Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2028 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 136  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.03.2015, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Huhu pheline, ich bekomme als Probe das hier zugeschickt. :arrow: http://www.mydailysoapopera.de/epages/6 ... oducts/203
Glycerin würde mir nichts ausmachen. Das findet mein Schopf sogar ganz toll. Nur bei Salz und Tonerde bin ich etwas skeptisch. Das trocknet bei mir erfahrungsgemäß zu sehr aus.
Was ist dann jetzt die richtige Anwendung? Dachte nicht dass man da viel falsch machen kann.
Also ich bin da nicht so pingelig, wenn die angewaschen sind. Im LHN gibt es na nur ordentliche Leute und solange die Bars gut abgetrocknet sind und nicht matschig, ist alles gut. :D Über ein paar kleine Pröbchen wäre ich schon dankbar. Bisher bekomme ich nur die Eine.
Eigentlich stehen die Bars auch schon lange auf meiner Liste. Seit Sommer letzten Jahres, als ich wieder mit Shampoo begonnen hatte. Wegen meiner blöden Fehlkäufe habe ich das immer verschoben. Aber jetzt mag ich nicht länger warten. :D
Leider benutzt nur mein älterer Sohn regelmäßig Shampoo. Mein Mann ist Seifenwäscher von Kopf bis Fuß und ich und der kleine Burli waschen nur sporadisch mit Shampoo. Da werden sich unsere Vorräte noch etwas halten. Warum müssen bei den Balea Proffessionalsachen Shampoo und Spülung auch so gleich aussehen? :roll:

MoinMoin, Feuerlocke, Seife ist nix für mich. Habe ich auch schon in hoher Überfettung probiert und ich mag nicht weiter probieren. Ich habe hier sehr kalkhaltiges Wasser und meine Haare reagieren da sehr empfindlich. Die Rinseprozedur ist mir auch zu umständlich, wobei ich das auch schon versucht hatte und trotzdem wurden meine Haare ganz schrecklich. Vielleicht mögen sie das Basische an der Seife nicht. Da hat auch die Säure in den Rinsen nix dran geändert. :nixweiss:
Ich hoffe jetzt auf die Bars. :D

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2015, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2013, 19:43
Beiträge: 4957
ich habe das mit der richtigen Anwendung geschrieben, weil ich es erst falsch gemacht und gedacht hatte, meine Haare mögen keine festen Shampoos. Ich habe die Shampoostücke benutzt wie ein Seifenstück, und bin damit über meinen Kopf gestrichen bis ich einen Schaumberg hatte, und nach dem trocknen habe ich mich über sehr trockene Haare gewundert, obwohl ich doch immer die allerpflegendsten Bars ausgesucht hatte, die die bei anderen schon deutlich zu pflegend waren. Letzte Woche habe ich ein dann endlich mal bisschen im Shampoobar-Thread gelesen, und herausgefunden, dass man die Bars in den Händen aufschäumen soll, und dass der an den Händen hängende Schaum schon ausreicht um die Haare richtig zu waschen. Ausprobiert und gewundert dass das tatsächlich so klappt und ein sehr schönes Ergebnis gehabt :D . Ich glaube aber, außer mir weiß das eh jede/r....
Wenn Dich das angewaschene nicht stört, kann ich dir von den 3 Sonnenseifen Bars gern was abschneiden und schicken.

_________________
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2015, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Ach so, die Anwendung ist ja schon in den Shops immer beschrieben. Aber mach dir nichts draus. Manchmal übersieht man einfach sowas. Ist mir auch schon passiert. Dann ärgere ich mich immer über mich selbst. :roll: Aber davor, etwas zu übersehen, ist wohl niemand gefeit. ;)
Ansonsten .... PN. :D

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.03.2015, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Nuvivergleich

Bild aktuell mit größerer Schlaufe Bild Bild vom 7.2. ohne "Vergrößerung"

Ziepproblem

Wie ihr seht, trage ich heute meinen UrsaMinor Stab und das sogar sehr bequem, obwohl er mit seiner spitzzulaufenden Form ein "Ziepstab" und der Nuvibun in Verbindung mit diesen Stäben ein Ziepbun ist. :lol:
1. Ich hatte die Haare gewaschen und nass geduttet. Durch die Strukturveränderung Richtung glatt sind meine Haare einen Ticken rutschiger.
2. Es hilft, falls es ziept, den Stab noch mal ein Stück zurückzuziehen und erneut zu stecken. Quasi "vorbohren". :lol:
3. Ich habe geübt die Schlaufe größer zu machen und es klappt schon ganz gut. Der Dutt schaut jetzt auch viel größer aus. :o Ich darf die Schlaufe nicht sofort rüberlegen und feststecken. Ich muss vorher nochmal an ihr ziehen und so vergrößern. Dann wird der komplette Dutt nicht so straff. Mit dünneren Stäben wäre es aber zu locker.
Viel zum um die Basis wickeln bleibt bei mir natürlich nicht übrig. Das bisserl reicht aber. Das ist der Vorteil an der Struktur. :kniep:

