen gesammelt, warum ich mich so für Frisuren interessiere.

Zitat:
Alter 4 Jahre:
Wanderung im Kindergarten, Betreuerin unterhält sich mit Mädchen: "Weißt du, sogar Fußballspieler machen sich Zöpfe, damit denen nicht so heiß ist. "


Zitat:
Alter 4 Jahre
Campingurlaub, suche mit Mädchen, die ich dort kennengelernt habe eine Haarspange, die ein Mädchen verloren hat.


Zitat:
Alter 5 Jahre
Erste Grundschulwoche. Ich tue mir vornehmen, nie die Haare eines Mädchens zu berühren. Da rennt ein Mädchen an mir vorbei und SCHWUPS, Haare berührt.


Zitat:
Alter 5 Jahre
Mir fällt auf, das ein Mädchen aus meiner Klasse jeden Tag einen französischen Zopf hat. Ich finde das schön.


Zitat:
Alter 7 Jahre
Mir sollen in der Schule etwas gebasteltes mit Gummis umwickeln. Als wir Jungs das nicht hinkriegen sagt unser Lehrer: "Die Mädchen können das, die kennen das von Haargummis.


Zitat:
8 Jahre
Mir sind bei meiner Oma. Es ist noch ein Junge und ein Mädchen da. Das Mädchen erklärt dem Jungen: "Ein Haargummi ist für einen Zopf, mit einem Haarband nimmt man die Haare an der Stirn nach hinten. Der Junge: "Ah, dass ist der Unterschied. "


Zitat:
8 Jahre
Unsere Lehrerin sagt, die Jungs mit langen Haaren müssen sich die langen Haare zurückbinden. Ich hatte damals noch keine langen Haare. Ein Klassenkamerad muss eine langen schwarzen Haare zu einem hohen Pferdeschwanz binden. Die Mädchen geben ihm viel aufmerksamkeit.


Zitat:
8 Jahre
Nach den Ferien trägt ein Mädchen am ersten Tag zwei lange Zöpfe, ich frage mich, ob die hart sind oder ganz weich.


LISTE WIRD FORTGESETZT, DAS REICHT JETZT ERSTMAL.

Was meint ihr? Sind diese Erfahrungen im Kindergarten / Grundschulalter, die dafür gesorgt haben, dass ich Frisuren so mag? Oder ist das genetisch? Wie war das bei euch?

Titel von "Warum finde ich als Junge Mädchen Frisuren so schön?" in "Mädchen/Frauenfrisuren für Jungs/Männer" geändert, um allgemein umfassend zum Thema zu sein.
- Fornarina


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2016, 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.12.2015, 17:59
Beiträge: 1746
Fun-Fact: Als mein Bruder ca. 3 oder 4 Jahre alt war, wollte er Kleider tragen (tat das wohl auch mal beim Verkleiden) und Zöpfe haben. Warum auch immer (ich hatte keine, meine Mutter hatte keine). Mein Vater war panisch: "Der Junge wird schwuuuul!" (Damals wohl noch eine ganz andere Sache als heute.) Wenn man meinem Bruder das heute sagt, wird er unruhig, denn davon, sich "Frauensachen" anzuziehen oder sich die Haare länger als bis zu den Ohren wachsen zu lassen, wäre er heute weit entfernt.

Ich denke, die Geschlechterrollen sind angelernt. Keiner kommt mit der Idee auf die Welt, dass lange Haare und Kleider Frauensache sind (und man sieht ja heute: kurze Haare und Hosen sind nicht mehr nur Männersache).
Männer tragen heute Dutts, wenn auch meist sehr kleine.

Du hast einfach eine Vorliebe für etwas entwickelt, dass nicht als typisch männlich eingestuft wird. Warum auch immer. Warum finden manche Leute bestimmte Dinge attraktiv, die andere nicht interessieren?

