Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 94  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.10.2015, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Hmpf, jetzt bringst du mich auf Ideen. :gruebel: Pure Shea mögen meine Haare nämlich auch nicht.. aber das muss bis nach Weihnachten warten, wegen dem Wichteln. :ugly:

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 17:05 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Kakaobuttermousse
Ich habe die Sheasahne jetzt nochmal mit Kakaobutter ausprobiert, funktioniert genauso gut. Habe dem Ganzen den Namen "Kakaobuttermousse" verliehen :) Habe sie zusammen mit Macadamia-, Avocado- und Jojobaöl zusammengerührt. Beduftet wurde alles mit Orange und Zimt. Anfangs ein bisschen sehr intensiv (vor allem der Zimt), verfliegt aber im Haar recht schnell und zurück bleibt ein weihnachtlicher Orangen-Zimt-Hauch und weiches Haar. Sie ist allerdings ein bisschen reichhaltiger, da ich recht schwere Öle verwendet habe. Aber im Winter sind meine Haare ohnehin dank Heizungsluft ein bisschen trockener, da geht das schon, muss eben sparsam verwendet werden.

Habe im Wesentlichen alles synchron zur Sheasahne gemacht, aber sie noch ein paar mal mehr zwischengekühlt und zwischenrein noch ein bisschen mehr Öl hineingegeben. Vielleicht war das notwendig, weil die Kakaobutter ein bisschen härter ist, als die Sheabutter.
Habe dann nochmal anhand der leeren Fläschchen nachkalkuliert: Zutaten (ca.) 48 % reine Kakaobutter, 25 % Macadamiaöl, 20 % Jojobaöl, 5 % Avocadoöl, 1,5 % Orangenöl, 0,5 % Zimtöl
Bild



Ficcaren allgemein
Wisst ihr noch, als ich meinte, dass ich mich da sicher nicht anfixen lasse? :lol:
Naja... ich habe die Jewel Emerald in grün beim Münchentreffen live gesehen und irgendwie hat mich die Optik total verzaubert. Passenderweise habe ich 2 Tage zuvor recht günstig genau diese Ficcare in S zum Kauf gesehen und habe dann spontan einfach angefragt.
Sie war noch da und so hielt ich sie einige Tage später in der Hand... und was soll ich sagen :verliebt: Sie ist nicht nur schön, sondern auch noch sehr bequem, sie hält ausgezeichnet in meinem Haar und fühlt sich dabei edel an, aber nicht zu "overdressed". Irgendwie genau ins Schwarze.
Bild

S passt auch wunderbar, ist sogar derzeit noch ein bisschen groß um ehrlich zu sein (also sie schließt komplett). Ich denke von S habe ich noch eine ganze Weile lang etwas mit meinem relativ geringen ZU. Ich bin vollkommen angefixt... *sfz* Die kupferne Ficcare ist ja eine M, wie ich im direkten Vergleich auf dem letzten LHN Treffen festgestellt habe, die ist mir eigentlich noch viel zu groß, sitzt auch nicht wirklich fest und daher nicht so gut. Ich denke selbst wenn mein ganzer Haarbruch mal herausgewachsen ist, wird mein ZU immernoch 6cm nicht übersteigen, also sollte S mir wirklich lange Zeit reichen. Allgemein finde ich auch die Proportionen mit der S stimmiger in meinem Dutt.

Naja und weil ich ich bin, bleibt es natürlich nicht bei der einen... :oops: Es kam mir ganz gelegen, dass mir die FOTM nicht gefällt, sodass ich beschlossen habe, dass ich meine Sammlung diesen Monat dann lieber um Ficcare-Clips erweitere.
Habe gestern also ein bisschen älteren Haarschmuck aus meiner Sammlung zum Verkauf in die FB TB eingestellt (und ich glaube die ein oder andere Dymnondwoodforke wird da noch folgen) und mir dann Abends unter Beratung von meinem Freund Rotwein meine derzeitigen drei Ficcare-Lieblinge bei Maidenlike geordert :oops: Ja gleich alle drei... *sfz* Zum Glück ist wieder Monatsanfang.