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2015, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Huhu da draußen,

ich habe 1x Weizenkeimöl schon hier. Da kann ich dieses WE schon prekuren. :D Das andere Weizenkeimöl und die Barproben müssten auch bald kommen. Aber wahrscheinlich nicht bis zur nächsten Wäsche.

Gestern kam ein neues Stäbchen zu mir - "Sandstorm" :huepf:

Und wie es der Zufall will, gab es heute wieder gutes Licht, so dass ich sogar ein Bild ohne Blitz hinbekommen habe.

Sandsturm im Wickeldutt

Bild mit Blitz
Bild ohne Blitz

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2015, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2014, 17:43
Beiträge: 1863
Huhu. Der Unterschied zwischen dem Nuvi und dem Kelten erschließt sich mir nicht auf Anhieb. :) Aber es sieht schön aus!

_________________
2c F7 90cm SSS Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2015, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Kelte? Haben wir gerade ein Verständigungsproblem. :gruebel: Aber danke, dass du mir einen Kelten zutraust. Braucht man dafür nicht mordslange Haare? :messen: Jedenfalls habe ich die Tage nur Nuvis und Wickeldutts gemacht. :)

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Juhu, meine Avilee-Forke ist da. :mrgreen: Das ist nun diesmal eine Dymondwood in Applejack mit Wellenschliff.

*ohne Blitz* *mit Blitz*

Bild Bild


In Aktion ohne Blitz im gespiegelten Spidermoms Bun

Bild

Das ist auch ein schöner Dutt.
Die Forke hat extra weite Zinkenabstände und ich komme sehr gut damit klar. Ich finde sie einfach klasse. Tolle Verarbeitung und tolle Farbe. =D> Sogar mein Mann war begeistert. Bisher war er besonders von dieser Forke und vom Aegaen Beach Stab angetan. Am liebsten würde er schon anfangen, selbst was herzustellen. Nur leider haben wir die Räumlichkeiten für sowas nicht. :(

Eigentlich müsste ich Euch noch meine neue Tidepools Treasure in S zeigen, die ich mir bei Krauskopf ertauscht habe. Sie hat dafür eine Libelle in XS von mir bekommen. Bisher habe ich aber noch kein schönes Bildchen mit schöner Frisur. Nur Krauskopf hat ein internes Bild von mir bekommen. Ich hatte eine schnelle Kordel gemacht, hochgeklappt, runtergeklappt und dann mit der Flexi festgemacht. Ich finde sie steht mir. Naja, alles in Blau steht mir. :mrgreen:

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2010, 04:11
Beiträge: 4379
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Ahhh, ist die Applejack schön!
Da hatte ich auch mal eine aber die war nicht rot sondern eher pinkstichig was ich nicht so gerne mochte. Aber Deine sieht toll aus!
Deine Nackenlöckchen sind voll süß, erinnert mich aber daran das ich meine mal wieder säbeln muß :oops:

_________________
Mein TB
Treffen in Augsburg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2015, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2014, 22:40
Beiträge: 9494
Wohnort: Nord-BaWü
SSS in cm: 90
Ein hüüüüübsches Stück!
Und die Farbe passt auch sehr gut zu deinen Haaren ♥

:cheer:

_________________
Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker und segelt schnittfrei durch 2024
... 14.06.2024: SSS 90 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 43,45 (Engagée) ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2015, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
@Razzia, danke dir. :D Meine Nackenlöckchen wollte ich auch schon mal absäbeln. Aber ich habe es dann nicht fertig gebracht. :stupid:

@Feuerlocke, lieben Dank. Ich finde auch, dass Applejack sehr gut in meine Haare passt. Aber wenn ich ehrlich bin, überrascht mich das ein bisschen. Ich hatte etwas Sorge. Aber ich habe meine Wahl dann doch nicht bereut. Eigentlich wollte ich Earth&Sky.