Aus meiner Sicht ist das keine Schande!
Bedenke mal, vor nicht allzulanger Zeit galt kochen noch als unmännlich (wenn man es nicht professionell tat) und Kindererziehung auch. Frauenkram. Heute sind viele stolz darauf und bestehen darauf, im Haushalt vorrangig die Verantwortung fürs Kochen und Kindererziehen zu übernehmen (bleiben statt der Frauen in den frühen Jahren zu Hause) und keinen stört das mehr. In den 50er Jahren wäre das völlig unmännlich und lächerlich gewesen, jedenfalls hierzulande.

Du hast einfach etwas gesehen und es unabhängig von der gesellschaftlichen Bewertung, die dir noch nicht klar war, betrachtet und halt vorgezogen. Keine Schande. Im Prinzip ist es doch klasse, wenn man es schafft, unabhängig von Vorgaben zu denken und Vorlieben/ Geschmack zu entwickeln. Das sind später die Vorreiter, nicht die Trendfolger. :D Siehe Männerdutts. Irgendwann war das völlig peinlich, bis einer damit anfing, und nun machen das viele. Es gibt Mütter, die unsicher sind, weil ihre Söhne in frühen Jahren für Mädchen gehalten werden, weil sie sehr lange Haare haben wollen (in einem Fall las ich mal in einem Elternforum von einem Jungen, der so im Grundschulalter Haare bis ca. Hüfte hatte und ständig für ein Mädchen gehalten wurde, sich die Haare aber definitv nicht schneiden lassen sollte und auch teilweise frisierte, also Zopf, Pferdeschwanz, Half-up. Die Mutter störte das nicht, sie war nur verunsichert, als er immer wieder für ein Mädchen gehalten wurde, wollte aber dem Sohn aus nicht die Haarlänge verbieten. Der Sohn war dann wohl in der Lage und bereit, sich gegen Hänseleien auch körperlich durchzusetzen... was ihn wieder "männlicher" erscheinen lies. Auch diese Wertung ist ja eher traurig.)

Ich würde mal einfach sagen: Du hast eine Vorliebe frei von gesellschaftlichen Normen entwickelt. Das ist heute mehr und mehr erlaubt. Entspanne dich und style und kleide dich so, wie du das möchtest. Es tragen Frauen Jeans unter Röcken. Warum sollten Männer nicht auch Kleider tragen können, wenigstens zu Hause und/ oder privat? Es gibt Frauen mit Bärten (habe mal vor längerer Zeit eine Doku gesehen: Da wurden Frauen gezeigt, die sich wirklich komplette Männerbärte wachsen ließen, trotz "weiblicher" Kleidung und stolz darauf waren). Warum sollte Körperschmuck allg. (am Körper + Kleidung) geschlechtsspezifisch sein? Heutzutage ist es leider immer noch so, dass sehr viel als "zu mädchenhaft" angesehen wird, aber wenig als "zu jungenhaft". Dabei war z.B. in den 1920er Jahren noch rosa die Jungenfarbe und hellblau die Mädchenfarbe. Das ist also alles kulturell festgelegt, von außen, und nicht irgendwie eine genetisch festgelegte Wahrnehmung. Die letzte große Bastion sind Stöckelschuhe. Mein Tipp: Probiere die nicht, sie machen langfristig die Füße kaputt! Aber wenn es bequem und gesund ist und du dich daran erfreust, mache halt alles, was du möchtest, lasse dich dabei nicht einschränken!