Bild Bild Bild
Jewel Royal Blue S // Pearlized Jet Black S // Acetate Lumiere Mod Black & White S
Bildquelle ***zensiert***.de



Ficcare umgestalten
Leider ist die kupferne M-Ficcare, die ja ehemals eine Tokyo Acetate war nach dem Abschleifen angelaufen, sodass ich sie erstmal nochmal abgeschliffen und dann mit durchsichtigem Nagellack behandelt habe. Leider habe ich das nicht gleichmäßig und ohne Bläschen hinbekommen, also habe ich mir einen Plan B überlegt. Ganz glücklich war ich mit der Farbe ohnehin nicht.
Mir gefällt die Silky Grey Ficcare auch äußerst gut (vor allem, da ich auch viele graue Klamotten habe) und da mein Deckel ein Tabletop-Spieler ist und somit kleine Modellfiguren anmalt, hat er verschiedenfarbige Grundierungen und Sprühlacke schon im Schrank stehen. Die Entscheidung fiel also auf graue Grundierung und ein seidenmattes Finish.
Ich habe dann kurzerhand den ungleichmäßigen Nagellack wieder abgemacht, die Ficcare gereinigt und auf eine dicke Lage Küchentücher geklemmt. Eine weitere Lage Küchentücher habe ich unter dem hinteren Teil mit Klebeband fixiert. Im Zwischenraum zwischen den beiden Rollen habe ich die Scharniere der Ficcare nochmal direkt mit Tesafilm geschützt. So war die Grundlage perfekt um nur den oberen Teil zu lackieren.

Bild Bild Bild

Leider habe ich mehrere Anläufe gebraucht, da ich immer zu ungeduldig bin bei Lacken und zu früh draufgetatscht habe. Aber die Farbe konnte ganz einfach wunderbar mit Nagellackentferner wieder entfernt und danach neu aufgesprüht werden. Ich habe final nur eine Schicht Farbe aufgesprüht und dann mit dem seidenmatten Finishlack darüber lackiert, damit die Farbschicht nicht zu dick ist und die Gefahr, dass sie abblättert gering bleibt.

Bild Bild Bild
Hier sieht man nochmal das das seidenmatte Finish und die Farbe ... "Uniform grey" :mrgreen:


Ergebnis:
Bild Bild
Nicht angeblitzt und angeblitzt.
Irgendwie gefällt sie mir so echt gut. Ich fand das Kupfer nicht schlecht, aber so recht gefallen hat es mir dann doch nicht zu meiner Haarfarbe. Habe noch überlegt, ob ich mit einem silbernen Edding einen Rand aufmalen soll, bin mir aber nicht sicher, ob ich das riskiere, denn eigentlich habe ich keine Lust sie nochmal zu lackieren, sollte ich mich vermalen. Aber so ein Fake-Silberrand könnte echt edel aussehen dazu ... Hmmm... Was meint ihr?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2015, 19:21
Beiträge: 214
Ja ja..mit Ficcare hat´s bei mir auch so angefangen.. Die Emerald steht dir aber auch echt super und deine Bestellung sieht auch wirklich verheißungsvoll aus :gut: . Auf die Pearlized bin ich mal gespannt, da hatte ich schon überlegt :D

Die selbstlackierte finde ich super. Ziemlich Understatement und passt wirklich toll zu deinen Haaren. Ich würde keinen Rand mehr machen. Ich glaube mir persönlich wäre der Kontrast zwischen Matt und Silber "bling-bling" zu arg. Fände ich bei einer Hochglanz-Lackierung irgendwie passender


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.11.2015, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Also, wie schon gesagt... Ich find es super und bei einem silbernen Rand weiß ich nicht, wie sauber Du das halt hinbekommst. Wenn Du die echt noch pimpen willst, würde ich vllt. doch nochmal diese schwarzen Nieten / Nailheads aufgreifen. Die könnte man außen rum kleben. Glaub, das passt gut zu dem grau.

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wow! Die matt-graue Ficcare sieht ja wirklich super aus. Kann ich mir mit einem silbernen Rand auch gut vorstellen, aber da musst du selbst wissen, ob du dir das zutrauen kannst.