Gespiegelter Spidermom's Bun

Bild

Den zeige ich jetzt noch mal. Ich finde den echt toll. Und jippi, bei diesem Bun gehen die dicken spitzzulaufenden Stäbe auch, ohne dass es ziept. :yess:. Dabei habe ich mich noch nicht mal angestrengt, die Schlaufe lockerer zu machen. Habe sie einfach straff über 3 Finger gelegt. Das wird dann von allein locker, weil der Stab nicht so viel Platz braucht wie meine 3 Finger. Mit der Forke geht es schon etwas enger zu. Da musste ich die Schlaufe etwas lockern.
Mit Stab wird der Dutt, von der Seite gesehen, nicht so platt wie mit der Forke. Das finde auch schön. Könnte mich jetzt nicht entscheiden, was ich da besser finde.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2015, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2013, 19:43
Beiträge: 4957
die Forke ist wunderschön, und steht Dir sehr gut. Nackenlöckchen abrasieren? :shock: Bloß nicht! Die ringeln sich doch so hübsch in Deinem Nacken

_________________
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weizenkeimöl
BeitragVerfasst: 09.03.2015, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Danke pheline. :D

Weizenkeimöl

Danke @Julia28, dass du mir das Öl so flott zugeschickt hast. So konnte ich am WE schon eine Kur damit machen. Das zweite Öl kam heute auch an. Somit habe ich nun insges. noch ca.150 ml Weizenkeimöl. Das dürfte für weitere 7 Prewash-Anwendungen reichen.

Ich muss sagen, die Rechnung scheint aufzugehen. Ich hatte ja gehofft, dass sich meine Haare damit leichter tun, es aufzusaugen, da es sehr viel Lecithin, Vit.A und E enthält. Vor allem das Lecithin mit seinen emulgierenden Eigenschaften, hat mich hoffen lassen, dass meine Locken mit dem Öl gut was anfangen können. Das scheint tatsächlich zu funktionieren. Schon beim Auftragen hat es sich anders angefühlt und ich hatte dann tatsächlich sowas wie fettige Strähnen. :o
Zuerst habe ich etwas Öl über Nacht im Dutt gelassen und am Morgen dann noch mal ca. 20ml Öl überall verteilt. Zur Intensivierung habe ich auch wieder ein Dampftuch benutzt.
Der Geruch des Öls ist in konzentrierter Form eher fischig, wie ich finde, in nicht so konzentrierter Form kam mir immer so ein Getreidegeruch vom Kopf runtergeweht.
Die Wirkung ansich kann ich leider immer schlecht beurteilen, weil ich ja anschließend immer noch LI in die Haare mache. Aber meine Haare fühlen sich immer noch gut genährt und durchfeuchtet an. Mal sehen wie es morgen an Tag 3 sein wird. Da sind meine Haare trotz dutten meist schon pubstrocken.
Joa, das waren so meine ersten Erfahrungen mit Weizenkeimöl, das schon seit ewigen Zeiten auf meiner to-do-Liste steht. :)

Kaleidoskop und weitere Proben
Heute hatte die Post wieder was Schönes für mich. Ich hatte mit Krauskopf zusammen bei Lilla Rose bestellt und die erwählte Flexi kam heute an. :D Eine Kaleidoskop in L. :verliebt:
Und außerdem kann ich jetzt ganz viele SM-Condis testen, weil Krauskopf so lieb war, mir ihre Condis in Proben abzupacken. :yess:

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2015, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Neue Flexis


Bild



Bild im Cinnamon

Heute will ich mal die neue Flexi austragen. Ab Tag 3 ist es immer gut, zu überlegen, den Dutt zu "verstecken" , weil die Haare dann einfach struppiger werden. Wobei es diesmal gar nicht so schlimm ist. Vielleicht wirklich das Weizenkeimöl? :-k Naja, aber ich mag ja unbedingt die neue Flexi probieren. :D

Dann werde ich mal meinen alten Haarschmuckpost aktualisieren. Meine aktuell neu dazugekommene Acrylfamilie fehlt auch noch. Hier das Foto:

Bild

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2015, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Heute in der Sonne S&D gemacht. Anschließend habe ich den Dutt neu gemacht. Diesmal die Kaleidoskop im Wickeldutt.

Bild

Irgendwie geht bei mir Flexi und Dutt nur beim Cinnamon und Wickeldutt.
Die Kaleidoskop ist ein ganzes Stückerl kleiner als meine ältere Flexi, obwohl sie auch eine L ist.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2028 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 136  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de