LG von
Tasha

PS
Bedenke mal, dass man mit "dem Anderen", evtl. Verbotenen immer auf zwei Arten umgehen kann: Bewunderung und Wunsch, es auch zu haben/ machen oder Ablehnung und Verachtung. Die meisten reagieren mit Ablehnung und Verachtung, daher "Mädchenecke", "Jungenecke" im Kindergarten. Wir bleiben unter uns und machen auf keinen Fall, was die anderen tun. Auch das löst sich heute oft auf. Zementiert werden Geschlechterrollen doch oft durch Kommentare und Verhalten der Erwachsenen: "Willst du das wirklich, das ist für Mädchen?" - hört man öfter als "Willst du das wirklich, das ist doch für Jugs!"
Und man denkt selten darüber nach, warum es "schlimmer" sein sollte, wenn der Junge etwas möchte, das "für Mädchen" ist als umgekehrt und warum Mädchen eher ermutigt werden, typische Jungenspiele etc. zu spielen als umgekehrt. Das Mädchen bekommt die Legoraumstation: Klasse. Der Junge bekommt die Puppenküche - äääähhhh?! Da sind wir einfach noch nicht so gleichberechtigt bzw. im Denken noch eingeschränkt. Aber später sollen Jungen Erzieher werden, weil es zu wenig Männer in dem Beruf gibt, oder dürfen halt Koch werden! Nur nicht als Kind das schon spielen...

_________________
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) SSS Ziel ca. 110-120 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2016, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2013, 13:54
Beiträge: 5258
Wohnort: Saggsn
Haartyp: 1c F/M
Außerdem: auch Jungs sehen die weiblichen Vorbilder in ihrem Umfeld. Die meisten Kinder unterscheiden viiiel weniger nach "das ist Jungensache!" oder "das ist (nur) für Mädchen!" als Erwachsene. Nur weil man ein Junge ist, sind die Schwestern/Mutter/Erzieherinnen etc. mit den schönen Frisuren ja nicht automatisch unsichtbar für einen ;)

Bei meiner großen Schwester und mir wurde das Haar wurde ab Geburt nie geschnitten, und als wir so 4, 5 rum waren, hatten wir schon die Haare bis zur Hüfte, und immer eingeflochten. Mein kleiner Bruder, der die Haare zu der Zeit ca. schulterlang hatte, sagte mit viel Überzeugung: "ich will auch so einen langen Zopf!" Und auch-so-einen-langen-Zopf war, was er kriegen sollte. Vorn ein sehr breiter Pony, dass es von vorn aussah wie ein Topfschnitt, und hinten hatte er dann auch einen geflochtenen Zopf bis ca. klassische Länge. Von dem hat er sich erst als Teenager wieder getrennt. Das mal so als Anekdote zum Thema selber-haben-wollen.

Was das schön/anziehend/erotisch finden angeht... das ist individuell und kulturell unterschiedlich. In vielen Kulturen gilt der (durch die Hochsteckfrisur) entblößte Nacken einer Frau als sinnlich-schön. Warum soll diese Wahrnehmung nicht auch hierzulande auftauchen? Gerade, wo die allermeisten jungen Mädchen und Frauen hier ihre Haare offen tragen, und das dann quasi was ist, was man nicht so oft sieht. In Gegenden, wo die Menschen im Alltag großteils verschleiert unterwegs sind, sind schon Füße und Knöchel was aufregendes. Ich denke, Dinge die man nicht so oft sieht, werden oft spannend.

_________________
TBL · FTE · NHF · HA :ugly:
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.08.2016, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 16:07
Beiträge: 1400
Weil Frisuren auch oft wirklich schön sein können :D Und das darf man auch als Mann so empfinden, meiner Meinung nach.
Ich persönlich glaube, dass es sowohl genetisch als auch durch Prägung dazu kommt, mein Interesse für Haare war schon immer in irgendeiner Form vorhanden, durch meinen Eintritt ins LHN hat sich da aber auch noch mal viel getan und ich merke, dass andere Leute auch mehr auf Haare zu achten beginnen wenn wir uns mal häufiger über das Thema unterhalten.