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 10:49 
Offline

Registriert: 16.02.2015, 22:12
Beiträge: 3263
Ich bin pro Nieten, so bisschen Richtung Industrial Style :mrgreen:

_________________
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2014, 13:41
Beiträge: 8446
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Die ist wirklich der Hammer! Sie unterstreicht die tolle Farbe deiner Haare noch zusätzlich, finde ich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2015, 11:27 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Danke euch :) ich glaube ich lasse sie erstmal so wie sie ist, bevor ich es versaue... Noch kann ich sie ohnehin nicht bequem tragen, muss mir noch nen Dutt suchen, in dem das klappt und bis es so weit ist, kann ich mir immernoch überlegen, ob ich was mache.
Habe aber allgemein gemerkt, dass die S einfach wesentlich besser halten und bequemer sitzen und das wahrscheinlich auch noch eine ganze Zeit lang. Also wandert das hübsche Ding jetzt erstmal vorwiegend in die Schublade, bis ich mindestens bei Taille bin, nehme ich an, oder wirklich nen Dutt finde, der sie hält *sfz*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2015, 13:49 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Ich werfe jetzt einfach mal ein Bild in den Raum, finde die Kombination so super. Und freue mich schon drauf, dass die royal blue auch zu mir unterwegs ist :) die passt nämlich glaube ich auch ganz wunderbar zu diesem Schal (den ich übrigens in London gekauft hatte.)
Bild
Den Haarbruch bitte ignorieren *sfz* gerade im Licht sieht man den leider stetig.

Die anderen Ficcaren befinden sich schon in Zustellung - juhuuu :) Hoffentlich lässt sich der Paketbote Zeit, bis ich heute daheim bin. Und vielleicht schaffe ich am Wochenende ja mal wieder ein paar Bilder - die neue Field and Stream Forke will ja auch noch im Haar abgelichtet werden.

Hennen müsste ich auch schon wieder, der Ansatz ist schon wieder mind. 1 cm nachgerutscht, aber das schaffe ich am Wochenende sicher nicht... das werde ich auch noch mind. 2 Wochen rauszögern, das letzte Mal ist ja erst 4 Wochen her. Da muss ich jetzt durch, kann doch nicht dauernd hennen, das wird doch zu dunkel :( Vielleicht mach ich dann davor mal eine oder zwei Farbzieherkuren mit Joghurt und/oder mit Vitamin C, einfach damit die Längen sich vielleicht noch besser anpassen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.11.2015, 22:04 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Ficcare, Ficcare, Faccare
(Achtung Bilderflut ^^)

Am Freitag kam meine Lieferung an und eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen am Wochenende mal wieder Bilder zu machen. Irgendwie kams nicht dazu, daher müssen jetzt leider mehr oder minder gute Handyfotos herhalten.

Also eingezogen sind:
Bild

Bild

Bild

Letztere ist allerdings gleich wieder ausgezogen, denn sie hatte schon als sie bei mir ankam einen winzigen Riss an den Zähnchen. Wirklich ganz minimal und mit dem Foto fast nicht festzuhalten, aber er war definitiv da.
Bild

Da mir auch die Farbe in meinem Haar nicht so recht getaugt hat (sah auf den Shopbildern wesentlich dunkler aus), habe ich sie einfach zurückgeschickt ohne eine Ersatzlieferung zu beanspruchen. Ich denke über kurz oder lang wäre ich damit auch nicht glücklich geworden, auch nicht mit ganzen Zähnchen. Kommt zu dem rot einfach nicht so edel, wie ich mir das vorgestellt habe.

Da die Bilder oben angeblitzt sind, hier nochmal ein relativ farbechtes Detailbild:
Bild
Ich finde man sieht ganz deutlich, dass die Acetate größer ausfällt. Sowohl optisch, als auch vom "Inhalt". Sieht ein bisschen aus, wie das Mittelding zwischen S (Mitte) und M (rechts), aber dennoch eine S. Wird mir auf jeden Fall sehr lange erhalten bleiben, denke ich.
Die Pearlized sieht im Blitz-/Sonnenlicht total anders aus als ohne. Aber das gefällt mir ganz gut, je nach Blickwinkel ist sie mal mehr "pearlized", mal weniger.

Am Wochenende hatte ich Besuch von Mesa, die mir eine ältere, bereits etwas mitgenommene Fake-Ficcare aus Metall mitgebracht hat, also habe ich kurzfristig beschlossen, dass ich dann weil es mit der Jewel blue nicht geklappt hst, eben diese blau lackiere. In Deckels Schrank fand sich auch noch eine blaue Farbdose.
Also habe ich schwarz grundiert und wollte dann mit blau drüber. Die Dose war aber schon ziemlich alt, daher hat sie beim sprühen etwas "gestottert". Ich habe aus der Not eine Tugend gemacht und die Facarre einfach blau gesprenkelt.
Bild

Ihr wollt nicht wissen, was so ne olle Dose für Sauerei anstellen kann. So sahen jedenfalls meine Finger danach aus:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild


Als ich danach mit dem üblichen seidenmatten Überlack drübergegangen bin, ist alles angelaufen und sah leider nicht mehr richtig gut aus... aber ich habe dann kurzerhand einfach den restlichen durchsichtigen Nagellack verwendet, den ich noch herumfliegen hatte, um sie nochmal zu überpinseln. Meine Vermutung hat sich bewahrheitet: Die Mattheit ist wieder verschwunden und es ist durchscheinend geworden. Der Nagellack wirft zwar bekanntermaßen Bläschen, aber bei der gepunkteten Optik stört das nicht.
Leider sind beim Lackieren einige Schlieren entstanden, aber ich finde irgendwie hat es auch etwas.. so ein bisschen "Weltall"-Look, also ich lass es jetzt erstmal so:
Bild


Nachdem so viele neuen Ficcares und Faccares eingezogen sind, musste eine neue Aufbewahrungsmöglichkeit her. Ich habe dazu die Ärmel von einem alten, dünnen Pullover abgeschnitten und ihn in 3 gleiche Teile geteilt. Diese dann ganz normal geflochten und mit nem Blumenhaarband verschlossen.
Im Gesamten sieht das so aus:
Bild

Und meine Ficcare/Faccare-Sammlung im Detail:
Bild Bild
Pearlized Jet Black (S)
Jewel Emerald Green (S)
Acetate Mod Black&White (S)
Ficcare ehemals Acetate Tokyo, jetzt mattgrau (M)
Faccare Claires (ca. L)
Faccare Metall "Weltall" (ca. M)

Somit ist mein derzeitiger Bedarf erstmal gedeckt. Momentan gefällt mir keine weitere aus den aktuellen Sortimenten so gut, dass ich sie bräuchte (da ist er, der Sparfuchs :lol: ), allerdings bin ich noch auf der Suche nach einer günstigen Mini-Ficcare (diese ganz ganz kleinen, niedlichen) für einzelne Strähnen und Half-Ups und zur Kombination mit den bereits vorhandenen Ficcaren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2015, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2015, 16:36
Beiträge: 3397
Wohnort: inzwischen am Feldrand
Die "Weltall"-Faccare sieht klasse aus... Hätte man niemals so hinbekommen, wenn man es gewollt hätte... :lol:

_________________
1c/2aFii, ZU ca. 6,5-7cm, SSS 93cm
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen!

MammaMia97 und BlackLily - Das Geschwistertagebuch - beendet


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2015, 10:48 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Stimmt BlackLily :) Und danke

Happy Neuwuchs!

Da meine Haare momentan irgendwie so super weich durchpflegt und fast flutschig sind, stehen mir überall Antennen ab. Heute Morgen im Bad fiel mir aber auf, dass das wohl keine abgebrochenen Haare sind, denn sie haben eine Spitze und enden nicht "eckig".
Bild