_________________
+- 96 cm SSS Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.08.2016, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2016, 21:27
Beiträge: 675
Wohnort: OÖ / NÖ
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a-b F/M
Jetzt sind es noch die einseitig betitelten " Mädchenfrisuren " , hoffentlich ändert es sich in : " Frisurenvielfalt längerer Haare " :idea: .
Bin in den 70 ern aufgewachsen , als viele Männer mit längeren & offenen Haaren & Bart meine Erzieher , Lehrer waren .
Ich bin immer begeistert , wenn Männer überhaupt etwas mit ihrem Haar tun .
Einjeder Mensch hat so seine eigene Haarstruktur , die ihm vorgibt , was er damit alles machen kann , entgegen dem Einheitslook der heutigen männlichen Korrektheit , Sachlichkeit , Zweckmäßigkeit etc .

Ein Blick in die verschiedensten Kulturen der Geschichte zeigt , langes Männerhaar war ja eher noch die Regel ,
ebenso wie die visuelle Botschaft , die damit einhergeht , wie trage ich es " a la Mode ", also auch notwendigerweise in Frisuren geformt , zB in den " Suebendutt " , etc .
Ich verstehe jedenfalls die Faszination rund um's Thema Haare sehr gut ... :-({|=

_________________
Aschblond - von SSS 80cm auf 70cm zurück ( HA angepasst & warten auf neue Fülle , Länge egal )


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2016, 11:36 
Besina hat geschrieben:
Jetzt sind es noch die einseitig betitelten " Mädchenfrisuren " , hoffentlich ändert es sich in : " Frisurenvielfalt längerer Haare " :idea: .


Da wär ich sowas von für. =D> [-o<


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2016, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 20:03
Beiträge: 4727
Zitat:
Frage: "Woher kommt das?".
Mädchen mögen Frisuren weil die Mutter, die große Schwester, Freundinnen, die Mädchen in Filmen, Prinzessinnen und so weiter so etwas tragen, es wird ihnen von der Gesellschaft ganz automatisch beigebracht.


Sorry, aber das würde ich so nicht unterschreiben. Das würde in der geschriebenen Art und Weise heißen, dass Kinder kein eigenes Empfinden für Ästhetik entwickeln, sondern einen Geschmack lediglich erlernen. Wenn dem so wäre, müssten alle Kinder Langhaarig sein und lange Haare mögen... dem ist definitv nicht so...

Es tut mir leid, aber an dieser Stelle ist mir das Phänomen der Sozialisation, das du oben beschreibst, zu plakativ und einseitig beschrieben.

Es ist richtig, dass die Gesellschaft und Familie Einfluss auf die kulturellen Entwicklungen eines Kindes haben. Es ist aber definitiv kein monokausaler Zusammenhang, so wie er oben suggeriert wird. Das würde ja im Umkehrschluss auch bedeuten, dass alle Jungs Fußball mögen müssten, weil es ihren von der Gesellschaft so lapdar ganz automatisch beigebracht würde...

Auch die Einleitung "Den meisten Jungs sind Frisuren egal" finde ich sehr plakativ und darüber hinaus wage ich zu behaupten, dass dies nicht zutrifft. Viele Jungen machen sich Gedanken darüber, wie sie sich frisieren lassen. Und ich wage sogar zu behaupten, dass Männer teils öfter zum Friseur gehen als Frauen. Und häufig sind es wohl die Männer, die gepflegte lange Haare haben, wenn sie denn lang sind. Und zumindest hier würde sich wohl jeder der Männer darüber beschweren, wenn man ihren sagen würde, sie trügen eine Mädchen/Frauenfrisur. Zumal dies wohl auch nicht zutrifft (meine Meinung).

Auch wenn es jetzt etwas provokativ ist, aber warum beantwortest du dir die Frage nicht für dich als Individuum selbst? Warum finde ich lange Haare (bei Mädchen) schön? Wozu brauchst du eine gesellschaftliche Begründung dafür?