Hier nochmal größer
Bild

Ich denke das ist Neuwuchs :helmut: (oder? :o )
Ist jetzt ungefähr 6-7cm lang, bei einem Wachstum von ca. 1,5cm pro Monat würde sich das genau mit dem Zeitraum überschneiden, als ich auf PHF umgestiegen bin (06/2015).
Alternativ kann es auch sein, dass ich wirklich durch das Colour B4 und das Blondieren HA hatte (kam mir zumindest damals so vor, aber Statistik mit ZU habe ich keine geführt, also kann ich es letzten Endes nicht sagen)
Egal wie: Ich nehme an es ist kein Haarbruch. Sprich: Über kurz oder Lang, wird sich mein ZU wieder vergrößern. Die letzten Messungen mit Bindfaden haben irgendwas zwischen 5,5 und 5,9 cm ergeben, ich nehme an, dass ich sicher irgendwann dann die 6cm safe habe und vielleicht sogar bei 6,5cm rauskomme? Das wäre schön :) Ich mag einfach etwas dickere Flechtzöpfe so gerne. Allgemein steh ich gerade voll auf Flechtoptik.
Und bestätigt mich auch wieder darin, dass ich alles richtig mache mit dem Henna und der Pflege und so (also meine ich zumindest). Ich hatte ja früher auch immer mal Pickelchen und kleine nässende Stellen auf der Kopfhaut, das ist jetzt fast ganz weg. Ganz selten mal, dass da noch irgendwo was auftaucht, ich denke das hängt auch damit zusammen, dass ich der Chemiefarbe abgeschworen habe. Ich mein mir hätte eigentlich eher klar sein sollen, dass es nichts gutes bedeutet, wenn die Kopfhaut leicht brennt beim färben (mit Chemie damals). Ich bin so happy mit Henna (und ich glaube das merkt man auch an den ganze Lobliedern ^_^)

Aber Haarbruch habe ich natürlich weiterhin und auch nicht gerade wenig. Die meisten Haare brechen dort, wo der blondierte Teil anfängt. Daraus ergibt sich, dass ich ein paar dünne Strähnen fürs Gesicht (fast eine Art Pony) habe - auch nich schlecht... wobei er sich die meiste Zeit sowieso hinterkämmen lässt. Ist zwar noch zu kurz für den Dutt, aber irgendwann wird er da auch reinwandern und wieder ein paar mm zum ZU beisteuern.
(Sorry für das unscharfe Foto)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild


Ja, gibt sonst was neues? Hmm.... ich hab mal wieder ne Runde entfärben eingelegt. Dachte, damit das Henna in seiner Gesamtheit nicht zu dunkel wird. Hab dazu die Aloe-Hibiskus-Feuchtigkeits Kur von Alverde genommen und da eine ordentliche Portion Vitamin C Pulver drin aufgelöst. 30 Minuten foliert einwirken lassen und es kam wirklich gut oranges Wasser raus. Dann penibel ausgewaschen und für 2 Stunden die Oil-Care-Keks-Spülung von Balea draufgegeben (das ist auch mitunter warum sie so weich sind momentan) Hochgetüddelt und danach ausgewaschen.
Jetzt habe ich wieder super tolle orangerote Reflexe im Henna, die vorher fast vor lauter Dunkelheit untergingen. Ich glaube bevor ich das nächste Mal henne, mach ich nochmal eine Runde Entfärben nur für die dunklen Haarpartien. Sie fühlen sich momentan gut durchpflegt an, und solang ich das nicht stundenlang drauflasse, sollte es hoffentlich auch nicht weiter strapazieren - da ich derzeit alle 4-6 Wochen henne, wird es sonst etwas arg dunkel. Schauen wir mal.
Apropos Hennen... wäre mal wieder an der Zeit. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende - und Längenfoto/-vergleich für 11/2015 muss ich auch noch liefern.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2015, 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Na sowas, das funktioniert, das Henna mit Vitamin C Pulver zu lösen? Da hab ich mich echt noch nie damit beschäftigt, aber das werd ich mir mal merken, falls mir meine Längen auch mal zu dunkel werden.

Ach, und Neuwuchs ist natürlich ganz toll :)

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2015, 20:13 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Also bissl was hats gelöst. Es ist immernoch Henna und rot, aber ich finde es leuchtet etwas schöner als noch zuvor.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2015, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Sehr schön das mit dem Neuwuchs :gut:
Das klingt ja echt gut! Bin gespannt, wie sich das weiterhin entwickelt. Ich hab derzeit auch ums Gesicht rum "Flusen" Hängen... Aber da bin ich noch nicht sicher, ob das Haarbruch oder Neuwuchs ist :gruebel:

Mir fällt aber gerade auf, dass es kein Tragebild der Weltall-Fakkare gibt... Also knips mal :D

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 94  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de