Ich finde lange Haare nicht schön, weil ich es bei anderen gesehen habe. Ich finde lange Haare auch deshalb nicht schön, weil viele Disneyprinzessinnen lange Haare haben. Sondern ich finde lange Haare schön, weil ich mit langen Haaren mehr machen kann. Weil ich mich als Person mehr gestalten kann, als ich es mit kurzen Haaren könnte. Und an dieser Stelle weigere ich mich entschieden, in die Schublade gesteckt zu werden, es sei mir von der Gesellschaft beigebracht worden. Wenn die Gesellschaft in dieser Hinsicht mir was beigebracht hätte, wäre es der Topfschnitt mit Haarreif gewesen, um meinen Pony auf dem Gesicht zu halten...

Den Begriff "Frauenfrisur" finde ich übrigens sehr markant für das, was hier einige schon netter Weise angemerkt haben: Frisuren brauchen keine geschlechtsspezifische Zuordnung...

Und ich rate dazu, entwicklungspsychologische Fachbegriffe nur dann zu benutzen, wenn man sie auch richtig benutzen kann: Frühkindliche Erfahrungen macht man nicht mehr als 8 Jähriger... Die frühe Kindheit deckt je nach Definition den Altersbereich von 2-6 ab.

Und zuletzt: Ich glaube, wenn man den Thread in "Warum mögen Jungen/Männer lange Haare?" umbenennen würde, würde er auch vermutlich weniger die Gender-Debatte und die damit verbundene Geschlechterpolarisierung anreißen, die hier so subtil mitschwingt....

Und bevor mich jetzt jemand falsch versteht: Ich finde die Frage, warum jemand lange Haare hat, sehr interessant. Ich finde es aber nicht zielführend, daraus eine gesamtgesellschaftliche Diskussion zu machen und alles an Erziehung, Sozialisation und Vorbilder aufzuhängen. Dies vernachlässigt, dass jeder Mensch ein Indiviuum ist, dass auch einen eigenen Willen hat. Ein Gesellschaftsmodell wird hier zur kausalen Erklärung herangezogen, und das auch noch unvollständig.


Daher würde ich dies lieber aus der individuellen Perspektive fragen: Warum magst du lange Haare? Dann kann jeder seine persönliche Ansicht darüber schreiben. Als Person.

_________________
1cFii - ZU 6,8, SSS 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2016, 14:02 
Offline

Registriert: 07.02.2012, 20:28
Beiträge: 1465
Wohnort: Daheim
Ich denke, dass Schönheit und Ästhetik einfach Geschmackssache sind (genau wie sonstige Interessen). Und dir gefallen eben lange Haare und "Mädchenfrisuren". Man kann die Geschmäcker zwar in gewisse Richtungen lenken (z.B. mithilfe von Werbung etc.), aber eher selten komplett verändern. Und im Grunde genommen ist es ja auch ziemlich egal, was dir gefällt und was nicht.

Mein Bruder hatte als Kind übrigens eine Vorliebe für Barbiepuppen. Meine Eltern hatten sich manchmal zwar auch Sorgen gemacht, dass das mal Auswirkungen in Richtung "schwul" geben könnte (eine eindeutig unberechtigte Sorge, seine Freundin ist bildhübsch und heute interessiert er sich auch nicht mehr für "Mädeslskram"), haben das Spielchen aber mitgespielt, um nicht ständig zu hören "die Arola kriegt aber immer ne Barbie, wenn sie sich eine wünscht". Außenstehende Erwachsene fanden das übrigens weitaus komischer als die restlichen jüngeren Kinder im Dorf. Die hatte das gar nicht gejuckt, weshalb ich schon glaube, dass manche geschlechtertypische Dinge durchaus anerzogen sind...

_________________
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.08.2016, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36023
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Ich würde auch sagen: weil die Geschmäcker verschieden sind.

Alles andere wäre in Unkenntnis Deiner Person Küchenpsychologie oder Kaffeesatzleserei.
Ich mag das gar nicht, wenn man versucht, für fremde Personen ein "warum" zu finden.
Wenn Du es selber nicht weißt, woher sollen wir's dann wissen ohne wild rumzuspekulieren?

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.01.2017, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2016, 18:51
Beiträge: 79
Hm. Das ist sehr interessant. Bei mir kam das erst, als ich mir die Haare hab wachsen lassen. Ich fand es irgendwie schmeichelhaft als ich gesehen habe, dass auch andere Männer Haarspangen in ihren Haaren hatten. Vor ein paar Jahren machte ich das auch, damit mir die angesprochenen Haarsträhnen nicht im Gesicht hängen. Jetzt sehe ich das Gleiche an anderen Männern. War ich meiner Zeit etwa voraus? :O

_________________
Derzeitige Länge: Rücken
Ziel: erstmal abwarten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Jungs mit langen Haaren
BeitragVerfasst: 03.06.2024, 21:23 
Offline

Registriert: 03.06.2024, 21:13
Beiträge: 2
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Hallo,
gibt es hier Eltern von Jungs mit langen Haaren?
Unser Sohn 6 hat mittlerweile ziemlich lange Haare, über die Schultern. Wir probieren aktuell sehr viele Frisuren aus, auch durch die große Schwester. Da ist alles mit dabei, vom Pferdeschwanz zu Zöpfen bis hin zum richtigem Dutt. Spangen in alle Farben, mit und ohne Glitzer immer mit dabei.
Eher selten hat er die Frisuren dann auch noch draußen…. Zu Hause bleiben die Haare meistens den ganzen Tag zusammen.
Heute waren wir dann doch beim einkaufen mit einem Pferdeschwanz und zwei Haarspangen in rosa an den seiten. Er wurde ziemlich grob angeschaut und ich wurde darauf auch angesprochen…
Findet ihr es schlimm, wenn Jungs Zöpfe tragen?
Gerne kann ich auch mal ein Bild senden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jungs mit langen Haaren
BeitragVerfasst: 04.06.2024, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2020, 15:08
Beiträge: 231
Wohnort: Nordhessen
SSS in cm: 40
Haartyp: 1b, M
ZU: 5cm
Liest sich so, als ob er Spaß dran hat - und dann ist doch alles richtig. Schade, dass es Leute gibt die das stört.

_________________
mein Projekt :blueten:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jungs mit langen Haaren
BeitragVerfasst: 04.06.2024, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 01:35
Beiträge: 2393
Wohnort: Magdeburg
SSS in cm: 87
ZU: 5,5 cm
Wichtig ist, dass er selbstbewusst ist, d.h. sich nicht ärgern lässt. Ich denke, in der Wahrnehmung durch andere ist es schon ein Unterschied, ob er einfach nur lange Haare und jungs-/männertypische Frisuren trägt oder auch Dinge wie rosa Haarspangen, die von vielen Menschen dem weiblichen Geschlecht zugeordnet werden. Für die Gesellschaft, insbesondere die Minderheiten, ist es sicher gut, wenn geschlechtsspezifische Stereotypen in Frage gestellt bzw. durchbrochen werden. Aber der(die)jenige, der(die) das tut, geht eben in ein gewisses Risiko. Wenn er glücklich ist, so wie er ist, soll er in meinen Augen so bleiben. Wenn er gehänselt wird, kommt es auf das anfangs geschriebene Selbstvertrauen an.

Ich persönlich finde es super, wenn Jungs Zöpfe tragen. Aber ich finde auch alle Menschen interessant, die nicht so aussehen wie der Durchschnitt.

_________________
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
06.10.2024: 87 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jungs mit langen Haaren
BeitragVerfasst: 06.06.2024, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2020, 01:43
Beiträge: 633
Wohnort: NÖ/Wien
SSS in cm: 105
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Moralisch finde ich dabei nur die Leute "schlimm", die doof reagieren.
Leider hilft die moralische Überlegenheit einem Kind das beschämt wird nur bedingt und ich finde das Wohlbefinden des Kindes wichtiger als gesellschaftliche Statements. ;)

Bis zu einem gewissen Grad wird ein Junge mit langen Haaren wohl immer wieder blöde Reaktionen kriegen, je nach Umfeld sind das nur hin und wieder welche oder ziemlich viele.
Ich finde Zöpfe oder sonstige Frisuren an Jungs nicht schlimm, solange dieser die Frisur mag. Also optisch aber auch dass sie nicht unbequem ist zB. Gilt für Mädchen genauso.

Ich würde vermutlich einen Kompromiss suchen, der die ablehnenden Leute etwas weniger provoziert und damit die Reibung vermindert. Also ich würde "übermäßig feminine" Dinge in der Öffentlichkeit eher vermeiden. Eben Schleifen, rosa, glitzer. Und ob die Zöpfe zB eher nach hinten geflochten über den Rücken hängen oder links und rechts vom Gesicht über die Ohren baumeln könnte auch einen Unterschied machen - letzteres wird noch mehr als süß und mädchenhaft wahrgenommen, denke ich.

Im Endeffekt hängt es aber vor allem von ihm ab: Womit fühlt er sich wohl, wie viel tatsächliches Selbstbewusstsein hat er? Da finde ich es wichtig, wirklich ihn zu beobachten und nicht zu versuchen, ihn in eine Richtung zu "programmieren" (also zB immer sagen, dass die anderen Leute doof sind und er nichts darauf geben soll.) Das kann dann eher dazu führen dass er glaubt, immer "Stärke beweisen" zu müssen und unangenehme Situationen ertragen zu müssen. Das erwähne ich weil das der Fall in meiner Kindheit war.^^ Bestärken ja, aber nicht so dass die Gefühle des Kindes übergangen werden.

Wenn er total cool damit ist rosa Schleifen zu tragen oder die sogar explizit will und die Blicke und Kommentare ihn nicht stören, dann soll er das solange er Lust hat!

Ich hab im Laufe meines Lebens schon etliche kleine Jungs, gerade in dem Alter von ca 4-7 mit Schleifen/Haarclips oder lackierten Nägeln oder Röcken herumlaufen sehen, einfach weil es ihnen Spaß macht. Genauso wie mit Barbies oder Babypuppen spielen. Und soweit ich weiß gab es überhaupt keinen Zusammenhang dass die später schwul, trans oder sonstwas waren. Sie sind einfach Kinder und spielen mit Dingen, die sie toll finden - bevorzugt flashigen und bunten Dingen. Meist "wachsen sie da raus" und verlieren nach einer Weile das Interesse bzw wollen es einfach nicht mehr. Das ist zumindest meine Beobachtung. (Warum ich das hier schreibe? Weil es vielleicht etwas Bestätigung geben kann dass es normal ist und als Argument gegen Leute dienen kann, die Kommentare schieben was das angeblich für Folgen für das Kind haben soll.)

_________________
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jungs mit langen Haaren
BeitragVerfasst: 08.06.2024, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2011, 13:20
Beiträge: 10877
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Da ich selber als Kind nie in die Mädchenschublade gepasst habe und es gehasst habe, wenn Leute versucht haben mich da reinzupressen, bin ich ein großer Fan gendersensibler Erziehung. Da wird danach geschaut, was das Kind mag, ohne Druck in die eine oder andere Richtung auszuüben. Man hat alle Möglichkeiten statt sich von Anfang an 50 % davon nehmen zu lassen.

Und gerade Mode ist eh zeit- und ortsabhängig. Was heute eher weiblich oder männlich konotiert ist, kann vor 150 Jahren oder in einem anderen Teil der Welt ganz anders wargenommen werden. Das ist so willkürlich festgelegt. Warum machen wir also so ein Bohei drum?

_________________
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de